Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.02.2025, 4438 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: PostNL 5,13% vor TNT Express 1,59%, Nippon Express 0%, Österreichische Post -2,01%, Deutsche Post -2,41%, FedEx Corp -3,08% und United Parcel Service -14,13%.

In der Monatssicht ist vorne: TNT Express 8,45% vor Nippon Express 3,96% , Deutsche Post 2,44% , Österreichische Post 1,39% , PostNL -5,57% , FedEx Corp -5,85% und United Parcel Service -9,41% . Weitere Highlights: FedEx Corp ist nun 4 Tage im Minus (5,92% Verlust von 281,53 auf 264,87), ebenso United Parcel Service 4 Tage im Minus (16,17% Verlust von 136,26 auf 114,23), Deutsche Post 3 Tage im Minus (3,65% Verlust von 36,13 auf 34,81).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Post 2,44% (Vorjahr: -24,38 Prozent) im Plus. Dahinter Österreichische Post 1,39% (Vorjahr: -12,54 Prozent) und Nippon Express 0% (Vorjahr: 0 Prozent). United Parcel Service -8,85% (Vorjahr: -19,79 Prozent) im Minus. Dahinter FedEx Corp -5,59% (Vorjahr: 10,83 Prozent) und PostNL -5,38% (Vorjahr: -25,48 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200: TNT Express -100%, Nippon Express -100% und PostNL -16,75%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Österreichische Post-Aktie am besten: -0,17% Minus. Dahinter United Parcel Service mit -0,28% , Deutsche Post mit -0,63% , PostNL mit -0,64% und FedEx Corp mit -1,5% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Post ist -2,28% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (01.02.2025)
2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (01.02.2025)
4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
7. Gaming: 6,02% Show latest Report (01.02.2025)
8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (01.02.2025)
12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (01.02.2025)
14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (01.02.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (01.02.2025)
17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (01.02.2025)
19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (01.02.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (01.02.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (01.02.2025)
24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
25. Energie: -3,47% Show latest Report (01.02.2025)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

Social Trading Kommentare

artie
zu UPS (30.01.)

Einstieg bei UPS, der Abschlag von 15% scheint aufgrund der Zahlen alleine nicht gerechtfertigt. daher nutzen wir die Chance auf einen kurzen Rebound.

yannikYBbretzel
zu DPW (30.01.)

Deutsche Post Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 2 Gewichtung: + 0,06 %

Dopatka
zu DPW (30.01.)

Im Rahmen des Rebalancing einige Anteile nachgekauft.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




 

Bildnachweis

1. BSN Group Post Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

2. Post, Post-Wagerl, Post austragen, Briefträger, Brief   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    PostNL und TNT Express vs. United Parcel Service und FedEx Corp – kommentierter KW 5 Peer Group Watch Post


    01.02.2025, 4438 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: PostNL 5,13% vor TNT Express 1,59%, Nippon Express 0%, Österreichische Post -2,01%, Deutsche Post -2,41%, FedEx Corp -3,08% und United Parcel Service -14,13%.

    In der Monatssicht ist vorne: TNT Express 8,45% vor Nippon Express 3,96% , Deutsche Post 2,44% , Österreichische Post 1,39% , PostNL -5,57% , FedEx Corp -5,85% und United Parcel Service -9,41% . Weitere Highlights: FedEx Corp ist nun 4 Tage im Minus (5,92% Verlust von 281,53 auf 264,87), ebenso United Parcel Service 4 Tage im Minus (16,17% Verlust von 136,26 auf 114,23), Deutsche Post 3 Tage im Minus (3,65% Verlust von 36,13 auf 34,81).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Post 2,44% (Vorjahr: -24,38 Prozent) im Plus. Dahinter Österreichische Post 1,39% (Vorjahr: -12,54 Prozent) und Nippon Express 0% (Vorjahr: 0 Prozent). United Parcel Service -8,85% (Vorjahr: -19,79 Prozent) im Minus. Dahinter FedEx Corp -5,59% (Vorjahr: 10,83 Prozent) und PostNL -5,38% (Vorjahr: -25,48 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: keiner.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: TNT Express -100%, Nippon Express -100% und PostNL -16,75%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Österreichische Post-Aktie am besten: -0,17% Minus. Dahinter United Parcel Service mit -0,28% , Deutsche Post mit -0,63% , PostNL mit -0,64% und FedEx Corp mit -1,5% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Post ist -2,28% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

    1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (01.02.2025)
    2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
    3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (01.02.2025)
    4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
    5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
    6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
    7. Gaming: 6,02% Show latest Report (01.02.2025)
    8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
    9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
    10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
    11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (01.02.2025)
    12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
    13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (01.02.2025)
    14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
    15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (01.02.2025)
    16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (01.02.2025)
    17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
    18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (01.02.2025)
    19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (01.02.2025)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (01.02.2025)
    21. Aluminium: 0%
    22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (01.02.2025)
    24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
    25. Energie: -3,47% Show latest Report (01.02.2025)
    26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

    Social Trading Kommentare

    artie
    zu UPS (30.01.)

    Einstieg bei UPS, der Abschlag von 15% scheint aufgrund der Zahlen alleine nicht gerechtfertigt. daher nutzen wir die Chance auf einen kurzen Rebound.

    yannikYBbretzel
    zu DPW (30.01.)

    Deutsche Post Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 2 Gewichtung: + 0,06 %

    Dopatka
    zu DPW (30.01.)

    Im Rahmen des Rebalancing einige Anteile nachgekauft.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Post Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

    2. Post, Post-Wagerl, Post austragen, Briefträger, Brief   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker