08.02.2025, 10289 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
TTM Technologies, Inc. 8,71% vor
Compeq Manufacturing 3,75%,
Shinko Electric Industries 2,21%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
Qualcomm Incorporated -1,52%,
Apple -1,84%,
Intel -3,15%,
Semtech Corporation -10,62%,
AT&S -16,22% und
Ibiden Co.Ltd -16,9%.
In der Monatssicht ist vorne:
TTM Technologies, Inc. 6,75% vor
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Qualcomm Incorporated 5,92%
,
Shinko Electric Industries 4,52%
,
Intel -2,47%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
,
Apple -4,81%
,
AT&S -10,16%
,
Semtech Corporation -10,36%
und
Ibiden Co.Ltd -25,32%
.
Weitere Highlights: Shinko Electric Industries ist nun 3 Tage im Plus (2,21% Zuwachs von 36,2 auf 37), ebenso Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Qualcomm Incorporated 9,54% (Vorjahr: 9,61 Prozent) im Plus. Dahinter
TTM Technologies, Inc. 8,18% (Vorjahr: 62,18 Prozent) und
Shinko Electric Industries 7,56% (Vorjahr: 0,59 Prozent).
Ibiden Co.Ltd -19,18% (Vorjahr: -43,21 Prozent) im Minus. Dahinter
AT&S -8,75% (Vorjahr: -55,32 Prozent) und
Apple -7,53% (Vorjahr: 34,53 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Semtech Corporation 35,16%,
TTM Technologies, Inc. 30,9% und
Shinko Electric Industries 10,26%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
AT&S -37,52%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
AT&S-Aktie am besten: 2,4% Plus. Dahinter
Shinko Electric Industries mit +1,35% ,
Ibiden Co.Ltd mit +0,42% ,
Intel mit +0,18% und
Apple mit +0,11%
Qualcomm Incorporated mit -0,07% ,
TTM Technologies, Inc. mit -1,57% und
Semtech Corporation mit -6,36% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist -1,43% und reiht sich damit auf Platz 21 ein:
1. Bau & Baustoffe: 13,94%
Show latest Report (08.02.2025)
2. Stahl: 12,43%
Show latest Report (01.02.2025)
3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,56%
Show latest Report (01.02.2025)
4. Immobilien: 10,61%
Show latest Report (08.02.2025)
5. IT, Elektronik, 3D: 9,8%
Show latest Report (08.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,73%
Show latest Report (08.02.2025)
7. Zykliker Österreich: 9,04%
Show latest Report (01.02.2025)
8. Banken: 7,3%
Show latest Report (08.02.2025)
9. Telekom: 7,25%
Show latest Report (01.02.2025)
10. Versicherer: 7,03%
Show latest Report (01.02.2025)
11. Computer, Software & Internet : 6,3%
Show latest Report (08.02.2025)
12. Rohstoffaktien: 5,74%
Show latest Report (01.02.2025)
13. Gaming: 5,17%
Show latest Report (08.02.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 4,07%
Show latest Report (08.02.2025)
15. Global Innovation 1000: 3,84%
Show latest Report (08.02.2025)
16. Konsumgüter: 3,7%
Show latest Report (08.02.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 3,6%
Show latest Report (08.02.2025)
18. Ölindustrie: 2,92%
Show latest Report (08.02.2025)
19. Sport: 1,34%
Show latest Report (01.02.2025)
20. Aluminium: 0%
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,43%
Show latest Report (01.02.2025)
22. Post: -1,81%
Show latest Report (01.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,11%
Show latest Report (08.02.2025)
24. Energie: -4,9%
Show latest Report (08.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,45%
Show latest Report (08.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -5,66%
https://www.onvista.de/news/2025/02-04-eqs-news-at-s-haelt-umsatz-auf-vorjahresniveau-0-37-26354860 |
|
#wienerboerseparty #833 im #audiocdpodcast heute - ATX deutlich schwächer - Jänner-Bilanz mit rundem Schlussrekord ohne Publikum - Zukäufe bei https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/#, Verkäufe bei https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# mit Vorstands-News, Research zu https://www.linkedin.com/#, elf Börsenotierte auf Zürich-Roadshow https://www.linkedin.com/# - https://www.linkedin.com/#-Spekulation - weiter gehts im Podcast https://boerse-social.com/2025/02/03/wiener_borse_party_833_atx_nach_uninteressantem_tr_rekord_deutlich_schwacher_spekulation_ats |
|
Apple heute auf 2,2% Gewichtung aufgestockt |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:11506a3d3759f:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:1a0be313445a2:0/ |
|
Apple-Aktien steigen in Europa nach positivem Umsatzausblick Die Aktien von Apple stiegen am Freitag in Frankfurt um 2,5 Prozent nach den Ergebnissen vom Vortag, da das Unternehmen für das laufende Quartal ein relativ starkes Umsatzwachstum (link) prognostizierte, ein Zeichen dafür, dass es sich von einem Einbruch der iPhone-Verkäufe erholen wird. Das Unternehmen gab bekannt, dass der iPhone-Umsatz für das am 28. Dezember zu Ende gegangene Geschäftsquartal bei 69,14 Milliarden US-Dollar lag und damit leicht hinter den Erwartungen zurückblieb, rechnet aber für das laufende Quartal mit einem Umsatzanstieg im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Die Apple-Aktie stieg am Donnerstag im nachbörslichen Handel um 3,2 Prozent, nachdem sie den regulären Handelstag mit einem Minus von 0,7 Prozent beendet hatte. Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OR0DP:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:bffc128d3b5f3:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:355df6579b5aa:0/ |
|
Die Prognose über die zu erwartenden Lizenseinnahmen im zweiten Quartal haben die Marktteilnehmer enttäuscht. Das Chartbild zeigt jedoch über die gleitenden Durchschnitte eine Tendenz zu einer leichten Besserung und einer möglichen ausstehenden Bewegung aus einer mehrmonatigen Trading-Range an. Ich bleibe dabei... ...Wie sagt so schön der Volksmund: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!" |
|
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/KI-Boom-beschert-Chip-Riesen-Gewinnsprung-article25542665.html |
|
Qualcomm Q1 2025: AI, Premium-Smartphones & Automotive treiben Wachstum Qualcomm hat im ersten Quartal 2025 ein Rekordergebnis erzielt: $11,7 Mrd. Umsatz und ein starkes Wachstum in den Bereichen AI, Premium-Smartphones und Automotive. Besonders bemerkenswert: ✅ AI & On-Device Processing DeepSeek-R1-Modelle laufen bereits auf Snapdragon-Geräten Snapdragon X gewinnt Marktanteile im AI-PC-Segment Ray-Ban Meta AI-Glasses entwickeln sich besser als erwartet ✅ Handsets: Premium & AI im Fokus Samsung Galaxy S25 weltweit mit Snapdragon 8 Elite Handset-Umsatz: $7,6 Mrd. (+13 % YoY) China-Subventionen könnten weiteres Wachstum antreiben ✅ Automotive als Wachstumstreiber Snapdragon Digital Chassis mit neuen Partnerschaften (Hyundai Mobis, Amazon, Google) Rekordumsatz von $961 Mio. (+61 % YoY) ⚠️ Herausforderungen & Risiken QTL-Lizenzgeschäft ohne Huawei-Deal unter Druck Höhere Chipkosten durch TSMC-Preiserhöhungen Fazit: Qualcomm treibt AI-gestützte Innovationen in Smartphones, PCs und Automotive voran. Trotz Herausforderungen bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs! 🚀 |
|
Gewinnmitnahme bei QUALCOMM - 25 Aktien zu 165,92 € mit 63 % Gewinn (Depotanteil war 3,3 %). Trump hat gerade Zölle gegen Mexiko, Kanada und China erhoben. Das könnte sich ausweiten und zu Gegenmaßnahmen von anderen Ländern führen. Auch wenn Qualcomm selbst keine Chips herstellt, so ist ein freier Warenverkehr für Chips wichtig. Das könnte sich ändern. Charttechnisch hat sich Qualcomm seit 08-24 in einer Bandbreite von 140 bis 170 $ (der Ausbruch auf 190 $ in 11-24 misslang) bewegt und ist somit mit 171 $ im oberen Bereich der Handelsbandbreite. |
Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 08.02.2025
2.
Microchip, Computerchip, Computer, chip, speichern, Daten, Elektronik, IT, Internet, Sicherung, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-183590216/stock-photo-cropped-image-of-an-engineer-holding-computer-microchip-on-the-foreground.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Bodenhaftung kann nicht schaden
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14....
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
TheseusX
zu ATS (04.02.)
https://www.onvista.de/news/2025/02-04-eqs-news-at-s-haelt-umsatz-auf-vorjahresniveau-0-37-26354860
Smeilinho
zu ATS (03.02.)
#wienerboerseparty #833 im #audiocdpodcast heute - ATX deutlich schwächer - Jänner-Bilanz mit rundem Schlussrekord ohne Publikum - Zukäufe bei https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/#, Verkäufe bei https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# mit Vorstands-News, Research zu https://www.linkedin.com/#, elf Börsenotierte auf Zürich-Roadshow https://www.linkedin.com/# - https://www.linkedin.com/#-Spekulation - weiter gehts im Podcast https://boerse-social.com/2025/02/03/wiener_borse_party_833_atx_nach_uninteressantem_tr_rekord_deutlich_schwacher_spekulation_ats
Fraita
zu AAPL (03.02.)
Apple heute auf 2,2% Gewichtung aufgestockt
BaRaInvest
zu AAPL (02.02.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:11506a3d3759f:0/
BaRaInvest
zu AAPL (02.02.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:1a0be313445a2:0/
BaRaInvest
zu AAPL (02.02.)
Apple-Aktien steigen in Europa nach positivem Umsatzausblick Die Aktien von Apple stiegen am Freitag in Frankfurt um 2,5 Prozent nach den Ergebnissen vom Vortag, da das Unternehmen für das laufende Quartal ein relativ starkes Umsatzwachstum (link) prognostizierte, ein Zeichen dafür, dass es sich von einem Einbruch der iPhone-Verkäufe erholen wird. Das Unternehmen gab bekannt, dass der iPhone-Umsatz für das am 28. Dezember zu Ende gegangene Geschäftsquartal bei 69,14 Milliarden US-Dollar lag und damit leicht hinter den Erwartungen zurückblieb, rechnet aber für das laufende Quartal mit einem Umsatzanstieg im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Die Apple-Aktie stieg am Donnerstag im nachbörslichen Handel um 3,2 Prozent, nachdem sie den regulären Handelstag mit einem Minus von 0,7 Prozent beendet hatte. Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OR0DP:0/
BaRaInvest
zu AAPL (02.02.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:bffc128d3b5f3:0/
BaRaInvest
zu AAPL (02.02.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:355df6579b5aa:0/
Geldbote
zu QCOM (07.02.)
Die Prognose über die zu erwartenden Lizenseinnahmen im zweiten Quartal haben die Marktteilnehmer enttäuscht. Das Chartbild zeigt jedoch über die gleitenden Durchschnitte eine Tendenz zu einer leichten Besserung und einer möglichen ausstehenden Bewegung aus einer mehrmonatigen Trading-Range an. Ich bleibe dabei... ...Wie sagt so schön der Volksmund: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"
JoshTh17
zu QCOM (06.02.)
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/KI-Boom-beschert-Chip-Riesen-Gewinnsprung-article25542665.html
techguru
zu QCOM (06.02.)
Qualcomm Q1 2025: AI, Premium-Smartphones & Automotive treiben Wachstum Qualcomm hat im ersten Quartal 2025 ein Rekordergebnis erzielt: $11,7 Mrd. Umsatz und ein starkes Wachstum in den Bereichen AI, Premium-Smartphones und Automotive. Besonders bemerkenswert: ✅ AI & On-Device Processing DeepSeek-R1-Modelle laufen bereits auf Snapdragon-Geräten Snapdragon X gewinnt Marktanteile im AI-PC-Segment Ray-Ban Meta AI-Glasses entwickeln sich besser als erwartet ✅ Handsets: Premium & AI im Fokus Samsung Galaxy S25 weltweit mit Snapdragon 8 Elite Handset-Umsatz: $7,6 Mrd. (+13 % YoY) China-Subventionen könnten weiteres Wachstum antreiben ✅ Automotive als Wachstumstreiber Snapdragon Digital Chassis mit neuen Partnerschaften (Hyundai Mobis, Amazon, Google) Rekordumsatz von $961 Mio. (+61 % YoY) ⚠️ Herausforderungen & Risiken QTL-Lizenzgeschäft ohne Huawei-Deal unter Druck Höhere Chipkosten durch TSMC-Preiserhöhungen Fazit: Qualcomm treibt AI-gestützte Innovationen in Smartphones, PCs und Automotive voran. Trotz Herausforderungen bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs! 🚀
JackPanama
zu QCOM (03.02.)
Gewinnmitnahme bei QUALCOMM - 25 Aktien zu 165,92 € mit 63 % Gewinn (Depotanteil war 3,3 %). Trump hat gerade Zölle gegen Mexiko, Kanada und China erhoben. Das könnte sich ausweiten und zu Gegenmaßnahmen von anderen Ländern führen. Auch wenn Qualcomm selbst keine Chips herstellt, so ist ein freier Warenverkehr für Chips wichtig. Das könnte sich ändern. Charttechnisch hat sich Qualcomm seit 08-24 in einer Bandbreite von 140 bis 170 $ (der Ausbruch auf 190 $ in 11-24 misslang) bewegt und ist somit mit 171 $ im oberen Bereich der Handelsbandbreite.