24.02.2025, 2817 Zeichen
Die Baugesellschaft Porr gibt einen ersten Einblick in die Zahlen für 2024. Die Produktionsleistung ist demnach um 2,6 Prozent auf 6.747 Mio. Euro gestiegen. Der Auftragsbestand wurde um 1,1 Prozent gesteigert und liegt bei 8.543 Mio. Euro. Der Auftragseingang erhöhte sich ebenso leicht um 0,2 Prozent aufi 6.846 Mio. Euro. Die zuletzt gewonnenen Großprojekte waren etwa ein Datencenter in Deutschland um knapp 200 Mio. Euro, die Erneuerung der Luegbrücke in Österreich, eine 34 km lange Hochdruck-Erdgasleitung und eine Fabrik für Windkraftteile in Polen sowie der Ausbau der Autobahnumfahrung von Prag in Tschechien. Das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich um 12,9 Prozent auf 158,4 Mio. Euro. Das ergibt auch eine Verbesserung der EBIT-Marge auf 2,6 Prozent. Im Jahr 2025 sieht CEO Karl-Heinz Strauss weiterhin den Tiefbau als wesentlichen Wachstumstreiber: Insbesondere in den Ländern Polen und Rumänien wird dabei mit deutlichen Steigerungen gerechnet. In Österreich komme auch der Wohnbau langsam wieder in Schwung, wie es heißt.
Porr (
Akt. Indikation: 22,95 /23,00, -0,76%)
Die Österreichische Post hat laut Branchenradar erneut bei den Marktanteilen im Paketbereich zugelegt. Im Jahr 2024 wuchs das Paketvolumen in Österreich auf über 397 Millionen Pakete, davon entfielen 224 Millionen Pakete auf die Österreichische Post. Mit einem Marktanteil von über 56 Prozent konnte die Österreichische Post ihren Marktanteil damit um zwei Prozent ausbauen und ist nach wie vor Marktführerin im Paketgeschäft.
Österreichische Post (
Akt. Indikation: 31,55 /31,85, 0,16%)
Research: Die Analysten von Kepler Cheuvreux haben ihre Einschätzung für die Aktien der A1 Telekom Austria von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft und das Kursziel von 9,30 Euro auf 9,00 Euro angepasst. Die Analysten meinen: „Die mangelnde Bereitschaft, die Dividendenausschüttung zu erhöhen, verhindert nicht nur, dass die Aktie eine attraktive relative Rendite bietet, sondern schafft auch eine höchst suboptimale Kapitalstruktur, die nur im Kontext einer riskanten M&A-Strategie verstanden werden kann.“
Die Analysten von Alpha Value stufen die Telekom Austria weiter mit "Kaufen" ein und sehen das Kursziel bei 11,1 Euro. Die Experten von Bernstein meinen ebenso weiter "Buy", das Kursziel liegt bei 10,8 Euro.
Telekom Austria (
Akt. Indikation: 8,37 /8,45, -0,24%)
Am 25. Februar 2025 lädt die Wiener Börse in Kooperation mit Krakauer Management zum ersten „Austrian Day in Madrid“ ein. Bei der eintägigen Konferenz treffen acht Prime Market Emittenten auf 13 spanische institutionelle Investoren. Die teilnehmenden Emittenten sind FACC, Frequentis, Palfinger, Porr, Österreichische Post, UBM Development und Vienna Insurance Group.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.02.)
Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten
Österreichische Post
Uhrzeit: 23:00:20
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 30.60 ( 0.16%)
Porr
Uhrzeit: 23:00:20
Veränderung zu letztem SK: 0.33%
Letzter SK: 30.00 ( 1.52%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 23:00:20
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 9.73 ( -0.10%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Amag, Kapsch TrafficCom, Agrana, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, UBM, Telekom Austria, Heid AG, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
Random Partner
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 10.7.: Agrana, Martin Grüll, Wienerberger (Börse Geschic...
» Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem High im Jahr 2007 (audio cd.at)
» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Uniqa, Strabag, Post, R...
» Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000; AT&S, Do&Co...
» Wiener Börse zu Mittag fester und auf Jahreshoch: Pierer Mobility, UBM u...
» ATX-Trends: AT&S, Agrana, Verbund, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 18 Jahre ATX-High, Deer & Co., Deutsche...
» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich mit weiterem All-time-High (D...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility st...
- Wiener Börse: ATX legt 0,26 Prozent zu
- Wie Wienerberger, Lenzing, AT&S, SBO, Bawag und U...
- Wie Pierer Mobility, Heid AG, Agrana, RHI Magnesi...
- Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)
- Börsegeschichte 10.7.: Agrana, Martin Grüll, Wien...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #940: ATX unverändert; Strabag, Porr sowie die neue ATX-Nr.1 AT&S gesucht, Amag mit guter Idee zu Alouette
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker