29.01.2025, 2268 Zeichen
Mehr Österreicherinnen wollen in Wertpapiere investieren. Laut einer Studie der Erste Bank ist die Zahl der Österreicher:innen, die 2025 eine Geldanlage planen mit 83 Prozent (-1PP) zwar nahezu unerändert zum Vorjahr geblieben, alleridngs wollen im neuen Jahr deutlich mehr (38 Prozent, +6PP) in Wertpapieren wie Fonds, Aktien oder Anleihen veranlagen. „Eine positive Entwicklung für den mittel- und langfristigen Vermögensaufbau“, so Erste Bank-CEO Gerda Holzinger-Burgstaller. Bei den klassischen Sparformen gibt es kaum Veränderungen: Sechs von zehn (61%, +/-) setzen auf das Sparkonto, 35 Prozent (-2PP) auf das Bausparen, 34 Prozent (+2PP) wollen per Lebensversicherung ansparen. Auch bei der Pensionsvorsorge (30 Prozent, -2PP) oder Gold (22 Prozent, +2PP) zeigt sich kaum Veränderung.
Erste Group (
Akt. Indikation: 60,80 /60,90, 0,41%)
Lauri Brady, Vice President of Sales and Emerging Technologies bei Kapsch TrafficCom North America, wurde in den Vorstand des OmniAir Consortium gewählt. Dabei handelt es sich um einen Branchenverband, der sich für die Zertifizierung und Interoperabilität von ITS, Mautsystemen und vernetzten Fahrzeugen einsetzt. Der Vorstand von OmniAir setzt sich aus Führungskräften des öffentlichen und privaten Sektors aus dem gesamten Ökosystem der Verkehrstechnologie zusammen und verantwortet die strategische Führung der Organisation.
Kapsch TrafficCom (
Akt. Indikation: 7,06 /7,26, -1,92%)
Die Wiener Privatbank SE geht für das Jahr 2024 weiterhin von keinem Gewinn auf Einzelinstitutsebene aus. Die Bank rechnet im konsolidierten Jahresabschluss 2024 mit "dem Verlust eines hohen einstelligen Millionenbetrages bzw. mit einem negativen Ergebnis, welches geringfügig darüber, im niedrigen zweistelligen Bereich, liegen kann. Die Verluste resultieren laut Bank aus marktbedingten Verwerfungen im Immobiliensektor, welche sich negativ auf das Kreditbuch der Bank auswirken. Es handelt sich bei den daher zu bildenden Risikovorsorgen um einmalige Effekte, welche die Bank aufgrund ihrer starken Eigenmittelausstattung und hohen Liquiditätspuffer gut absorbieren kann.
Wiener Privatbank (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.01.)
Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)
Erste Group
Uhrzeit: 23:00:17
Veränderung zu letztem SK: 0.12%
Letzter SK: 61.65 ( -1.52%)
Kapsch TrafficCom
Uhrzeit: 23:00:17
Veränderung zu letztem SK: 0.15%
Letzter SK: 6.66 ( -0.89%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Mayr-Melnhof und voestalpine vs. Polytec Group un...
- Münchener Rück und Talanx vs. Zurich Insurance un...
- Telecom Italia und Drillisch vs. Tele Columbus un...
- voestalpine und ThyssenKrupp vs. Salzgitter und A...
- Puma und Borussia Dortmund vs. World Wrestling En...
- Silver Standard Resources und Exxon vs. Gazprom u...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker