Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.02.2025, 8445 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: E.ON 5,3% vor RWE 4,08%, EVN 3,79%, SFC Energy 3,39%, Verbund 1,44%, Ballard Power Systems -3,55%, Verbio -3,75% und

In der Monatssicht ist vorne: EVN 5,91% vor Verbund 5,86% , RWE 3,64% , E.ON 1,56% , SFC Energy -0,81% , Ballard Power Systems -18,56% , Verbio -21,89% und Weitere Highlights: EVN ist nun 4 Tage im Plus (3,79% Zuwachs von 22,45 auf 23,3), ebenso RWE 4 Tage im Plus (4,77% Zuwachs von 28,52 auf 29,88), Verbund 3 Tage im Plus (4,73% Zuwachs von 70,75 auf 74,1).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs EVN 5,91% (Vorjahr: -23,2 Prozent) im Plus. Dahinter Verbund 5,86% (Vorjahr: -15,94 Prozent) und RWE 3,64% (Vorjahr: -30,6 Prozent). Verbio -21,89% (Vorjahr: -63,52 Prozent) im Minus. Dahinter Ballard Power Systems -18,56% (Vorjahr: -54,05 Prozent) und SFC Energy -0,81% (Vorjahr: -11,27 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -42,13%, Ballard Power Systems -34,86% und EVN -14,67%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die SFC Energy-Aktie am besten: 0,82% Plus. Dahinter E.ON mit -0% Verbio mit -0,22% , RWE mit -0,47% , Ballard Power Systems mit -0,68% , Verbund mit -1,08% und EVN mit -1,18% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -3,04% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (25.01.2025)
2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (25.01.2025)
4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
7. Gaming: 6,02% Show latest Report (25.01.2025)
8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (25.01.2025)
12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (25.01.2025)
14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (25.01.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (25.01.2025)
17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (25.01.2025)
19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (25.01.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (25.01.2025)
24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
25. Energie: -3,47% Show latest Report (25.01.2025)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

Social Trading Kommentare

yannikYBbretzel
zu F3C (30.01.)

SFC Energy Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 5 Gewichtung: + 0,06 %

FGCapital
zu F3C (28.01.)

Positive Nachrichten gibt es heute morgen bei SFC Energy. Ein Kunde erweitert seinen bestehenden Auftrag mit einem Folgeauftrag in Höhe von 19,2 Mio Euro. Die Aktie reagiert bereits positiv auf die Meldung.   SFC Energy AG erhält Folgeauftrag in Höhe von EUR 19,2 Millionen – Erweiterung eines bestehenden Großauftrages Brunnthal/München, Deutschland, 28. Januar 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2073077&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2073077&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, konnte sich erneut einen Folgeauftrag im Segment Clean Power Management über die Lieferung leistungsstarker Stromversorgungs- und Spulenlösungen von einem international führenden Hightech-Anlagenbauer sichern. Der Gesamtwert des Vertrags beläuft sich auf rund EUR 19,2 Mio. und ist eine Erweiterung des bisherigen Rekordauftrags mit einem Volumen von EUR 27,8 Mio. aus März 2024. Der Auftraggeber vertraut weiterhin auf die Produkte und Lösungen von SFC Energy. Die Stromversorgungs- und Spulenlösungen von SFC Energy kommen in Anlagen für Halbleiter- und Life-Science-Anwendungen zum Einsatz, bei denen eine außerordentliche Leistung mit langer Lebensdauer und hoher Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Das Segment Clean Power Management produziert und wartet diese Stromversorgungs- und Spulenlösungen, um seinen Kunden die bestmöglichen Komponenten zu liefern. Die überlegene Leistung dieser Produkte verschafft dem Kunden einen Wettbewerbsvorteil, während der hohe Wirkungsgrad unterstützt, die Energiekosten zu minimieren und die CO2-Bilanz des Anwenders zu verbessern. Die nachgewiesene Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Stromversorgungslösung wirkt sich ebenso positiv auf die Servicekosten aus. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-folgeauftrag-in-hoehe-von-eur-192-millionen-erweiterung-eines-bestehenden-grossauftrages/2209285

yannikYBbretzel
zu EOAN (30.01.)

E.ON Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 7 Gewichtung: + 0,06 %

Wolfgang921
zu EOAN (27.01.)

Wird eingekauft.

SEHEN
zu VBK (27.01.)

Und eine weitere gute Nachricht zu einem der Top-Werte im Wikifolio, die mir so gar nicht bekannt war: Ein Großteil der in Deutschland versandten Pakete scheint möglicherweise auch mit Verbio-Kraftstoff unterwegs zu sein. Jedenfalls will DHL die Anzahl an Bio-CNG LKW in diesem Jahr um über 25 % ausbauen - DAS ist doch mal eine Wachstumsrate! https://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/77048904?    

Scheid
zu VBK (27.01.)

Das Trauerspiel der Verbio-Aktie will kein Ende nehmen. Erneut kappte der Biokraftstoffanbieter seine Gewinnziele. Der Konzern rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 (per 30. Juni) beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) nur noch mit einem mittleren zweistelligen Millionenbereich. Bisher hatte die Prognose bei 120 Mio. bis 160 Mio. Euro gelegen. Die Erwartung für die Nettofinanzverschuldung zum Ende des Geschäftsjahres liegt unverändert bei maximal 190 Mio. Euro. Der Vorstand begründete den Schritt mit „unvorhergesehenen technischen Qualitätsproblemen“ in einer Bestandsanlage in Nevada in den USA. Zudem lastet schon länger ein schwaches Preisumfeld auf dem Unternehmen. An der Börse sorgten die Nachrichten für einen neuerlichen Kurseinbruch. Unser Stoppkurs wurde unterschritten. Die Aktie sollte auf die Beobachtungsliste.

yannikYBbretzel
zu RWE (30.01.)

RWE Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 3 Gewichtung: + 0,07 %




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: SBO -6.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(3)
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1812

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/20: Stefan Ebenberger

    Stefan Ebenberger ist seit Juni 2022 Generalsekretär der ISPA, dem Verein Internet Service Providers Austria. Zuvor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der EXAA tätig...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    E.ON und RWE vs. Verbio und Ballard Power Systems – kommentierter KW 5 Peer Group Watch Energie


    01.02.2025, 8445 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: E.ON 5,3% vor RWE 4,08%, EVN 3,79%, SFC Energy 3,39%, Verbund 1,44%, Ballard Power Systems -3,55%, Verbio -3,75% und

    In der Monatssicht ist vorne: EVN 5,91% vor Verbund 5,86% , RWE 3,64% , E.ON 1,56% , SFC Energy -0,81% , Ballard Power Systems -18,56% , Verbio -21,89% und Weitere Highlights: EVN ist nun 4 Tage im Plus (3,79% Zuwachs von 22,45 auf 23,3), ebenso RWE 4 Tage im Plus (4,77% Zuwachs von 28,52 auf 29,88), Verbund 3 Tage im Plus (4,73% Zuwachs von 70,75 auf 74,1).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs EVN 5,91% (Vorjahr: -23,2 Prozent) im Plus. Dahinter Verbund 5,86% (Vorjahr: -15,94 Prozent) und RWE 3,64% (Vorjahr: -30,6 Prozent). Verbio -21,89% (Vorjahr: -63,52 Prozent) im Minus. Dahinter Ballard Power Systems -18,56% (Vorjahr: -54,05 Prozent) und SFC Energy -0,81% (Vorjahr: -11,27 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: keiner.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -42,13%, Ballard Power Systems -34,86% und EVN -14,67%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die SFC Energy-Aktie am besten: 0,82% Plus. Dahinter E.ON mit -0% Verbio mit -0,22% , RWE mit -0,47% , Ballard Power Systems mit -0,68% , Verbund mit -1,08% und EVN mit -1,18% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -3,04% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

    1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (25.01.2025)
    2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
    3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (25.01.2025)
    4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
    5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
    6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
    7. Gaming: 6,02% Show latest Report (25.01.2025)
    8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
    9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
    10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
    11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (25.01.2025)
    12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
    13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (25.01.2025)
    14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
    15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (25.01.2025)
    16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (25.01.2025)
    17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
    18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (25.01.2025)
    19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (25.01.2025)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (25.01.2025)
    21. Aluminium: 0%
    22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (25.01.2025)
    24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
    25. Energie: -3,47% Show latest Report (25.01.2025)
    26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

    Social Trading Kommentare

    yannikYBbretzel
    zu F3C (30.01.)

    SFC Energy Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 5 Gewichtung: + 0,06 %

    FGCapital
    zu F3C (28.01.)

    Positive Nachrichten gibt es heute morgen bei SFC Energy. Ein Kunde erweitert seinen bestehenden Auftrag mit einem Folgeauftrag in Höhe von 19,2 Mio Euro. Die Aktie reagiert bereits positiv auf die Meldung.   SFC Energy AG erhält Folgeauftrag in Höhe von EUR 19,2 Millionen – Erweiterung eines bestehenden Großauftrages Brunnthal/München, Deutschland, 28. Januar 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2073077&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2073077&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, konnte sich erneut einen Folgeauftrag im Segment Clean Power Management über die Lieferung leistungsstarker Stromversorgungs- und Spulenlösungen von einem international führenden Hightech-Anlagenbauer sichern. Der Gesamtwert des Vertrags beläuft sich auf rund EUR 19,2 Mio. und ist eine Erweiterung des bisherigen Rekordauftrags mit einem Volumen von EUR 27,8 Mio. aus März 2024. Der Auftraggeber vertraut weiterhin auf die Produkte und Lösungen von SFC Energy. Die Stromversorgungs- und Spulenlösungen von SFC Energy kommen in Anlagen für Halbleiter- und Life-Science-Anwendungen zum Einsatz, bei denen eine außerordentliche Leistung mit langer Lebensdauer und hoher Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Das Segment Clean Power Management produziert und wartet diese Stromversorgungs- und Spulenlösungen, um seinen Kunden die bestmöglichen Komponenten zu liefern. Die überlegene Leistung dieser Produkte verschafft dem Kunden einen Wettbewerbsvorteil, während der hohe Wirkungsgrad unterstützt, die Energiekosten zu minimieren und die CO2-Bilanz des Anwenders zu verbessern. Die nachgewiesene Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Stromversorgungslösung wirkt sich ebenso positiv auf die Servicekosten aus. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-folgeauftrag-in-hoehe-von-eur-192-millionen-erweiterung-eines-bestehenden-grossauftrages/2209285

    yannikYBbretzel
    zu EOAN (30.01.)

    E.ON Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 7 Gewichtung: + 0,06 %

    Wolfgang921
    zu EOAN (27.01.)

    Wird eingekauft.

    SEHEN
    zu VBK (27.01.)

    Und eine weitere gute Nachricht zu einem der Top-Werte im Wikifolio, die mir so gar nicht bekannt war: Ein Großteil der in Deutschland versandten Pakete scheint möglicherweise auch mit Verbio-Kraftstoff unterwegs zu sein. Jedenfalls will DHL die Anzahl an Bio-CNG LKW in diesem Jahr um über 25 % ausbauen - DAS ist doch mal eine Wachstumsrate! https://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/77048904?    

    Scheid
    zu VBK (27.01.)

    Das Trauerspiel der Verbio-Aktie will kein Ende nehmen. Erneut kappte der Biokraftstoffanbieter seine Gewinnziele. Der Konzern rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 (per 30. Juni) beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) nur noch mit einem mittleren zweistelligen Millionenbereich. Bisher hatte die Prognose bei 120 Mio. bis 160 Mio. Euro gelegen. Die Erwartung für die Nettofinanzverschuldung zum Ende des Geschäftsjahres liegt unverändert bei maximal 190 Mio. Euro. Der Vorstand begründete den Schritt mit „unvorhergesehenen technischen Qualitätsproblemen“ in einer Bestandsanlage in Nevada in den USA. Zudem lastet schon länger ein schwaches Preisumfeld auf dem Unternehmen. An der Börse sorgten die Nachrichten für einen neuerlichen Kurseinbruch. Unser Stoppkurs wurde unterschritten. Die Aktie sollte auf die Beobachtungsliste.

    yannikYBbretzel
    zu RWE (30.01.)

    RWE Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 17.01.2025 Stück: 3 Gewichtung: + 0,07 %




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

    2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: SBO -6.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(3)
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1812

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/20: Stefan Ebenberger

      Stefan Ebenberger ist seit Juni 2022 Generalsekretär der ISPA, dem Verein Internet Service Providers Austria. Zuvor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der EXAA tätig...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void