02.02.2025, 5751 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :
SportWoche Podcast #146: Ausblick Alpine Ski-WM Saalbach 2025 mit Hans Huber und rot-weiss-roter Brille
Ein Ausblick mit meinem Nachbarn Hans Huber zur Ski-WM Saalbach 2025 der Alpinen. Österreichs Alpinfans durften schon einmal optimistischer sein, aber wer weiss ... Reinhören!
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:38:24), 01.02.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet
Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet und was wir daraus für uns und "unsere" Politiker ableiten können.
- https://audio-cd.at/search/Matejkas%20Market%20Memos
- 2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:05:30), 01.02.
Multi Asset: Investiert sein ist meit besser als Cash
Ist das wirklich der richtige Moment fürs Investieren, wenn
die globale wirtschaftliche und politische Lage gerade so unsicher ist? „Wir haben vor kurzem die letzten 30 Jahre unter die Lupe genommen. Solange gibt's den Volatilitäts- bzw. Risikoindikator VIX, auch Angstbarometer genannt. Wir haben uns ein kleines Best Off der Finanzmarktkrisen angeschaut. Von der Asien-Krise über die Internetblase, die Finanzkrise, die Euroschuldenkrise, Corona und die Ukraine etc. Die Welt war allso immer unsicher und es gibt eigentlich immer genug Gründe, nicht zu investieren", empfiehlt J.P. Morgan Multi Asset-Experte Jakob Tanzmeister die aktuelle Kapitalmarktlage nicht auszublenden, sich als Langfristanlegerin aber auch nicht allzu verunsichern zu lassen, „wir haben uns auch angeschaut, was kommt eigentlich unterm Strich raus, wenn man entweder der unglücklichste oder unfähigste Anleger ist und immer genau einen Monat vor diesen genannten Krisen investiert hätte und drei Jahre später auf seinen Depotauszug gesehen hätte. Wäre man solange in einem ausgewogenen Mischportfolio investiert geblieben mit unserem Global Income Fund als Vergleichsbarometer, wäre man nach Gebühren immer noch besser gefahren als wenn man nicht veranlagt hätte. Soweit zum vermeintlich sicheren Bargeld, das man nutzt, um solche Krisen auszusitzen."
Der zitierte unglücklichste oder unfähigste Anleger, der immer genau einen Monat vor so einer Krise investiert hat hätte tatsächlich im Schnitt über alle diese Krisen nach einem Jahr in drei Viertel aller Fälle mehr Gewinn gemacht und zwar im Schnitt um vier Prozent mehr als jene, die währenddessen Kasse gehalten haben. Dies aufgrund der Diversifikation beziehungsweise Risikosteuerung und der Erholung
der Märkte, die auch nach einem Jahr schon merkbar ist.
Noch deutlicher zeige sich das Bild nach drei Jahren. Da war man in vier von fünf analysierten Zeiträumen über drei Jahren besser dran, wenn man langfristig und risikodiversifiziert investiert war und zwar im Schnitt um zwölf Prozent. „Das heißt das Risiko hat sich gelohnt auch in diesen unsicheren Phasen solange man eben breit genug gestreut war", betont Jakob Tanzmeister. Was der J. P. Morgan Multi Asset-Stratege daraus für seine aktuelle Anlagestrategie ableitet und wie er seinen Fonds für die nächsten zwölf bis 18 Monate positioniert hört ihr in der aktuellen Folge der GELDMEISTERIN.
Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, die sich über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten freut, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.
#Investment #Geldanlage #Aktien #Anleihen #Mischportfolio #Timing #vorsorgen #podcast
Foto: Annabelle_Duechting
Geldmeisterin (00:30:18), 01.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Random Partner
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellungen (Börse Geschichte) (Börse...
» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audio cd.at)
» PIR-News: News von Frequentis, Research zu Semperit und Porr (Christine ...
» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts und Stand der Kapitalmarktpolit...
» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baad...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Palfinger und Verbund gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Peter Hajek, Julia Lackner
» LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es um Aktienbesitz in Österreich a...
» ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- wikifolio Champion per ..: Richard Dobetsberger m...
- Wie BayWa, Delivery Hero, FedEx Corp, Lockheed Ma...
- Wie Wirecard, BB Biotech, GoPro, HelloFresh, Manz...
- Wie Nike, Boeing, Apple, Merck Co., Coca-Cola und...
- Wie Zalando, Infineon, Beiersdorf, Deutsche Telek...
- Wiener Börse: ATX gibt am Freitag 0,59 Prozent ab
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)
Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void