22.02.2025, 5468 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Strabag 7,68% vor
Porr 6,68%,
Hochtief 2,85%,
Bilfinger 0%,
Saint Gobain -2,32%,
HeidelbergCement -5,5% und
Wienerberger -10,34%.
In der Monatssicht ist vorne:
Strabag 28,86% vor
Porr 19,7%
,
Bilfinger 14,56%
,
Wienerberger 9,93%
,
Hochtief 9,85%
,
Saint Gobain 7,42%
und
HeidelbergCement 4,77%
.
Weitere Highlights: Wienerberger ist nun 5 Tage im Minus (10,34% Verlust von 33,08 auf 29,66), ebenso Bilfinger 3 Tage im Minus (3,92% Verlust von 56,1 auf 53,9).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Strabag 38,48% (Vorjahr: -3,14 Prozent) im Plus. Dahinter
Porr 30,5% (Vorjahr: 42,52 Prozent) und
Hochtief 16,96% (Vorjahr: 28,81 Prozent).
Saint Gobain 10,38% (Vorjahr: 29,31 Prozent) im Plus. Dahinter
Wienerberger 10,75% (Vorjahr: -13,1 Prozent) und
HeidelbergCement 15,88% (Vorjahr: 48,26 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Porr 49,26%,
Strabag 35,88% und
Hochtief 31,1%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Wienerberger -0,13%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Strabag-Aktie am besten: 0,55% Plus. Dahinter
Wienerberger mit -0% ,
Saint Gobain mit -0,19% ,
HeidelbergCement mit -0,22% ,
Bilfinger mit -0,28% ,
Hochtief mit -0,4% und
Porr mit -2,16% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Bau & Baustoffe ist 19,93% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:
1. Stahl: 22,09%
Show latest Report (15.02.2025)
2. Bau & Baustoffe: 19,93%
Show latest Report (15.02.2025)
3. IT, Elektronik, 3D: 13,42%
Show latest Report (15.02.2025)
4. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 13,06%
Show latest Report (15.02.2025)
5. Zykliker Österreich: 13,05%
Show latest Report (15.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 10,54%
Show latest Report (15.02.2025)
7. Immobilien: 9,26%
Show latest Report (15.02.2025)
8. Banken: 9,07%
Show latest Report (22.02.2025)
9. Rohstoffaktien: 8,84%
Show latest Report (15.02.2025)
10. Versicherer: 7,45%
Show latest Report (15.02.2025)
11. Telekom: 6,89%
Show latest Report (15.02.2025)
12. Global Innovation 1000: 6,86%
Show latest Report (15.02.2025)
13. Computer, Software & Internet : 6,84%
Show latest Report (15.02.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 5,9%
Show latest Report (15.02.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 5,66%
Show latest Report (15.02.2025)
16. Gaming: 3,82%
Show latest Report (15.02.2025)
17. Konsumgüter: 3,31%
Show latest Report (15.02.2025)
18. Ölindustrie: 2,98%
Show latest Report (15.02.2025)
19. Aluminium: 2,29%
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,65%
Show latest Report (15.02.2025)
21. Post: 0,52%
Show latest Report (15.02.2025)
22. Sport: -0,39%
Show latest Report (15.02.2025)
23. Energie: -2,73%
Show latest Report (15.02.2025)
24. Luftfahrt & Reise: -4,18%
Show latest Report (15.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,3%
Show latest Report (22.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -6,88%
Heidelberg Materials verkauft -- Gewinnmitnahme! |
|
Hochtief legte heute seine Jahreszahlen vor. Der Nettogewinn wurde um 13% auf 625 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz wuchs um 20% auf 33,3 Mrd. Euro. Die Dividende wird um 0,83 Euro auf 5,23 Euro erhöht. Das ergibt auf dem aktuellen Kursniveau eine Dividendenrendite von knapp 3,5%. Für 2025 wird ein bereinigter Nettogewinn von 680 -730 Mio. Euro angepeilt. Der Auftragseingang kletterte um 14% auf 41,8 Mrd. Euro, wobei vor allem das Geschäft in den Bereichen Digitalisierung (Rechenzentren) und Dekarbonisierung sehr gut läuft. Die Aktie holte damit die zwischenzeitlichen Kursverlustes wieder auf und notiert fast unverändert. Wir bleiben investiert, da Hochtief auch einer der Profiteure eines Wiederaufbaus der Ukraine werden dürfte, wenn es zu einem tragfähigen Waffenstillstand kommt. |
Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten
1.
BSN Group Bau & Baustoffe Performancevergleich YTD, Stand: 22.02.2025
2.
Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, Kapsch TrafficCom, Agrana, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, UBM, Telekom Austria, Heid AG, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details
Stephan Neuberger ist Veranstalter des neuen Vienna Climate Run. Der Lauf findet am 11. Oktober erstmals statt, soll/wird neue Maßstäbe setzen und ist m.E. ziemlich kreativ aufgesetzt, so konnten s...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Thomasius
zu HEI (20.02.)
Heidelberg Materials verkauft -- Gewinnmitnahme!
SIGAVEST
zu HOT (19.02.)
Hochtief legte heute seine Jahreszahlen vor. Der Nettogewinn wurde um 13% auf 625 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz wuchs um 20% auf 33,3 Mrd. Euro. Die Dividende wird um 0,83 Euro auf 5,23 Euro erhöht. Das ergibt auf dem aktuellen Kursniveau eine Dividendenrendite von knapp 3,5%. Für 2025 wird ein bereinigter Nettogewinn von 680 -730 Mio. Euro angepeilt. Der Auftragseingang kletterte um 14% auf 41,8 Mrd. Euro, wobei vor allem das Geschäft in den Bereichen Digitalisierung (Rechenzentren) und Dekarbonisierung sehr gut läuft. Die Aktie holte damit die zwischenzeitlichen Kursverlustes wieder auf und notiert fast unverändert. Wir bleiben investiert, da Hochtief auch einer der Profiteure eines Wiederaufbaus der Ukraine werden dürfte, wenn es zu einem tragfähigen Waffenstillstand kommt.