Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.02.2025, 4858 Zeichen

Der ATX verlor am Mittwoch -1,96% auf 4065,12 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 10,98% im Plus. Es gab bisher 22 Gewinntage und 13 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,96%, vom Low ist man 11,71% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2025 ist der Donnerstag mit 0,99%, der schwächste ist der Dienstag mit 0,05%.

Das Tagesvolumen lag bei 0,231 Mrd. Euro, der Durchschnitt 2025 liegt bei 0,210.

Die aktuell längste Serie: Österreichische Post mit 9 Tagen Plus in Folge (Performance: 5.56%) - die längste Serie dieses Jahr: OMV 9 Tage (Performance: 8.59%).

Die ATX-Stundenentwicklung vom Mittwoch: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 4146,19 Punkte, dann 4145,76 (9 Uhr), 4148,33 (10 Uhr), 4127,73 (11 Uhr), 4108,85 (12 Uhr), 4110,57 (13 Uhr), 4098,13 (14 Uhr), 4082,68 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei -0,25 Prozent mit 4072,38 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -1,96%, der 35. beste von 35 Handelstagen bezogen auf die Performance.

Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.

Das ist der 1. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Mittwoch Verbund mit 1,07% auf 71,15 (71% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,53% - es war der 2. Tagessieg 2025, Rang 9 im ATX) vor DO&CO mit 0,92% auf 220,00 (284% Vol.; 1W 10,00%) und VIG mit 0,72% auf 34,90 (189% Vol.; 1W 4,49%). Die Tagesverlierer: Wienerberger mit -3,97% auf 30,44 (109% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,66%), Erste Group mit -3,85% auf 67,00 (121% Vol.; 1W 4,39%), RBI mit -3,29% auf 24,12 (154% Vol.; 1W 0,00%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (63,88 Mio.), OMV (36,43) und RBI (28,43). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2025er-Tagesschnitt gab es bei DO&CO (284%), VIG (189%) und RBI (154%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DO&CO mit 24,58%, die beste ytd ist DO&CO mit 22,22%. Am schwächsten tendierten Verbund mit -2,67% (Monatssicht) und Lenzing mit -16,78% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs DO&CO 22,22% (Vorjahr: 33,63 Prozent) im Plus. Dahinter RBI 22,13% (Vorjahr: 4,18 Prozent), Andritz 17,09% (Vorjahr: -13,83 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Lenzing -16,78% (Vorjahr: -18,57 Prozent), dann AT&S -4,05% (Vorjahr: -55,32 Prozent), CA Immo -3,09% (Vorjahr: -27,83 Prozent).

Weitere Highlights: Österreichische Post ist nun 9 Tage im Plus (5,56% Zuwachs von 29,7 auf 31,35), ebenso DO&CO 6 Tage im Plus (13,17% Zuwachs von 194,4 auf 220), VIG 6 Tage im Plus (5,76% Zuwachs von 33 auf 34,9), Wienerberger 3 Tage im Minus (7,98% Verlust von 33,08 auf 30,44), AT&S 3 Tage im Minus (8,21% Verlust von 12,66 auf 11,62), CA Immo 3 Tage im Minus (2,59% Verlust von 23,2 auf 22,6).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: OMV -2,29% auf 40,04, davor 9 Tage im Plus (8,59% Zuwachs von 37,74 auf 40,98), Andritz -1,12% auf 57,35, davor 7 Tage im Plus (7,61% Zuwachs von 53,9 auf 58), Erste Group -3,85% auf 67, davor 7 Tage im Plus (13,26% Zuwachs von 61,52 auf 69,68), Uniqa -0,58% auf 8,54, davor 7 Tage im Plus (5,01% Zuwachs von 8,18 auf 8,59), Bawag -2,12% auf 92,35, davor 3 Tage im Plus (4,14% Zuwachs von 90,6 auf 94,35).

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: VIG (3 Plätze gutgemacht, von 9 auf 6) ; dazu, Wienerberger (-3, von 5 auf 8), OMV (-3, von 10 auf 13), Erste Group (-2, von 7 auf 9), Österreichische Post (+2, von 13 auf 11), EVN (+2, von 16 auf 14), DO&CO (+1, von 2 auf 1), RBI (-1, von 1 auf 2), Andritz (+1, von 4 auf 3), voestalpine (-1, von 3 auf 4),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war DO&CO (1 Platz gutgemacht, von 11 auf 10) , weiters Lenzing (-1, von 10 auf 11)

 

Index-Performance ATX der letzten 5 Tage

 19.02.: 4065,12 -1,96%
 18.02.: 4146,21 +0,94% (2-Tagesperformance -1,03%)
 17.02.: 4107,42 +0,58% (3-Tagesperformance -0,46%)
 14.02.: 4083,89 +1,42% (4-Tagesperformance 0,95%)
 13.02.: 4026,73 +1,56% (Wochenperformance 2,53%)
 12.02.: 3964,90 +0,73% (6-Tagesperformance 3,28%)

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): DO&CO (220) mit 22,22% ytd, VIG (34,9) mit 14,99% ytd, Österreichische Post (31,35) mit 8,85% ytd.

Am weitesten über dem MA200: DO&CO 38,33%, RBI 31,7% und Erste Group 31,49%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: AT&S -33,05%, Immofinanz -23,84% und Lenzing -21,3%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren




 

Bildnachweis

1. ATX, Leitindex, Trading, Börse © Wiener Börse/Akos Stiller , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1814

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #852: Banken drücken ATX zum Ultimo, den Erste-Aktienkurs leite ich anders als Peter Bosek her, Schlusskurs-Info

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Wiener Börse: ATX gibt am Mittwoch fast zwei Prozent ab


    19.02.2025, 4858 Zeichen

    Der ATX verlor am Mittwoch -1,96% auf 4065,12 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 10,98% im Plus. Es gab bisher 22 Gewinntage und 13 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,96%, vom Low ist man 11,71% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2025 ist der Donnerstag mit 0,99%, der schwächste ist der Dienstag mit 0,05%.

    Das Tagesvolumen lag bei 0,231 Mrd. Euro, der Durchschnitt 2025 liegt bei 0,210.

    Die aktuell längste Serie: Österreichische Post mit 9 Tagen Plus in Folge (Performance: 5.56%) - die längste Serie dieses Jahr: OMV 9 Tage (Performance: 8.59%).

    Die ATX-Stundenentwicklung vom Mittwoch: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 4146,19 Punkte, dann 4145,76 (9 Uhr), 4148,33 (10 Uhr), 4127,73 (11 Uhr), 4108,85 (12 Uhr), 4110,57 (13 Uhr), 4098,13 (14 Uhr), 4082,68 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei -0,25 Prozent mit 4072,38 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -1,96%, der 35. beste von 35 Handelstagen bezogen auf die Performance.

    Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.

    Das ist der 1. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Mittwoch Verbund mit 1,07% auf 71,15 (71% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,53% - es war der 2. Tagessieg 2025, Rang 9 im ATX) vor DO&CO mit 0,92% auf 220,00 (284% Vol.; 1W 10,00%) und VIG mit 0,72% auf 34,90 (189% Vol.; 1W 4,49%). Die Tagesverlierer: Wienerberger mit -3,97% auf 30,44 (109% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,66%), Erste Group mit -3,85% auf 67,00 (121% Vol.; 1W 4,39%), RBI mit -3,29% auf 24,12 (154% Vol.; 1W 0,00%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (63,88 Mio.), OMV (36,43) und RBI (28,43). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2025er-Tagesschnitt gab es bei DO&CO (284%), VIG (189%) und RBI (154%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DO&CO mit 24,58%, die beste ytd ist DO&CO mit 22,22%. Am schwächsten tendierten Verbund mit -2,67% (Monatssicht) und Lenzing mit -16,78% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs DO&CO 22,22% (Vorjahr: 33,63 Prozent) im Plus. Dahinter RBI 22,13% (Vorjahr: 4,18 Prozent), Andritz 17,09% (Vorjahr: -13,83 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: Lenzing -16,78% (Vorjahr: -18,57 Prozent), dann AT&S -4,05% (Vorjahr: -55,32 Prozent), CA Immo -3,09% (Vorjahr: -27,83 Prozent).

    Weitere Highlights: Österreichische Post ist nun 9 Tage im Plus (5,56% Zuwachs von 29,7 auf 31,35), ebenso DO&CO 6 Tage im Plus (13,17% Zuwachs von 194,4 auf 220), VIG 6 Tage im Plus (5,76% Zuwachs von 33 auf 34,9), Wienerberger 3 Tage im Minus (7,98% Verlust von 33,08 auf 30,44), AT&S 3 Tage im Minus (8,21% Verlust von 12,66 auf 11,62), CA Immo 3 Tage im Minus (2,59% Verlust von 23,2 auf 22,6).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: OMV -2,29% auf 40,04, davor 9 Tage im Plus (8,59% Zuwachs von 37,74 auf 40,98), Andritz -1,12% auf 57,35, davor 7 Tage im Plus (7,61% Zuwachs von 53,9 auf 58), Erste Group -3,85% auf 67, davor 7 Tage im Plus (13,26% Zuwachs von 61,52 auf 69,68), Uniqa -0,58% auf 8,54, davor 7 Tage im Plus (5,01% Zuwachs von 8,18 auf 8,59), Bawag -2,12% auf 92,35, davor 3 Tage im Plus (4,14% Zuwachs von 90,6 auf 94,35).

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: VIG (3 Plätze gutgemacht, von 9 auf 6) ; dazu, Wienerberger (-3, von 5 auf 8), OMV (-3, von 10 auf 13), Erste Group (-2, von 7 auf 9), Österreichische Post (+2, von 13 auf 11), EVN (+2, von 16 auf 14), DO&CO (+1, von 2 auf 1), RBI (-1, von 1 auf 2), Andritz (+1, von 4 auf 3), voestalpine (-1, von 3 auf 4),
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war DO&CO (1 Platz gutgemacht, von 11 auf 10) , weiters Lenzing (-1, von 10 auf 11)

     

    Index-Performance ATX der letzten 5 Tage

     19.02.: 4065,12 -1,96%
     18.02.: 4146,21 +0,94% (2-Tagesperformance -1,03%)
     17.02.: 4107,42 +0,58% (3-Tagesperformance -0,46%)
     14.02.: 4083,89 +1,42% (4-Tagesperformance 0,95%)
     13.02.: 4026,73 +1,56% (Wochenperformance 2,53%)
     12.02.: 3964,90 +0,73% (6-Tagesperformance 3,28%)

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): DO&CO (220) mit 22,22% ytd, VIG (34,9) mit 14,99% ytd, Österreichische Post (31,35) mit 8,85% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: DO&CO 38,33%, RBI 31,7% und Erste Group 31,49%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: AT&S -33,05%, Immofinanz -23,84% und Lenzing -21,3%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren




     

    Bildnachweis

    1. ATX, Leitindex, Trading, Börse © Wiener Börse/Akos Stiller , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1814

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #852: Banken drücken ATX zum Ultimo, den Erste-Aktienkurs leite ich anders als Peter Bosek her, Schlusskurs-Info

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha