Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.02.2025, 7962 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:50 Uhr die Wacker Chemie-Aktie am besten: 3,67% Plus. Dahinter Rheinmetall mit +2,77% , Lufthansa mit +1,81% , SMA Solar mit +1,78% , Rhoen-Klinikum mit +1,77% , Aurubis mit +1,65% , Fraport mit +1,23% , Evonik mit +1,05% , Drägerwerk mit +0,87% , Deutsche Wohnen mit +0,81% , Klöckner mit +0,72% , Aixtron mit +0,71% , Stratec Biomedical mit +0,62% , Suess Microtec mit +0,58% , Hochtief mit +0,46% , Aareal Bank mit +0,23% , Bilfinger mit +0,05% und MorphoSys mit +0,04% DMG Mori Seiki mit -0% BayWa mit -0% , Pfeiffer Vacuum mit -0,13% , ProSiebenSat1 mit -0,36% , Fielmann mit -0,51% , Carl Zeiss Meditec mit -0,52% , Bechtle mit -0,58% , Salzgitter mit -0,71% und BB Biotech mit -0,76% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Wacker Chemie Rheinmetall
Lufthansa SMA Solar
Rhoen-Klinikum Aurubis
Fraport Evonik
Drägerwerk Deutsche Wohnen
Klöckner Aixtron
Stratec Biomedical Suess Microtec
Hochtief Aareal Bank
Bilfinger MorphoSys
Dialog Semiconductor DMG Mori Seiki
Fuchs Petrolub  
Pfeiffer Vacuum ProSiebenSat1
Fielmann Carl Zeiss Meditec
Bechtle Salzgitter
BB Biotech

Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso SMA Solar 3 Tage im Plus (13,75% Zuwachs von 12,58 auf 14,31), Hochtief 3 Tage im Plus (2,83% Zuwachs von 138 auf 141,9), Evonik 3 Tage im Plus (5,82% Zuwachs von 17,95 auf 19), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (0,52% Zuwachs von 57,75 auf 58,05), Fielmann 3 Tage im Plus (1,61% Zuwachs von 43,6 auf 44,3), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Rheinmetall 3 Tage im Minus (7,54% Verlust von 764 auf 706,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Carl Zeiss Meditec 27,53% (Vorjahr: -52,83 Prozent) und Klöckner 25,68% (Vorjahr: -34,21 Prozent). BayWa -12,15% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -11,99% (Vorjahr: -60,55 Prozent) und Suess Microtec -11,2% (Vorjahr: 79,96 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Drägerwerk 24,57% vor Carl Zeiss Meditec 22,11% , Klöckner 19,36% , Stratec Biomedical 18,3% , Salzgitter 17,03% , Rheinmetall 16,49% , Evonik 13,3% , Lufthansa 11,39% , BB Biotech 10,74% , Deutsche Wohnen 8,59% , ProSiebenSat1 8,28% , Hochtief 7,26% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 6,62% , Bilfinger 6,37% , Bechtle 5,57% , Aurubis 4,77% , Dialog Semiconductor 3,63% , DMG Mori Seiki 0,66% , Pfeiffer Vacuum 0,65% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Rhoen-Klinikum -2,08% , Fraport -2,82% , Wacker Chemie -3,82% , SMA Solar -9,77% , Aixtron -11,23% , BayWa -17,14% , Suess Microtec -18,49% und

In der Wochensicht ist vorne: Klöckner 16,01% vor Aurubis 7%, Salzgitter 6,39%, SMA Solar 5,61%, Lufthansa 4,21%, Evonik 3,97%, Stratec Biomedical 3,28%, Deutsche Wohnen 3,14%, Bechtle 2,45%, Drägerwerk 2,14%, Hochtief 2,09%, Wacker Chemie 1,68%, Fielmann 1,49%, Fuchs Petrolub 0,55%, Bilfinger 0,51%, DMG Mori Seiki 0,44%, Fraport 0,44%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, BB Biotech -0,12%, Aareal Bank -0,15%, ProSiebenSat1 -0,18%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Aixtron -0,7%, Carl Zeiss Meditec -1,36%, Suess Microtec -1,59%, Rhoen-Klinikum -3,42%, BayWa -4,89%, Rheinmetall -5,44% und

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 28,57%, Hochtief 25,51% und Drägerwerk 19,35%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und SMA Solar -40,78%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 9,53% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Stahl: 13,52% Show latest Report (01.02.2025)
2. Bau & Baustoffe: 13,44% Show latest Report (01.02.2025)
3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,93% Show latest Report (01.02.2025)
4. IT, Elektronik, 3D: 11,57% Show latest Report (01.02.2025)
5. Immobilien: 11,31% Show latest Report (01.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,86% Show latest Report (01.02.2025)
7. Zykliker Österreich: 8,74% Show latest Report (01.02.2025)
8. Banken: 7,37% Show latest Report (01.02.2025)
9. Versicherer: 6,87% Show latest Report (01.02.2025)
10. Rohstoffaktien: 6,07% Show latest Report (01.02.2025)
11. Telekom: 5,77% Show latest Report (01.02.2025)
12. Computer, Software & Internet : 5,25% Show latest Report (01.02.2025)
13. Global Innovation 1000: 4,32% Show latest Report (01.02.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 4,12% Show latest Report (01.02.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 4% Show latest Report (01.02.2025)
16. Gaming: 3,97% Show latest Report (01.02.2025)
17. Konsumgüter: 3,95% Show latest Report (01.02.2025)
18. Ölindustrie: 2,6% Show latest Report (01.02.2025)
19. Sport: 1,49% Show latest Report (01.02.2025)
20. Aluminium: 0,63%
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -0,4% Show latest Report (01.02.2025)
22. Post: -1,66% Show latest Report (01.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,69% Show latest Report (01.02.2025)
24. Energie: -3,54% Show latest Report (01.02.2025)
25. Runplugged Running Stocks: -4,14%
26. Auto, Motor und Zulieferer: -5,96% Show latest Report (01.02.2025)

Social Trading Kommentare

FoxSr
zu WCH (04.02.)

Glattstellung bei Wacker Chemie nach der Dividendenkürzung der 30%-igen Tochter Siltronic (1,20 auf 0,20 Euro), was 10 Mio Euro cashzufluß reduziert. Die Dividende der Wacker Chemie könnte niedriger als 2,40 Euro sein (3 Euro für 2023). Umtausch in Siltronic bei einem Kurseinbruch von minus 11-13%, Schlußkurs minus 7% bei 39,80 Euro. https://www.siltronic.com/de/presse/presseinformationen/siltronic-erreicht-ziele-fuer-das-jahr-2024-anhaltend-hohe-vorratsbestaende-verzoegern-nachfrageerholung.html

SIGAVEST
zu RHM (06.02.)

Rüstungsaktien fallen heute etwas, da es Gerüchte um ein baldiges Treffen zwischen Putin und Trump gibt. Alles sehr vage, ob es wirklich dazum kommt und vor allem unter welchen Bedingungen und welches Ziel wird dabei verfolgt. Mittel- bis langfristig sind die fundamentalen Rahmendaten für diesen Sektor leider ausgesprochen gut.

Aktienkampagne
zu RHM (06.02.)

CAN SLIM-Check: Zwecks Verlustbegrenzung wird Rheinmetall verkauft. Geht dem Aufwärtstrend die Puste aus?

MarathonMann
zu NDA (06.02.)

Einer der vielen deutschen Nebenwerte, die langsam ins Laufen kommen. Sehr gute Zahle, die für weiteres Potenzial der Aurubis Aktie sprechen. Die Rossmann Beteiligungs GmbH hat ihre Beteiligung in den letzten Wochen weiter ausgebaut. Eine weitere Aufstockung ist wahrscheinlich, so dass bei Aurubis mittelfristig auch Übernahmephantasie vorhanden ist.

Einstein
zu DWNI (04.02.)

***DWNI wird verkauft***Neue Gerüchteküchen im Anmarsch***

Einstein
zu KCO (06.02.)

***Klöckner wird gerade aufgehübscht***Mein Favorit 2024 wird mit einem Jahr Verspätung aufgehübscht***

FNServices
zu BC8 (06.02.)

Die Aktie hat bei 30€ eine interessante, mittelfristige Bodenbildung ausgestaltet und es zeigen sich gute Tendenzen diese als Basis für Anstiege in Richtung 40€ zu nutzen. 

Berlich
zu BC8 (05.02.)

Bechtle hat heute Morgen seine vorläufigen Zahlen veröffentlicht und einige Kommentare, wie bspw. "Belebung des Geschäfts im vierten Quartal" oder "gute Entwicklung im Softwaregeschäft" lesen sich optimistisch und auch die Entwicklung der Profitabilität liegt minimal über dem Konsens. Trotzdem bleibt es wenn man auf die Zahlen schaut ziemlich enttäuschend. Der Umsatz ging 2024 um rund 2 % zurück und das Vorsteuerergebnis sogar überproportional um - 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Positiv ist, dass das Geschäftsvolumen im vierten Quartal um 4 % zulegte, aber trotzdem bleibt auch hier der Umsatz um - 5 % und das Ergebnis mit - 6 % rückläufig. In Summe für mich fundamental somit bislang kein Turnaround ersichtlich und ein Ausblick fehlt bislang ebenfalls, auch wenn bereits einiges negative in der Aktie eingepreist ist.  Ich habe daher den Anstieg heute genutzt für einen Teilverkauf. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 07.02.2025

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1), Porr(1), SBO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.33%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4)
    Star der Stunde: Strabag 1.38%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), RBI(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.2%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.8%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(3), AT&S(2), Palfinger(2), CPI Europe AG(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Wacker Chemie am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    07.02.2025, 7962 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:50 Uhr die Wacker Chemie-Aktie am besten: 3,67% Plus. Dahinter Rheinmetall mit +2,77% , Lufthansa mit +1,81% , SMA Solar mit +1,78% , Rhoen-Klinikum mit +1,77% , Aurubis mit +1,65% , Fraport mit +1,23% , Evonik mit +1,05% , Drägerwerk mit +0,87% , Deutsche Wohnen mit +0,81% , Klöckner mit +0,72% , Aixtron mit +0,71% , Stratec Biomedical mit +0,62% , Suess Microtec mit +0,58% , Hochtief mit +0,46% , Aareal Bank mit +0,23% , Bilfinger mit +0,05% und MorphoSys mit +0,04% DMG Mori Seiki mit -0% BayWa mit -0% , Pfeiffer Vacuum mit -0,13% , ProSiebenSat1 mit -0,36% , Fielmann mit -0,51% , Carl Zeiss Meditec mit -0,52% , Bechtle mit -0,58% , Salzgitter mit -0,71% und BB Biotech mit -0,76% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Wacker Chemie Rheinmetall
    Lufthansa SMA Solar
    Rhoen-Klinikum Aurubis
    Fraport Evonik
    Drägerwerk Deutsche Wohnen
    Klöckner Aixtron
    Stratec Biomedical Suess Microtec
    Hochtief Aareal Bank
    Bilfinger MorphoSys
    Dialog Semiconductor DMG Mori Seiki
    Fuchs Petrolub  
    Pfeiffer Vacuum ProSiebenSat1
    Fielmann Carl Zeiss Meditec
    Bechtle Salzgitter
    BB Biotech

    Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso SMA Solar 3 Tage im Plus (13,75% Zuwachs von 12,58 auf 14,31), Hochtief 3 Tage im Plus (2,83% Zuwachs von 138 auf 141,9), Evonik 3 Tage im Plus (5,82% Zuwachs von 17,95 auf 19), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (0,52% Zuwachs von 57,75 auf 58,05), Fielmann 3 Tage im Plus (1,61% Zuwachs von 43,6 auf 44,3), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Rheinmetall 3 Tage im Minus (7,54% Verlust von 764 auf 706,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Carl Zeiss Meditec 27,53% (Vorjahr: -52,83 Prozent) und Klöckner 25,68% (Vorjahr: -34,21 Prozent). BayWa -12,15% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -11,99% (Vorjahr: -60,55 Prozent) und Suess Microtec -11,2% (Vorjahr: 79,96 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Drägerwerk 24,57% vor Carl Zeiss Meditec 22,11% , Klöckner 19,36% , Stratec Biomedical 18,3% , Salzgitter 17,03% , Rheinmetall 16,49% , Evonik 13,3% , Lufthansa 11,39% , BB Biotech 10,74% , Deutsche Wohnen 8,59% , ProSiebenSat1 8,28% , Hochtief 7,26% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 6,62% , Bilfinger 6,37% , Bechtle 5,57% , Aurubis 4,77% , Dialog Semiconductor 3,63% , DMG Mori Seiki 0,66% , Pfeiffer Vacuum 0,65% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Rhoen-Klinikum -2,08% , Fraport -2,82% , Wacker Chemie -3,82% , SMA Solar -9,77% , Aixtron -11,23% , BayWa -17,14% , Suess Microtec -18,49% und

    In der Wochensicht ist vorne: Klöckner 16,01% vor Aurubis 7%, Salzgitter 6,39%, SMA Solar 5,61%, Lufthansa 4,21%, Evonik 3,97%, Stratec Biomedical 3,28%, Deutsche Wohnen 3,14%, Bechtle 2,45%, Drägerwerk 2,14%, Hochtief 2,09%, Wacker Chemie 1,68%, Fielmann 1,49%, Fuchs Petrolub 0,55%, Bilfinger 0,51%, DMG Mori Seiki 0,44%, Fraport 0,44%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, BB Biotech -0,12%, Aareal Bank -0,15%, ProSiebenSat1 -0,18%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Aixtron -0,7%, Carl Zeiss Meditec -1,36%, Suess Microtec -1,59%, Rhoen-Klinikum -3,42%, BayWa -4,89%, Rheinmetall -5,44% und

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 28,57%, Hochtief 25,51% und Drägerwerk 19,35%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und SMA Solar -40,78%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 9,53% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

    1. Stahl: 13,52% Show latest Report (01.02.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 13,44% Show latest Report (01.02.2025)
    3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,93% Show latest Report (01.02.2025)
    4. IT, Elektronik, 3D: 11,57% Show latest Report (01.02.2025)
    5. Immobilien: 11,31% Show latest Report (01.02.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 9,86% Show latest Report (01.02.2025)
    7. Zykliker Österreich: 8,74% Show latest Report (01.02.2025)
    8. Banken: 7,37% Show latest Report (01.02.2025)
    9. Versicherer: 6,87% Show latest Report (01.02.2025)
    10. Rohstoffaktien: 6,07% Show latest Report (01.02.2025)
    11. Telekom: 5,77% Show latest Report (01.02.2025)
    12. Computer, Software & Internet : 5,25% Show latest Report (01.02.2025)
    13. Global Innovation 1000: 4,32% Show latest Report (01.02.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: 4,12% Show latest Report (01.02.2025)
    15. Licht und Beleuchtung: 4% Show latest Report (01.02.2025)
    16. Gaming: 3,97% Show latest Report (01.02.2025)
    17. Konsumgüter: 3,95% Show latest Report (01.02.2025)
    18. Ölindustrie: 2,6% Show latest Report (01.02.2025)
    19. Sport: 1,49% Show latest Report (01.02.2025)
    20. Aluminium: 0,63%
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -0,4% Show latest Report (01.02.2025)
    22. Post: -1,66% Show latest Report (01.02.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,69% Show latest Report (01.02.2025)
    24. Energie: -3,54% Show latest Report (01.02.2025)
    25. Runplugged Running Stocks: -4,14%
    26. Auto, Motor und Zulieferer: -5,96% Show latest Report (01.02.2025)

    Social Trading Kommentare

    FoxSr
    zu WCH (04.02.)

    Glattstellung bei Wacker Chemie nach der Dividendenkürzung der 30%-igen Tochter Siltronic (1,20 auf 0,20 Euro), was 10 Mio Euro cashzufluß reduziert. Die Dividende der Wacker Chemie könnte niedriger als 2,40 Euro sein (3 Euro für 2023). Umtausch in Siltronic bei einem Kurseinbruch von minus 11-13%, Schlußkurs minus 7% bei 39,80 Euro. https://www.siltronic.com/de/presse/presseinformationen/siltronic-erreicht-ziele-fuer-das-jahr-2024-anhaltend-hohe-vorratsbestaende-verzoegern-nachfrageerholung.html

    SIGAVEST
    zu RHM (06.02.)

    Rüstungsaktien fallen heute etwas, da es Gerüchte um ein baldiges Treffen zwischen Putin und Trump gibt. Alles sehr vage, ob es wirklich dazum kommt und vor allem unter welchen Bedingungen und welches Ziel wird dabei verfolgt. Mittel- bis langfristig sind die fundamentalen Rahmendaten für diesen Sektor leider ausgesprochen gut.

    Aktienkampagne
    zu RHM (06.02.)

    CAN SLIM-Check: Zwecks Verlustbegrenzung wird Rheinmetall verkauft. Geht dem Aufwärtstrend die Puste aus?

    MarathonMann
    zu NDA (06.02.)

    Einer der vielen deutschen Nebenwerte, die langsam ins Laufen kommen. Sehr gute Zahle, die für weiteres Potenzial der Aurubis Aktie sprechen. Die Rossmann Beteiligungs GmbH hat ihre Beteiligung in den letzten Wochen weiter ausgebaut. Eine weitere Aufstockung ist wahrscheinlich, so dass bei Aurubis mittelfristig auch Übernahmephantasie vorhanden ist.

    Einstein
    zu DWNI (04.02.)

    ***DWNI wird verkauft***Neue Gerüchteküchen im Anmarsch***

    Einstein
    zu KCO (06.02.)

    ***Klöckner wird gerade aufgehübscht***Mein Favorit 2024 wird mit einem Jahr Verspätung aufgehübscht***

    FNServices
    zu BC8 (06.02.)

    Die Aktie hat bei 30€ eine interessante, mittelfristige Bodenbildung ausgestaltet und es zeigen sich gute Tendenzen diese als Basis für Anstiege in Richtung 40€ zu nutzen. 

    Berlich
    zu BC8 (05.02.)

    Bechtle hat heute Morgen seine vorläufigen Zahlen veröffentlicht und einige Kommentare, wie bspw. "Belebung des Geschäfts im vierten Quartal" oder "gute Entwicklung im Softwaregeschäft" lesen sich optimistisch und auch die Entwicklung der Profitabilität liegt minimal über dem Konsens. Trotzdem bleibt es wenn man auf die Zahlen schaut ziemlich enttäuschend. Der Umsatz ging 2024 um rund 2 % zurück und das Vorsteuerergebnis sogar überproportional um - 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Positiv ist, dass das Geschäftsvolumen im vierten Quartal um 4 % zulegte, aber trotzdem bleibt auch hier der Umsatz um - 5 % und das Ergebnis mit - 6 % rückläufig. In Summe für mich fundamental somit bislang kein Turnaround ersichtlich und ein Ausblick fehlt bislang ebenfalls, auch wenn bereits einiges negative in der Aktie eingepreist ist.  Ich habe daher den Anstieg heute genutzt für einen Teilverkauf. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 07.02.2025

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1), Porr(1), SBO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.33%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4)
      Star der Stunde: Strabag 1.38%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), RBI(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.2%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.8%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(3), AT&S(2), Palfinger(2), CPI Europe AG(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void