Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.02.2025, 6760 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Borussia Dortmund 1,68% vor Manchester United 1,14%, adidas -0,51%, William Hill -0,92%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Garmin -2,1%, Callaway Golf -3,56%, bwin -4,4%, bet-at-home.com -5,5%, Puma -6,87%, Nike -10,69% und World Wrestling Entertainment -11,17%.

In der Monatssicht ist vorne: bet-at-home.com 20,16% vor adidas 4,23% , Borussia Dortmund 4,08% , Garmin 1,45% , Williams Grand Prix 0,95% , William Hill -1,54% , Manchester United -2,29% , Fitbit -3,88% , Nike -4,73% , bwin -8,37% , Callaway Golf -15,02% , World Wrestling Entertainment -16,83% und Puma -35,48% . Weitere Highlights: Manchester United ist nun 3 Tage im Plus (2,84% Zuwachs von 15,16 auf 15,59), ebenso William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), Nike 3 Tage im Minus (10,48% Verlust von 76,72 auf 68,68).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 35,58% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter bet-at-home.com 17,74% (Vorjahr: -15,31 Prozent) und adidas 7,09% (Vorjahr: 28,15 Prozent). Puma -36,16% (Vorjahr: -10,83 Prozent) im Minus. Dahinter Nike -8% (Vorjahr: -29,61 Prozent) und Manchester United -3,35% (Vorjahr: -10,97 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: adidas 11,02% und Manchester United 1,85%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: William Hill -100%, bwin -100% und Williams Grand Prix -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die World Wrestling Entertainment-Aktie am besten: 1,02% Plus. Dahinter Puma mit +0,87% , Nike mit +0,48% und Manchester United mit +0,06% Borussia Dortmund mit -0,08% , adidas mit -0,14% , bet-at-home.com mit -2,23% und Callaway Golf mit -2,64% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist 1,34% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:

1. Bau & Baustoffe: 13,94% Show latest Report (08.02.2025)
2. Stahl: 12,43% Show latest Report (01.02.2025)
3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,56% Show latest Report (08.02.2025)
4. Immobilien: 10,61% Show latest Report (08.02.2025)
5. IT, Elektronik, 3D: 9,8% Show latest Report (08.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,73% Show latest Report (08.02.2025)
7. Zykliker Österreich: 9,04% Show latest Report (01.02.2025)
8. Banken: 7,3% Show latest Report (08.02.2025)
9. Telekom: 7,25% Show latest Report (01.02.2025)
10. Versicherer: 7,03% Show latest Report (01.02.2025)
11. Computer, Software & Internet : 6,3% Show latest Report (08.02.2025)
12. Rohstoffaktien: 5,74% Show latest Report (08.02.2025)
13. Gaming: 5,17% Show latest Report (08.02.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 4,07% Show latest Report (08.02.2025)
15. Global Innovation 1000: 3,84% Show latest Report (08.02.2025)
16. Konsumgüter: 3,7% Show latest Report (08.02.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 3,6% Show latest Report (08.02.2025)
18. Ölindustrie: 2,92% Show latest Report (08.02.2025)
19. Sport: 1,34% Show latest Report (01.02.2025)
20. Aluminium: 0%
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,43% Show latest Report (08.02.2025)
22. Post: -1,81% Show latest Report (08.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,11% Show latest Report (08.02.2025)
24. Energie: -4,9% Show latest Report (08.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,45% Show latest Report (08.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -5,66%

Social Trading Kommentare

tarossa
zu PUM (03.02.)

Puma hat im Jahr 2024 ein solides Umsatzwachstum verzeichnet, wobei der währungsbereinigte Umsatz um 4,4% auf 8.817 Millionen Euro stieg. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit 622 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres, was einer EBIT-Marge von 7,1% entspricht. Das Konzernergebnis betrug 282 Millionen Euro, was unter dem Vorjahresniveau lag, hauptsächlich aufgrund eines höheren Nettozinsaufwands und eines höheren Ergebnisses für nicht beherrschende Anteile. https://about.puma.com/de/newsroom/corporate-news/2025/22-01-2025-puma-gibt-vorlaeufige-ergebnisse-fuer-das-vierte-quartal Trotz des soliden Umsatzwachstums ist Puma mit seiner Profitabilität nicht zufrieden und hat daher das Programm "nextlevel" initiiert, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu optimieren. Ziel ist es, die EBIT-Marge bis 2027 auf 8,5% zu erhöhen. Puma erwartet für 2025 ein stärkeres Wachstum als im Vorjahr und wird weiterhin strategisch in seine Marke investieren, um das Wachstum zu beschleunigen. https://ircenter.handelsblatt.com/websites/ircenter_handelsblatt10/German/9020/news.html?newsID=2923759&companyDirectoryName=puma Die starke Performance in allen Regionen und Produktkategorien sowie die Verbesserung der Rohertragsmarge um 110 Basispunkte auf 47,4% sind positive Entwicklungen. Dennoch bleibt die Herausforderung, die Profitabilität zu steigern und die Erwartungen der Investoren zu erfüllen. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/PUMA-SE-436505/news/PUMA-steigert-sein-Wachstum-innerhalb-des-Jahres-2024-und-startet-ein-Programm-zur-Steigerung-der-Pr-48840103/

Taurus07
zu PUM (03.02.)

Arrondierung der Positions-Spitze.

Scheid
zu PUM (03.02.)

Ich hatte die Puma-Aktie ohnehin nicht auf meiner Kaufliste. Doch der jüngste Kursabsturz um fast 23 Prozent hat mich schon ein wenig überrascht. Der Sportartikelkonzern hat im Schlussquartal 2024 mehr verdient, doch zugleich die Markterwartungen deutlich verfehlt. Analysten zeigten sich enttäuscht. Unterdessen kündigte Puma-Chef Arne Freundt ein neues Effizienzprogramm an, um künftig wieder profitabler zu werden. 2025 will das Unternehmen zudem schneller wachsen. Einen weiteren Kursrückgang könnten Übernahmespekulationen dämpfen. Dennoch sehe ich den Wert nicht als Kauf.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 08.02.2025

2. rudern, paddeln, Drachenboot, Wettkampf, Sport, http://www.shutterstock.com/de/pic-190772942/stock-photo--rowing-team-race.html? , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz
    BSN Vola-Event Infineon
    Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Fo...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Borussia Dortmund und Manchester United vs. World Wrestling Entertainment und Nike – kommentierter KW 6 Peer Group Watch Sport


    08.02.2025, 6760 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Borussia Dortmund 1,68% vor Manchester United 1,14%, adidas -0,51%, William Hill -0,92%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Garmin -2,1%, Callaway Golf -3,56%, bwin -4,4%, bet-at-home.com -5,5%, Puma -6,87%, Nike -10,69% und World Wrestling Entertainment -11,17%.

    In der Monatssicht ist vorne: bet-at-home.com 20,16% vor adidas 4,23% , Borussia Dortmund 4,08% , Garmin 1,45% , Williams Grand Prix 0,95% , William Hill -1,54% , Manchester United -2,29% , Fitbit -3,88% , Nike -4,73% , bwin -8,37% , Callaway Golf -15,02% , World Wrestling Entertainment -16,83% und Puma -35,48% . Weitere Highlights: Manchester United ist nun 3 Tage im Plus (2,84% Zuwachs von 15,16 auf 15,59), ebenso William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), Nike 3 Tage im Minus (10,48% Verlust von 76,72 auf 68,68).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 35,58% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter bet-at-home.com 17,74% (Vorjahr: -15,31 Prozent) und adidas 7,09% (Vorjahr: 28,15 Prozent). Puma -36,16% (Vorjahr: -10,83 Prozent) im Minus. Dahinter Nike -8% (Vorjahr: -29,61 Prozent) und Manchester United -3,35% (Vorjahr: -10,97 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: adidas 11,02% und Manchester United 1,85%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: William Hill -100%, bwin -100% und Williams Grand Prix -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die World Wrestling Entertainment-Aktie am besten: 1,02% Plus. Dahinter Puma mit +0,87% , Nike mit +0,48% und Manchester United mit +0,06% Borussia Dortmund mit -0,08% , adidas mit -0,14% , bet-at-home.com mit -2,23% und Callaway Golf mit -2,64% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist 1,34% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 13,94% Show latest Report (08.02.2025)
    2. Stahl: 12,43% Show latest Report (01.02.2025)
    3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,56% Show latest Report (08.02.2025)
    4. Immobilien: 10,61% Show latest Report (08.02.2025)
    5. IT, Elektronik, 3D: 9,8% Show latest Report (08.02.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 9,73% Show latest Report (08.02.2025)
    7. Zykliker Österreich: 9,04% Show latest Report (01.02.2025)
    8. Banken: 7,3% Show latest Report (08.02.2025)
    9. Telekom: 7,25% Show latest Report (01.02.2025)
    10. Versicherer: 7,03% Show latest Report (01.02.2025)
    11. Computer, Software & Internet : 6,3% Show latest Report (08.02.2025)
    12. Rohstoffaktien: 5,74% Show latest Report (08.02.2025)
    13. Gaming: 5,17% Show latest Report (08.02.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: 4,07% Show latest Report (08.02.2025)
    15. Global Innovation 1000: 3,84% Show latest Report (08.02.2025)
    16. Konsumgüter: 3,7% Show latest Report (08.02.2025)
    17. Licht und Beleuchtung: 3,6% Show latest Report (08.02.2025)
    18. Ölindustrie: 2,92% Show latest Report (08.02.2025)
    19. Sport: 1,34% Show latest Report (01.02.2025)
    20. Aluminium: 0%
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,43% Show latest Report (08.02.2025)
    22. Post: -1,81% Show latest Report (08.02.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,11% Show latest Report (08.02.2025)
    24. Energie: -4,9% Show latest Report (08.02.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,45% Show latest Report (08.02.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -5,66%

    Social Trading Kommentare

    tarossa
    zu PUM (03.02.)

    Puma hat im Jahr 2024 ein solides Umsatzwachstum verzeichnet, wobei der währungsbereinigte Umsatz um 4,4% auf 8.817 Millionen Euro stieg. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit 622 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres, was einer EBIT-Marge von 7,1% entspricht. Das Konzernergebnis betrug 282 Millionen Euro, was unter dem Vorjahresniveau lag, hauptsächlich aufgrund eines höheren Nettozinsaufwands und eines höheren Ergebnisses für nicht beherrschende Anteile. https://about.puma.com/de/newsroom/corporate-news/2025/22-01-2025-puma-gibt-vorlaeufige-ergebnisse-fuer-das-vierte-quartal Trotz des soliden Umsatzwachstums ist Puma mit seiner Profitabilität nicht zufrieden und hat daher das Programm "nextlevel" initiiert, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu optimieren. Ziel ist es, die EBIT-Marge bis 2027 auf 8,5% zu erhöhen. Puma erwartet für 2025 ein stärkeres Wachstum als im Vorjahr und wird weiterhin strategisch in seine Marke investieren, um das Wachstum zu beschleunigen. https://ircenter.handelsblatt.com/websites/ircenter_handelsblatt10/German/9020/news.html?newsID=2923759&companyDirectoryName=puma Die starke Performance in allen Regionen und Produktkategorien sowie die Verbesserung der Rohertragsmarge um 110 Basispunkte auf 47,4% sind positive Entwicklungen. Dennoch bleibt die Herausforderung, die Profitabilität zu steigern und die Erwartungen der Investoren zu erfüllen. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/PUMA-SE-436505/news/PUMA-steigert-sein-Wachstum-innerhalb-des-Jahres-2024-und-startet-ein-Programm-zur-Steigerung-der-Pr-48840103/

    Taurus07
    zu PUM (03.02.)

    Arrondierung der Positions-Spitze.

    Scheid
    zu PUM (03.02.)

    Ich hatte die Puma-Aktie ohnehin nicht auf meiner Kaufliste. Doch der jüngste Kursabsturz um fast 23 Prozent hat mich schon ein wenig überrascht. Der Sportartikelkonzern hat im Schlussquartal 2024 mehr verdient, doch zugleich die Markterwartungen deutlich verfehlt. Analysten zeigten sich enttäuscht. Unterdessen kündigte Puma-Chef Arne Freundt ein neues Effizienzprogramm an, um künftig wieder profitabler zu werden. 2025 will das Unternehmen zudem schneller wachsen. Einen weiteren Kursrückgang könnten Übernahmespekulationen dämpfen. Dennoch sehe ich den Wert nicht als Kauf.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 08.02.2025

    2. rudern, paddeln, Drachenboot, Wettkampf, Sport, http://www.shutterstock.com/de/pic-190772942/stock-photo--rowing-team-race.html? , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    UBS
    UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz
      BSN Vola-Event Infineon
      Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Fo...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser