09.02.2025, 4024 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 39/365: Die Österreichische Nationalbank und die Chance für österreichische Aktien
Episode 39/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um die Österreichische Nationalbank und die Chance für österreichische Aktien. Nationalbank-Direktor Thomas Steiner hatte immerhin jetzt als Dritter (auch Erwin Hof von der Wiener Börse war aktiv) etwas zum All-time-High des ATX TR der Wiener Börse gepostet: "Langfristiges #Investieren zahlt sich aus – das belegt ein kurzer Blick vor dem Wochenende auf den aktuellen ATX Total Return der Wiener Boerse eindrucksvoll.". Vor wenigen Monaten hatte ich ihn im Börsepeople-Podcast auch zur Schnittmenge " Österreichische Nationalbank und Österreichische Aktien" befragt. Hört, was er zu sagen hatte.
Thomas Steiner im Börsepeople-Podcast Langversion: https://audio-cd.at/page/playlist/5747
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:03:55), 08.02.
Mein erstes geniales Investment
Als erstes Kern-Investment würde ich meinen bescheidenen Reichtum bzw. jenen Teil des verfügbaren Einkommens, den ich investieren möchte und grundsätzlich zumindest drei bis fünf Jahre entbehren kann in einen Fonds oder ETFs statt in Einzelwerte investieren. Denn sowohl bei Fonds als auch bei ETFs streue ich das Verlustrisiko auf viele verschiedene Wertpapiere. Fonds oder ETFs ist nämlich gemein, dass Sie in einen ganzen Korb verschiedenster Aktien und /oder Anleihen investieren und man einen Anteil an diesem Korb erwirbt.
Der wesentliche Unterschied zwischen Fonds und ETFs ist, dass bei klassischen Fonds ein Fondmanager die Wertpapiere für Dich aussucht, in die Du investiert und der muss natürlich bezahlt werden. Bei einem Exchange Traded Fund, kurz ETF erfolgt die Auswahl transparent und automatisch, indem in den Korb, an dem Du Dich beteiligst, einfach genau jene Werte mit der gleichen Gewichtung kommen, wie sie ein bestimmter Börsenindex beinhaltet.
Bei einem Weltaktien-ETF wird etwa häufig der MSCI World abgebildet oder für Investments in Norderamerika der S&P 500, der die 500 wertvollsten Aktien an den US-Börsen enthält.Wer es europäisch breit gestreut haben möchte, der wählt etwa einen ETF auf den EuroSTOXX 600.
Warum ich als erstes Investment ein bis zwei breit gestreuten Aktien-ETFs wählen würde und warum Gold in kleinen Dosen auch Sinn machen kann, das begründe ich in einer der nächsten Folgen der Börsenminute - immer wieder samstags…– Anlegen2go! Go! Investieren heute, nicht übermorgen!
Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner
Musik- & Soundrechte:https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus dem Inhalt der Börsenminute macht, liegt in Eurer Hand und Eurer Verantwortung. Podcast-Host Julia Kistner übernimmt dafür keinerlei Haftung.
#ETF #Fonds #Vermögen #anlegen #Einzelaktie #Kerninvestment #Risiko-Ertragsverhältnis #investieren
Die Börsenminute (00:05:13), 09.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...
» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...
» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...
» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...
» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...
» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...
» Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader
» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Neue Kauf-Empfehlung für Polytec-Aktie
- ATX charttechnisch: Befestigung über 4.000 Punkte...
- Fazits zu RBI, Palfinger, Agrana
- Wiener Börse: ATX legt am Freitag 0,9 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Palfinger steigt n...
- Wie Palfinger, Addiko Bank, FACC, Wolford, Zumtob...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter
Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...
Books josefchladek.com
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser