Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.02.2025, 12138 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Deutsche Wohnen 7,1% vor Klöckner 6,72%, Stratec Biomedical 6,61%, Fielmann 5,93%, Salzgitter 5,86%, BB Biotech 5,45%, Carl Zeiss Meditec 4,88%, Bechtle 3,77%, ProSiebenSat1 3,34%, Rheinmetall 3,25%, Fraport 2,86%, Aurubis 2,57%, Bilfinger 2,16%, Wacker Chemie 1,97%, Lufthansa 1,46%, Drägerwerk 1,43%, Rhoen-Klinikum 1,38%, Evonik 1,03%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,51%, DMG Mori Seiki -1,09%, Hochtief -2,31%, Aixtron -2,84%, SMA Solar -6,02%, BayWa -7,87%, Suess Microtec -12,45% und

In der Monatssicht ist vorne: Carl Zeiss Meditec 29,72% vor Rheinmetall 22,91% , Drägerwerk 22,15% , Stratec Biomedical 19,13% , BB Biotech 14,83% , Salzgitter 12,94% , ProSiebenSat1 12,29% , Klöckner 10,92% , Evonik 8,4% , Hochtief 7,79% , Bilfinger 7,46% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 5,8% , Rhoen-Klinikum 5,76% , Deutsche Wohnen 4,77% , Bechtle 4,5% , Dialog Semiconductor 3,63% , Lufthansa 1,46% , Pfeiffer Vacuum 1,04% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , SMA Solar 0,07% , DMG Mori Seiki 0% , Aurubis -1,11% , Fraport -1,71% , Wacker Chemie -5,2% , Suess Microtec -10,38% , Aixtron -11,2% , BayWa -15,07% und Weitere Highlights: Carl Zeiss Meditec ist nun 9 Tage im Plus (22,71% Zuwachs von 48,12 auf 59,05), ebenso Fielmann 7 Tage im Plus (7,62% Zuwachs von 40,7 auf 43,8), Rheinmetall 4 Tage im Plus (4,45% Zuwachs von 723,2 auf 755,4), Stratec Biomedical 4 Tage im Plus (10,59% Zuwachs von 32,1 auf 35,5), BB Biotech 4 Tage im Plus (5,86% Zuwachs von 38,4 auf 40,65), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Aixtron 3 Tage im Plus (3,44% Zuwachs von 13,06 auf 13,52), Hochtief 3 Tage im Plus (4,8% Zuwachs von 133,4 auf 139,8), Rhoen-Klinikum 3 Tage im Plus (2,08% Zuwachs von 14,4 auf 14,7), Drägerwerk 3 Tage im Plus (2,53% Zuwachs von 55,4 auf 56,8), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Carl Zeiss Meditec 29,72% (Vorjahr: -52,83 Prozent) und Rheinmetall 22,91% (Vorjahr: 115,26 Prozent). BayWa -15,07% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -11,2% (Vorjahr: -60,55 Prozent) und Suess Microtec -10,38% (Vorjahr: 79,96 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 38,67%, Hochtief 24,42% und Drägerwerk 18,62%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und SMA Solar -45,36%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 0,53% Plus. Dahinter Aareal Bank mit +0,23% , Hochtief mit +0,18% , Bilfinger mit +0,1% und MorphoSys mit +0,04% BayWa mit -0% , DMG Mori Seiki mit -0,22% , Rheinmetall mit -0,23% , Wacker Chemie mit -0,23% , Suess Microtec mit -0,23% , Lufthansa mit -0,26% , Stratec Biomedical mit -0,28% , Aixtron mit -0,31% , ProSiebenSat1 mit -0,36% , Evonik mit -0,37% , Fraport mit -0,43% , Deutsche Wohnen mit -0,52% , Drägerwerk mit -0,53% , SMA Solar mit -0,59% , Salzgitter mit -0,7% , Pfeiffer Vacuum mit -0,71% , Carl Zeiss Meditec mit -0,72% , Aurubis mit -0,73% , Bechtle mit -0,8% , Klöckner mit -1,42% , Fielmann mit -1,83% und Rhoen-Klinikum mit -2,04% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 8,22% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (25.01.2025)
2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (25.01.2025)
4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (25.01.2025)
6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
7. Gaming: 6,02% Show latest Report (25.01.2025)
8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (25.01.2025)
12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (25.01.2025)
14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (25.01.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (25.01.2025)
17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (25.01.2025)
19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (25.01.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (25.01.2025)
24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
25. Energie: -3,47% Show latest Report (25.01.2025)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

Social Trading Kommentare

Einstein
zu BYW6 (31.01.)

***Baywa meldet Starug***

Oberbanscheidt
zu RHM (31.01.)

7 -6 -0 !

Stetigkeit
zu RHM (29.01.)

Einfach mal Gewinne mitgenommen und Klumpenrisiko reduziert. Bleibt weiter Toppic

Scheid
zu RHM (27.01.)

Unbeeindruckt von allen politischen Diskussionen zieht die Rheinmetall-Aktie weiter ihre Kreise. Das Bundeskartellamt hat das Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen und der italienischen Leonardo zum Bau von Panzern nach kurzer Prüfung freigegeben – für CEO Andreas Papperger der erste Schritt auf dem Weg zu einer Konsolidierung der Rüstungsindustrie in Europa. Derweil lieferten die Insider gemischte Signale: Einer der Aufsichtsräte verkaufte für 208500 Euro. Drei andere erwarben Anteile für insgesamt 128393 Euro. Aktie weiter halten und Stopp nachziehen.

McMoney24
zu RHM (26.01.)

Rheinmetall ist in den ersten Wochen des neuen Jahres der Top Performer im wikifolio. Ich erwarte weitere Kursgewinne und bleibe investiert. 

Scheid
zu SMHN (27.01.)

Die Aktie von Suss Microtec rutschte begleitet von negativen Analystenkommentaren auf den tiefsten Stand seit April 2024. Doch das Management konterte mit starken Zahlen. Der Umsatz landete 2024 voraussichtlich bei 445 Mio. Euro, während Suss lediglich 380 Mio. bis 410 Mio. Euro angepeilt hatte. Die operative Marge (Ebit) liegt bei etwa 17,5 Prozent und fällt damit auch besser aus als in Aussicht gestellt (maximal 16 Prozent). Die Aktie reagierte mit einer Erleichterungsrally um mehr als ein Drittel. Dazu kam eine Welle an Shorteindeckungen. Doch als die Analysten ihre Zweifel an den 2025er-Perspektiven erneuerten, büßte der Wert mehr als die Hälfte der Gewinne wieder ein. In der Tat lässt das Book-to-Bill-Ratio von 0,95 – hier werden die Ordereingänge ins Verhältnis zum Umsatz gesetzt – auf ein schrumpfendes Geschäft schließen. Ich sehe daher keinen Handlungsbedarf.

Taurus07
zu LHA (30.01.)

Arrondierung der Positions-Spitze.

Taurus07
zu LHA (27.01.)

Letzte Positions-Spitze wird nach gutem Lauf abgegeben.

yannikYBbretzel
zu AIXA (30.01.)

Aixtron Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 17.01.2025 Stück: 26 Gewichtung: 0,29 % Verlust: 34,42 %

Ziel2030
zu AIXA (28.01.)

Ich habe Aixtron und Intel als Technologiewerte zur Beobachtung aufgenommen. Bei Aixtron könnte eine erneute Unterschreitung der 13 € zu einem weiteren Kursverlust Richtung 10-12 € führen.

Einstein
zu DWNI (30.01.)

***Deutsche Wohnen läuft nun doch los***Alles falsch gemacht aber nun stimmt wenigstens die Richtung***Raketen sehen anders aus***

artie
zu SZG (30.01.)

Nachdem sich nicht viel tut in der Aktie nutzen wir die Möglichkeit sie mit kleinem Gewinn wieder abzustossen.

MarathonMann
zu SZG (27.01.)

Update KW 04 Gewinnt das Fusionskarussell 2025 an Fahrt? Noch immer locken günstige Bewertungen im Bereich der Small- und Mid-Caps. Das Übernahmeangebot für Salzgitter scheint sich inzwischen zu konkretisieren. Der Großaktionär GP Günter Papenburg will 18,50 Euro pro Aktie für den Stahlkonzern bieten, das entspricht einer Bewertung von rund 1,1 Milliarden Euro. Das Angebot kommt nicht überraschend. Bereits vergangenen Herbst hatte Salzgitter mitgeteilt, dass Papenburg zusammen mit der TSR Recycling GmbH & Co. KG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot erwäge. Doch nun wird es konkret. Das Land Niedersachsen sowie Gewerkschaften sehen das Übernahmeangebot skeptisch. Mit 17€ notiert der Salzgitter Kurs aktuell noch deutlich unter dem Angebotspreis, was auch für eine gewisse Skepsis unter den Marktteilnehmern spricht. Das Übernahmeangebot für Salzgitter ist ein deutliches Signal für die gesamte Stahlindustrie. Während europäische Konkurrenten wie ArcelorMittal und Voestalpine bereits auf Konsolidierung und Modernisierung setzen, bleibt die deutsche Stahlbranche noch immer stark fragmentiert. Deutsche Nebenwerte beendeten die vergangene Handelswoche mit deutlichen Aufschlägen: 💹 MDAX +1,06% 💹 SDAX +2,28% Mit einem Wochenplus von +2,39% verbuchte das Deutsche Nebenwerte Safari wikifolio erneut deutliche Gewinne. Mit einem Wochenplus von knapp 15% war Hypoport der Top-Performer im Portfolio. Die Position in TAG Immobilien wurde verkauft. Kurs: 104,06€ Investitionsquote: 86% Aktien / 14% Cash Investiertes Kapital: 39.125€ Performance 2025: +5,02% Top-3 Holdings: 🟢 MLP        7,5% 🟢 Aurubis   6,3% 🟢 Flatex      6,0% Mit einem quantitativen Ansatz wird regelbasiert in die Momentum- und trendstärksten deutschen Nebenwerte investiert. Weitere Details zum Handelssystem  👉 https://bit.ly/handelsansatz-LinkedIn Ich wünsche allen eine erfolgreiche neue Handelswoche.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    600 oder 20.000 in der 3.Liga

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Deutsche Wohnen und Klöckner vs. Suess Microtec und BayWa – kommentierter KW 5 Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte


    01.02.2025, 12138 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Deutsche Wohnen 7,1% vor Klöckner 6,72%, Stratec Biomedical 6,61%, Fielmann 5,93%, Salzgitter 5,86%, BB Biotech 5,45%, Carl Zeiss Meditec 4,88%, Bechtle 3,77%, ProSiebenSat1 3,34%, Rheinmetall 3,25%, Fraport 2,86%, Aurubis 2,57%, Bilfinger 2,16%, Wacker Chemie 1,97%, Lufthansa 1,46%, Drägerwerk 1,43%, Rhoen-Klinikum 1,38%, Evonik 1,03%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,51%, DMG Mori Seiki -1,09%, Hochtief -2,31%, Aixtron -2,84%, SMA Solar -6,02%, BayWa -7,87%, Suess Microtec -12,45% und

    In der Monatssicht ist vorne: Carl Zeiss Meditec 29,72% vor Rheinmetall 22,91% , Drägerwerk 22,15% , Stratec Biomedical 19,13% , BB Biotech 14,83% , Salzgitter 12,94% , ProSiebenSat1 12,29% , Klöckner 10,92% , Evonik 8,4% , Hochtief 7,79% , Bilfinger 7,46% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 5,8% , Rhoen-Klinikum 5,76% , Deutsche Wohnen 4,77% , Bechtle 4,5% , Dialog Semiconductor 3,63% , Lufthansa 1,46% , Pfeiffer Vacuum 1,04% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , SMA Solar 0,07% , DMG Mori Seiki 0% , Aurubis -1,11% , Fraport -1,71% , Wacker Chemie -5,2% , Suess Microtec -10,38% , Aixtron -11,2% , BayWa -15,07% und Weitere Highlights: Carl Zeiss Meditec ist nun 9 Tage im Plus (22,71% Zuwachs von 48,12 auf 59,05), ebenso Fielmann 7 Tage im Plus (7,62% Zuwachs von 40,7 auf 43,8), Rheinmetall 4 Tage im Plus (4,45% Zuwachs von 723,2 auf 755,4), Stratec Biomedical 4 Tage im Plus (10,59% Zuwachs von 32,1 auf 35,5), BB Biotech 4 Tage im Plus (5,86% Zuwachs von 38,4 auf 40,65), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Aixtron 3 Tage im Plus (3,44% Zuwachs von 13,06 auf 13,52), Hochtief 3 Tage im Plus (4,8% Zuwachs von 133,4 auf 139,8), Rhoen-Klinikum 3 Tage im Plus (2,08% Zuwachs von 14,4 auf 14,7), Drägerwerk 3 Tage im Plus (2,53% Zuwachs von 55,4 auf 56,8), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Carl Zeiss Meditec 29,72% (Vorjahr: -52,83 Prozent) und Rheinmetall 22,91% (Vorjahr: 115,26 Prozent). BayWa -15,07% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -11,2% (Vorjahr: -60,55 Prozent) und Suess Microtec -10,38% (Vorjahr: 79,96 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 38,67%, Hochtief 24,42% und Drägerwerk 18,62%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und SMA Solar -45,36%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 0,53% Plus. Dahinter Aareal Bank mit +0,23% , Hochtief mit +0,18% , Bilfinger mit +0,1% und MorphoSys mit +0,04% BayWa mit -0% , DMG Mori Seiki mit -0,22% , Rheinmetall mit -0,23% , Wacker Chemie mit -0,23% , Suess Microtec mit -0,23% , Lufthansa mit -0,26% , Stratec Biomedical mit -0,28% , Aixtron mit -0,31% , ProSiebenSat1 mit -0,36% , Evonik mit -0,37% , Fraport mit -0,43% , Deutsche Wohnen mit -0,52% , Drägerwerk mit -0,53% , SMA Solar mit -0,59% , Salzgitter mit -0,7% , Pfeiffer Vacuum mit -0,71% , Carl Zeiss Meditec mit -0,72% , Aurubis mit -0,73% , Bechtle mit -0,8% , Klöckner mit -1,42% , Fielmann mit -1,83% und Rhoen-Klinikum mit -2,04% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 8,22% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (25.01.2025)
    2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
    3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (25.01.2025)
    4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
    5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (25.01.2025)
    6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
    7. Gaming: 6,02% Show latest Report (25.01.2025)
    8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
    9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
    10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
    11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (25.01.2025)
    12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
    13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (25.01.2025)
    14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
    15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (25.01.2025)
    16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (25.01.2025)
    17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
    18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (25.01.2025)
    19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (25.01.2025)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (25.01.2025)
    21. Aluminium: 0%
    22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (25.01.2025)
    24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
    25. Energie: -3,47% Show latest Report (25.01.2025)
    26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

    Social Trading Kommentare

    Einstein
    zu BYW6 (31.01.)

    ***Baywa meldet Starug***

    Oberbanscheidt
    zu RHM (31.01.)

    7 -6 -0 !

    Stetigkeit
    zu RHM (29.01.)

    Einfach mal Gewinne mitgenommen und Klumpenrisiko reduziert. Bleibt weiter Toppic

    Scheid
    zu RHM (27.01.)

    Unbeeindruckt von allen politischen Diskussionen zieht die Rheinmetall-Aktie weiter ihre Kreise. Das Bundeskartellamt hat das Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen und der italienischen Leonardo zum Bau von Panzern nach kurzer Prüfung freigegeben – für CEO Andreas Papperger der erste Schritt auf dem Weg zu einer Konsolidierung der Rüstungsindustrie in Europa. Derweil lieferten die Insider gemischte Signale: Einer der Aufsichtsräte verkaufte für 208500 Euro. Drei andere erwarben Anteile für insgesamt 128393 Euro. Aktie weiter halten und Stopp nachziehen.

    McMoney24
    zu RHM (26.01.)

    Rheinmetall ist in den ersten Wochen des neuen Jahres der Top Performer im wikifolio. Ich erwarte weitere Kursgewinne und bleibe investiert. 

    Scheid
    zu SMHN (27.01.)

    Die Aktie von Suss Microtec rutschte begleitet von negativen Analystenkommentaren auf den tiefsten Stand seit April 2024. Doch das Management konterte mit starken Zahlen. Der Umsatz landete 2024 voraussichtlich bei 445 Mio. Euro, während Suss lediglich 380 Mio. bis 410 Mio. Euro angepeilt hatte. Die operative Marge (Ebit) liegt bei etwa 17,5 Prozent und fällt damit auch besser aus als in Aussicht gestellt (maximal 16 Prozent). Die Aktie reagierte mit einer Erleichterungsrally um mehr als ein Drittel. Dazu kam eine Welle an Shorteindeckungen. Doch als die Analysten ihre Zweifel an den 2025er-Perspektiven erneuerten, büßte der Wert mehr als die Hälfte der Gewinne wieder ein. In der Tat lässt das Book-to-Bill-Ratio von 0,95 – hier werden die Ordereingänge ins Verhältnis zum Umsatz gesetzt – auf ein schrumpfendes Geschäft schließen. Ich sehe daher keinen Handlungsbedarf.

    Taurus07
    zu LHA (30.01.)

    Arrondierung der Positions-Spitze.

    Taurus07
    zu LHA (27.01.)

    Letzte Positions-Spitze wird nach gutem Lauf abgegeben.

    yannikYBbretzel
    zu AIXA (30.01.)

    Aixtron Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 17.01.2025 Stück: 26 Gewichtung: 0,29 % Verlust: 34,42 %

    Ziel2030
    zu AIXA (28.01.)

    Ich habe Aixtron und Intel als Technologiewerte zur Beobachtung aufgenommen. Bei Aixtron könnte eine erneute Unterschreitung der 13 € zu einem weiteren Kursverlust Richtung 10-12 € führen.

    Einstein
    zu DWNI (30.01.)

    ***Deutsche Wohnen läuft nun doch los***Alles falsch gemacht aber nun stimmt wenigstens die Richtung***Raketen sehen anders aus***

    artie
    zu SZG (30.01.)

    Nachdem sich nicht viel tut in der Aktie nutzen wir die Möglichkeit sie mit kleinem Gewinn wieder abzustossen.

    MarathonMann
    zu SZG (27.01.)

    Update KW 04 Gewinnt das Fusionskarussell 2025 an Fahrt? Noch immer locken günstige Bewertungen im Bereich der Small- und Mid-Caps. Das Übernahmeangebot für Salzgitter scheint sich inzwischen zu konkretisieren. Der Großaktionär GP Günter Papenburg will 18,50 Euro pro Aktie für den Stahlkonzern bieten, das entspricht einer Bewertung von rund 1,1 Milliarden Euro. Das Angebot kommt nicht überraschend. Bereits vergangenen Herbst hatte Salzgitter mitgeteilt, dass Papenburg zusammen mit der TSR Recycling GmbH & Co. KG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot erwäge. Doch nun wird es konkret. Das Land Niedersachsen sowie Gewerkschaften sehen das Übernahmeangebot skeptisch. Mit 17€ notiert der Salzgitter Kurs aktuell noch deutlich unter dem Angebotspreis, was auch für eine gewisse Skepsis unter den Marktteilnehmern spricht. Das Übernahmeangebot für Salzgitter ist ein deutliches Signal für die gesamte Stahlindustrie. Während europäische Konkurrenten wie ArcelorMittal und Voestalpine bereits auf Konsolidierung und Modernisierung setzen, bleibt die deutsche Stahlbranche noch immer stark fragmentiert. Deutsche Nebenwerte beendeten die vergangene Handelswoche mit deutlichen Aufschlägen: 💹 MDAX +1,06% 💹 SDAX +2,28% Mit einem Wochenplus von +2,39% verbuchte das Deutsche Nebenwerte Safari wikifolio erneut deutliche Gewinne. Mit einem Wochenplus von knapp 15% war Hypoport der Top-Performer im Portfolio. Die Position in TAG Immobilien wurde verkauft. Kurs: 104,06€ Investitionsquote: 86% Aktien / 14% Cash Investiertes Kapital: 39.125€ Performance 2025: +5,02% Top-3 Holdings: 🟢 MLP        7,5% 🟢 Aurubis   6,3% 🟢 Flatex      6,0% Mit einem quantitativen Ansatz wird regelbasiert in die Momentum- und trendstärksten deutschen Nebenwerte investiert. Weitere Details zum Handelssystem  👉 https://bit.ly/handelsansatz-LinkedIn Ich wünsche allen eine erfolgreiche neue Handelswoche.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      600 oder 20.000 in der 3.Liga

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser