Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.01.2025, 13957 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ford Motor Co. 5,49% vor Continental 4,83%, Tesla 4,78%, Sixt 4,27%, Geely 3,67%, Volkswagen 3,08%, General Motors Company 2,25%, Lyft 1,8%, BMW 0,94%, Mercedes-Benz Group 0,09%, Polytec Group -1,3%, Toyota Motor Corp. -2,38%, Honda Motor -2,86%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -77,86%,

In der Monatssicht ist vorne: Honda Motor 11,25% vor Sixt 8,57% , Polytec Group 8,57% , Volkswagen 7,13% , Toyota Motor Corp. 6% , Continental 3,28% , Ford Motor Co. 2,11% , Mercedes-Benz Group 1,92% , General Motors Company -0,35% , BMW -1,61% , Geely -4,66% , Lyft -4,83% , Tesla -10,63% , Lion E-Mobility -14,83% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 5 Tage im Plus (5,49% Zuwachs von 9,65 auf 10,18), ebenso Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Polytec Group 14% (Vorjahr: -41,23 Prozent) im Plus. Dahinter Lyft 4,21% (Vorjahr: -8,14 Prozent) und Sixt 4,01% (Vorjahr: -23,27 Prozent). Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Toyota Motor Corp. -8,91% (Vorjahr: 15,8 Prozent) und General Motors Company -5,01% (Vorjahr: 51,11 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Tesla 66,38%, Geely 37,46% und Sixt 13,17%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lion E-Mobility -100%, Leoni -98,89% und Polytec Group -23,18%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Honda Motor-Aktie am besten: 1,43% Plus. Dahinter Toyota Motor Corp. mit +0,99% , Geely mit +0,9% , Ford Motor Co. mit +0,84% , Tesla mit +0,44% , Volkswagen mit +0,37% , BMW mit +0,06% und Lyft mit +0,02% Polytec Group mit -0% Mercedes-Benz Group mit -0,08% , Continental mit -0,15% , Sixt mit -0,21% , General Motors Company mit -1,9% und Leoni mit -4,31% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -4,51% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

1. Immobilien: 8,68% Show latest Report (11.01.2025)
2. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 6,69% Show latest Report (11.01.2025)
3. Rohstoffaktien: 5,66% Show latest Report (11.01.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 5,5% Show latest Report (11.01.2025)
5. Bau & Baustoffe: 3,68% Show latest Report (11.01.2025)
6. Ölindustrie: 3,68% Show latest Report (11.01.2025)
7. Sport: 3,51% Show latest Report (11.01.2025)
8. Versicherer: 3,33% Show latest Report (11.01.2025)
9. Zykliker Österreich: 2,57% Show latest Report (11.01.2025)
10. Gaming: 2,55% Show latest Report (11.01.2025)
11. MSCI World Biggest 10: 2,54% Show latest Report (11.01.2025)
12. Telekom: 2,53% Show latest Report (11.01.2025)
13. Licht und Beleuchtung: 1,81% Show latest Report (11.01.2025)
14. Stahl: 1,52% Show latest Report (11.01.2025)
15. Post: 1,37% Show latest Report (11.01.2025)
16. Banken: 1,3% Show latest Report (11.01.2025)
17. IT, Elektronik, 3D: 1,22% Show latest Report (11.01.2025)
18. Konsumgüter: 1,14% Show latest Report (11.01.2025)
19. Global Innovation 1000: 1,09% Show latest Report (11.01.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,72% Show latest Report (11.01.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (11.01.2025)
23. Runplugged Running Stocks: -2,69%
24. Energie: -3,54% Show latest Report (11.01.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,72% Show latest Report (11.01.2025)
26. Luftfahrt & Reise: -6,71% Show latest Report (11.01.2025)

Social Trading Kommentare

McMoney24
zu TL0 (16.01.)

Nach dem breiten Marktanstieg am Mittwoch habe ich einige Positionen aufgestockt, unter anderem Tesla.

SiLLCnet
zu TL0 (16.01.)

Portfolio Status Update – 16. Januar 2025 Strategische Umschichtung nach starker Performance Im Zuge der jüngsten Marktentwicklung haben wir heute unsere Position in Tesla leicht reduziert. Nach einer beeindruckenden Rallye erreichte Tesla einen überproportionalen Anteil in unserem Portfolio. Um die Diversifikation zu optimieren und Liquidität für kurzfristige Opportunitäten zu schaffen, haben wir die frei gewordenen Mittel vorerst in Cash geparkt. Kernpositionen bleiben unverändert Unser Fokus liegt weiterhin auf ausgewählten Kerninvestments, die aus unserer Sicht überdurchschnittliches Potenzial im aktuellen Marktumfeld bieten: Palantir: Profitiert weiterhin von der zunehmenden Digitalisierung und der Nachfrage nach KI-gestützten Datenlösungen. Nvidia: Bleibt ein führender Akteur in den Bereichen KI, GPU-Entwicklung und Rechenzentren. MicroStrategy & Bitcoin: Unsere Strategie zur Absicherung gegen Inflationsrisiken und als langfristige Wertspeicher bleibt intakt. Ethereum: Weiterhin ein Schlüsselspieler im Bereich Smart Contracts und DeFi. Blick auf die politische Dynamik Spannung liegt auf den politischen Entwicklungen in den USA, da mit der Rückkehr von Donald Trump in die politische Szene bedeutende Marktimpulse erwartet werden. Speziell in den Bereichen Technologie, Kryptowährungen und Wirtschaftspolitik rechnen wir mit erhöhter Volatilität und möglicherweise neuen positiven regulatorischen Rahmenbedingungen. Ausblick Wir bleiben dynamisch und flexibel aufgestellt, um kurzfristig von Marktchancen zu profitieren, während wir gleichzeitig an unseren langfristigen Überzeugungen festhalten. Unser Ziel bleibt es, Wachstum zu fördern und Risiken kontrolliert zu managen. (SiLLC/MaSch) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie den folgenden Disclaimer: Die hier vorgestellten Instrumente sind keine Anlageberatung und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass der Autor sowohl direkt als auch indirekt in den eigenen Wikifolios oder in einzelnen darin enthaltenen Werten investiert ist und somit von der Umsetzung der vorgestellten Trading-Ideen profitiert.

TomTrades
zu TL0 (16.01.)

TSLA bleibt weiter sprunghaft, aber ist trotzdem ein High Conviction Long für mich und meine drittgrößte Position. 

GutVerdienen
zu TL0 (16.01.)

Die Karten werden gerade komplett neu verteilt. Und 2025 wird es wahrscheinlich so viel Veränderung geben wie sonst in ganzen Jahrzehnten. Das macht uns allen Angst. Kann sein, dass die Märkte crashen. Fragt sich nur welcher zuerst. Bitcoin und der S&P oder doch zuerst die Staatsanleihen und Währungen. Vom DAX rede ich seit 20 Jahren nicht mehr. Aktien und Krypto gibt dir die tolle Möglichkeit global in die spannensten Projekte zu investieren. Glaubst du echt, dass da Bayer, Daimler und BASF dazugehören? Du arbeitest in Deutschland, zahlst Steuern hier, hast vielleicht ein Haus. 90% deiner Energie (Geld, Arbeitskraft, ect) ist doch eh schon hier gebunden. Also erkenne die Möglichkeiten und mach dich ein klein wenig unabhängiger! Und nimm einmal tief Luft. Und wenn sich das gut anfühlt (war bei jedem bisher so) dann noch ein wenig mehr… Du willst einen Investment-Tipp? Es gibt gerade nicht den einen Tipp. Am besten ist es breit aufgestellt zu sein. So wie bei allem bringt es wahrscheinlich wenig sich auf andere zu verlassen. Die anderen handeln leider meist aus anderen Beweggründen, als die, die dir guttun würden. Das haben wir bei der Impfung gesehen, die RKI Files oder jetzt das Interview von Zuckerberg bringen das ans Tageslicht, was viele schon lange gespürt haben. Man kann von Musk halten was man will. Er sagt Meinungsfreiheit ist die Grundlage jeder Demokratie und diese wird gerade in Europa massiv mit den Füßen gereten.   Über Facebook hatte ich euch schon ein gutes neues Jahr gewünscht. Das hole ich hiermit nun nach. Schaut mal bei Facebook/wannstrahlstdu vorbei, ich mag es längere Texte zu schreiben und werde die Plattform wieder mehr nutzen. Ein wunderbares 2025 voller Liebe, Friede und Freude! Lasst euch nicht verarschen. Übernehmt selbst Verantwortung. Vielleicht sind all das nur Einladungen mehr zu sich zu kommen. Unabhängiger und freier zu werden. Bewusstes investieren ist eine Möglichkeit dafür. #AIAgents auch. In AI Agents zu investieren vielleicht eine #onceinalifetimeopportunity . Der Markt ist noch mini, die Experten lachen noch darüber. Wir sind zwei Monate Research vornedran. #Bewusstsein ist das Kapital der Neuzeit. Mit wenig Geld wird man viel erreichen können. Vieles an unbewusst angelegtem Geld wird vom #GreatFinancialReset einfach aufgefressen. Und #Focusing ist das Tool das dir #deineWahrheit zeigt, egal zu welcher Frage. #Unabhängig von allen Experten. Natürlich auch von mir. Für 2025 Nur #dasBeste! Möge #dieMacht mit dir sein. Und mit ihr #Weisheit, #Liebe, #Friede, #Authentizität, #Vertrauen, #Freude und ganz viel #STRAHLEN!! #Wannstrahlstdu ? Grüße Agent ALI #Art of #LifechangingInvesting passt mM besser als je zuvor. Coachinganfragen an a(at)alexanderprier.de

TomTrades
zu TL0 (14.01.)

TSLA mit einer starken Performance gestern, trotz der Schwäche der MAG 7.   

Scheid
zu TL0 (13.01.)

Der US-Elektroautobauer Tesla hat 2024 den ersten Rückgang der Auslieferungen seiner Elektroautos seit mehr als einem Jahrzehnt verzeichnet. Unternehmenschef Elon Musk sich zum Ziel gesetzt hatte, im Schlussquartal 515000 Autos auszuliefern und so im Gesamtjahr ein „leichtes Plus“ im Vergleich zu 2023 zu schaffen, als das Unternehmen 1,81 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert hatte. 2024 wurden es dann nur rund 1,79 Mio. Stück. Die 495570 verkauften Autos im vierten Quartal verfehlten die Prognose deutlich. Die negative Entwicklung brachte die Aktie deutlich unter Druck. Allerdings hatte sich der Kurs seit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten Anfang November in der Spitze mehr als verdoppelt. Die Bewertung bereitet uns Bauchschmerzen, Aktie daher meiden!

BaRaInvest
zu TL0 (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O60JP:0/

BaRaInvest
zu TL0 (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:8178300ee600c:0/

BaRaInvest
zu TL0 (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O6028:0/

BaRaInvest
zu TL0 (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O601S:0/

BaRaInvest
zu TL0 (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:478b4be6aa17a:0/

Scheid
zu DAI (13.01.)

Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.

Scheid
zu DAI (13.01.)

Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.

SIGAVEST
zu CON (15.01.)

Kepler erhöht Conti auf kaufen mit Kursziel 80 Euro. Das bringt heute mal 3% Kursplus.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload




 

Bildnachweis

1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 18.01.2025

2. Motor   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Frequentis(2), voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: DO&CO(2), Strabag(1), Porr(1)
    BSN Vola-Event Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(4), Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(8)

    Featured Partner Video

    Sonntag-Sport-Telegramm

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Ford Motor Co. und Continental vs. Leoni und Lion E-Mobility – kommentierter KW 3 Peer Group Watch Auto, Motor und Zulieferer


    18.01.2025, 13957 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ford Motor Co. 5,49% vor Continental 4,83%, Tesla 4,78%, Sixt 4,27%, Geely 3,67%, Volkswagen 3,08%, General Motors Company 2,25%, Lyft 1,8%, BMW 0,94%, Mercedes-Benz Group 0,09%, Polytec Group -1,3%, Toyota Motor Corp. -2,38%, Honda Motor -2,86%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -77,86%,

    In der Monatssicht ist vorne: Honda Motor 11,25% vor Sixt 8,57% , Polytec Group 8,57% , Volkswagen 7,13% , Toyota Motor Corp. 6% , Continental 3,28% , Ford Motor Co. 2,11% , Mercedes-Benz Group 1,92% , General Motors Company -0,35% , BMW -1,61% , Geely -4,66% , Lyft -4,83% , Tesla -10,63% , Lion E-Mobility -14,83% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 5 Tage im Plus (5,49% Zuwachs von 9,65 auf 10,18), ebenso Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Polytec Group 14% (Vorjahr: -41,23 Prozent) im Plus. Dahinter Lyft 4,21% (Vorjahr: -8,14 Prozent) und Sixt 4,01% (Vorjahr: -23,27 Prozent). Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Toyota Motor Corp. -8,91% (Vorjahr: 15,8 Prozent) und General Motors Company -5,01% (Vorjahr: 51,11 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Tesla 66,38%, Geely 37,46% und Sixt 13,17%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Lion E-Mobility -100%, Leoni -98,89% und Polytec Group -23,18%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Honda Motor-Aktie am besten: 1,43% Plus. Dahinter Toyota Motor Corp. mit +0,99% , Geely mit +0,9% , Ford Motor Co. mit +0,84% , Tesla mit +0,44% , Volkswagen mit +0,37% , BMW mit +0,06% und Lyft mit +0,02% Polytec Group mit -0% Mercedes-Benz Group mit -0,08% , Continental mit -0,15% , Sixt mit -0,21% , General Motors Company mit -1,9% und Leoni mit -4,31% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -4,51% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

    1. Immobilien: 8,68% Show latest Report (11.01.2025)
    2. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 6,69% Show latest Report (11.01.2025)
    3. Rohstoffaktien: 5,66% Show latest Report (11.01.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 5,5% Show latest Report (11.01.2025)
    5. Bau & Baustoffe: 3,68% Show latest Report (11.01.2025)
    6. Ölindustrie: 3,68% Show latest Report (11.01.2025)
    7. Sport: 3,51% Show latest Report (11.01.2025)
    8. Versicherer: 3,33% Show latest Report (11.01.2025)
    9. Zykliker Österreich: 2,57% Show latest Report (11.01.2025)
    10. Gaming: 2,55% Show latest Report (11.01.2025)
    11. MSCI World Biggest 10: 2,54% Show latest Report (11.01.2025)
    12. Telekom: 2,53% Show latest Report (11.01.2025)
    13. Licht und Beleuchtung: 1,81% Show latest Report (11.01.2025)
    14. Stahl: 1,52% Show latest Report (11.01.2025)
    15. Post: 1,37% Show latest Report (11.01.2025)
    16. Banken: 1,3% Show latest Report (11.01.2025)
    17. IT, Elektronik, 3D: 1,22% Show latest Report (11.01.2025)
    18. Konsumgüter: 1,14% Show latest Report (11.01.2025)
    19. Global Innovation 1000: 1,09% Show latest Report (11.01.2025)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,72% Show latest Report (11.01.2025)
    21. Aluminium: 0%
    22. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (11.01.2025)
    23. Runplugged Running Stocks: -2,69%
    24. Energie: -3,54% Show latest Report (11.01.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,72% Show latest Report (11.01.2025)
    26. Luftfahrt & Reise: -6,71% Show latest Report (11.01.2025)

    Social Trading Kommentare

    McMoney24
    zu TL0 (16.01.)

    Nach dem breiten Marktanstieg am Mittwoch habe ich einige Positionen aufgestockt, unter anderem Tesla.

    SiLLCnet
    zu TL0 (16.01.)

    Portfolio Status Update – 16. Januar 2025 Strategische Umschichtung nach starker Performance Im Zuge der jüngsten Marktentwicklung haben wir heute unsere Position in Tesla leicht reduziert. Nach einer beeindruckenden Rallye erreichte Tesla einen überproportionalen Anteil in unserem Portfolio. Um die Diversifikation zu optimieren und Liquidität für kurzfristige Opportunitäten zu schaffen, haben wir die frei gewordenen Mittel vorerst in Cash geparkt. Kernpositionen bleiben unverändert Unser Fokus liegt weiterhin auf ausgewählten Kerninvestments, die aus unserer Sicht überdurchschnittliches Potenzial im aktuellen Marktumfeld bieten: Palantir: Profitiert weiterhin von der zunehmenden Digitalisierung und der Nachfrage nach KI-gestützten Datenlösungen. Nvidia: Bleibt ein führender Akteur in den Bereichen KI, GPU-Entwicklung und Rechenzentren. MicroStrategy & Bitcoin: Unsere Strategie zur Absicherung gegen Inflationsrisiken und als langfristige Wertspeicher bleibt intakt. Ethereum: Weiterhin ein Schlüsselspieler im Bereich Smart Contracts und DeFi. Blick auf die politische Dynamik Spannung liegt auf den politischen Entwicklungen in den USA, da mit der Rückkehr von Donald Trump in die politische Szene bedeutende Marktimpulse erwartet werden. Speziell in den Bereichen Technologie, Kryptowährungen und Wirtschaftspolitik rechnen wir mit erhöhter Volatilität und möglicherweise neuen positiven regulatorischen Rahmenbedingungen. Ausblick Wir bleiben dynamisch und flexibel aufgestellt, um kurzfristig von Marktchancen zu profitieren, während wir gleichzeitig an unseren langfristigen Überzeugungen festhalten. Unser Ziel bleibt es, Wachstum zu fördern und Risiken kontrolliert zu managen. (SiLLC/MaSch) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie den folgenden Disclaimer: Die hier vorgestellten Instrumente sind keine Anlageberatung und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass der Autor sowohl direkt als auch indirekt in den eigenen Wikifolios oder in einzelnen darin enthaltenen Werten investiert ist und somit von der Umsetzung der vorgestellten Trading-Ideen profitiert.

    TomTrades
    zu TL0 (16.01.)

    TSLA bleibt weiter sprunghaft, aber ist trotzdem ein High Conviction Long für mich und meine drittgrößte Position. 

    GutVerdienen
    zu TL0 (16.01.)

    Die Karten werden gerade komplett neu verteilt. Und 2025 wird es wahrscheinlich so viel Veränderung geben wie sonst in ganzen Jahrzehnten. Das macht uns allen Angst. Kann sein, dass die Märkte crashen. Fragt sich nur welcher zuerst. Bitcoin und der S&P oder doch zuerst die Staatsanleihen und Währungen. Vom DAX rede ich seit 20 Jahren nicht mehr. Aktien und Krypto gibt dir die tolle Möglichkeit global in die spannensten Projekte zu investieren. Glaubst du echt, dass da Bayer, Daimler und BASF dazugehören? Du arbeitest in Deutschland, zahlst Steuern hier, hast vielleicht ein Haus. 90% deiner Energie (Geld, Arbeitskraft, ect) ist doch eh schon hier gebunden. Also erkenne die Möglichkeiten und mach dich ein klein wenig unabhängiger! Und nimm einmal tief Luft. Und wenn sich das gut anfühlt (war bei jedem bisher so) dann noch ein wenig mehr… Du willst einen Investment-Tipp? Es gibt gerade nicht den einen Tipp. Am besten ist es breit aufgestellt zu sein. So wie bei allem bringt es wahrscheinlich wenig sich auf andere zu verlassen. Die anderen handeln leider meist aus anderen Beweggründen, als die, die dir guttun würden. Das haben wir bei der Impfung gesehen, die RKI Files oder jetzt das Interview von Zuckerberg bringen das ans Tageslicht, was viele schon lange gespürt haben. Man kann von Musk halten was man will. Er sagt Meinungsfreiheit ist die Grundlage jeder Demokratie und diese wird gerade in Europa massiv mit den Füßen gereten.   Über Facebook hatte ich euch schon ein gutes neues Jahr gewünscht. Das hole ich hiermit nun nach. Schaut mal bei Facebook/wannstrahlstdu vorbei, ich mag es längere Texte zu schreiben und werde die Plattform wieder mehr nutzen. Ein wunderbares 2025 voller Liebe, Friede und Freude! Lasst euch nicht verarschen. Übernehmt selbst Verantwortung. Vielleicht sind all das nur Einladungen mehr zu sich zu kommen. Unabhängiger und freier zu werden. Bewusstes investieren ist eine Möglichkeit dafür. #AIAgents auch. In AI Agents zu investieren vielleicht eine #onceinalifetimeopportunity . Der Markt ist noch mini, die Experten lachen noch darüber. Wir sind zwei Monate Research vornedran. #Bewusstsein ist das Kapital der Neuzeit. Mit wenig Geld wird man viel erreichen können. Vieles an unbewusst angelegtem Geld wird vom #GreatFinancialReset einfach aufgefressen. Und #Focusing ist das Tool das dir #deineWahrheit zeigt, egal zu welcher Frage. #Unabhängig von allen Experten. Natürlich auch von mir. Für 2025 Nur #dasBeste! Möge #dieMacht mit dir sein. Und mit ihr #Weisheit, #Liebe, #Friede, #Authentizität, #Vertrauen, #Freude und ganz viel #STRAHLEN!! #Wannstrahlstdu ? Grüße Agent ALI #Art of #LifechangingInvesting passt mM besser als je zuvor. Coachinganfragen an a(at)alexanderprier.de

    TomTrades
    zu TL0 (14.01.)

    TSLA mit einer starken Performance gestern, trotz der Schwäche der MAG 7.   

    Scheid
    zu TL0 (13.01.)

    Der US-Elektroautobauer Tesla hat 2024 den ersten Rückgang der Auslieferungen seiner Elektroautos seit mehr als einem Jahrzehnt verzeichnet. Unternehmenschef Elon Musk sich zum Ziel gesetzt hatte, im Schlussquartal 515000 Autos auszuliefern und so im Gesamtjahr ein „leichtes Plus“ im Vergleich zu 2023 zu schaffen, als das Unternehmen 1,81 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert hatte. 2024 wurden es dann nur rund 1,79 Mio. Stück. Die 495570 verkauften Autos im vierten Quartal verfehlten die Prognose deutlich. Die negative Entwicklung brachte die Aktie deutlich unter Druck. Allerdings hatte sich der Kurs seit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten Anfang November in der Spitze mehr als verdoppelt. Die Bewertung bereitet uns Bauchschmerzen, Aktie daher meiden!

    BaRaInvest
    zu TL0 (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O60JP:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:8178300ee600c:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O6028:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O601S:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:478b4be6aa17a:0/

    Scheid
    zu DAI (13.01.)

    Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.

    Scheid
    zu DAI (13.01.)

    Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.

    SIGAVEST
    zu CON (15.01.)

    Kepler erhöht Conti auf kaufen mit Kursziel 80 Euro. Das bringt heute mal 3% Kursplus.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 18.01.2025

    2. Motor   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Frequentis(2), voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: DO&CO(2), Strabag(1), Porr(1)
      BSN Vola-Event Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(4), Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(8)

      Featured Partner Video

      Sonntag-Sport-Telegramm

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void