25.01.2025, 4866 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Noble Corp plc 9,09% vor
Royal Dutch Shell 5,46%,
SBO 5,07%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Transocean 0%,
Petro Welt Technologies 0%,
OMV -0,86%,
BP Plc -3,09%,
Exxon -3,26%,
Chevron -3,6%,
Apache Corp. -21,29%,
Gazprom -56,99% und
Lukoil -58,72%.
In der Monatssicht ist vorne:
Noble Corp plc 60% vor
SBO 24,16%
,
Royal Dutch Shell 16,99%
,
Apache Corp. 14,71%
,
BP Plc 8,68%
,
Chevron 8,21%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
OMV 7,17%
,
Exxon 2,12%
,
Petro Welt Technologies 1,82%
,
Transocean 0%
,
Gazprom -64,46%
und
Lukoil -65,12%
.
Weitere Highlights: BP Plc ist nun 5 Tage im Minus (3,09% Verlust von 5,14 auf 4,98), ebenso Chevron 4 Tage im Minus (3,6% Verlust von 161,47 auf 155,65).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
SBO 18,12% (Vorjahr: -33,14 Prozent) im Plus. Dahinter
Chevron 8,79% (Vorjahr: -3,46 Prozent) und
BP Plc 7,12% (Vorjahr: -13,34 Prozent).
Transocean 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Exxon 2,74% (Vorjahr: 6,5 Prozent) und
OMV 4,87% (Vorjahr: -6,41 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SBO 1,88% und
Chevron 1,32%,
Transocean 0%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Petro Welt Technologies -100%,
Gazprom -100% und
Royal Dutch Shell -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
Petro Welt Technologies-Aktie am besten: 3,12% Plus. Dahinter
SBO mit +0,92% ,
BP Plc mit +0,36% und
Chevron mit +0,04%
Exxon mit -0,12% und
OMV mit -0,18% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Ölindustrie ist 3,2% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:
1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 8,6%
Show latest Report (18.01.2025)
2. Bau & Baustoffe: 8,43%
Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 8,43%
Show latest Report (25.01.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 7,17%
Show latest Report (25.01.2025)
5. Stahl: 5,73%
Show latest Report (18.01.2025)
6. Rohstoffaktien: 5,67%
Show latest Report (18.01.2025)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 5,11%
Show latest Report (18.01.2025)
8. IT, Elektronik, 3D: 4,79%
Show latest Report (25.01.2025)
9. Versicherer: 4,43%
Show latest Report (18.01.2025)
10. Gaming: 3,45%
Show latest Report (25.01.2025)
11. Zykliker Österreich: 3,21%
Show latest Report (18.01.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,21%
Show latest Report (25.01.2025)
13. Ölindustrie: 3,2%
Show latest Report (18.01.2025)
14. Banken: 3,18%
Show latest Report (25.01.2025)
15. Konsumgüter: 2,88%
Show latest Report (25.01.2025)
16. Sport: 2,79%
Show latest Report (18.01.2025)
17. MSCI World Biggest 10: 2,62%
Show latest Report (25.01.2025)
18. Computer, Software & Internet : 2,19%
Show latest Report (25.01.2025)
19. Telekom: 1,52%
Show latest Report (18.01.2025)
20. Licht und Beleuchtung: 1,37%
Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0,63%
22. Post: 0,29%
Show latest Report (18.01.2025)
23. Runplugged Running Stocks: -3,45%
24. Luftfahrt & Reise: -3,99%
Show latest Report (25.01.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,7%
Show latest Report (25.01.2025)
26. Energie: -5,15%
Show latest Report (25.01.2025)
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von hochpräzisen Komponenten und Geräten, die für das Bohren in Öl- und Gaslagerstätten verwendet werden. Zukünftige aufstrebende Sparten: Raumfahrt und Wasserstoff. Es gibt Standorte in Europa, Nord- und Südamerika und im Nahen Osten. Außerdem noch in Singapur und Vietnam. |
|
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von hochpräzisen Komponenten und Geräten, die für das Bohren in Öl- und Gaslagerstätten verwendet werden. Zukünftige aufstrebende Sparten: Raumfahrt und Wasserstoff. Es gibt Standorte in Europa, Nord- und Südamerika und im Nahen Osten. Außerdem noch in Singapur und Vietnam. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
1.
BSN Group Ölindustrie Performancevergleich YTD, Stand: 25.01.2025
2.
Pipeline, Erdöl, Erdgas, Ölindustrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-69514060/stock-photo-beautiful-sunrise-light-on-a-pipeline-in-the-mojave-desert-california.html?
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #850: MSCI mit Big Austria Surprise, ATX TR geht auf High, Nebenwerte noch besser, Defense-Wette Frequentis
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
MAAM
zu SBO (24.01.)
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von hochpräzisen Komponenten und Geräten, die für das Bohren in Öl- und Gaslagerstätten verwendet werden. Zukünftige aufstrebende Sparten: Raumfahrt und Wasserstoff. Es gibt Standorte in Europa, Nord- und Südamerika und im Nahen Osten. Außerdem noch in Singapur und Vietnam.
MAAM
zu SBO (24.01.)
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von hochpräzisen Komponenten und Geräten, die für das Bohren in Öl- und Gaslagerstätten verwendet werden. Zukünftige aufstrebende Sparten: Raumfahrt und Wasserstoff. Es gibt Standorte in Europa, Nord- und Südamerika und im Nahen Osten. Außerdem noch in Singapur und Vietnam.