Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.02.2025, 2234 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Fresenius FRE 37.55   (10.02.)
37.91/ 37.93
 
0.99%
09:57:33
Infineon IFX 36.62   (10.02.)
36.94/ 36.96
 
0.91%
09:58:25
Sartorius SRT3 249.90   (10.02.)
252.00/ 252.20
 
0.88%
09:56:20
SAP SAP 271.80   (10.02.)
273.85/ 273.95
 
0.77%
09:58:41
Deutsche Boerse DB1 240.90   (10.02.)
242.50/ 242.70
 
0.71%
09:57:37
 
Mercedes-Benz Group DAI 57.55   (10.02.)
57.09/ 57.10
 
-0.79%
09:58:49
Bayer BAYN 21.02   (10.02.)
20.82/ 20.83
 
-0.94%
09:55:20
Volkswagen Vz. VOW3 94.32   (10.02.)
93.22/ 93.26
 
-1.15%
09:58:25
BMW BMW 77.04   (10.02.)
76.04/ 76.08
 
-1.27%
09:58:25
Porsche Automobil Holding PAH3 36.87   (10.02.)
36.37/ 36.40
 
-1.32%
09:57:53
 
Infineon
10.02 09:23
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Gute Nachrichten aus der zuletzt gebeutelten Halbleiterbranche: Infineon konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 nicht nur die Prognose übertreffen, auch erhöhten die Münchner das Umsatzziel für das Gesamtjahr. Zunächst aber ein Blick auf das abgelaufene Vierteljahr. Der Umsatz reduzierte sich zwar um acht Prozent auf 3,4 Mrd. Euro, der Rückgang fiel jedoch weniger hoch aus als befürchtet. Zum einen wurden die Ergebnisse durch einen schwachen Euro begünstigt, zum anderen wirkte sich die Volumenentwicklung positiv aus. Insbesondere im Bereich Rechenzentren war die Nachfrage weiterhin hoch. „Der anhaltende Trend zur Nutzung Künstlicher Intelligenz sticht positiv hervor“, erklärte CEO Jochen Hanebeck. Der CEO schraubte die Ziele für diesen Bereich für das Gesamtjahr auf 600 Mio. Euro empor, zuvor war nur von mehr als 500 Mio. Euro die Rede. Auch für den Gesamtkonzern zeigte sich Hanebeck zuversichtlicher. Anleger quittierten die aktuellen Meldungen mit Aufschlägen von mehr als einem Zehntel. Damit gelang der Infineon-Aktie die Rückkehr über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Die Aktie befindet sich somit in aussichtsreicher Position.
Deutsche Boerse
10.02 14:10
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Boerse-legt-einen-zweiten-DAX-auf-article25550864.html

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Fresenius : 0.99%
Infineon : 0.91%
Sartorius : 0.88%
SAP : 0.77%
Mercedes-Benz Group : -0.79%
Deutsche Boerse : 0.71%
Bayer : -0.94%
Volkswagen Vz. : -1.15%
BMW : -1.27%
Porsche Automobil Holding : -1.32%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung




 

Bildnachweis

1. Fresenius : 0.99%

2. Infineon : 0.91%

3. Sartorius : 0.88%

4. SAP : 0.77%

5. Mercedes-Benz Group : -0.79%

6. Deutsche Boerse : 0.71%

7. Bayer : -0.94%

8. Volkswagen Vz. : -1.15%

9. BMW : -1.27%

10. Porsche Automobil Holding : -1.32%

Aktien auf dem Radar:UBM, HeidelbergCement, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 4.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Frequentis(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: AT&S 4.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.16%
    Star der Stunde: Strabag 3.03%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Frequentis(1)
    #gabb #1810

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron und Porr, Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    DAX-Frühmover: Porsche Automobil Holding, BMW, Volkswagen Vz., Fresenius, Bayer, Infineon, Sartorius, Mercedes-Benz Group, SAP und Deutsche Boerse


    11.02.2025, 2234 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Fresenius FRE 37.55   (10.02.)
    37.91/ 37.93
     
    0.99%
    09:57:33
    Infineon IFX 36.62   (10.02.)
    36.94/ 36.96
     
    0.91%
    09:58:25
    Sartorius SRT3 249.90   (10.02.)
    252.00/ 252.20
     
    0.88%
    09:56:20
    SAP SAP 271.80   (10.02.)
    273.85/ 273.95
     
    0.77%
    09:58:41
    Deutsche Boerse DB1 240.90   (10.02.)
    242.50/ 242.70
     
    0.71%
    09:57:37
     
    Mercedes-Benz Group DAI 57.55   (10.02.)
    57.09/ 57.10
     
    -0.79%
    09:58:49
    Bayer BAYN 21.02   (10.02.)
    20.82/ 20.83
     
    -0.94%
    09:55:20
    Volkswagen Vz. VOW3 94.32   (10.02.)
    93.22/ 93.26
     
    -1.15%
    09:58:25
    BMW BMW 77.04   (10.02.)
    76.04/ 76.08
     
    -1.27%
    09:58:25
    Porsche Automobil Holding PAH3 36.87   (10.02.)
    36.37/ 36.40
     
    -1.32%
    09:57:53
     
    Infineon
    10.02 09:23
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Gute Nachrichten aus der zuletzt gebeutelten Halbleiterbranche: Infineon konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 nicht nur die Prognose übertreffen, auch erhöhten die Münchner das Umsatzziel für das Gesamtjahr. Zunächst aber ein Blick auf das abgelaufene Vierteljahr. Der Umsatz reduzierte sich zwar um acht Prozent auf 3,4 Mrd. Euro, der Rückgang fiel jedoch weniger hoch aus als befürchtet. Zum einen wurden die Ergebnisse durch einen schwachen Euro begünstigt, zum anderen wirkte sich die Volumenentwicklung positiv aus. Insbesondere im Bereich Rechenzentren war die Nachfrage weiterhin hoch. „Der anhaltende Trend zur Nutzung Künstlicher Intelligenz sticht positiv hervor“, erklärte CEO Jochen Hanebeck. Der CEO schraubte die Ziele für diesen Bereich für das Gesamtjahr auf 600 Mio. Euro empor, zuvor war nur von mehr als 500 Mio. Euro die Rede. Auch für den Gesamtkonzern zeigte sich Hanebeck zuversichtlicher. Anleger quittierten die aktuellen Meldungen mit Aufschlägen von mehr als einem Zehntel. Damit gelang der Infineon-Aktie die Rückkehr über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Die Aktie befindet sich somit in aussichtsreicher Position.
    Deutsche Boerse
    10.02 14:10
    JoshTh17 | 2030VF
    Value-Future
    https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Boerse-legt-einen-zweiten-DAX-auf-article25550864.html

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Fresenius : 0.99%
    Infineon : 0.91%
    Sartorius : 0.88%
    SAP : 0.77%
    Mercedes-Benz Group : -0.79%
    Deutsche Boerse : 0.71%
    Bayer : -0.94%
    Volkswagen Vz. : -1.15%
    BMW : -1.27%
    Porsche Automobil Holding : -1.32%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung




     

    Bildnachweis

    1. Fresenius : 0.99%

    2. Infineon : 0.91%

    3. Sartorius : 0.88%

    4. SAP : 0.77%

    5. Mercedes-Benz Group : -0.79%

    6. Deutsche Boerse : 0.71%

    7. Bayer : -0.94%

    8. Volkswagen Vz. : -1.15%

    9. BMW : -1.27%

    10. Porsche Automobil Holding : -1.32%

    Aktien auf dem Radar:UBM, HeidelbergCement, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 4.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Frequentis(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: AT&S 4.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.16%
      Star der Stunde: Strabag 3.03%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Frequentis(1)
      #gabb #1810

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron und Porr, Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker