25.01.2025, 8071 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Ibiden Co.Ltd 12,23% vor
Semtech Corporation 10,13%,
Intel 9,66%,
Qualcomm Incorporated 8,01%,
AT&S 7,27%,
Compeq Manufacturing 3,75%,
TTM Technologies, Inc. -0,31%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
Shinko Electric Industries -1,65% und
Apple -2,02%.
In der Monatssicht ist vorne:
Semtech Corporation 20,72% vor
Ibiden Co.Ltd 13,87%
,
AT&S 12,42%
,
Qualcomm Incorporated 10,19%
,
Intel 6,78%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Shinko Electric Industries 4,68%
,
TTM Technologies, Inc. 3,45%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
und
Apple -12,38%
.
Weitere Highlights: Qualcomm Incorporated ist nun 4 Tage im Plus (8,01% Zuwachs von 161,43 auf 174,36), ebenso AT&S 3 Tage im Plus (7,17% Zuwachs von 11,57 auf 12,4), Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Semtech Corporation 23,03% (Vorjahr: 199,73 Prozent) im Plus. Dahinter
Qualcomm Incorporated 12,8% (Vorjahr: 9,61 Prozent) und
Intel 8,83% (Vorjahr: -59,32 Prozent).
Apple -11,32% (Vorjahr: 34,53 Prozent) im Minus. Dahinter
AT&S 2,39% (Vorjahr: -55,32 Prozent) und
Shinko Electric Industries 4,07% (Vorjahr: 0,59 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Semtech Corporation 77,8%,
TTM Technologies, Inc. 29,72% und
Shinko Electric Industries 7,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
AT&S -31,14%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
TTM Technologies, Inc.-Aktie am besten: 1,65% Plus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd mit +1,28% ,
Shinko Electric Industries mit +0,56% und
Qualcomm Incorporated mit +0,14%
Apple mit -0,13% ,
Intel mit -0,39% ,
AT&S mit -0,44% und
Semtech Corporation mit -4,36% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 5,11% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 8,6%
Show latest Report (18.01.2025)
2. Bau & Baustoffe: 8,43%
Show latest Report (25.01.2025)
3. Immobilien: 8,43%
Show latest Report (25.01.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 7,17%
Show latest Report (25.01.2025)
5. Stahl: 5,73%
Show latest Report (18.01.2025)
6. Rohstoffaktien: 5,67%
Show latest Report (18.01.2025)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 5,11%
Show latest Report (18.01.2025)
8. IT, Elektronik, 3D: 4,79%
Show latest Report (25.01.2025)
9. Versicherer: 4,43%
Show latest Report (18.01.2025)
10. Gaming: 3,45%
Show latest Report (25.01.2025)
11. Zykliker Österreich: 3,21%
Show latest Report (18.01.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,21%
Show latest Report (25.01.2025)
13. Ölindustrie: 3,2%
Show latest Report (25.01.2025)
14. Banken: 3,18%
Show latest Report (25.01.2025)
15. Konsumgüter: 2,88%
Show latest Report (25.01.2025)
16. Sport: 2,79%
Show latest Report (18.01.2025)
17. MSCI World Biggest 10: 2,62%
Show latest Report (25.01.2025)
18. Computer, Software & Internet : 2,19%
Show latest Report (25.01.2025)
19. Telekom: 1,52%
Show latest Report (18.01.2025)
20. Licht und Beleuchtung: 1,37%
Show latest Report (25.01.2025)
21. Aluminium: 0,63%
22. Post: 0,29%
Show latest Report (18.01.2025)
23. Runplugged Running Stocks: -3,45%
24. Luftfahrt & Reise: -3,99%
Show latest Report (25.01.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,7%
Show latest Report (25.01.2025)
26. Energie: -5,15%
Show latest Report (25.01.2025)
Gutes Analysten Sentiment |
|
Kauf - Positionsaufbau. Charttechnisch interessant. |
|
Take Profit |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:6eda8aadf95cd:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OF0FM:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/invezz:20228481d600c:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/invezz:b848bfaa6600c:0/ |
|
Pferdewechsel: Apple raus, Salesforce rein! Die Apple-Aktie befindet sich aktuell im Abwärtstrend und es kann gut sein, dass der eine oder andere institutionelle Investor nach den aktuell eher negativen Analystenmeinungen noch aussteigt und der Trend nach unten sich fortsetzt. Gleichzeitig schätze ich die Wachstumspotenziale von Salesforce, dem Weltmarktführer bei Cloud-Software, höher ein. Nicht nur das Cloud-Geschäft ist ein Wachstumsmarkt mit zweistelligen Zuwachsraten, sondern natürlich auch die Software dazu. Und der Salesforce-Umsatzschwerpunkt im CRM-Bereich lässt die Aktie besonders aussichtsreich erscheinen. Und alle Salesforce-Profitabilitätskennziffern sind nach oben gerichtet... Ich habe daher heute die Pferde gewechselt. |
|
Die Verkäufe in China sind im vierten Quartal um -18 % YoY zurückgegangen. Jeffries stufte die Aktie auf „Underperform“ herab. Seit langem ist die Aktie bei mir als strategischer untergewichtet, da es eine neue Welt nach dem I-Phone geben wird. Der taktische Kauf nach Erreichen wichtiger Unterstützungniveaus wurde ausgestoppt. Die Unterstützunglinien sind jetzt Widerstände und können später für weitere Verkäufe @ 225 Euro genutzt werden, so sich dann der Kurs noch einmal erholen sollte. Droht Apple etwa das gleiche Schicksal wie vielen Unternehmen zuvor, deren Technik nicht mehr benötigt wird? Kennen Sie z.B. noch Eastman Kodak? Wait and see... |
|
Hier ist nur eine Richtungs- Änderung von schnell auf langsamerer Steigung. |
|
Portfolio-Rebalancing: Ich habe Apple aufgestockt. Die Analysten von Jefferies haben bei Apple den Daumen nach unten gesenkt. Daraufhin ist die Aktie heute ordentlich abgesackt. Da ich von der Apple-Qualität weiter überzeugt bin, insbesondere weil sie die Gabe haben, KI wirklich nutzerfreundlich in ihre Geräte einzubauen, habe ich heute meine kleinste Depotposition aufgestockt. Reduziert wurde dafür Taiwan Semiconductor, wobei ich einen Gewinn von +23% realisiert habe. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 25.01.2025
2.
Microchip, Computerchip, Computer, chip, speichern, Daten, Elektronik, IT, Internet, Sicherung, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-183590216/stock-photo-cropped-image-of-an-engineer-holding-computer-microchip-on-the-foreground.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #850: MSCI mit Big Austria Surprise, ATX TR geht auf High, Nebenwerte noch besser, Defense-Wette Frequentis
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
KlawinKapital
zu QCOM (23.01.)
Gutes Analysten Sentiment
xtrader
zu QCOM (22.01.)
Kauf - Positionsaufbau. Charttechnisch interessant.
KlawinKapital
zu QCOM (20.01.)
Take Profit
BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:6eda8aadf95cd:0/
BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OF0FM:0/
BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)
https://de.tradingview.com/news/invezz:20228481d600c:0/
BaRaInvest
zu AAPL (23.01.)
https://de.tradingview.com/news/invezz:b848bfaa6600c:0/
TFimNetz
zu AAPL (23.01.)
Pferdewechsel: Apple raus, Salesforce rein! Die Apple-Aktie befindet sich aktuell im Abwärtstrend und es kann gut sein, dass der eine oder andere institutionelle Investor nach den aktuell eher negativen Analystenmeinungen noch aussteigt und der Trend nach unten sich fortsetzt. Gleichzeitig schätze ich die Wachstumspotenziale von Salesforce, dem Weltmarktführer bei Cloud-Software, höher ein. Nicht nur das Cloud-Geschäft ist ein Wachstumsmarkt mit zweistelligen Zuwachsraten, sondern natürlich auch die Software dazu. Und der Salesforce-Umsatzschwerpunkt im CRM-Bereich lässt die Aktie besonders aussichtsreich erscheinen. Und alle Salesforce-Profitabilitätskennziffern sind nach oben gerichtet... Ich habe daher heute die Pferde gewechselt.
Geldbote
zu AAPL (22.01.)
Die Verkäufe in China sind im vierten Quartal um -18 % YoY zurückgegangen. Jeffries stufte die Aktie auf „Underperform“ herab. Seit langem ist die Aktie bei mir als strategischer untergewichtet, da es eine neue Welt nach dem I-Phone geben wird. Der taktische Kauf nach Erreichen wichtiger Unterstützungniveaus wurde ausgestoppt. Die Unterstützunglinien sind jetzt Widerstände und können später für weitere Verkäufe @ 225 Euro genutzt werden, so sich dann der Kurs noch einmal erholen sollte. Droht Apple etwa das gleiche Schicksal wie vielen Unternehmen zuvor, deren Technik nicht mehr benötigt wird? Kennen Sie z.B. noch Eastman Kodak? Wait and see...
DowDAXNasdaq100
zu AAPL (21.01.)
Hier ist nur eine Richtungs- Änderung von schnell auf langsamerer Steigung.
TFimNetz
zu AAPL (21.01.)
Portfolio-Rebalancing: Ich habe Apple aufgestockt. Die Analysten von Jefferies haben bei Apple den Daumen nach unten gesenkt. Daraufhin ist die Aktie heute ordentlich abgesackt. Da ich von der Apple-Qualität weiter überzeugt bin, insbesondere weil sie die Gabe haben, KI wirklich nutzerfreundlich in ihre Geräte einzubauen, habe ich heute meine kleinste Depotposition aufgestockt. Reduziert wurde dafür Taiwan Semiconductor, wobei ich einen Gewinn von +23% realisiert habe.