Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.01.2025, 10058 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Microsoft 5,21% vor JP Morgan Chase 2,19%, Procter & Gamble 1,86%, Nestlé 0,65%, Wells Fargo 0,31%, Johnson & Johnson -0,14%, Apple -2,02%, Exxon -3,26%, Chevron -3,6% und General Electric -8,67%.

In der Monatssicht ist vorne: JP Morgan Chase 9,3% vor Chevron 8,21% , Wells Fargo 8% , Microsoft 2,63% , Exxon 2,12% , Nestlé 0,81% , Johnson & Johnson 0,67% , Procter & Gamble -2,85% , General Electric -11,68% und Apple -12,38% . Weitere Highlights: Chevron ist nun 4 Tage im Minus (3,6% Verlust von 161,47 auf 155,65), ebenso Wells Fargo 3 Tage im Minus (0,68% Verlust von 77,85 auf 77,32).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs JP Morgan Chase 10,66% (Vorjahr: 41,78 Prozent) im Plus. Dahinter Wells Fargo 9,81% (Vorjahr: 44,47 Prozent) und Chevron 8,79% (Vorjahr: -3,46 Prozent). Apple -11,32% (Vorjahr: 34,53 Prozent) im Minus. Dahinter Procter & Gamble -1,78% (Vorjahr: 15,69 Prozent) und Nestlé -0,27% (Vorjahr: -23,68 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Wells Fargo 24,04%, JP Morgan Chase 22,43% und Microsoft 4,95%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -100%, Nestlé -13,49% und Exxon -6,09%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die Procter & Gamble-Aktie am besten: 0,28% Plus. Dahinter Microsoft mit +0,24% , JP Morgan Chase mit +0,2% , Johnson & Johnson mit +0,14% , Nestlé mit +0,06% und Chevron mit +0,04% Exxon mit -0,12% , Apple mit -0,13% und Wells Fargo mit -0,23% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 2,62% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 8,6% Show latest Report (18.01.2025)
2. Bau & Baustoffe: 8,43% Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 8,43% Show latest Report (25.01.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 7,17% Show latest Report (25.01.2025)
5. Stahl: 5,73% Show latest Report (18.01.2025)
6. Rohstoffaktien: 5,67% Show latest Report (18.01.2025)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 5,11% Show latest Report (18.01.2025)
8. IT, Elektronik, 3D: 4,79% Show latest Report (25.01.2025)
9. Versicherer: 4,43% Show latest Report (18.01.2025)
10. Gaming: 3,45% Show latest Report (25.01.2025)
11. Zykliker Österreich: 3,21% Show latest Report (18.01.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,21% Show latest Report (25.01.2025)
13. Ölindustrie: 3,2% Show latest Report (18.01.2025)
14. Banken: 3,18% Show latest Report (25.01.2025)
15. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (25.01.2025)
16. Sport: 2,79% Show latest Report (18.01.2025)
17. MSCI World Biggest 10: 2,62% Show latest Report (18.01.2025)
18. Computer, Software & Internet : 2,19% Show latest Report (25.01.2025)
19. Telekom: 1,52% Show latest Report (18.01.2025)
20. Licht und Beleuchtung: 1,37% Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0,63%
22. Post: 0,29% Show latest Report (18.01.2025)
23. Runplugged Running Stocks: -3,45%
24. Luftfahrt & Reise: -3,99% Show latest Report (25.01.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,7% Show latest Report (25.01.2025)
26. Energie: -5,15% Show latest Report (25.01.2025)

Social Trading Kommentare

BaRaInvest
zu PRG (23.01.)

Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble erwägt neue Preiserhöhungen für Haushaltsprodukte wie Tide Waschmittel, falls Präsident Trump neue Importzölle einführt, wie Finanzvorstand Andre Schulten mitteilt. Das Unternehmen will zunächst versuchen, mögliche Zölle durch Kostensenkungen auszugleichen, bevor es zu Preisanpassungen kommt. Quelle: stock3 News https://stock3.com

BaRaInvest
zu PRG (23.01.)

Procter & Gamble übertrifft im zweiten Quartal die Erwartungen mit einem Umsatzanstieg von zwei Prozent und einem organischen Wachstum von drei Prozent. Das Unternehmen bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem erwarteten organischen Wachstum von drei bis fünf Prozent. Quelle: stock3 News https://stock3.com

BaRaInvest
zu PRG (23.01.)

The Procter & Gamble Co. übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 1,88 USD die Analystenschätzungen von 1,87 USD. Umsatz mit 21,9 Mrd. USD über den Erwartungen von 21,69 Mrd. USD. Quelle: stock3 News https://stock3.com

BaRaInvest
zu PRG (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:885084f750b78:0/

BaRaInvest
zu MSFT (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OJ175:0/

BaRaInvest
zu MSFT (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OI01F:0/

BaRaInvest
zu MSFT (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:486d26cd8600c:0/

Zebrastreifen
zu MSFT (22.01.)

Partner bei US-KI-Projekt "Stargate"

RH1957
zu MSFT (19.01.)

MICROSOFT CORPORATION : Von Cantor Fitzgerald zum Kaufen aufgerüstet

BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:6eda8aadf95cd:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OF0FM:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:20228481d600c:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:b848bfaa6600c:0/

TFimNetz
zu AAPL (23.01.)

Pferdewechsel: Apple raus, Salesforce rein! Die Apple-Aktie befindet sich aktuell im Abwärtstrend und es kann gut sein, dass der eine oder andere institutionelle Investor nach den aktuell eher negativen Analystenmeinungen noch aussteigt und der Trend nach unten sich fortsetzt.  Gleichzeitig schätze ich die Wachstumspotenziale von Salesforce, dem Weltmarktführer bei Cloud-Software, höher ein. Nicht nur das Cloud-Geschäft ist ein Wachstumsmarkt mit zweistelligen Zuwachsraten, sondern natürlich auch die Software dazu. Und der Salesforce-Umsatzschwerpunkt im CRM-Bereich lässt die Aktie besonders aussichtsreich erscheinen. Und alle Salesforce-Profitabilitätskennziffern sind nach oben gerichtet... Ich habe daher heute die Pferde gewechselt.

Geldbote
zu AAPL (22.01.)

Die Verkäufe in China sind im vierten Quartal um -18 % YoY zurückgegangen. Jeffries stufte die Aktie auf „Underperform“ herab. Seit langem ist die Aktie bei mir als strategischer untergewichtet, da es eine neue Welt nach dem I-Phone geben wird. Der taktische Kauf nach Erreichen wichtiger Unterstützungniveaus wurde ausgestoppt. Die Unterstützunglinien sind jetzt Widerstände und können später für weitere Verkäufe @ 225 Euro genutzt werden, so sich dann der Kurs noch einmal erholen sollte. Droht Apple etwa das gleiche Schicksal wie vielen Unternehmen zuvor, deren Technik nicht mehr benötigt wird? Kennen Sie z.B. noch Eastman Kodak? Wait and see...  

DowDAXNasdaq100
zu AAPL (21.01.)

Hier ist nur eine Richtungs- Änderung von schnell auf langsamerer Steigung.

TFimNetz
zu AAPL (21.01.)

Portfolio-Rebalancing: Ich habe Apple aufgestockt. Die Analysten von Jefferies haben bei Apple den Daumen nach unten gesenkt. Daraufhin ist die Aktie heute ordentlich abgesackt.  Da ich von der Apple-Qualität weiter überzeugt bin, insbesondere weil sie die Gabe haben, KI wirklich nutzerfreundlich in ihre Geräte einzubauen, habe ich heute meine kleinste Depotposition aufgestockt.  Reduziert wurde dafür Taiwan Semiconductor, wobei ich einen Gewinn von +23% realisiert habe.

KlawinKapital
zu WFC (23.01.)

Gutes Analysten Sentiment




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich




 

Bildnachweis

1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 25.01.2025

2. Kürbis, groß, gross, Größe, Grösse, Riesenkürbis, Riese, http://www.shutterstock.com/de/pic-5915356/stock-photo-a-giant-pumpkin-or-squash-surrounded-by-traditional-pumpkins.html? , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Frequentis, Palfinger, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Telekom Austria, Warimpex, Wienerberger, DO&CO, EVN, Heid AG, Lenzing, SBO, Semperit, UBM, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, VIG.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Verbund
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), OMV(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Palfinger -5.46%
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(4), Kontron(1), Porr(1), Strabag(1), Lenzing(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: EVN -0.57%

    Featured Partner Video

    Sonntag-Sport-Telegramm

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Microsoft und JP Morgan Chase vs. General Electric und Chevron – kommentierter KW 4 Peer Group Watch MSCI World Biggest 10


    25.01.2025, 10058 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Microsoft 5,21% vor JP Morgan Chase 2,19%, Procter & Gamble 1,86%, Nestlé 0,65%, Wells Fargo 0,31%, Johnson & Johnson -0,14%, Apple -2,02%, Exxon -3,26%, Chevron -3,6% und General Electric -8,67%.

    In der Monatssicht ist vorne: JP Morgan Chase 9,3% vor Chevron 8,21% , Wells Fargo 8% , Microsoft 2,63% , Exxon 2,12% , Nestlé 0,81% , Johnson & Johnson 0,67% , Procter & Gamble -2,85% , General Electric -11,68% und Apple -12,38% . Weitere Highlights: Chevron ist nun 4 Tage im Minus (3,6% Verlust von 161,47 auf 155,65), ebenso Wells Fargo 3 Tage im Minus (0,68% Verlust von 77,85 auf 77,32).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs JP Morgan Chase 10,66% (Vorjahr: 41,78 Prozent) im Plus. Dahinter Wells Fargo 9,81% (Vorjahr: 44,47 Prozent) und Chevron 8,79% (Vorjahr: -3,46 Prozent). Apple -11,32% (Vorjahr: 34,53 Prozent) im Minus. Dahinter Procter & Gamble -1,78% (Vorjahr: 15,69 Prozent) und Nestlé -0,27% (Vorjahr: -23,68 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Wells Fargo 24,04%, JP Morgan Chase 22,43% und Microsoft 4,95%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -100%, Nestlé -13,49% und Exxon -6,09%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die Procter & Gamble-Aktie am besten: 0,28% Plus. Dahinter Microsoft mit +0,24% , JP Morgan Chase mit +0,2% , Johnson & Johnson mit +0,14% , Nestlé mit +0,06% und Chevron mit +0,04% Exxon mit -0,12% , Apple mit -0,13% und Wells Fargo mit -0,23% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 2,62% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

    1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 8,6% Show latest Report (18.01.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 8,43% Show latest Report (25.01.2025)
    3. Immobilien: 8,43% Show latest Report (25.01.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 7,17% Show latest Report (25.01.2025)
    5. Stahl: 5,73% Show latest Report (18.01.2025)
    6. Rohstoffaktien: 5,67% Show latest Report (18.01.2025)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 5,11% Show latest Report (18.01.2025)
    8. IT, Elektronik, 3D: 4,79% Show latest Report (25.01.2025)
    9. Versicherer: 4,43% Show latest Report (18.01.2025)
    10. Gaming: 3,45% Show latest Report (25.01.2025)
    11. Zykliker Österreich: 3,21% Show latest Report (18.01.2025)
    12. Global Innovation 1000: 3,21% Show latest Report (25.01.2025)
    13. Ölindustrie: 3,2% Show latest Report (18.01.2025)
    14. Banken: 3,18% Show latest Report (25.01.2025)
    15. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (25.01.2025)
    16. Sport: 2,79% Show latest Report (18.01.2025)
    17. MSCI World Biggest 10: 2,62% Show latest Report (18.01.2025)
    18. Computer, Software & Internet : 2,19% Show latest Report (25.01.2025)
    19. Telekom: 1,52% Show latest Report (18.01.2025)
    20. Licht und Beleuchtung: 1,37% Show latest Report (25.01.2025)
    21. Aluminium: 0,63%
    22. Post: 0,29% Show latest Report (18.01.2025)
    23. Runplugged Running Stocks: -3,45%
    24. Luftfahrt & Reise: -3,99% Show latest Report (25.01.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,7% Show latest Report (25.01.2025)
    26. Energie: -5,15% Show latest Report (25.01.2025)

    Social Trading Kommentare

    BaRaInvest
    zu PRG (23.01.)

    Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble erwägt neue Preiserhöhungen für Haushaltsprodukte wie Tide Waschmittel, falls Präsident Trump neue Importzölle einführt, wie Finanzvorstand Andre Schulten mitteilt. Das Unternehmen will zunächst versuchen, mögliche Zölle durch Kostensenkungen auszugleichen, bevor es zu Preisanpassungen kommt. Quelle: stock3 News https://stock3.com

    BaRaInvest
    zu PRG (23.01.)

    Procter & Gamble übertrifft im zweiten Quartal die Erwartungen mit einem Umsatzanstieg von zwei Prozent und einem organischen Wachstum von drei Prozent. Das Unternehmen bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem erwarteten organischen Wachstum von drei bis fünf Prozent. Quelle: stock3 News https://stock3.com

    BaRaInvest
    zu PRG (23.01.)

    The Procter & Gamble Co. übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 1,88 USD die Analystenschätzungen von 1,87 USD. Umsatz mit 21,9 Mrd. USD über den Erwartungen von 21,69 Mrd. USD. Quelle: stock3 News https://stock3.com

    BaRaInvest
    zu PRG (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:885084f750b78:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OJ175:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OI01F:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:486d26cd8600c:0/

    Zebrastreifen
    zu MSFT (22.01.)

    Partner bei US-KI-Projekt "Stargate"

    RH1957
    zu MSFT (19.01.)

    MICROSOFT CORPORATION : Von Cantor Fitzgerald zum Kaufen aufgerüstet

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:6eda8aadf95cd:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OF0FM:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:20228481d600c:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.01.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:b848bfaa6600c:0/

    TFimNetz
    zu AAPL (23.01.)

    Pferdewechsel: Apple raus, Salesforce rein! Die Apple-Aktie befindet sich aktuell im Abwärtstrend und es kann gut sein, dass der eine oder andere institutionelle Investor nach den aktuell eher negativen Analystenmeinungen noch aussteigt und der Trend nach unten sich fortsetzt.  Gleichzeitig schätze ich die Wachstumspotenziale von Salesforce, dem Weltmarktführer bei Cloud-Software, höher ein. Nicht nur das Cloud-Geschäft ist ein Wachstumsmarkt mit zweistelligen Zuwachsraten, sondern natürlich auch die Software dazu. Und der Salesforce-Umsatzschwerpunkt im CRM-Bereich lässt die Aktie besonders aussichtsreich erscheinen. Und alle Salesforce-Profitabilitätskennziffern sind nach oben gerichtet... Ich habe daher heute die Pferde gewechselt.

    Geldbote
    zu AAPL (22.01.)

    Die Verkäufe in China sind im vierten Quartal um -18 % YoY zurückgegangen. Jeffries stufte die Aktie auf „Underperform“ herab. Seit langem ist die Aktie bei mir als strategischer untergewichtet, da es eine neue Welt nach dem I-Phone geben wird. Der taktische Kauf nach Erreichen wichtiger Unterstützungniveaus wurde ausgestoppt. Die Unterstützunglinien sind jetzt Widerstände und können später für weitere Verkäufe @ 225 Euro genutzt werden, so sich dann der Kurs noch einmal erholen sollte. Droht Apple etwa das gleiche Schicksal wie vielen Unternehmen zuvor, deren Technik nicht mehr benötigt wird? Kennen Sie z.B. noch Eastman Kodak? Wait and see...  

    DowDAXNasdaq100
    zu AAPL (21.01.)

    Hier ist nur eine Richtungs- Änderung von schnell auf langsamerer Steigung.

    TFimNetz
    zu AAPL (21.01.)

    Portfolio-Rebalancing: Ich habe Apple aufgestockt. Die Analysten von Jefferies haben bei Apple den Daumen nach unten gesenkt. Daraufhin ist die Aktie heute ordentlich abgesackt.  Da ich von der Apple-Qualität weiter überzeugt bin, insbesondere weil sie die Gabe haben, KI wirklich nutzerfreundlich in ihre Geräte einzubauen, habe ich heute meine kleinste Depotposition aufgestockt.  Reduziert wurde dafür Taiwan Semiconductor, wobei ich einen Gewinn von +23% realisiert habe.

    KlawinKapital
    zu WFC (23.01.)

    Gutes Analysten Sentiment




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 25.01.2025

    2. Kürbis, groß, gross, Größe, Grösse, Riesenkürbis, Riese, http://www.shutterstock.com/de/pic-5915356/stock-photo-a-giant-pumpkin-or-squash-surrounded-by-traditional-pumpkins.html? , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Frequentis, Palfinger, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Telekom Austria, Warimpex, Wienerberger, DO&CO, EVN, Heid AG, Lenzing, SBO, Semperit, UBM, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, VIG.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Verbund
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), OMV(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Palfinger -5.46%
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(4), Kontron(1), Porr(1), Strabag(1), Lenzing(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: EVN -0.57%

      Featured Partner Video

      Sonntag-Sport-Telegramm

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag