Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.02.2025, 6701 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Stratasys 33,38% vor 3D Systems 18,61%, ams-Osram 17,8%, Infineon 15,13%, Samsung Electronics 3,36%, Cisco 2,98%, Dialog Semiconductor 0%, SLM Solutions 0%, IBM -1,31%, Aixtron -1,74% und Intel -3,15%.

In der Monatssicht ist vorne: Stratasys 33,77% vor 3D Systems 25,96% , IBM 12,67% , Infineon 8,69% , ams-Osram 6,13% , Cisco 5,96% , Dialog Semiconductor 3,63% , SLM Solutions 0,11% , Intel -2,47% , Samsung Electronics -3,66% und Aixtron -16% . Weitere Highlights: Samsung Electronics ist nun 4 Tage im Plus (4,83% Zuwachs von 704 auf 738), ebenso IBM 3 Tage im Minus (4,58% Verlust von 264,46 auf 252,34).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Stratasys 40,05% (Vorjahr: -31,99 Prozent) im Plus. Dahinter 3D Systems 30,18% (Vorjahr: -46,14 Prozent) und Infineon 17,53% (Vorjahr: -15,82 Prozent). Aixtron -12,75% (Vorjahr: -60,55 Prozent) im Minus. Dahinter Intel -2,22% (Vorjahr: -59,32 Prozent) und Samsung Electronics 2,5% (Vorjahr: -32,02 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Stratasys 50,69%, 3D Systems 31,9% und IBM 24,38%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ams-Osram -100%, Dialog Semiconductor -100% und Intel -25,4%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die 3D Systems-Aktie am besten: 0,87% Plus. Dahinter Aixtron mit +0,43% , SLM Solutions mit +0,26% und Intel mit +0,18% IBM mit -0,13% , Samsung Electronics mit -0,14% , Infineon mit -0,58% , Cisco mit -1,03% und Stratasys mit -2,49% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist 9,8% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Bau & Baustoffe: 13,94% Show latest Report (08.02.2025)
2. Stahl: 12,43% Show latest Report (01.02.2025)
3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,56% Show latest Report (01.02.2025)
4. Immobilien: 10,61% Show latest Report (08.02.2025)
5. IT, Elektronik, 3D: 9,8% Show latest Report (01.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,73% Show latest Report (08.02.2025)
7. Zykliker Österreich: 9,04% Show latest Report (01.02.2025)
8. Banken: 7,3% Show latest Report (08.02.2025)
9. Telekom: 7,25% Show latest Report (01.02.2025)
10. Versicherer: 7,03% Show latest Report (01.02.2025)
11. Computer, Software & Internet : 6,3% Show latest Report (08.02.2025)
12. Rohstoffaktien: 5,74% Show latest Report (01.02.2025)
13. Gaming: 5,17% Show latest Report (08.02.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 4,07% Show latest Report (01.02.2025)
15. Global Innovation 1000: 3,84% Show latest Report (08.02.2025)
16. Konsumgüter: 3,7% Show latest Report (01.02.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 3,6% Show latest Report (01.02.2025)
18. Ölindustrie: 2,92% Show latest Report (01.02.2025)
19. Sport: 1,34% Show latest Report (01.02.2025)
20. Aluminium: 0%
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,43% Show latest Report (01.02.2025)
22. Post: -1,81% Show latest Report (01.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,11% Show latest Report (01.02.2025)
24. Energie: -4,9% Show latest Report (08.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,45% Show latest Report (08.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -5,66%

Social Trading Kommentare

MaddinTraderInv
zu SYV (05.02.)

Realisierung aus Nachkäufen. Gekauft 25 Stk a 2,665 , 50 Stk. a 2,218 . Verkauf 75 Stk a 4,346 €

tarossa
zu IFX (06.02.)

Infineon hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen und seine Jahresprognose nach oben korrigiert. Der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrug 3,42 Milliarden Euro, was über der prognostizierten Marke von 3,2 Milliarden Euro lag. Die Segmentergebnis-Marge von 16,7 % übertraf ebenfalls die erwarteten 14,8 %. https://anlegerplus.de/infineon-aktie-quartalszahlen-angehobene-jahresprognose/ https://www.investor-verlag.de/aktien-und-aktienhandel/deutschland/infineon-aktie/infineon-aktie-neue-prognose-fuer-2025/ Diese positiven Entwicklungen führten zu einer starken Kursreaktion der Infineon-Aktie, die um etwa 10 % stieg. Trotz der positiven Zahlen steht Infineon in einem komplexen Marktumfeld. Die Autoindustrie, ein wichtiger Abnehmer von Halbleitern, kämpft weiterhin mit Versorgungsengpässen und überdenkt ihre Lieferbeziehungen. Unternehmen wie BYD, ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, könnten von diesen Veränderungen betroffen sein. BYD hat in der Vergangenheit seine Lieferbeziehungen neu ausgerichtet und könnte zukünftig stärker auf eigene Wertschöpfungsketten setzen, was die Rolle von Zulieferern wie Infineon beeinflussen könnte. https://www.automobil-industrie.vogel.de/gefaehrliches-szenario-fuer-den-tier-1-lieferanten-a-1023351/ Infineon hat seine Jahresprognose auf stabile bis leicht steigende Umsätze angehoben, was auf Wechselkurs-Effekte zurückzuführen ist. Die geplanten Investitionen von etwa 2,5 Milliarden Euro könnten das Wachstum weiter unterstützen. Trotz des Rückgangs des Gewinns pro Aktie auf 0,18 Euro im Vergleich zum Vorjahr von 0,44 Euro zeigt die angehobene Prognose, dass Infineon optimistisch in die Zukunft blickt. https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/infineon-mit-zahlen-zum-abgelaufenen-quartal-1034319456 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/infineon-hat-die-zahlen-zum-juengsten-quartal-vorgelegt-14212460 Die starke Reaktion der Aktie auf die Quartalszahlen deutet darauf hin, dass Anleger diese positiven Entwicklungen als Chance sehen, was das Potenzial für weitere Kursgewinne eröffnet.

MrTecDAX
zu IFX (04.02.)

Heute gute News bei Infineon, der Markt reagiert auch recht euphorisch (mit ca. 10% Kursplus). Unser wikifolio Global Top Picks dadurch gut im grünen Bereich an diesem bisher eher ruhigen Handelstag.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 08.02.2025

2. IT, Elektronik, Foto, Linse, scharfstellen, Fokus, fokussieren, fotografieren, knipsen, Autofokus, DSLR, Tiefenschärfe, http://www.shutterstock.com/de/pic-177148547/stock-photo-the-diaphragm-of-a-camera-lens-aperture-selective-focus-with-shallow-depth-of-field-color-toned.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz
    BSN Vola-Event Infineon
    Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank

    Featured Partner Video

    600 oder 20.000 in der 3.Liga

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Stratasys und 3D Systems vs. Intel und Aixtron – kommentierter KW 6 Peer Group Watch IT, Elektronik, 3D


    08.02.2025, 6701 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Stratasys 33,38% vor 3D Systems 18,61%, ams-Osram 17,8%, Infineon 15,13%, Samsung Electronics 3,36%, Cisco 2,98%, Dialog Semiconductor 0%, SLM Solutions 0%, IBM -1,31%, Aixtron -1,74% und Intel -3,15%.

    In der Monatssicht ist vorne: Stratasys 33,77% vor 3D Systems 25,96% , IBM 12,67% , Infineon 8,69% , ams-Osram 6,13% , Cisco 5,96% , Dialog Semiconductor 3,63% , SLM Solutions 0,11% , Intel -2,47% , Samsung Electronics -3,66% und Aixtron -16% . Weitere Highlights: Samsung Electronics ist nun 4 Tage im Plus (4,83% Zuwachs von 704 auf 738), ebenso IBM 3 Tage im Minus (4,58% Verlust von 264,46 auf 252,34).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Stratasys 40,05% (Vorjahr: -31,99 Prozent) im Plus. Dahinter 3D Systems 30,18% (Vorjahr: -46,14 Prozent) und Infineon 17,53% (Vorjahr: -15,82 Prozent). Aixtron -12,75% (Vorjahr: -60,55 Prozent) im Minus. Dahinter Intel -2,22% (Vorjahr: -59,32 Prozent) und Samsung Electronics 2,5% (Vorjahr: -32,02 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Stratasys 50,69%, 3D Systems 31,9% und IBM 24,38%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: ams-Osram -100%, Dialog Semiconductor -100% und Intel -25,4%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die 3D Systems-Aktie am besten: 0,87% Plus. Dahinter Aixtron mit +0,43% , SLM Solutions mit +0,26% und Intel mit +0,18% IBM mit -0,13% , Samsung Electronics mit -0,14% , Infineon mit -0,58% , Cisco mit -1,03% und Stratasys mit -2,49% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist 9,8% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 13,94% Show latest Report (08.02.2025)
    2. Stahl: 12,43% Show latest Report (01.02.2025)
    3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,56% Show latest Report (01.02.2025)
    4. Immobilien: 10,61% Show latest Report (08.02.2025)
    5. IT, Elektronik, 3D: 9,8% Show latest Report (01.02.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 9,73% Show latest Report (08.02.2025)
    7. Zykliker Österreich: 9,04% Show latest Report (01.02.2025)
    8. Banken: 7,3% Show latest Report (08.02.2025)
    9. Telekom: 7,25% Show latest Report (01.02.2025)
    10. Versicherer: 7,03% Show latest Report (01.02.2025)
    11. Computer, Software & Internet : 6,3% Show latest Report (08.02.2025)
    12. Rohstoffaktien: 5,74% Show latest Report (01.02.2025)
    13. Gaming: 5,17% Show latest Report (08.02.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: 4,07% Show latest Report (01.02.2025)
    15. Global Innovation 1000: 3,84% Show latest Report (08.02.2025)
    16. Konsumgüter: 3,7% Show latest Report (01.02.2025)
    17. Licht und Beleuchtung: 3,6% Show latest Report (01.02.2025)
    18. Ölindustrie: 2,92% Show latest Report (01.02.2025)
    19. Sport: 1,34% Show latest Report (01.02.2025)
    20. Aluminium: 0%
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,43% Show latest Report (01.02.2025)
    22. Post: -1,81% Show latest Report (01.02.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,11% Show latest Report (01.02.2025)
    24. Energie: -4,9% Show latest Report (08.02.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,45% Show latest Report (08.02.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -5,66%

    Social Trading Kommentare

    MaddinTraderInv
    zu SYV (05.02.)

    Realisierung aus Nachkäufen. Gekauft 25 Stk a 2,665 , 50 Stk. a 2,218 . Verkauf 75 Stk a 4,346 €

    tarossa
    zu IFX (06.02.)

    Infineon hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen und seine Jahresprognose nach oben korrigiert. Der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrug 3,42 Milliarden Euro, was über der prognostizierten Marke von 3,2 Milliarden Euro lag. Die Segmentergebnis-Marge von 16,7 % übertraf ebenfalls die erwarteten 14,8 %. https://anlegerplus.de/infineon-aktie-quartalszahlen-angehobene-jahresprognose/ https://www.investor-verlag.de/aktien-und-aktienhandel/deutschland/infineon-aktie/infineon-aktie-neue-prognose-fuer-2025/ Diese positiven Entwicklungen führten zu einer starken Kursreaktion der Infineon-Aktie, die um etwa 10 % stieg. Trotz der positiven Zahlen steht Infineon in einem komplexen Marktumfeld. Die Autoindustrie, ein wichtiger Abnehmer von Halbleitern, kämpft weiterhin mit Versorgungsengpässen und überdenkt ihre Lieferbeziehungen. Unternehmen wie BYD, ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, könnten von diesen Veränderungen betroffen sein. BYD hat in der Vergangenheit seine Lieferbeziehungen neu ausgerichtet und könnte zukünftig stärker auf eigene Wertschöpfungsketten setzen, was die Rolle von Zulieferern wie Infineon beeinflussen könnte. https://www.automobil-industrie.vogel.de/gefaehrliches-szenario-fuer-den-tier-1-lieferanten-a-1023351/ Infineon hat seine Jahresprognose auf stabile bis leicht steigende Umsätze angehoben, was auf Wechselkurs-Effekte zurückzuführen ist. Die geplanten Investitionen von etwa 2,5 Milliarden Euro könnten das Wachstum weiter unterstützen. Trotz des Rückgangs des Gewinns pro Aktie auf 0,18 Euro im Vergleich zum Vorjahr von 0,44 Euro zeigt die angehobene Prognose, dass Infineon optimistisch in die Zukunft blickt. https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/infineon-mit-zahlen-zum-abgelaufenen-quartal-1034319456 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/infineon-hat-die-zahlen-zum-juengsten-quartal-vorgelegt-14212460 Die starke Reaktion der Aktie auf die Quartalszahlen deutet darauf hin, dass Anleger diese positiven Entwicklungen als Chance sehen, was das Potenzial für weitere Kursgewinne eröffnet.

    MrTecDAX
    zu IFX (04.02.)

    Heute gute News bei Infineon, der Markt reagiert auch recht euphorisch (mit ca. 10% Kursplus). Unser wikifolio Global Top Picks dadurch gut im grünen Bereich an diesem bisher eher ruhigen Handelstag.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 08.02.2025

    2. IT, Elektronik, Foto, Linse, scharfstellen, Fokus, fokussieren, fotografieren, knipsen, Autofokus, DSLR, Tiefenschärfe, http://www.shutterstock.com/de/pic-177148547/stock-photo-the-diaphragm-of-a-camera-lens-aperture-selective-focus-with-shallow-depth-of-field-color-toned.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz
      BSN Vola-Event Infineon
      Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank

      Featured Partner Video

      600 oder 20.000 in der 3.Liga

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk