Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.02.2025, 11238 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor IBM 13,75%, voestalpine 8,12%, Novartis 5,89%, Sanofi 4,23%, Roche GS 4,04%, Mercedes-Benz Group 3,75%, Johnson & Johnson 3,63%, Toyota Motor Corp. 2,75%, Andritz 1,76%, Volkswagen 1,76%, Pfizer 1,65%, Alphabet 1,53%, Honda Motor 0,8%, Amazon -0,33%, Ford Motor Co. -0,4%, Zumtobel -0,8%, Cisco -2,83%, Samsung Electronics -2,99%, Microsoft -7,1%, Intel -7,23% und GlaxoSmithKline -19,81%.

In der Monatssicht ist vorne: IBM 16,32% vor Roche GS 11,94% , Andritz 11,88% , Sanofi 11,37% , voestalpine 10,42% , Volkswagen 10,04% , Mercedes-Benz Group 9,52% , Novartis 7,76% , ams-Osram 6,13% , Amazon 6,03% , Johnson & Johnson 5,21% , Alphabet 5,16% , Cisco 2,16% , Ford Motor Co. 1,82% , Zumtobel 1,02% , Intel 0,96% , Pfizer -0,04% , Samsung Electronics -0,83% , Microsoft -2,32% , Honda Motor -2,84% , Toyota Motor Corp. -4,75% und GlaxoSmithKline -14,1% . Weitere Highlights: Roche GS ist nun 10 Tage im Plus (7,76% Zuwachs von 265,4 auf 286), ebenso voestalpine 7 Tage im Plus (12,57% Zuwachs von 17,98 auf 20,24), Sanofi 7 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 98,85 auf 104,4), Novartis 5 Tage im Plus (5,89% Zuwachs von 90,26 auf 95,58), Cisco 3 Tage im Plus (2,35% Zuwachs von 59,08 auf 60,47), Alphabet 3 Tage im Plus (4,57% Zuwachs von 193,77 auf 202,63).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs IBM 16,1% (Vorjahr: 36,22 Prozent) im Plus. Dahinter Sanofi 12,09% (Vorjahr: 3,92 Prozent) und Roche GS 11,94% (Vorjahr: 3,72 Prozent). Toyota Motor Corp. -4,75% (Vorjahr: 15,8 Prozent) im Minus. Dahinter Honda Motor -2,84% (Vorjahr: 1,28 Prozent) und Microsoft -2,32% (Vorjahr: 16,51 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: IBM 27,24%, Amazon 20,88% und Alphabet 16,67%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Intel -24,62%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,55% Plus. Dahinter Toyota Motor Corp. mit +0,72% , Honda Motor mit +0,69% , IBM mit +0,64% , Zumtobel mit +0,51% , Samsung Electronics mit +0,42% , Intel mit +0,38% , Sanofi mit +0,29% , Roche GS mit +0,23% , Novartis mit +0,23% , Amazon mit +0,2% und Johnson & Johnson mit +0,05% Alphabet mit -0,04% , Microsoft mit -0,22% , Cisco mit -0,32% , Volkswagen mit -0,54% , Andritz mit -0,55% , voestalpine mit -0,89% , Mercedes-Benz Group mit -0,97% und Pfizer mit -1,33% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 4,68% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (25.01.2025)
2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (25.01.2025)
4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
7. Gaming: 6,02% Show latest Report (01.02.2025)
8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (25.01.2025)
12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (25.01.2025)
14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (25.01.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (25.01.2025)
17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (25.01.2025)
19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (25.01.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (25.01.2025)
24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
25. Energie: -3,47% Show latest Report (01.02.2025)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

Social Trading Kommentare

WhitestarHof
zu IBM (31.01.)

Ki hat IBM Ausbruch nach oben angedeutet. Ich war etwas stutzig bei einigen Titeln in diesem aber nicht, beide Portfolio Vorschläge waren von 13 ki teils 9 bis 10 vorgeschlagen, teils mit einem Hinweis das starke positive ausbrüche zu erwarten sind, so eindeutig das IBM gut ankommen wird das ich hier keine Skepsis hatte. -Tatsache dieser Titel ging relativ gut durch. +15% Gesamt Performance des 13KI vorsichtig bereits um die 1,4% binnen 3 Tagen. Ich bin gespannt wie diese kleine Forschungsstudie ankommt. Und vor allem wie sie sich entwickelt.

Geldbote
zu IBM (31.01.)

Aktien von IBM schlossen mit zweistelligem Plus wg. Free-Cash-Flow-Zahlen über dem Konsens. Das Kursziel liegt vorerst bei ca. 280 USD. Stop-Kurs: offen...aufgrund des super-bullishen Chartbildes.  

FoxSr
zu INL (30.01.)

https://www.marketwatch.com/story/intel-shows-signs-of-progress-in-the-face-of-another-revenue-decline-09d9913b?mod=djem_mwnafterbell  

Scheid
zu INL (27.01.)

Bei Intel gab es erneut Übernahmegerüchte. "Semiaccurate", eine Publikation für die Halbleiterbranche, hat von einem nicht näher genannten Interessenten für die vollständige Übernahme von Intel berichtet und sich dabei auf eine E-Mail berufen, die Semiaccurate zwei Monate zuvor zugespielt wurde – man habe so lange gebraucht, um den Inhalt durch eine hochrangige Quelle zu bestätigen, habe aber nun „absolutes Vertrauen“ in die Echtheit der Nachricht. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung. Ich würde dabei bleiben.

BastianZink
zu GOOG (30.01.)

Weiterer Teilverkauf von Alphabet-Optionsscheinen! 🚀 Wir haben erneut 65.000 Stück des Optionsscheins | Call auf Alphabet C | 185 | 2025-09-19 (WKN: DE000SU71W93) verkauft. Der Verkauf erfolgte bei einem Kurs von 2,960 EUR, was einer beeindruckenden Performance von +144,63% entspricht! 🎉 💡 Überblick unserer Strategie: • Erstkauf: 17.10.2024 zu 1,210 EUR. • Erster Teilverkauf: 19.12.2024 mit +123,14% Performance. • Zweiter Teilverkauf: 30.01.2025 mit +144,63% Performance. Die verbleibende Position wird weiter beobachtet. Wir bleiben flexibel und behalten potenzielle Marktbewegungen im Auge! 👀 #Optionsscheine #Alphabet #GewinnMitnahme

BaRaInvest
zu GOOG (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OO0L9:0/

BaRaInvest
zu GOOG (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L6N3OM001:0/

BaRaInvest
zu GOOG (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OM00G:0/

BaRaInvest
zu GOOG (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OK0KG:0/

Geldbote
zu MSFT (31.01.)

Kurseinbruch wegen unter Konsens-Erwartungen im Cloud-Geschäft. Aktienkurs ist auf wichtigem Support bei ca. 400 Euro angekommen und wurde im Wikifolio zugekauft. Kursziel 450 Euro. Stop-Loss: 395 Euro  

PSAnalytics
zu MSFT (30.01.)

Die gestern Abend veröffentlichten Quartalszahlen von Microsoft waren eigentlich positiv. Umsatz und Gewinn lagen robust oberhalb der Schätzungen. Als Gründe für den nachbörslichen Verlust von 4% werden nun das schwächer als erwartete Wachstum bei Azure (31% anstatt 32-33%) sowie die weiterhin hohen KI-Investitionen angegeben. Das überzeugt weder mich noch Morgan Stanley, die weiterhin bei Overweight und Kursziel 530$ bleiben. Mit Rückenwind der ansonsten vorbörslich recht freundlichen NASDAQ und eventuell dem einen oder anderen zusätzlichen positiven Analystenkommentar, könnte ich mir gut vorstellen, dass im Laufe des heutigen Handelstages bereits eine Gegenbewegung starten könnte. Charttechnisch lässt sich der Stop in etwa 4,5% entfernt bei 405$ platzieren, wodurch sich ein attraktives kurzfristiges Setup ergibt. Das Depotrisiko beträgt 1%. 

BaRaInvest
zu MSFT (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:67d0ea69955ea:0/

BaRaInvest
zu MSFT (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2IH:0/

BaRaInvest
zu MSFT (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2GZ:0/

BaRaInvest
zu MSFT (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2FT:0/

BaRaInvest
zu MSFT (29.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2F1:0/

Fraita
zu DAI (28.01.)

Neu in Depot mit 2,6% Gewichtung 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, Gedanken, denken, nachdenken, http://www.shutterstock.com/de/pic-243139486/stock-vector-pictograph-of-bulb-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

    Monika Mader ist nach 30 Jahren in der Finanzwelt nun auf die Pole-Position aus, dies als Coach für uns alle. Wir sprechen über eine frühe Begegnung mit der DTB, über eine Kundenberaterin-Zeit in d...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    ams-Osram und IBM vs. GlaxoSmithKline und Intel – kommentierter KW 5 Peer Group Watch Global Innovation 1000


    01.02.2025, 11238 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor IBM 13,75%, voestalpine 8,12%, Novartis 5,89%, Sanofi 4,23%, Roche GS 4,04%, Mercedes-Benz Group 3,75%, Johnson & Johnson 3,63%, Toyota Motor Corp. 2,75%, Andritz 1,76%, Volkswagen 1,76%, Pfizer 1,65%, Alphabet 1,53%, Honda Motor 0,8%, Amazon -0,33%, Ford Motor Co. -0,4%, Zumtobel -0,8%, Cisco -2,83%, Samsung Electronics -2,99%, Microsoft -7,1%, Intel -7,23% und GlaxoSmithKline -19,81%.

    In der Monatssicht ist vorne: IBM 16,32% vor Roche GS 11,94% , Andritz 11,88% , Sanofi 11,37% , voestalpine 10,42% , Volkswagen 10,04% , Mercedes-Benz Group 9,52% , Novartis 7,76% , ams-Osram 6,13% , Amazon 6,03% , Johnson & Johnson 5,21% , Alphabet 5,16% , Cisco 2,16% , Ford Motor Co. 1,82% , Zumtobel 1,02% , Intel 0,96% , Pfizer -0,04% , Samsung Electronics -0,83% , Microsoft -2,32% , Honda Motor -2,84% , Toyota Motor Corp. -4,75% und GlaxoSmithKline -14,1% . Weitere Highlights: Roche GS ist nun 10 Tage im Plus (7,76% Zuwachs von 265,4 auf 286), ebenso voestalpine 7 Tage im Plus (12,57% Zuwachs von 17,98 auf 20,24), Sanofi 7 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 98,85 auf 104,4), Novartis 5 Tage im Plus (5,89% Zuwachs von 90,26 auf 95,58), Cisco 3 Tage im Plus (2,35% Zuwachs von 59,08 auf 60,47), Alphabet 3 Tage im Plus (4,57% Zuwachs von 193,77 auf 202,63).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs IBM 16,1% (Vorjahr: 36,22 Prozent) im Plus. Dahinter Sanofi 12,09% (Vorjahr: 3,92 Prozent) und Roche GS 11,94% (Vorjahr: 3,72 Prozent). Toyota Motor Corp. -4,75% (Vorjahr: 15,8 Prozent) im Minus. Dahinter Honda Motor -2,84% (Vorjahr: 1,28 Prozent) und Microsoft -2,32% (Vorjahr: 16,51 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: IBM 27,24%, Amazon 20,88% und Alphabet 16,67%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Intel -24,62%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,55% Plus. Dahinter Toyota Motor Corp. mit +0,72% , Honda Motor mit +0,69% , IBM mit +0,64% , Zumtobel mit +0,51% , Samsung Electronics mit +0,42% , Intel mit +0,38% , Sanofi mit +0,29% , Roche GS mit +0,23% , Novartis mit +0,23% , Amazon mit +0,2% und Johnson & Johnson mit +0,05% Alphabet mit -0,04% , Microsoft mit -0,22% , Cisco mit -0,32% , Volkswagen mit -0,54% , Andritz mit -0,55% , voestalpine mit -0,89% , Mercedes-Benz Group mit -0,97% und Pfizer mit -1,33% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 4,68% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

    1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,13% Show latest Report (25.01.2025)
    2. Stahl: 11,46% Show latest Report (25.01.2025)
    3. Immobilien: 10,88% Show latest Report (25.01.2025)
    4. Bau & Baustoffe: 10,79% Show latest Report (01.02.2025)
    5. Deutsche Nebenwerte: 8,51% Show latest Report (01.02.2025)
    6. Zykliker Österreich: 7,31% Show latest Report (25.01.2025)
    7. Gaming: 6,02% Show latest Report (01.02.2025)
    8. Versicherer: 5,84% Show latest Report (25.01.2025)
    9. Rohstoffaktien: 5,46% Show latest Report (25.01.2025)
    10. Telekom: 5,01% Show latest Report (25.01.2025)
    11. Global Innovation 1000: 4,68% Show latest Report (25.01.2025)
    12. Banken: 4,31% Show latest Report (01.02.2025)
    13. Konsumgüter: 4,13% Show latest Report (25.01.2025)
    14. Computer, Software & Internet : 4,01% Show latest Report (01.02.2025)
    15. IT, Elektronik, 3D: 3,34% Show latest Report (25.01.2025)
    16. Licht und Beleuchtung: 3,24% Show latest Report (25.01.2025)
    17. Sport: 3,19% Show latest Report (25.01.2025)
    18. MSCI World Biggest 10: 2,98% Show latest Report (25.01.2025)
    19. Ölindustrie: 2,81% Show latest Report (25.01.2025)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,7% Show latest Report (25.01.2025)
    21. Aluminium: 0%
    22. Post: -2,28% Show latest Report (25.01.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,77% Show latest Report (25.01.2025)
    24. Runplugged Running Stocks: -3,16%
    25. Energie: -3,47% Show latest Report (01.02.2025)
    26. Auto, Motor und Zulieferer: -4,83% Show latest Report (01.02.2025)

    Social Trading Kommentare

    WhitestarHof
    zu IBM (31.01.)

    Ki hat IBM Ausbruch nach oben angedeutet. Ich war etwas stutzig bei einigen Titeln in diesem aber nicht, beide Portfolio Vorschläge waren von 13 ki teils 9 bis 10 vorgeschlagen, teils mit einem Hinweis das starke positive ausbrüche zu erwarten sind, so eindeutig das IBM gut ankommen wird das ich hier keine Skepsis hatte. -Tatsache dieser Titel ging relativ gut durch. +15% Gesamt Performance des 13KI vorsichtig bereits um die 1,4% binnen 3 Tagen. Ich bin gespannt wie diese kleine Forschungsstudie ankommt. Und vor allem wie sie sich entwickelt.

    Geldbote
    zu IBM (31.01.)

    Aktien von IBM schlossen mit zweistelligem Plus wg. Free-Cash-Flow-Zahlen über dem Konsens. Das Kursziel liegt vorerst bei ca. 280 USD. Stop-Kurs: offen...aufgrund des super-bullishen Chartbildes.  

    FoxSr
    zu INL (30.01.)

    https://www.marketwatch.com/story/intel-shows-signs-of-progress-in-the-face-of-another-revenue-decline-09d9913b?mod=djem_mwnafterbell  

    Scheid
    zu INL (27.01.)

    Bei Intel gab es erneut Übernahmegerüchte. "Semiaccurate", eine Publikation für die Halbleiterbranche, hat von einem nicht näher genannten Interessenten für die vollständige Übernahme von Intel berichtet und sich dabei auf eine E-Mail berufen, die Semiaccurate zwei Monate zuvor zugespielt wurde – man habe so lange gebraucht, um den Inhalt durch eine hochrangige Quelle zu bestätigen, habe aber nun „absolutes Vertrauen“ in die Echtheit der Nachricht. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung. Ich würde dabei bleiben.

    BastianZink
    zu GOOG (30.01.)

    Weiterer Teilverkauf von Alphabet-Optionsscheinen! 🚀 Wir haben erneut 65.000 Stück des Optionsscheins | Call auf Alphabet C | 185 | 2025-09-19 (WKN: DE000SU71W93) verkauft. Der Verkauf erfolgte bei einem Kurs von 2,960 EUR, was einer beeindruckenden Performance von +144,63% entspricht! 🎉 💡 Überblick unserer Strategie: • Erstkauf: 17.10.2024 zu 1,210 EUR. • Erster Teilverkauf: 19.12.2024 mit +123,14% Performance. • Zweiter Teilverkauf: 30.01.2025 mit +144,63% Performance. Die verbleibende Position wird weiter beobachtet. Wir bleiben flexibel und behalten potenzielle Marktbewegungen im Auge! 👀 #Optionsscheine #Alphabet #GewinnMitnahme

    BaRaInvest
    zu GOOG (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OO0L9:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L6N3OM001:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OM00G:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OK0KG:0/

    Geldbote
    zu MSFT (31.01.)

    Kurseinbruch wegen unter Konsens-Erwartungen im Cloud-Geschäft. Aktienkurs ist auf wichtigem Support bei ca. 400 Euro angekommen und wurde im Wikifolio zugekauft. Kursziel 450 Euro. Stop-Loss: 395 Euro  

    PSAnalytics
    zu MSFT (30.01.)

    Die gestern Abend veröffentlichten Quartalszahlen von Microsoft waren eigentlich positiv. Umsatz und Gewinn lagen robust oberhalb der Schätzungen. Als Gründe für den nachbörslichen Verlust von 4% werden nun das schwächer als erwartete Wachstum bei Azure (31% anstatt 32-33%) sowie die weiterhin hohen KI-Investitionen angegeben. Das überzeugt weder mich noch Morgan Stanley, die weiterhin bei Overweight und Kursziel 530$ bleiben. Mit Rückenwind der ansonsten vorbörslich recht freundlichen NASDAQ und eventuell dem einen oder anderen zusätzlichen positiven Analystenkommentar, könnte ich mir gut vorstellen, dass im Laufe des heutigen Handelstages bereits eine Gegenbewegung starten könnte. Charttechnisch lässt sich der Stop in etwa 4,5% entfernt bei 405$ platzieren, wodurch sich ein attraktives kurzfristiges Setup ergibt. Das Depotrisiko beträgt 1%. 

    BaRaInvest
    zu MSFT (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:67d0ea69955ea:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2IH:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2GZ:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2FT:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (29.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OP2F1:0/

    Fraita
    zu DAI (28.01.)

    Neu in Depot mit 2,6% Gewichtung 




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 01.02.2025

    2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, Gedanken, denken, nachdenken, http://www.shutterstock.com/de/pic-243139486/stock-vector-pictograph-of-bulb-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

      Monika Mader ist nach 30 Jahren in der Finanzwelt nun auf die Pole-Position aus, dies als Coach für uns alle. Wir sprechen über eine frühe Begegnung mit der DTB, über eine Kundenberaterin-Zeit in d...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing