25.01.2025, 12138 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Valneva 9,65% vor
Sartorius 7,33%,
BASF 5,76%,
Baxter International 4,74%,
Lanxess 3,91%,
Stratec Biomedical 3,74%,
Roche GS 3,58%,
Amgen 3,14%,
Merck KGaA 2,62%,
Evotec 2,19%,
Sanofi 2,01%,
Biogen Idec 1,73%,
Gilead Sciences 1,39%,
Fresenius 1,16%,
Novartis 1,05%,
BB Biotech 0,92%,
Linde 0,05%,
MorphoSys 0%,
Pfizer -0,8%,
Bayer -1,18%,
Merck Co. -2,42%,
Ibu-Tec -2,76%,
Epigenomics -6,99%,
Paion -11,35%,
Medigene -12,5%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Sartorius 15,33% vor
Valneva 14,4%
,
Stratec Biomedical 11,93%
,
Baxter International 11,59%
,
BASF 11,01%
,
Bayer 10,61%
,
Fresenius 9,78%
,
Roche GS 9,52%
,
BB Biotech 9,21%
,
Sanofi 9,17%
,
Lanxess 9,12%
,
Amgen 5,26%
,
Merck KGaA 5,22%
,
Novartis 2,94%
,
Linde 1,34%
,
MorphoSys 0,15%
,
Gilead Sciences -0,51%
,
Pfizer -2,43%
,
Evotec -2,91%
,
Biogen Idec -3,82%
,
Merck Co. -3,92%
,
Paion -5,2%
,
Ibu-Tec -7,04%
,
Epigenomics -8,58%
,
Medigene -12,88%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
Weitere Highlights: Roche GS ist nun 5 Tage im Plus (3,58% Zuwachs von 265,4 auf 274,9), ebenso Biogen Idec 3 Tage im Plus (2,22% Zuwachs von 140,55 auf 143,67), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter
Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent) und
Sartorius 15,71% (Vorjahr: -34,63 Prozent).
Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter
Ibu-Tec -5,09% (Vorjahr: -63,01 Prozent) und
Biogen Idec -4,34% (Vorjahr: -42,07 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Gilead Sciences 17,5%,
Fresenius 15,89% und
Roche GS 7,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
GlaxoSmithKline -100%,
Epigenomics -100% und
Linde -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter
Paion mit +3,96% ,
Biogen Idec mit +3,35% ,
Baxter International mit +0,62% ,
BB Biotech mit +0,56% ,
Pfizer mit +0,54% ,
Sartorius mit +0,28% ,
Lanxess mit +0,26% ,
Roche GS mit +0,24% ,
Novartis mit +0,23% ,
Bayer mit +0,06% und
MorphoSys mit +0,04%
Sanofi mit -0,02% ,
Stratec Biomedical mit -0,08% ,
Fresenius mit -0,11% ,
Gilead Sciences mit -0,15% ,
Merck Co. mit -0,16% ,
Ibu-Tec mit -0,16% ,
Amgen mit -0,22% ,
Valneva mit -0,31% ,
Merck KGaA mit -0,34% ,
Evotec mit -0,43% und
BASF mit -1,17% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 7,99% und reiht sich damit auf Platz 1 ein:
1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 8,6%
Show latest Report (18.01.2025)
2. Bau & Baustoffe: 8,43%
Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 8,43%
Show latest Report (25.01.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 7,17%
Show latest Report (25.01.2025)
5. Stahl: 5,73%
Show latest Report (18.01.2025)
6. Rohstoffaktien: 5,67%
Show latest Report (18.01.2025)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 5,11%
Show latest Report (25.01.2025)
8. IT, Elektronik, 3D: 4,79%
Show latest Report (25.01.2025)
9. Versicherer: 4,43%
Show latest Report (18.01.2025)
10. Gaming: 3,45%
Show latest Report (25.01.2025)
11. Zykliker Österreich: 3,21%
Show latest Report (18.01.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,21%
Show latest Report (25.01.2025)
13. Ölindustrie: 3,2%
Show latest Report (25.01.2025)
14. Banken: 3,18%
Show latest Report (25.01.2025)
15. Konsumgüter: 2,88%
Show latest Report (25.01.2025)
16. Sport: 2,79%
Show latest Report (18.01.2025)
17. MSCI World Biggest 10: 2,62%
Show latest Report (25.01.2025)
18. Computer, Software & Internet : 2,19%
Show latest Report (25.01.2025)
19. Telekom: 1,52%
Show latest Report (18.01.2025)
20. Licht und Beleuchtung: 1,37%
Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0,63%
22. Post: 0,29%
Show latest Report (18.01.2025)
23. Runplugged Running Stocks: -3,45%
24. Luftfahrt & Reise: -3,99%
Show latest Report (25.01.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,7%
Show latest Report (25.01.2025)
26. Energie: -5,15%
Show latest Report (25.01.2025)
Kauf Biogen: etwas untypisch für das Wachstumsportfolio ist die Aufnahme des Biotech-Unternehmens Biogen. Allerdings ziele ich auf einen kurzfristigen starken Turnaround ab, der zwischen 20-30% stark werden könnte. Die Pipeline ist beachtlich und die Forschung an einem Alzheimer Medikament war bisher schon erfolgreich. Es bleibt zu warten ob das Unternehmen die Medikamente in die Breite der Weltbevölkerung bekommt. |
|
https://www.onvista.de/news/2025/01-24-eqs-news-bb-biotech-vorlaeufige-jahresergebnisse-2024-und-dividendenvorschlag-0-37-26351626 |
|
Q 4 überrascht auf der Oberseite, so daß 2024 über der Prognose liegen wird. Allerdings wird vom Management auf Vorzieheffekte hingewiesen. Somit wird die Hälfte verkauft und mit der restlichen Hälfte werden wir sehen, ob und wann Trump neue Zölle einführen wird und mit welcher Prognose am 20. März das Lanxess-Management für 2025 kalkuliert. https://lanxess.com/de-de/investoren/neuigkeiten-und-events/neuigkeiten/2025/01/20/11/47/lanxess-ebitda-pre-exceptionals-for-the-fourth-quarter-significantly-above-market-expectations |
|
***Die Aktie wird verkauft*** |
|
***LXS da ist der Befreiungsschlag*** |
|
Aufnahme der Bayer AG in das Wikifolio Die Aktie der Bayer AG hat in den letzten Monaten einige Herausforderungen bewältigt. Nach einem starken Rückgang im Jahr 2024 hat sich die Aktie seit Jahresbeginn um über 10% gesteigert. Analysten sehen das Wachstumspotenzial der Bayer-Aktie positiv, insbesondere durch neue Medikamente und Strategien, die das Patentproblem von Xarelto überwinden könnten. Ein wichtiger Faktor für die Erholung ist die Beendigung der Gerichtsverfahren wegen Glyphosat in Australien, was Hoffnung auf eine ähnliche Entwicklung in den USA gibt. Zudem wird erwartet, dass Bayer im laufenden Geschäftsjahr deutliche Gewinne verbuchen wird, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Insgesamt scheint die Bayer AG auf dem Weg der Erholung zu sein, und viele Analysten empfehlen einen Kauf. |
|
***Bayer Position, mein Favorit aus 2024***Könnte nun durchstarten***Vom Timing her sicherlich mit Einstieg 30 Euro kein Blumentopf*** |
|
Bayer setzt weiterhin auf neue Medikamente, um der Pharmasparte mittelfristig Wachstumsimpulse zu verleihen. Angesichts sinkender Umsätze des Kassenschlagers Xarelto wegen Patentverlusten liegt der Fokus jedoch zunächst auf der Stabilisierung des Umsatzniveaus, bevor ab 2027 wieder Wachstum erwartet wird. Größere Übernahmen zur Stärkung der Pharma-Pipeline sind wegen der hohen Konzernverschuldung vorerst nicht mehr geplant. Derweil hat Bayer hat in den USA einen weiteren Gerichtsstreit um angebliche Gesundheitsfolgen der seit Jahrzehnten verbotenen Chemikalie PCB verloren. Besser an der Seitenlinie blieben! |
|
Bayer setzt weiterhin auf neue Medikamente, um der Pharmasparte mittelfristig Wachstumsimpulse zu verleihen. Angesichts sinkender Umsätze des Kassenschlagers Xarelto wegen Patentverlusten liegt der Fokus jedoch zunächst auf der Stabilisierung des Umsatzniveaus, bevor ab 2027 wieder Wachstum erwartet wird. Größere Übernahmen zur Stärkung der Pharma-Pipeline sind wegen der hohen Konzernverschuldung vorerst nicht mehr geplant. Derweil hat Bayer hat in den USA einen weiteren Gerichtsstreit um angebliche Gesundheitsfolgen der seit Jahrzehnten verbotenen Chemikalie PCB verloren. Besser an der Seitenlinie blieben! |
|
https://www.wikifolio.com/de/de/news/bayer-setzt-weiter-mittelfristig-auf-pharmabelebung-keine-grosseren-deals-axc0106-20250114 |
|
https://www.wikifolio.com/de/de/news/bayer-setzt-weiter-mittelfristig-auf-pharmabelebung-keine-grosseren-deals-axc0106-20250114 |
|
Saint-Herblain (France), January 20, 2025 - Valneva SE, a specialty vaccine company, today reported further positive Phase 3 data in adolescents for its single-shot chikungunya virus (CHIKV) vaccine, IXCHIQ(®), which showed a sustained 98.3% sero-response rate one-year after single vaccination. |
|
Heute ist BASF ins Plus gedreht, damit befinden sich nur noch 2 Poitionen im Below Average 2030 im Minus. Dada Nexus und Estee Lauder werden meiner Erwartung nach mittelfristig ebenfalls zurück zu alter Stärke finden, wobei gerade Dada Nexus das Potential für einen Highpeformer hat! Meine Erwartung für BASF ist, dass das Jahreshoch aus 2024 um die 55 € dieses Jahr überschritten wird. |
|
Biden räumt das Feld und Trump beginnt seine Präsidentschaft! Bereits gestern hat Trump mit seiner letzten großen Rede viele Beeindruckt. Laut Umfragen der Washingotn Post und anderer US Medien stehen selbst Biden wählende Demokraten mehrheitlich hinter Trums Ankündigung die Probleme des Landes hart anzugehen. Gleichzeitig trafen sich der zukünftige Vizepräsident Vance und Berater Musk mit dem Vizepräsidenten Chinas und Spannungen abzubauen und Problem zu besprechen. Für mich sieht es so aus als ob ein Treffen zwischen Trump und Jinping vorbereitet wird. Insbesondere BASF könnte dadurch im Wikifolio Below Average 2030 von einer Entspannung profitieren. Trump hat das Verbot von tiktok über Nacht vorerst aufgehoben, ich sehe das ebenfalls als Signal an China für Verhandlungen. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 25.01.2025
2.
Formel, Chemie, DNA, Wissenschaft, Biotech, Pharma, Forschung, Erbgut, http://www.shutterstock.com/de/pic-189666014/stock-photo-scientist-sketching-dna-structure.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
MSMVI
zu BIIB (22.01.)
Kauf Biogen: etwas untypisch für das Wachstumsportfolio ist die Aufnahme des Biotech-Unternehmens Biogen. Allerdings ziele ich auf einen kurzfristigen starken Turnaround ab, der zwischen 20-30% stark werden könnte. Die Pipeline ist beachtlich und die Forschung an einem Alzheimer Medikament war bisher schon erfolgreich. Es bleibt zu warten ob das Unternehmen die Medikamente in die Breite der Weltbevölkerung bekommt.
TheseusX
zu BION (24.01.)
https://www.onvista.de/news/2025/01-24-eqs-news-bb-biotech-vorlaeufige-jahresergebnisse-2024-und-dividendenvorschlag-0-37-26351626
FoxSr
zu LXS (20.01.)
Q 4 überrascht auf der Oberseite, so daß 2024 über der Prognose liegen wird. Allerdings wird vom Management auf Vorzieheffekte hingewiesen. Somit wird die Hälfte verkauft und mit der restlichen Hälfte werden wir sehen, ob und wann Trump neue Zölle einführen wird und mit welcher Prognose am 20. März das Lanxess-Management für 2025 kalkuliert. https://lanxess.com/de-de/investoren/neuigkeiten-und-events/neuigkeiten/2025/01/20/11/47/lanxess-ebitda-pre-exceptionals-for-the-fourth-quarter-significantly-above-market-expectations
Einstein
zu LXS (20.01.)
***Die Aktie wird verkauft***
Einstein
zu LXS (20.01.)
***LXS da ist der Befreiungsschlag***
hochd1990
zu BAYN (21.01.)
Aufnahme der Bayer AG in das Wikifolio Die Aktie der Bayer AG hat in den letzten Monaten einige Herausforderungen bewältigt. Nach einem starken Rückgang im Jahr 2024 hat sich die Aktie seit Jahresbeginn um über 10% gesteigert. Analysten sehen das Wachstumspotenzial der Bayer-Aktie positiv, insbesondere durch neue Medikamente und Strategien, die das Patentproblem von Xarelto überwinden könnten. Ein wichtiger Faktor für die Erholung ist die Beendigung der Gerichtsverfahren wegen Glyphosat in Australien, was Hoffnung auf eine ähnliche Entwicklung in den USA gibt. Zudem wird erwartet, dass Bayer im laufenden Geschäftsjahr deutliche Gewinne verbuchen wird, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Insgesamt scheint die Bayer AG auf dem Weg der Erholung zu sein, und viele Analysten empfehlen einen Kauf.
Einstein
zu BAYN (21.01.)
***Bayer Position, mein Favorit aus 2024***Könnte nun durchstarten***Vom Timing her sicherlich mit Einstieg 30 Euro kein Blumentopf***
Scheid
zu BAYN (21.01.)
Bayer setzt weiterhin auf neue Medikamente, um der Pharmasparte mittelfristig Wachstumsimpulse zu verleihen. Angesichts sinkender Umsätze des Kassenschlagers Xarelto wegen Patentverlusten liegt der Fokus jedoch zunächst auf der Stabilisierung des Umsatzniveaus, bevor ab 2027 wieder Wachstum erwartet wird. Größere Übernahmen zur Stärkung der Pharma-Pipeline sind wegen der hohen Konzernverschuldung vorerst nicht mehr geplant. Derweil hat Bayer hat in den USA einen weiteren Gerichtsstreit um angebliche Gesundheitsfolgen der seit Jahrzehnten verbotenen Chemikalie PCB verloren. Besser an der Seitenlinie blieben!
Scheid
zu BAYN (21.01.)
Bayer setzt weiterhin auf neue Medikamente, um der Pharmasparte mittelfristig Wachstumsimpulse zu verleihen. Angesichts sinkender Umsätze des Kassenschlagers Xarelto wegen Patentverlusten liegt der Fokus jedoch zunächst auf der Stabilisierung des Umsatzniveaus, bevor ab 2027 wieder Wachstum erwartet wird. Größere Übernahmen zur Stärkung der Pharma-Pipeline sind wegen der hohen Konzernverschuldung vorerst nicht mehr geplant. Derweil hat Bayer hat in den USA einen weiteren Gerichtsstreit um angebliche Gesundheitsfolgen der seit Jahrzehnten verbotenen Chemikalie PCB verloren. Besser an der Seitenlinie blieben!
Primusinterpare
zu BAYN (19.01.)
https://www.wikifolio.com/de/de/news/bayer-setzt-weiter-mittelfristig-auf-pharmabelebung-keine-grosseren-deals-axc0106-20250114
Primusinterpare
zu BAYN (19.01.)
https://www.wikifolio.com/de/de/news/bayer-setzt-weiter-mittelfristig-auf-pharmabelebung-keine-grosseren-deals-axc0106-20250114
Paradiso
zu VLA (20.01.)
Saint-Herblain (France), January 20, 2025 - Valneva SE, a specialty vaccine company, today reported further positive Phase 3 data in adolescents for its single-shot chikungunya virus (CHIKV) vaccine, IXCHIQ(®), which showed a sustained 98.3% sero-response rate one-year after single vaccination.
Ziel2030
zu BAS (24.01.)
Heute ist BASF ins Plus gedreht, damit befinden sich nur noch 2 Poitionen im Below Average 2030 im Minus. Dada Nexus und Estee Lauder werden meiner Erwartung nach mittelfristig ebenfalls zurück zu alter Stärke finden, wobei gerade Dada Nexus das Potential für einen Highpeformer hat! Meine Erwartung für BASF ist, dass das Jahreshoch aus 2024 um die 55 € dieses Jahr überschritten wird.
Ziel2030
zu BAS (20.01.)
Biden räumt das Feld und Trump beginnt seine Präsidentschaft! Bereits gestern hat Trump mit seiner letzten großen Rede viele Beeindruckt. Laut Umfragen der Washingotn Post und anderer US Medien stehen selbst Biden wählende Demokraten mehrheitlich hinter Trums Ankündigung die Probleme des Landes hart anzugehen. Gleichzeitig trafen sich der zukünftige Vizepräsident Vance und Berater Musk mit dem Vizepräsidenten Chinas und Spannungen abzubauen und Problem zu besprechen. Für mich sieht es so aus als ob ein Treffen zwischen Trump und Jinping vorbereitet wird. Insbesondere BASF könnte dadurch im Wikifolio Below Average 2030 von einer Entspannung profitieren. Trump hat das Verbot von tiktok über Nacht vorerst aufgehoben, ich sehe das ebenfalls als Signal an China für Verhandlungen.