Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.01.2025, 8594 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor Andritz 7,86%, voestalpine 7,33%, Ford Motor Co. 5,49%, Johnson & Johnson 3,5%, Volkswagen 3,08%, Sanofi 2,7%, IBM 2,29%, Zumtobel 2,2%, Cisco 1,05%, Mercedes-Benz Group 0,09%, Microsoft 0%, Alphabet -0,5%, Amazon -0,66%, Roche GS -0,67%, Intel -1,06%, Pfizer -1,57%, Novartis -1,94%, Toyota Motor Corp. -2,38%, Honda Motor -2,86%, Samsung Electronics -3,42% und GlaxoSmithKline -19,81%.

In der Monatssicht ist vorne: Honda Motor 11,25% vor Andritz 7,99% , Volkswagen 7,13% , Sanofi 7,03% , ams-Osram 6,13% , Toyota Motor Corp. 6% , Zumtobel 3,24% , Roche GS 2,95% , Cisco 2,52% , Ford Motor Co. 2,11% , Mercedes-Benz Group 1,92% , Novartis 0,68% , Johnson & Johnson 0,42% , Pfizer -0,49% , voestalpine -0,77% , Samsung Electronics -1,61% , IBM -1,83% , Alphabet -1,89% , Amazon -5,27% , Intel -5,57% , Microsoft -5,98% und GlaxoSmithKline -14,1% . Weitere Highlights: voestalpine ist nun 5 Tage im Plus (7,33% Zuwachs von 16,92 auf 18,16), ebenso Andritz 5 Tage im Plus (7,86% Zuwachs von 48,72 auf 52,55), Ford Motor Co. 5 Tage im Plus (5,49% Zuwachs von 9,65 auf 10,18), IBM 4 Tage im Plus (3,4% Zuwachs von 217,4 auf 224,79), Sanofi 3 Tage im Plus (5,31% Zuwachs von 93,24 auf 98,19).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Andritz 7,29% (Vorjahr: -13,83 Prozent) im Plus. Dahinter Sanofi 5,42% (Vorjahr: 3,92 Prozent) und Zumtobel 4,08% (Vorjahr: -20,7 Prozent). Toyota Motor Corp. -8,91% (Vorjahr: 15,8 Prozent) im Minus. Dahinter Honda Motor -3,59% (Vorjahr: 1,28 Prozent) und voestalpine -0,93% (Vorjahr: -36,41 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Cisco 15,88%, Amazon 15,25% und Alphabet 13,72%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Intel -28,64%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Honda Motor-Aktie am besten: 1,43% Plus. Dahinter Toyota Motor Corp. mit +0,99% , Ford Motor Co. mit +0,84% , voestalpine mit +0,77% , IBM mit +0,48% , Samsung Electronics mit +0,41% , Volkswagen mit +0,37% , Roche GS mit +0,25% , Intel mit +0,24% , Novartis mit +0,22% , Pfizer mit +0,16% , Alphabet mit +0,1% , Johnson & Johnson mit +0,04% und Microsoft mit +0,02% Amazon mit -0,02% , Sanofi mit -0,06% , Mercedes-Benz Group mit -0,08% , Andritz mit -0,1% , Zumtobel mit -0,2% und Cisco mit -0,71% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 1,09% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:

1. Immobilien: 8,68% Show latest Report (11.01.2025)
2. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 6,69% Show latest Report (11.01.2025)
3. Rohstoffaktien: 5,66% Show latest Report (11.01.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 5,5% Show latest Report (18.01.2025)
5. Bau & Baustoffe: 3,68% Show latest Report (18.01.2025)
6. Ölindustrie: 3,68% Show latest Report (11.01.2025)
7. Sport: 3,51% Show latest Report (11.01.2025)
8. Versicherer: 3,33% Show latest Report (11.01.2025)
9. Zykliker Österreich: 2,57% Show latest Report (11.01.2025)
10. Gaming: 2,55% Show latest Report (18.01.2025)
11. MSCI World Biggest 10: 2,54% Show latest Report (11.01.2025)
12. Telekom: 2,53% Show latest Report (11.01.2025)
13. Licht und Beleuchtung: 1,81% Show latest Report (11.01.2025)
14. Stahl: 1,52% Show latest Report (11.01.2025)
15. Post: 1,37% Show latest Report (11.01.2025)
16. Banken: 1,3% Show latest Report (18.01.2025)
17. IT, Elektronik, 3D: 1,22% Show latest Report (11.01.2025)
18. Konsumgüter: 1,14% Show latest Report (11.01.2025)
19. Global Innovation 1000: 1,09% Show latest Report (11.01.2025)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,72% Show latest Report (11.01.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (18.01.2025)
23. Runplugged Running Stocks: -2,69%
24. Energie: -3,54% Show latest Report (18.01.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,72% Show latest Report (18.01.2025)
26. Luftfahrt & Reise: -6,71% Show latest Report (11.01.2025)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu SSUN (13.01.)

Der südkoreanische Technologiekonzern hat seinen operativen Gewinn im vierten Quartal 2024 deutlich gesteigert, die Gewinnschätzungen der Analysten aber klar verfehlt. Samsung rechnet für das Quartal per Ende Dezember mit einem Gewinn von 6,5 Billionen Won (umgerechnet rund 4,3 Mrd. Euro). Das entspricht zwar einem Plus von 131 Prozent, liegt aber deutlich unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen (7,7 Billionen Won. Als Gründe für die enttäuschenden Zahlen nannte Samsung die schwächere Nachfrage nach PCs und Smartphones sowie steigende Kosten für Forschung, Entwicklung und Investitionen. Die Aktie befindet sich im Abwärtstrend, ich sehe weiterhin keinen Handlungsbedarf.

JoshTh17
zu INL (15.01.)

https://www.heise.de/news/Intel-stoesst-weitere-Unternehmensteile-ab-10243413.html

Rehauer
zu NOVN (15.01.)

AUch hier nichts besonderes. Ich baue die Übergewichtung von Novartis ab und mach eine Teilgewinnmitnahme.

BaRaInvest
zu MSFT (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O30GN:0/

BaRaInvest
zu MSFT (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f6aa54bea936d:0/

BaRaInvest
zu MSFT (12.01.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:2ae520477239c:0/

Shareconomy
zu AMZ (17.01.)

Als Big Player sehe ich Amazon als einen der "Anker" in meinem Wachstumswerte-Portfolio, welcher trotz seiner Größe trotzdem noch viel Potenzial für die Zukunft verspricht.

Scheid
zu DAI (13.01.)

Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.

Scheid
zu DAI (13.01.)

Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload




 

Bildnachweis

1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 18.01.2025

2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-243139486/stock-vector-pictograph-of-bulb-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Frequentis(2), voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: DO&CO(2), Strabag(1), Porr(1)
    BSN Vola-Event Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(4), Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(8)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    ams-Osram und Andritz vs. GlaxoSmithKline und Samsung Electronics – kommentierter KW 3 Peer Group Watch Global Innovation 1000


    18.01.2025, 8594 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor Andritz 7,86%, voestalpine 7,33%, Ford Motor Co. 5,49%, Johnson & Johnson 3,5%, Volkswagen 3,08%, Sanofi 2,7%, IBM 2,29%, Zumtobel 2,2%, Cisco 1,05%, Mercedes-Benz Group 0,09%, Microsoft 0%, Alphabet -0,5%, Amazon -0,66%, Roche GS -0,67%, Intel -1,06%, Pfizer -1,57%, Novartis -1,94%, Toyota Motor Corp. -2,38%, Honda Motor -2,86%, Samsung Electronics -3,42% und GlaxoSmithKline -19,81%.

    In der Monatssicht ist vorne: Honda Motor 11,25% vor Andritz 7,99% , Volkswagen 7,13% , Sanofi 7,03% , ams-Osram 6,13% , Toyota Motor Corp. 6% , Zumtobel 3,24% , Roche GS 2,95% , Cisco 2,52% , Ford Motor Co. 2,11% , Mercedes-Benz Group 1,92% , Novartis 0,68% , Johnson & Johnson 0,42% , Pfizer -0,49% , voestalpine -0,77% , Samsung Electronics -1,61% , IBM -1,83% , Alphabet -1,89% , Amazon -5,27% , Intel -5,57% , Microsoft -5,98% und GlaxoSmithKline -14,1% . Weitere Highlights: voestalpine ist nun 5 Tage im Plus (7,33% Zuwachs von 16,92 auf 18,16), ebenso Andritz 5 Tage im Plus (7,86% Zuwachs von 48,72 auf 52,55), Ford Motor Co. 5 Tage im Plus (5,49% Zuwachs von 9,65 auf 10,18), IBM 4 Tage im Plus (3,4% Zuwachs von 217,4 auf 224,79), Sanofi 3 Tage im Plus (5,31% Zuwachs von 93,24 auf 98,19).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Andritz 7,29% (Vorjahr: -13,83 Prozent) im Plus. Dahinter Sanofi 5,42% (Vorjahr: 3,92 Prozent) und Zumtobel 4,08% (Vorjahr: -20,7 Prozent). Toyota Motor Corp. -8,91% (Vorjahr: 15,8 Prozent) im Minus. Dahinter Honda Motor -3,59% (Vorjahr: 1,28 Prozent) und voestalpine -0,93% (Vorjahr: -36,41 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Cisco 15,88%, Amazon 15,25% und Alphabet 13,72%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Intel -28,64%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Honda Motor-Aktie am besten: 1,43% Plus. Dahinter Toyota Motor Corp. mit +0,99% , Ford Motor Co. mit +0,84% , voestalpine mit +0,77% , IBM mit +0,48% , Samsung Electronics mit +0,41% , Volkswagen mit +0,37% , Roche GS mit +0,25% , Intel mit +0,24% , Novartis mit +0,22% , Pfizer mit +0,16% , Alphabet mit +0,1% , Johnson & Johnson mit +0,04% und Microsoft mit +0,02% Amazon mit -0,02% , Sanofi mit -0,06% , Mercedes-Benz Group mit -0,08% , Andritz mit -0,1% , Zumtobel mit -0,2% und Cisco mit -0,71% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 1,09% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:

    1. Immobilien: 8,68% Show latest Report (11.01.2025)
    2. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 6,69% Show latest Report (11.01.2025)
    3. Rohstoffaktien: 5,66% Show latest Report (11.01.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 5,5% Show latest Report (18.01.2025)
    5. Bau & Baustoffe: 3,68% Show latest Report (18.01.2025)
    6. Ölindustrie: 3,68% Show latest Report (11.01.2025)
    7. Sport: 3,51% Show latest Report (11.01.2025)
    8. Versicherer: 3,33% Show latest Report (11.01.2025)
    9. Zykliker Österreich: 2,57% Show latest Report (11.01.2025)
    10. Gaming: 2,55% Show latest Report (18.01.2025)
    11. MSCI World Biggest 10: 2,54% Show latest Report (11.01.2025)
    12. Telekom: 2,53% Show latest Report (11.01.2025)
    13. Licht und Beleuchtung: 1,81% Show latest Report (11.01.2025)
    14. Stahl: 1,52% Show latest Report (11.01.2025)
    15. Post: 1,37% Show latest Report (11.01.2025)
    16. Banken: 1,3% Show latest Report (18.01.2025)
    17. IT, Elektronik, 3D: 1,22% Show latest Report (11.01.2025)
    18. Konsumgüter: 1,14% Show latest Report (11.01.2025)
    19. Global Innovation 1000: 1,09% Show latest Report (11.01.2025)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,72% Show latest Report (11.01.2025)
    21. Aluminium: 0%
    22. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (18.01.2025)
    23. Runplugged Running Stocks: -2,69%
    24. Energie: -3,54% Show latest Report (18.01.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,72% Show latest Report (18.01.2025)
    26. Luftfahrt & Reise: -6,71% Show latest Report (11.01.2025)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu SSUN (13.01.)

    Der südkoreanische Technologiekonzern hat seinen operativen Gewinn im vierten Quartal 2024 deutlich gesteigert, die Gewinnschätzungen der Analysten aber klar verfehlt. Samsung rechnet für das Quartal per Ende Dezember mit einem Gewinn von 6,5 Billionen Won (umgerechnet rund 4,3 Mrd. Euro). Das entspricht zwar einem Plus von 131 Prozent, liegt aber deutlich unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen (7,7 Billionen Won. Als Gründe für die enttäuschenden Zahlen nannte Samsung die schwächere Nachfrage nach PCs und Smartphones sowie steigende Kosten für Forschung, Entwicklung und Investitionen. Die Aktie befindet sich im Abwärtstrend, ich sehe weiterhin keinen Handlungsbedarf.

    JoshTh17
    zu INL (15.01.)

    https://www.heise.de/news/Intel-stoesst-weitere-Unternehmensteile-ab-10243413.html

    Rehauer
    zu NOVN (15.01.)

    AUch hier nichts besonderes. Ich baue die Übergewichtung von Novartis ab und mach eine Teilgewinnmitnahme.

    BaRaInvest
    zu MSFT (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3O30GN:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f6aa54bea936d:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (12.01.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:2ae520477239c:0/

    Shareconomy
    zu AMZ (17.01.)

    Als Big Player sehe ich Amazon als einen der "Anker" in meinem Wachstumswerte-Portfolio, welcher trotz seiner Größe trotzdem noch viel Potenzial für die Zukunft verspricht.

    Scheid
    zu DAI (13.01.)

    Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.

    Scheid
    zu DAI (13.01.)

    Der Autobauer könnte einem Medienbericht zufolge sein bisheriges Renditeziel von 14 Prozent aufgeben. Der Schritt könnte im Rahmen eines Kapitalmarkttags im Februar verkündet werden, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Führungskräfte des Konzerns. Dabei strebt Mercedes an, das Margenziel zumindest zweistellig zu halten. Die eingebrochenen Verkäufe in China und die mäßig rentablen Elektroautos, aber auch das wirtschaftliche Umfeld dürften die Rendite von Mercedes-Benz weiter belasten. Aufgrund der negativen Rahmenbedingungen würde ich nicht investieren.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 18.01.2025

    2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-243139486/stock-vector-pictograph-of-bulb-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Frequentis(2), voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: DO&CO(2), Strabag(1), Porr(1)
      BSN Vola-Event Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(4), Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(8)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel