01.02.2025, 6610 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ams-Osram 17,8% vor
IBM 13,75%,
Stratasys 0,38%,
Dialog Semiconductor 0%,
SLM Solutions 0%,
Cisco -2,83%,
Aixtron -2,84%,
Samsung Electronics -2,99%,
Infineon -5,78%,
3D Systems -6,49% und
Intel -7,23%.
In der Monatssicht ist vorne:
IBM 16,32% vor
3D Systems 9,76%
,
ams-Osram 6,13%
,
Stratasys 5%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Cisco 2,16%
,
Infineon 2,09%
,
Intel 0,96%
,
SLM Solutions 0,11%
,
Samsung Electronics -0,83%
und
Aixtron -11,2%
.
Weitere Highlights: Aixtron ist nun 3 Tage im Plus (3,44% Zuwachs von 13,06 auf 13,52), ebenso Cisco 3 Tage im Plus (2,35% Zuwachs von 59,08 auf 60,47), 3D Systems 4 Tage im Minus (10% Verlust von 4 auf 3,6), Stratasys 3 Tage im Minus (3,05% Verlust von 9,32 auf 9,03).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
IBM 16,1% (Vorjahr: 36,22 Prozent) im Plus. Dahinter
SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent) und
3D Systems 9,76% (Vorjahr: -46,14 Prozent).
Aixtron -11,2% (Vorjahr: -60,55 Prozent) im Minus. Dahinter
Samsung Electronics -0,83% (Vorjahr: -32,02 Prozent) und
Intel 0,96% (Vorjahr: -59,32 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
IBM 27,24%,
Cisco 16,02% und
Stratasys 13,87%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
ams-Osram -100%,
Dialog Semiconductor -100% und
Intel -24,62%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
IBM-Aktie am besten: 0,64% Plus. Dahinter
Samsung Electronics mit +0,42% ,
Intel mit +0,38% und
SLM Solutions mit +0,26%
Aixtron mit -0,31% ,
Cisco mit -0,32% ,
Stratasys mit -0,49% ,
Infineon mit -1,55% und
3D Systems mit -3,39% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist 3,34% und reiht sich damit auf Platz 15 ein:
1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13%
Show latest Report (25.01.2025)
2. Stahl: 11,46%
Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 10,88%
Show latest Report (01.02.2025)
4. Bau & Baustoffe: 10,79%
Show latest Report (01.02.2025)
5. Deutsche Nebenwerte: 8,51%
Show latest Report (01.02.2025)
6. Zykliker Österreich: 7,31%
Show latest Report (25.01.2025)
7. Gaming: 6,02%
Show latest Report (01.02.2025)
8. Versicherer: 5,84%
Show latest Report (25.01.2025)
9. Rohstoffaktien: 5,46%
Show latest Report (25.01.2025)
10. Telekom: 5,01%
Show latest Report (25.01.2025)
11. Global Innovation 1000: 4,68%
Show latest Report (01.02.2025)
12. Banken: 4,31%
Show latest Report (01.02.2025)
13. Konsumgüter: 4,13%
Show latest Report (25.01.2025)
14. Computer, Software & Internet : 4,01%
Show latest Report (01.02.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 3,34%
Show latest Report (25.01.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 3,24%
Show latest Report (25.01.2025)
17. Sport: 3,19%
Show latest Report (25.01.2025)
18. MSCI World Biggest 10: 2,98%
Show latest Report (25.01.2025)
19. Ölindustrie: 2,81%
Show latest Report (25.01.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7%
Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Post: -2,28%
Show latest Report (25.01.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,77%
Show latest Report (25.01.2025)
24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
25. Energie: -3,47%
Show latest Report (01.02.2025)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83%
Show latest Report (01.02.2025)
Ki hat IBM Ausbruch nach oben angedeutet. Ich war etwas stutzig bei einigen Titeln in diesem aber nicht, beide Portfolio Vorschläge waren von 13 ki teils 9 bis 10 vorgeschlagen, teils mit einem Hinweis das starke positive ausbrüche zu erwarten sind, so eindeutig das IBM gut ankommen wird das ich hier keine Skepsis hatte. -Tatsache dieser Titel ging relativ gut durch. +15% Gesamt Performance des 13KI vorsichtig bereits um die 1,4% binnen 3 Tagen. Ich bin gespannt wie diese kleine Forschungsstudie ankommt. Und vor allem wie sie sich entwickelt. |
|
Aktien von IBM schlossen mit zweistelligem Plus wg. Free-Cash-Flow-Zahlen über dem Konsens. Das Kursziel liegt vorerst bei ca. 280 USD. Stop-Kurs: offen...aufgrund des super-bullishen Chartbildes. |
|
https://www.marketwatch.com/story/intel-shows-signs-of-progress-in-the-face-of-another-revenue-decline-09d9913b?mod=djem_mwnafterbell |
|
Bei Intel gab es erneut Übernahmegerüchte. "Semiaccurate", eine Publikation für die Halbleiterbranche, hat von einem nicht näher genannten Interessenten für die vollständige Übernahme von Intel berichtet und sich dabei auf eine E-Mail berufen, die Semiaccurate zwei Monate zuvor zugespielt wurde – man habe so lange gebraucht, um den Inhalt durch eine hochrangige Quelle zu bestätigen, habe aber nun „absolutes Vertrauen“ in die Echtheit der Nachricht. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung. Ich würde dabei bleiben. |
|
Aixtron Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 17.01.2025 Stück: 26 Gewichtung: 0,29 % Verlust: 34,42 % |
|
Ich habe Aixtron und Intel als Technologiewerte zur Beobachtung aufgenommen. Bei Aixtron könnte eine erneute Unterschreitung der 13 € zu einem weiteren Kursverlust Richtung 10-12 € führen. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025
2.
Technik Queens
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
WhitestarHof
zu IBM (31.01.)
Ki hat IBM Ausbruch nach oben angedeutet. Ich war etwas stutzig bei einigen Titeln in diesem aber nicht, beide Portfolio Vorschläge waren von 13 ki teils 9 bis 10 vorgeschlagen, teils mit einem Hinweis das starke positive ausbrüche zu erwarten sind, so eindeutig das IBM gut ankommen wird das ich hier keine Skepsis hatte. -Tatsache dieser Titel ging relativ gut durch. +15% Gesamt Performance des 13KI vorsichtig bereits um die 1,4% binnen 3 Tagen. Ich bin gespannt wie diese kleine Forschungsstudie ankommt. Und vor allem wie sie sich entwickelt.
Geldbote
zu IBM (31.01.)
Aktien von IBM schlossen mit zweistelligem Plus wg. Free-Cash-Flow-Zahlen über dem Konsens. Das Kursziel liegt vorerst bei ca. 280 USD. Stop-Kurs: offen...aufgrund des super-bullishen Chartbildes.
FoxSr
zu INL (30.01.)
https://www.marketwatch.com/story/intel-shows-signs-of-progress-in-the-face-of-another-revenue-decline-09d9913b?mod=djem_mwnafterbell
Scheid
zu INL (27.01.)
Bei Intel gab es erneut Übernahmegerüchte. "Semiaccurate", eine Publikation für die Halbleiterbranche, hat von einem nicht näher genannten Interessenten für die vollständige Übernahme von Intel berichtet und sich dabei auf eine E-Mail berufen, die Semiaccurate zwei Monate zuvor zugespielt wurde – man habe so lange gebraucht, um den Inhalt durch eine hochrangige Quelle zu bestätigen, habe aber nun „absolutes Vertrauen“ in die Echtheit der Nachricht. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung. Ich würde dabei bleiben.
yannikYBbretzel
zu AIXA (30.01.)
Aixtron Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 17.01.2025 Stück: 26 Gewichtung: 0,29 % Verlust: 34,42 %
Ziel2030
zu AIXA (28.01.)
Ich habe Aixtron und Intel als Technologiewerte zur Beobachtung aufgenommen. Bei Aixtron könnte eine erneute Unterschreitung der 13 € zu einem weiteren Kursverlust Richtung 10-12 € führen.