Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.02.2025, 6192 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Deutsche Telekom 10,22% vor Tele Columbus 8,57%, Drillisch 7,95%, AT&T 4,45%, Vodafone 3,14%, Orange 2,17%, BT Group 1,81%, Swisscom 1,48%, Telekom Austria 1,26%, Telecom Italia 1,16%, Alcatel-Lucent 0%, O2 -1,34% und

In der Monatssicht ist vorne: Tele Columbus 26,67% vor Deutsche Telekom 11,98% , Telecom Italia 10,55% , Orange 7,76% , AT&T 4,22% , Swisscom 1,78% , Vodafone 1,36% , Telekom Austria 1,13% , Alcatel-Lucent 0% , O2 -1,34% , BT Group -1,74% , Drillisch -3,02% und Weitere Highlights: Deutsche Telekom ist nun 5 Tage im Plus (10,22% Zuwachs von 29,35 auf 32,35), ebenso Orange 3 Tage im Minus (0,48% Verlust von 10,43 auf 10,38), AT&T 3 Tage im Minus (2,75% Verlust von 24,4 auf 23,73).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Tele Columbus 26,67% (Vorjahr: -39,62 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Telekom 11,98% (Vorjahr: 33,29 Prozent) und Telecom Italia 10,55% (Vorjahr: -18,67 Prozent). Drillisch -3,02% (Vorjahr: -33,74 Prozent) im Minus. Dahinter BT Group -1,74% (Vorjahr: 22,14 Prozent) und O2 -1,34% (Vorjahr: -11,56 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Deutsche Telekom 24,64%, AT&T 16,55% und Telecom Italia 10,48%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100%, Tele Columbus -15,37% und Drillisch -13,78%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 779,61% Plus. Dahinter Telecom Italia mit +0,88% , O2 mit +0,78% , BT Group mit +0,59% , Drillisch mit +0,33% und Swisscom mit +0,28% Deutsche Telekom mit -0,26% , Vodafone mit -0,32% , Orange mit -0,55% , Telekom Austria mit -0,99% und AT&T mit -1,08% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist 4,62% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (01.02.2025)
2. Stahl: 11,46% Show latest Report (01.02.2025)
3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (01.02.2025)
4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
7. Gaming: 6,02% Show latest Report (01.02.2025)
8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (01.02.2025)
10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (01.02.2025)
12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (01.02.2025)
14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (01.02.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (01.02.2025)
17. Sport: 3,19% Show latest Report (01.02.2025)
18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (01.02.2025)
19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (01.02.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (01.02.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Post: -2,28% Show latest Report (01.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (01.02.2025)
24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
25. Energie: -3,47% Show latest Report (01.02.2025)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

Social Trading Kommentare

MonsfortCapital
zu DTE (30.01.)

https://youtu.be/JZvh6De4XwI

DachwikiTrader
zu DTE (29.01.)

Ziel erreicht 

Adnan
zu DTE (29.01.)

Ausbruch bei der Deutschen Telekom?! Wo liegen eure Kursziele? 

FNIInvest
zu DTE (29.01.)

Deutsche Telekom AG: Aktienkurs schwächelt in KW 4 trotz DAX-Rekord – Analysten bleiben optimistisch   In der vierten Kalenderwoche schloss die Aktie der Deutschen Telekom bei 29,35 Euro (XETRA) und verzeichnete somit einen Rückgang von -2,8 %. Dieser Kursverlust steht im Gegensatz zur Entwicklung des DAX40, welcher in derselben Woche um 2,4 % zulegen konnte und am Freitag, den 24. Januar 2025, ein neues Rekordhoch erreichte. Der Rückfall der Telekom Aktie unter die 30 Euro Marke sorgt für zusätzlichen Druck und vergrößert den Abstand zum 52-Wochenhoch aus dem Dezember 2024. Dadurch sind potenziell weitere Gewinnmitnahmen möglich.   Trotz der schwachen Woche zeigen sich Analysten weiterhin optimistisch. Bereits am 9. Januar stufte die UBS die Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ und hob ihr Kursziel auf 33 Euro. In dieser Woche folgten weitere positive Einschätzungen: JP Morgan bestätigte ihr Kursziel von 43 Euro, während Bernstein Research und die Deutsche Bank ihre Kursziele auf 38 bzw. 40 Euro anhoben.   Analysten bleiben optimistisch, dass die Deutsche Telekom trotz des jüngsten Kursrücksetzers weiterhin Aufwärtspotenzial bietet. Mit Blick auf den bevorstehenden Earnings Call am 26. Februar dürfte der Aktienkurs in den kommenden Wochen moderat schwanken. Die Reaktion der Anleger auf die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 wird entscheidend sein und weitere Impulse für die zukünftige Entwicklung der Aktie liefern.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




 

Bildnachweis

1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

2. Telefon, telefonieren, Telekom, Telekommunikation, Kommunikation, sprechen, Nachrichten, Message, http://www.shutterstock.com/de/pic-182661227/stock-photo-businessman-is-dialing-a-phone-number-in-office.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Deutsche Telekom und Tele Columbus vs. O2 und – kommentierter KW 5 Peer Group Watch Telekom


    01.02.2025, 6192 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Deutsche Telekom 10,22% vor Tele Columbus 8,57%, Drillisch 7,95%, AT&T 4,45%, Vodafone 3,14%, Orange 2,17%, BT Group 1,81%, Swisscom 1,48%, Telekom Austria 1,26%, Telecom Italia 1,16%, Alcatel-Lucent 0%, O2 -1,34% und

    In der Monatssicht ist vorne: Tele Columbus 26,67% vor Deutsche Telekom 11,98% , Telecom Italia 10,55% , Orange 7,76% , AT&T 4,22% , Swisscom 1,78% , Vodafone 1,36% , Telekom Austria 1,13% , Alcatel-Lucent 0% , O2 -1,34% , BT Group -1,74% , Drillisch -3,02% und Weitere Highlights: Deutsche Telekom ist nun 5 Tage im Plus (10,22% Zuwachs von 29,35 auf 32,35), ebenso Orange 3 Tage im Minus (0,48% Verlust von 10,43 auf 10,38), AT&T 3 Tage im Minus (2,75% Verlust von 24,4 auf 23,73).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Tele Columbus 26,67% (Vorjahr: -39,62 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Telekom 11,98% (Vorjahr: 33,29 Prozent) und Telecom Italia 10,55% (Vorjahr: -18,67 Prozent). Drillisch -3,02% (Vorjahr: -33,74 Prozent) im Minus. Dahinter BT Group -1,74% (Vorjahr: 22,14 Prozent) und O2 -1,34% (Vorjahr: -11,56 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Deutsche Telekom 24,64%, AT&T 16,55% und Telecom Italia 10,48%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100%, Tele Columbus -15,37% und Drillisch -13,78%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 779,61% Plus. Dahinter Telecom Italia mit +0,88% , O2 mit +0,78% , BT Group mit +0,59% , Drillisch mit +0,33% und Swisscom mit +0,28% Deutsche Telekom mit -0,26% , Vodafone mit -0,32% , Orange mit -0,55% , Telekom Austria mit -0,99% und AT&T mit -1,08% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist 4,62% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

    1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (01.02.2025)
    2. Stahl: 11,46% Show latest Report (01.02.2025)
    3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (01.02.2025)
    4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
    5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
    6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
    7. Gaming: 6,02% Show latest Report (01.02.2025)
    8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
    9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (01.02.2025)
    10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
    11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (01.02.2025)
    12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
    13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (01.02.2025)
    14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
    15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (01.02.2025)
    16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (01.02.2025)
    17. Sport: 3,19% Show latest Report (01.02.2025)
    18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (01.02.2025)
    19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (01.02.2025)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (01.02.2025)
    21. Aluminium: 0%
    22. Post: -2,28% Show latest Report (01.02.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (01.02.2025)
    24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
    25. Energie: -3,47% Show latest Report (01.02.2025)
    26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

    Social Trading Kommentare

    MonsfortCapital
    zu DTE (30.01.)

    https://youtu.be/JZvh6De4XwI

    DachwikiTrader
    zu DTE (29.01.)

    Ziel erreicht 

    Adnan
    zu DTE (29.01.)

    Ausbruch bei der Deutschen Telekom?! Wo liegen eure Kursziele? 

    FNIInvest
    zu DTE (29.01.)

    Deutsche Telekom AG: Aktienkurs schwächelt in KW 4 trotz DAX-Rekord – Analysten bleiben optimistisch   In der vierten Kalenderwoche schloss die Aktie der Deutschen Telekom bei 29,35 Euro (XETRA) und verzeichnete somit einen Rückgang von -2,8 %. Dieser Kursverlust steht im Gegensatz zur Entwicklung des DAX40, welcher in derselben Woche um 2,4 % zulegen konnte und am Freitag, den 24. Januar 2025, ein neues Rekordhoch erreichte. Der Rückfall der Telekom Aktie unter die 30 Euro Marke sorgt für zusätzlichen Druck und vergrößert den Abstand zum 52-Wochenhoch aus dem Dezember 2024. Dadurch sind potenziell weitere Gewinnmitnahmen möglich.   Trotz der schwachen Woche zeigen sich Analysten weiterhin optimistisch. Bereits am 9. Januar stufte die UBS die Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ und hob ihr Kursziel auf 33 Euro. In dieser Woche folgten weitere positive Einschätzungen: JP Morgan bestätigte ihr Kursziel von 43 Euro, während Bernstein Research und die Deutsche Bank ihre Kursziele auf 38 bzw. 40 Euro anhoben.   Analysten bleiben optimistisch, dass die Deutsche Telekom trotz des jüngsten Kursrücksetzers weiterhin Aufwärtspotenzial bietet. Mit Blick auf den bevorstehenden Earnings Call am 26. Februar dürfte der Aktienkurs in den kommenden Wochen moderat schwanken. Die Reaktion der Anleger auf die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 wird entscheidend sein und weitere Impulse für die zukünftige Entwicklung der Aktie liefern.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

    2. Telefon, telefonieren, Telekom, Telekommunikation, Kommunikation, sprechen, Nachrichten, Message, http://www.shutterstock.com/de/pic-182661227/stock-photo-businessman-is-dialing-a-phone-number-in-office.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser