Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Alphabet; Bechtle; Alphabet-A; 3D Systems; Advanced Micro Devices, Inc.; Snapchat; PayPal; Wacker Chemie und Sanofi

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.02.2025, 11540 Zeichen

Alphabet 
-7.10%

FNIInvest (IRM20FNI): Alphabet mit schwächeren Cloud-Umsätzen: Aktie fällt nachbörslich um 7 %   Alphabet konnte im vierten Quartal 2024 den Umsatz um 12 % im Jahresvergleich auf 96,47 Mrd. USD steigern, verfehlte damit aber knapp die Erwartungen von 96,56 Mrd. USD. Der Gewinn pro Aktie wurde auf 2,15 USD gesteigert. Der operative Gewinn stieg um 31 % auf 30,97 Mrd. USD, während die operative Marge um fünf Prozentpunkte auf 32 % zulegte.Die Einnahmen im Segment Google Services stiegen um 10 % auf 84,09 Mrd. USD. Innerhalb dieses Segments konnten die YouTube-Werbeeinnahmen die Erwartungen der Wall Street mit 10,47 Mrd. USD leicht übertreffen.Die Traffic Acquisition Costs (TAC) lagen mit 14,89 Mrd. USD leicht unter der Prognose. Diese Kosten fallen an, wenn Google Partner für die Weiterleitung von Traffic auf seine Plattformen bezahlt. Die Umsätze von Google Cloud fielen hingegen enttäuschend aus. Mit einem Wachstum von 30 % auf 11,96 Mrd. USD verfehlte das Segment die Markterwartungen von 12,19 Mrd. USD. Auch das Segment Other Bets, zu dem unter anderem die Tochterfirma Waymo gehört, entwickelte sich rückläufig und erzielte lediglich 0,4 Mrd. USD Umsatz, verglichen mit 0,66 Mrd. USD im Vorjahr. Trotz seines aktuell geringen Anteils am Gesamtgeschäft bietet dieser Bereich langfristig großes Wachstumspotenzial.Der freie Cashflow stieg im vierten Quartal auf 24,84 Mrd. USD, nachdem er im dritten Quartal noch bei 17,64 Mrd. USD lag. Alphabet akquirierte im vergangenen Quartal rund 1.000 neue Mitarbeiter und schüttete insgesamt 2,4 Mrd. USD an Dividenden aus. CEO Sundar Pichai zeigte sich dennoch zufrieden mit den Ergebnissen und erklärte:„Q4 war ein starkes Quartal, angetrieben von unserer Führungsrolle im Bereich KI und der Dynamik im gesamten Geschäft. (…) Unsere Ergebnisse zeigen die Stärke unseres differenzierten, ganzheitlichen Ansatzes für KI-Innovation und die anhaltende Stärke unserer Kerngeschäfte.“ Zudem kündigte Pichai an, die Investitionsausgaben von 50 Mrd. USD im Jahr 2024 auf rund 75 Mrd. USD im Jahr 2025 zu steigern, um in den Bereichen KI und Cloud-Computing weiter wettbewerbsfähig zu bleiben und mit Konkurrenten wie Microsoft gleichzuziehen. Die Alphabet-Aktie beendete den regulären Handel bereits 2,5 % höher auf einem Rekordniveau von 206,20 USD. Nachbörslich wurde sie jedoch stark abverkauft und fiel um knapp 7 % auf 190 USD. Insbesondere die verfehlten Cloud-Umsätze sorgten für Verunsicherung unter Anlegern, nachdem bereits Microsofts Einnahmen in diesem Bereich enttäuscht hatten. Nun richtet sich der Fokus auf den Marktführer Amazon, dessen Zahlen am 6. Februar erwartet werden. Trotz der kurzfristigen Schwäche bleibt das FNI überzeugt und investiert weiter in Alphabet, da wir langfristig ein starkes Wachstumspotenzial in dem Unternehmen sehen. (05.02. 09:23)

>> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

 

Bechtle 
-0.44%

Berlich (TRDNG1): Bechtle hat heute Morgen seine vorläufigen Zahlen veröffentlicht und einige Kommentare, wie bspw. "Belebung des Geschäfts im vierten Quartal" oder "gute Entwicklung im Softwaregeschäft" lesen sich optimistisch und auch die Entwicklung der Profitabilität liegt minimal über dem Konsens. Trotzdem bleibt es wenn man auf die Zahlen schaut ziemlich enttäuschend. Der Umsatz ging 2024 um rund 2 % zurück und das Vorsteuerergebnis sogar überproportional um - 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Positiv ist, dass das Geschäftsvolumen im vierten Quartal um 4 % zulegte, aber trotzdem bleibt auch hier der Umsatz um - 5 % und das Ergebnis mit - 6 % rückläufig. In Summe für mich fundamental somit bislang kein Turnaround ersichtlich und ein Ausblick fehlt bislang ebenfalls, auch wenn bereits einiges negative in der Aktie eingepreist ist.  Ich habe daher den Anstieg heute genutzt für einen Teilverkauf.  (05.02. 09:14)

>> mehr comments zu Bechtle: www.boerse-social.com/launch/aktie/bechtle_ag

 

Alphabet-A 
-7.27%

Geldbote (AIUSA000): Aktie schwach nach Zahlen und zurück auf wichtigem Supportniveau an Aufwärtrstrendlinie um 180 Euro. Weiterer Zukauf, aber mit Stop-Kurs bei 175! Good Luck! (05.02. 08:29)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

 

3D Systems 
-2.78%

MaddinTraderInv (MENGEN): Realisierung aus Nachkäufen. Gekauft 25 Stk a 2,665 , 50 Stk. a 2,218 . Verkauf 75 Stk a 4,346 € (05.02. 08:15)

>> mehr comments zu 3D Systems: www.boerse-social.com/launch/aktie/3d_systems

 

Advanced Micro Devices, Inc. 
-8.25%

Danstocks (15873): https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nvidia-konkurrent-amd-mit-neuem-rekord-aktie-rutscht-trotzdem-ab-die-details-20374339.html (05.02. 07:48)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

 

Alphabet-A 
-7.27%

techguru (HACK42): Hier ist eine Zusammenfassung des Alphabet Inc. Q4 2024 Earnings Calls: 📊 Finanzielle Highlights (Q4 & FY 2024) • Q4 Gesamtumsatz: $96,5 Mrd. (+12 % YoY) • GAAP-Nettoeinkommen: $26,5 Mrd. (+28 % YoY) • EPS: $2,15 (+31 % YoY) • Freier Cashflow 2024: $72,8 Mrd. • Gesamtumsatz 2024: $350 Mrd. (+14 % YoY) • Cloud-Umsatz: $12 Mrd. (+30 % YoY) • YouTube-Werbeeinnahmen: $10,5 Mrd. (+14 % YoY) • CapEx-Erhöhung: $75 Mrd. für 2025 (Schwerpunkt: Server & Rechenzentren) 🚀 Strategische Schwerpunkte & Trends   1️⃣ KI als zentraler Wachstumsfaktor (Gemini, AI Overviews & Cloud) • Gemini 2.0 eingeführt mit leistungsstarken Flash- und multimodalen Modellen. • AI Overviews in Search expandiert auf 100+ Länder → führt zu höherem Suchvolumen & Zufriedenheit. • Cloud-Kapazitäten sind ausgelastet → Nachfrage übersteigt Angebot. • Lösung: Massive Investitionen in Rechenzentren & Infrastruktur. • Google AI-Modelle dominieren Benchmarks. • 4,4 Mio. Entwickler nutzen Gemini (Verdopplung in 6 Monaten).   2️⃣ Google Cloud & GCP weiter stark wachsend (+30 % YoY) • Umsatz $12 Mrd., angetrieben von KI-Infrastruktur & Enterprise-Kunden. • Neue Großkunden: Mercedes-Benz, Mercado Libre, Citi & Radisson Hotels. • Deals über $1 Mrd. abgeschlossen. • TPU v6 Trillium 4x effizienter als Vorgänger.   3️⃣ YouTube wächst stark – Shorts-Monetarisierung verbessert sich • #1 in Streaming Watch Time (Nielsen-Daten). • Shorts-Werbung wächst stark & erreicht 15 % des CTV-Viewings in den USA. • YouTube Shopping boomt: • 250.000 Creator im Affiliate-Programm. • Werbeumsätze aus E-Commerce steigen.   4️⃣ Google Search bleibt stark & profitiert von AI & neuen Formaten • 13 % Wachstum im Such-Werbegeschäft (Fokus: Finanzdienstleistungen & Einzelhandel). • AI Overviews monetarisieren bereits auf dem Niveau traditioneller Suche. • Circle to Search jetzt auf 200+ Mio. Android-Geräten. • Google Lens: 20 Mrd. visuelle Suchanfragen pro Monat.   5️⃣ Waymo & autonomes Fahren expandiert • 4 Mio. Fahrten in 2024, 150.000 pro Woche. • Expansion nach Atlanta, Austin & Miami. • Waymo-Fahrzeuge kommen erstmals nach Japan (Tokio). 🔮 Wachstumsausblick 2025 • Kapazitätsengpässe in Google Cloud → massive CapEx-Investitionen ($75 Mrd.). • AI Overviews & Gemini treiben Search weiter an. • YouTube Shorts-Monetarisierung & CTV als Haupttreiber. • Google Shopping & E-Commerce weiterhin Wachstumsmotor. • Waymo & Quantum Computing als langfristige Investitionen. 🚀 Fazit: Alphabet dominiert AI & Cloud, investiert massiv in Wachstum   ✅ AI Overviews & Gemini treiben Search-Wachstum weiter an. ✅ Google Cloud wächst mit hoher Nachfrage nach AI-Infrastruktur. ✅ YouTube bleibt führend im Streaming & Shorts-Monetarisierung verbessert sich. ✅ Waymo expandiert autonomes Fahren, langfristige Investition in Quantum Computing. ❗ Kapazitätsengpässe in Cloud könnten kurzfristig das Wachstum begrenzen. (05.02. 01:26)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

 

Snapchat 
7.07%

techguru (AUGREALL): Hier ist eine Zusammenfassung des Snap Inc. Q4 2024 Earnings Calls: 📊 Finanzielle Highlights (Q4 & FY 2024) • Q4 Gesamtumsatz: $1,56 Mrd. (+14 % YoY) • Werbeumsatz: $1,41 Mrd. (+10 % YoY) • Direct Response (DR) Ads: +14 % YoY • Brand Ads: -1 % YoY (Schwäche bei großen Marken in Nordamerika) • Snapchat+ Umsatz: $143 Mio. (mehr als verdoppelt YoY) • Snapchat+ Abonnenten: 14 Mio. • Freier Cashflow (2024): $219 Mio. (4. Jahr in Folge positiv) • Q4 EBITDA: $276 Mio. (+74 % YoY) • Jahresumsatz 2024: $5,36 Mrd. (+16 % YoY) • Q1 2025 Umsatzprognose: $1,325 – 1,36 Mrd. 🚀 Wichtige strategische Initiativen & Trends   1️⃣ Wachstum bei Direct Response (DR) Ads & SMB-Werbung • DR Ads treiben Werbewachstum (+14 % YoY). • App-Käufe als stark wachsender Werbekanal (+70 % YoY). • SMB-Segment als größter Wachstumstreiber für Werbeeinnahmen. • Verbesserte KI-gestützte Kampagnenoptimierung & bessere Performance-Tools für Werbepartner.   2️⃣ Snapchat+ als stark wachsender Umsatztreiber • 14 Mio. zahlende Abonnenten, Umsatz +100 % YoY. • Wachstum durch exklusive Features & Personalisierungsoptionen. • Potenzial für Preiserhöhungen, da Kunden bereits hohen Mehrwert sehen.   3️⃣ Neue Werbeformate: Sponsored Snaps & Promoted Places • Sponsored Snaps: Anzeigen erscheinen als Snaps im Haupt-Feed. • Erreichten in Tests 50 Mio. Impressionen pro Tag (US, 18+ Zielgruppe). • Promoted Places: Gesponserte Orte auf der Snap Map (starkes Engagement). • Beispiel: Taco Bell verzeichnete 5x mehr Profilansichten durch Snap Map-Werbung.   4️⃣ Vereinfachte Snapchat-App („Simple Snapchat“) • Test mit 25 Mio. Nutzern weltweit. • Ziel: Nutzererfahrung verbessern & Story-Engagement steigern. • Herausforderung: Migration von Werbeplätzen (Story Ads) in den Feed.   5️⃣ Fokus auf Augmented Reality & KI-Innovationen • Neues AI-Lens-Modell: Erstes „2-Personen Generative AI Lens“. • Me in the ’60s AI Lens: 900 Mio. Views in Q4. • Snap Spectacles & AR-Ökosystem wachsen weiter. 🔮 Wachstumsausblick 2025 • Q1 Umsatzprognose: $1,325 – 1,36 Mrd. (+~11 % YoY) • Wachstumstreiber: ✅ Weiterer Ausbau von Snapchat+ ✅ Sponsored Snaps & Promoted Places global ausrollen ✅ Direct Response Ads & SMB-Segment weiter skalieren ✅ KI-gestützte Ad-Optimierung ausbauen ✅ Vereinfachte Snapchat-App vollständig ausrollen 🚀 Fazit: Snap beschleunigt Werbewachstum & diversifiziert Einnahmequellen   ✅ Starkes DR-Werbewachstum & SMB-Werbung als Umsatzmotor. ✅ Snapchat+ wächst schneller als erwartet & wird relevanter Umsatzfaktor. ✅ KI-gestützte Werbung & neue Werbeformate steigern Ad-Reach & Engagement. ❗ Herausforderung: Schwäche bei Brand Ads in Nordamerika ausgleichen. (05.02. 01:22)

>> mehr comments zu Snapchat: www.boerse-social.com/launch/aktie/snapchat

 

PayPal 
0.34%

DaveTheDragon (WSTC1848): Position Paypal nachgekauft. Die heutige Reaktion ist meines Erachtens übertrieben... (04.02. 21:58)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

 

Wacker Chemie 
-0.17%

FoxSr (AKTIEOKT): Glattstellung bei Wacker Chemie nach der Dividendenkürzung der 30%-igen Tochter Siltronic (1,20 auf 0,20 Euro), was 10 Mio Euro cashzufluß reduziert. Die Dividende der Wacker Chemie könnte niedriger als 2,40 Euro sein (3 Euro für 2023). Umtausch in Siltronic bei einem Kurseinbruch von minus 11-13%, Schlußkurs minus 7% bei 39,80 Euro. https://www.siltronic.com/de/presse/presseinformationen/siltronic-erreicht-ziele-fuer-das-jahr-2024-anhaltend-hohe-vorratsbestaende-verzoegern-nachfrageerholung.html (04.02. 19:55)

>> mehr comments zu Wacker Chemie: www.boerse-social.com/launch/aktie/wacker_chemie_ag

 

Sanofi 
-0.51%

TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2025/02-03-roundup-pharmakonzern-sanofi-erwirbt-groesseres-aktienpaket-von-l-oreal-0-10-26354634 (04.02. 18:50)

>> mehr comments zu Sanofi: www.boerse-social.com/launch/aktie/sanofi

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:UBM, Addiko Bank, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 2.51%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(1), voestalpine(1), Kontron(1), Porr(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(3), Wienerberger(2), Andritz(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: SBO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Agrana(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(2), voestalpine(2), Kontron(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), Strabag(1), Agrana(1)

    Featured Partner Video

    Sonntag-Sport-Telegramm

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    wikifolio whispers a.m. Alphabet; Bechtle; Alphabet-A; 3D Systems; Advanced Micro Devices, Inc.; Snapchat; PayPal; Wacker Chemie und Sanofi


    05.02.2025, 11540 Zeichen

    Alphabet 
    -7.10%

    FNIInvest (IRM20FNI): Alphabet mit schwächeren Cloud-Umsätzen: Aktie fällt nachbörslich um 7 %   Alphabet konnte im vierten Quartal 2024 den Umsatz um 12 % im Jahresvergleich auf 96,47 Mrd. USD steigern, verfehlte damit aber knapp die Erwartungen von 96,56 Mrd. USD. Der Gewinn pro Aktie wurde auf 2,15 USD gesteigert. Der operative Gewinn stieg um 31 % auf 30,97 Mrd. USD, während die operative Marge um fünf Prozentpunkte auf 32 % zulegte.Die Einnahmen im Segment Google Services stiegen um 10 % auf 84,09 Mrd. USD. Innerhalb dieses Segments konnten die YouTube-Werbeeinnahmen die Erwartungen der Wall Street mit 10,47 Mrd. USD leicht übertreffen.Die Traffic Acquisition Costs (TAC) lagen mit 14,89 Mrd. USD leicht unter der Prognose. Diese Kosten fallen an, wenn Google Partner für die Weiterleitung von Traffic auf seine Plattformen bezahlt. Die Umsätze von Google Cloud fielen hingegen enttäuschend aus. Mit einem Wachstum von 30 % auf 11,96 Mrd. USD verfehlte das Segment die Markterwartungen von 12,19 Mrd. USD. Auch das Segment Other Bets, zu dem unter anderem die Tochterfirma Waymo gehört, entwickelte sich rückläufig und erzielte lediglich 0,4 Mrd. USD Umsatz, verglichen mit 0,66 Mrd. USD im Vorjahr. Trotz seines aktuell geringen Anteils am Gesamtgeschäft bietet dieser Bereich langfristig großes Wachstumspotenzial.Der freie Cashflow stieg im vierten Quartal auf 24,84 Mrd. USD, nachdem er im dritten Quartal noch bei 17,64 Mrd. USD lag. Alphabet akquirierte im vergangenen Quartal rund 1.000 neue Mitarbeiter und schüttete insgesamt 2,4 Mrd. USD an Dividenden aus. CEO Sundar Pichai zeigte sich dennoch zufrieden mit den Ergebnissen und erklärte:„Q4 war ein starkes Quartal, angetrieben von unserer Führungsrolle im Bereich KI und der Dynamik im gesamten Geschäft. (…) Unsere Ergebnisse zeigen die Stärke unseres differenzierten, ganzheitlichen Ansatzes für KI-Innovation und die anhaltende Stärke unserer Kerngeschäfte.“ Zudem kündigte Pichai an, die Investitionsausgaben von 50 Mrd. USD im Jahr 2024 auf rund 75 Mrd. USD im Jahr 2025 zu steigern, um in den Bereichen KI und Cloud-Computing weiter wettbewerbsfähig zu bleiben und mit Konkurrenten wie Microsoft gleichzuziehen. Die Alphabet-Aktie beendete den regulären Handel bereits 2,5 % höher auf einem Rekordniveau von 206,20 USD. Nachbörslich wurde sie jedoch stark abverkauft und fiel um knapp 7 % auf 190 USD. Insbesondere die verfehlten Cloud-Umsätze sorgten für Verunsicherung unter Anlegern, nachdem bereits Microsofts Einnahmen in diesem Bereich enttäuscht hatten. Nun richtet sich der Fokus auf den Marktführer Amazon, dessen Zahlen am 6. Februar erwartet werden. Trotz der kurzfristigen Schwäche bleibt das FNI überzeugt und investiert weiter in Alphabet, da wir langfristig ein starkes Wachstumspotenzial in dem Unternehmen sehen. (05.02. 09:23)

    >> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

     

    Bechtle 
    -0.44%

    Berlich (TRDNG1): Bechtle hat heute Morgen seine vorläufigen Zahlen veröffentlicht und einige Kommentare, wie bspw. "Belebung des Geschäfts im vierten Quartal" oder "gute Entwicklung im Softwaregeschäft" lesen sich optimistisch und auch die Entwicklung der Profitabilität liegt minimal über dem Konsens. Trotzdem bleibt es wenn man auf die Zahlen schaut ziemlich enttäuschend. Der Umsatz ging 2024 um rund 2 % zurück und das Vorsteuerergebnis sogar überproportional um - 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Positiv ist, dass das Geschäftsvolumen im vierten Quartal um 4 % zulegte, aber trotzdem bleibt auch hier der Umsatz um - 5 % und das Ergebnis mit - 6 % rückläufig. In Summe für mich fundamental somit bislang kein Turnaround ersichtlich und ein Ausblick fehlt bislang ebenfalls, auch wenn bereits einiges negative in der Aktie eingepreist ist.  Ich habe daher den Anstieg heute genutzt für einen Teilverkauf.  (05.02. 09:14)

    >> mehr comments zu Bechtle: www.boerse-social.com/launch/aktie/bechtle_ag

     

    Alphabet-A 
    -7.27%

    Geldbote (AIUSA000): Aktie schwach nach Zahlen und zurück auf wichtigem Supportniveau an Aufwärtrstrendlinie um 180 Euro. Weiterer Zukauf, aber mit Stop-Kurs bei 175! Good Luck! (05.02. 08:29)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

     

    3D Systems 
    -2.78%

    MaddinTraderInv (MENGEN): Realisierung aus Nachkäufen. Gekauft 25 Stk a 2,665 , 50 Stk. a 2,218 . Verkauf 75 Stk a 4,346 € (05.02. 08:15)

    >> mehr comments zu 3D Systems: www.boerse-social.com/launch/aktie/3d_systems

     

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    -8.25%

    Danstocks (15873): https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nvidia-konkurrent-amd-mit-neuem-rekord-aktie-rutscht-trotzdem-ab-die-details-20374339.html (05.02. 07:48)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

     

    Alphabet-A 
    -7.27%

    techguru (HACK42): Hier ist eine Zusammenfassung des Alphabet Inc. Q4 2024 Earnings Calls: 📊 Finanzielle Highlights (Q4 & FY 2024) • Q4 Gesamtumsatz: $96,5 Mrd. (+12 % YoY) • GAAP-Nettoeinkommen: $26,5 Mrd. (+28 % YoY) • EPS: $2,15 (+31 % YoY) • Freier Cashflow 2024: $72,8 Mrd. • Gesamtumsatz 2024: $350 Mrd. (+14 % YoY) • Cloud-Umsatz: $12 Mrd. (+30 % YoY) • YouTube-Werbeeinnahmen: $10,5 Mrd. (+14 % YoY) • CapEx-Erhöhung: $75 Mrd. für 2025 (Schwerpunkt: Server & Rechenzentren) 🚀 Strategische Schwerpunkte & Trends   1️⃣ KI als zentraler Wachstumsfaktor (Gemini, AI Overviews & Cloud) • Gemini 2.0 eingeführt mit leistungsstarken Flash- und multimodalen Modellen. • AI Overviews in Search expandiert auf 100+ Länder → führt zu höherem Suchvolumen & Zufriedenheit. • Cloud-Kapazitäten sind ausgelastet → Nachfrage übersteigt Angebot. • Lösung: Massive Investitionen in Rechenzentren & Infrastruktur. • Google AI-Modelle dominieren Benchmarks. • 4,4 Mio. Entwickler nutzen Gemini (Verdopplung in 6 Monaten).   2️⃣ Google Cloud & GCP weiter stark wachsend (+30 % YoY) • Umsatz $12 Mrd., angetrieben von KI-Infrastruktur & Enterprise-Kunden. • Neue Großkunden: Mercedes-Benz, Mercado Libre, Citi & Radisson Hotels. • Deals über $1 Mrd. abgeschlossen. • TPU v6 Trillium 4x effizienter als Vorgänger.   3️⃣ YouTube wächst stark – Shorts-Monetarisierung verbessert sich • #1 in Streaming Watch Time (Nielsen-Daten). • Shorts-Werbung wächst stark & erreicht 15 % des CTV-Viewings in den USA. • YouTube Shopping boomt: • 250.000 Creator im Affiliate-Programm. • Werbeumsätze aus E-Commerce steigen.   4️⃣ Google Search bleibt stark & profitiert von AI & neuen Formaten • 13 % Wachstum im Such-Werbegeschäft (Fokus: Finanzdienstleistungen & Einzelhandel). • AI Overviews monetarisieren bereits auf dem Niveau traditioneller Suche. • Circle to Search jetzt auf 200+ Mio. Android-Geräten. • Google Lens: 20 Mrd. visuelle Suchanfragen pro Monat.   5️⃣ Waymo & autonomes Fahren expandiert • 4 Mio. Fahrten in 2024, 150.000 pro Woche. • Expansion nach Atlanta, Austin & Miami. • Waymo-Fahrzeuge kommen erstmals nach Japan (Tokio). 🔮 Wachstumsausblick 2025 • Kapazitätsengpässe in Google Cloud → massive CapEx-Investitionen ($75 Mrd.). • AI Overviews & Gemini treiben Search weiter an. • YouTube Shorts-Monetarisierung & CTV als Haupttreiber. • Google Shopping & E-Commerce weiterhin Wachstumsmotor. • Waymo & Quantum Computing als langfristige Investitionen. 🚀 Fazit: Alphabet dominiert AI & Cloud, investiert massiv in Wachstum   ✅ AI Overviews & Gemini treiben Search-Wachstum weiter an. ✅ Google Cloud wächst mit hoher Nachfrage nach AI-Infrastruktur. ✅ YouTube bleibt führend im Streaming & Shorts-Monetarisierung verbessert sich. ✅ Waymo expandiert autonomes Fahren, langfristige Investition in Quantum Computing. ❗ Kapazitätsengpässe in Cloud könnten kurzfristig das Wachstum begrenzen. (05.02. 01:26)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

     

    Snapchat 
    7.07%

    techguru (AUGREALL): Hier ist eine Zusammenfassung des Snap Inc. Q4 2024 Earnings Calls: 📊 Finanzielle Highlights (Q4 & FY 2024) • Q4 Gesamtumsatz: $1,56 Mrd. (+14 % YoY) • Werbeumsatz: $1,41 Mrd. (+10 % YoY) • Direct Response (DR) Ads: +14 % YoY • Brand Ads: -1 % YoY (Schwäche bei großen Marken in Nordamerika) • Snapchat+ Umsatz: $143 Mio. (mehr als verdoppelt YoY) • Snapchat+ Abonnenten: 14 Mio. • Freier Cashflow (2024): $219 Mio. (4. Jahr in Folge positiv) • Q4 EBITDA: $276 Mio. (+74 % YoY) • Jahresumsatz 2024: $5,36 Mrd. (+16 % YoY) • Q1 2025 Umsatzprognose: $1,325 – 1,36 Mrd. 🚀 Wichtige strategische Initiativen & Trends   1️⃣ Wachstum bei Direct Response (DR) Ads & SMB-Werbung • DR Ads treiben Werbewachstum (+14 % YoY). • App-Käufe als stark wachsender Werbekanal (+70 % YoY). • SMB-Segment als größter Wachstumstreiber für Werbeeinnahmen. • Verbesserte KI-gestützte Kampagnenoptimierung & bessere Performance-Tools für Werbepartner.   2️⃣ Snapchat+ als stark wachsender Umsatztreiber • 14 Mio. zahlende Abonnenten, Umsatz +100 % YoY. • Wachstum durch exklusive Features & Personalisierungsoptionen. • Potenzial für Preiserhöhungen, da Kunden bereits hohen Mehrwert sehen.   3️⃣ Neue Werbeformate: Sponsored Snaps & Promoted Places • Sponsored Snaps: Anzeigen erscheinen als Snaps im Haupt-Feed. • Erreichten in Tests 50 Mio. Impressionen pro Tag (US, 18+ Zielgruppe). • Promoted Places: Gesponserte Orte auf der Snap Map (starkes Engagement). • Beispiel: Taco Bell verzeichnete 5x mehr Profilansichten durch Snap Map-Werbung.   4️⃣ Vereinfachte Snapchat-App („Simple Snapchat“) • Test mit 25 Mio. Nutzern weltweit. • Ziel: Nutzererfahrung verbessern & Story-Engagement steigern. • Herausforderung: Migration von Werbeplätzen (Story Ads) in den Feed.   5️⃣ Fokus auf Augmented Reality & KI-Innovationen • Neues AI-Lens-Modell: Erstes „2-Personen Generative AI Lens“. • Me in the ’60s AI Lens: 900 Mio. Views in Q4. • Snap Spectacles & AR-Ökosystem wachsen weiter. 🔮 Wachstumsausblick 2025 • Q1 Umsatzprognose: $1,325 – 1,36 Mrd. (+~11 % YoY) • Wachstumstreiber: ✅ Weiterer Ausbau von Snapchat+ ✅ Sponsored Snaps & Promoted Places global ausrollen ✅ Direct Response Ads & SMB-Segment weiter skalieren ✅ KI-gestützte Ad-Optimierung ausbauen ✅ Vereinfachte Snapchat-App vollständig ausrollen 🚀 Fazit: Snap beschleunigt Werbewachstum & diversifiziert Einnahmequellen   ✅ Starkes DR-Werbewachstum & SMB-Werbung als Umsatzmotor. ✅ Snapchat+ wächst schneller als erwartet & wird relevanter Umsatzfaktor. ✅ KI-gestützte Werbung & neue Werbeformate steigern Ad-Reach & Engagement. ❗ Herausforderung: Schwäche bei Brand Ads in Nordamerika ausgleichen. (05.02. 01:22)

    >> mehr comments zu Snapchat: www.boerse-social.com/launch/aktie/snapchat

     

    PayPal 
    0.34%

    DaveTheDragon (WSTC1848): Position Paypal nachgekauft. Die heutige Reaktion ist meines Erachtens übertrieben... (04.02. 21:58)

    >> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

     

    Wacker Chemie 
    -0.17%

    FoxSr (AKTIEOKT): Glattstellung bei Wacker Chemie nach der Dividendenkürzung der 30%-igen Tochter Siltronic (1,20 auf 0,20 Euro), was 10 Mio Euro cashzufluß reduziert. Die Dividende der Wacker Chemie könnte niedriger als 2,40 Euro sein (3 Euro für 2023). Umtausch in Siltronic bei einem Kurseinbruch von minus 11-13%, Schlußkurs minus 7% bei 39,80 Euro. https://www.siltronic.com/de/presse/presseinformationen/siltronic-erreicht-ziele-fuer-das-jahr-2024-anhaltend-hohe-vorratsbestaende-verzoegern-nachfrageerholung.html (04.02. 19:55)

    >> mehr comments zu Wacker Chemie: www.boerse-social.com/launch/aktie/wacker_chemie_ag

     

    Sanofi 
    -0.51%

    TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2025/02-03-roundup-pharmakonzern-sanofi-erwirbt-groesseres-aktienpaket-von-l-oreal-0-10-26354634 (04.02. 18:50)

    >> mehr comments zu Sanofi: www.boerse-social.com/launch/aktie/sanofi

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:UBM, Addiko Bank, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 2.51%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(1), voestalpine(1), Kontron(1), Porr(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(3), Wienerberger(2), Andritz(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: SBO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Agrana(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(2), voestalpine(2), Kontron(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), Strabag(1), Agrana(1)

      Featured Partner Video

      Sonntag-Sport-Telegramm

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama