Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.12.2024, 13138 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 15,29% vor Bilfinger 4,67%, Drägerwerk 3,25%, Fielmann 2,48%, ProSiebenSat1 2,2%, Klöckner 1,6%, Rhoen-Klinikum 1,49%, Lufthansa 1,23%, Aixtron 0,81%, DMG Mori Seiki 0,67%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Pfeiffer Vacuum -0,13%, Aareal Bank -0,15%, Fraport -1,02%, SMA Solar -1,67%, Wacker Chemie -1,89%, Evonik -2,08%, Hochtief -2,32%, BayWa -2,59%, Deutsche Wohnen -3,37%, Suess Microtec -3,44%, Aurubis -3,74%, BB Biotech -4,24%, Bechtle -5,31%, Rheinmetall -5,49%, Salzgitter -7,9%, Carl Zeiss Meditec -15,15% und

In der Monatssicht ist vorne: ProSiebenSat1 11,75% vor Hochtief 10,39% , BayWa 9,27% , Rhoen-Klinikum 8,8% , Fraport 8,15% , Lufthansa 7,35% , Rheinmetall 7,32% , Fuchs Petrolub 7,24% , Aurubis 6,71% , Klöckner 6,49% , Aixtron 5,05% , Stratec Biomedical 4,84% , Deutsche Wohnen 4,72% , Bilfinger 4,09% , SMA Solar 4,06% , Dialog Semiconductor 3,63% , Drägerwerk 2,91% , Fielmann 0,85% , Aareal Bank 0,3% , DMG Mori Seiki 0,22% , MorphoSys 0,15% , Pfeiffer Vacuum -0,39% , Evonik -2,62% , Wacker Chemie -4,54% , Suess Microtec -6,03% , BB Biotech -7,43% , Salzgitter -8,16% , Bechtle -8,25% , Carl Zeiss Meditec -14,41% und Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Bechtle 4 Tage im Minus (5,48% Verlust von 32,48 auf 30,7), Salzgitter 4 Tage im Minus (9,35% Verlust von 17,87 auf 16,2), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), SMA Solar 3 Tage im Minus (6,06% Verlust von 15,02 auf 14,11), Wacker Chemie 3 Tage im Minus (5,5% Verlust von 75,66 auf 71,5), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Minus (19,9% Verlust von 61,55 auf 49,3), BB Biotech 3 Tage im Minus (4,11% Verlust von 37,7 auf 36,15).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 114,63% (Vorjahr: 54,26 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Suess Microtec 77,08% (Vorjahr: 82,96 Prozent). SMA Solar -76,7% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -68,75% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -61,55% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 18,69%, Rheinmetall 18,63% und Hochtief 16,9%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -53,89%, BayWa -41,63% und Carl Zeiss Meditec -35,01%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Bechtle-Aktie am besten: 0,75% Plus. Dahinter BB Biotech mit +0,72% , Salzgitter mit +0,59% , Bilfinger mit +0,48% , Wacker Chemie mit +0,29% , Aareal Bank mit +0,23% , Rheinmetall mit +0,19% , Carl Zeiss Meditec mit +0,16% , Drägerwerk mit +0,16% , Klöckner mit +0,16% , Hochtief mit +0,16% , Evonik mit +0,11% , Deutsche Wohnen mit +0,1% , Pfeiffer Vacuum mit +0,07% , Stratec Biomedical mit +0,07% , MorphoSys mit +0,04% und Aurubis mit -0% Fielmann mit -0% ProSiebenSat1 mit -0% , BayWa mit -0,05% , SMA Solar mit -0,07% , Aixtron mit -0,1% , DMG Mori Seiki mit -0,11% , Fraport mit -0,14% , Lufthansa mit -0,44% , Suess Microtec mit -0,46% und Rhoen-Klinikum mit -1,1% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,46% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

1. Bau & Baustoffe: 25,54% Show latest Report (14.12.2024)
2. Versicherer: 25,48% Show latest Report (07.12.2024)
3. Banken: 14,5% Show latest Report (14.12.2024)
4. MSCI World Biggest 10: 14,32% Show latest Report (07.12.2024)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 14,17% Show latest Report (07.12.2024)
6. Konsumgüter: 8,91% Show latest Report (07.12.2024)
7. Computer, Software & Internet : 5,47% Show latest Report (14.12.2024)
8. Immobilien: 3,14% Show latest Report (07.12.2024)
9. Telekom: 1,04% Show latest Report (07.12.2024)
10. Auto, Motor und Zulieferer: -0,61% Show latest Report (14.12.2024)
11. Deutsche Nebenwerte: -1,51% Show latest Report (07.12.2024)
12. Gaming: -1,55% Show latest Report (07.12.2024)
13. Runplugged Running Stocks: -2,75%
14. Ölindustrie: -2,96% Show latest Report (07.12.2024)
15. Licht und Beleuchtung: -3,41% Show latest Report (07.12.2024)
16. Aluminium: -4,12%
17. Sport: -5,02% Show latest Report (07.12.2024)
18. Global Innovation 1000: -5,5% Show latest Report (07.12.2024)
19. Luftfahrt & Reise: -7,02% Show latest Report (07.12.2024)
20. Post: -9,65% Show latest Report (07.12.2024)
21. Rohstoffaktien: -10,18% Show latest Report (07.12.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,41% Show latest Report (07.12.2024)
23. IT, Elektronik, 3D: -13,73% Show latest Report (07.12.2024)
24. Zykliker Österreich: -18,49% Show latest Report (07.12.2024)
25. Stahl: -27,76% Show latest Report (07.12.2024)
26. Energie: -27,99% Show latest Report (07.12.2024)

Social Trading Kommentare

artie
zu SZG (13.12.)

Einstieg bei Salzgitter der Mutter aller Unterbewertungen. Inzwischen ist der Börsenwert geringer als alleine die Beteiligung an Aurubis wert ist.

Wachstumsorient
zu RHM (13.12.)

Die Rheinmetall-Aktie zeigt nach einer beeindruckenden Rally im November und dem Allzeithoch bei 663,80 EUR eine gesunde Korrektur, die technisch als Pullback auf die 600-Euro-Marke interpretiert werden kann. Die jüngste Stabilisierung und positive Kursreaktionen am Mittwoch und Donnerstag sind ermutigende Zeichen für Bullen. Entscheidend ist, dass die Aktie die Kurslücke zwischen 642,00 EUR und 651,80 EUR schließt und anschließend das Allzeithoch erneut ins Visier nimmt. Ein nachhaltiger Ausbruch auf neue Höchststände könnte das Potenzial für eine Bewegung in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 700,00 EUR freisetzen. Die Dynamik würde in diesem Szenario auf eine Fortsetzung der übergeordneten Aufwärtsbewegung hindeuten. Sollten die Kurse jedoch unter die gestrige Kurslücke bei 623,60 EUR bis 618,80 EUR fallen, könnten weitere Abgaben erfolgen, die einen erneuten Test der 600-Euro-Marke wahrscheinlich machen. Ein Bruch dieser Unterstützung würde das Chartbild deutlich eintrüben und Abwärtsziele in Richtung 571,80/569,00 EUR oder gar der 50-Tage-Linie bei 549,13 EUR ins Spiel bringen. Fazit: Der Kursverlauf in den nächsten Tagen ist entscheidend. 600-Euro-Marke bleibt als zentrale Unterstützung im Fokus, während ein Gap-Close nach oben neue Impulse für eine Fortsetzung der Rally liefern könnte. Die aktuelle Volatilität erfordert jedoch ein wachsames Risikomanagement.

ulsiTrader
zu RHM (11.12.)

Ein Firstprofit der schnellen Sorte

coblenztrade
zu RHM (10.12.)

Rheinmetall habe ich vor wenigen Tagen ,die letzten Bestände, um die 650 Euro plus x verkauft. Stand heute eine gute Entscheidung. Mir ist der Hype um die Aktie aktuell zu groß. Wenn alle denken sie steigt weiter...fällt es meistens. Ändert sich der Trend kaufe ich auch gerne noch mal. Aktuell gefallen mir andere Werte besser. 

Ritschy
zu RHM (09.12.)

Aufgrund der niedrigen/negativen CASH Quote im Wikifolio wird ein kleiner Betrag bei Rheinmetall abverkauft. 

Ritschy
zu RHM (09.12.)

Aufgrund der niedrigen/negativen CASH Quote im Wikifolio wird ein kleiner Betrag bei Rheinmetall abverkauft. 

SIGAVEST
zu RHM (09.12.)

Wir verkaufen unsere Rheinmetall-Position und kassieren einen ordentlichen Gewinn. Die Aktie ist fantastisch gelaufen und benötigt eine Verschnaufpause, die auch durch mögliche Waffenstillstandsverhandlungen in der Ukraine ausgelöst werden sollten. Mittelfristig bleibt die Aktie interessant, denn das Sicherheitsbedürfnis in der welt und vor allem in Europa steigt weiter an.

coblenztrade
zu RHM (09.12.)

Heute sehr schwach. Ich habe den Wert weitgehend vor Tagen verkauft. Der Bestand wurde Stück für Stück reduziert. Meiner Meinung nach gibt es bessere Chancen woanders. 

Einstein
zu KCO (10.12.)

***Klöckner wird noch mal nachgekauf***Die Aktie wird Top 1 für mein Top Dipp für 2025***

Einstein
zu DWNI (11.12.)

***Wo bleibt das Gebot***Scheinbar hat der Gutachter Probleme mit der Berechnung***Je länger es dauert umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit auf einen 6 Monats Durchschnitt***42 bis 45 Euro wären ein Traum und würden das Wiki auf neue Umlaufbahnen schießen***

ASOinvest
zu SBS (10.12.)

Neue Position in Stratec.

YourStudent
zu FIE (09.12.)

Im Rahmen der Umstrukturierung meines Wikifolios trenne ich mich von Fielmann - besser ein schreckliches Ende als Schrecken ohne Ende ;)

TradingTommes
zu S92 (09.12.)

Saisonalitäts-News: Am 16.12.2024 kaufe ich SMA Solar und halte sie bis zum 13.01.2025. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 81,25%, der durchschnittliche Gewinn bei 14,37%.

Checkitout
zu AIXA (12.12.)

ich habe Aixtron auf der watchlist:  hier meine vorläufige Einschätzung (basierend auf der generative AI von Grok) Based on the available information, there are mixed signals regarding a demand recovery for Aixtron in 2025:   Positive Indicators: Aixtron has experienced a strong order intake in recent quarters, particularly driven by demand for equipment used in GaN- and SiC-based power electronics. This suggests some resilience in demand for their specific technologies.📷 Aixtron's management has expressed confidence in their positioning for an eventual recovery in the silicon carbide market due to their leading market share.📷 There's an expectation of growth in 2025 fueled by the next wave of growth in GaN and SiC power electronics, alongside stable sales in the optoelectronics sector.📷 Negative or Cautious Indicators: Several reports highlight a cautious outlook for 2025, with Aixtron's management and analysts suggesting that 2025 revenue might be near the level of 2024 or slightly below, indicating a tempered expectation for recovery.📷📷📷 There's a noted weakness in the electric vehicle (EV) and silicon carbide (SiC) market, which could delay a full recovery.📷 UBS has significantly reduced earnings forecasts for 2025 and 2026, lowering its price target for Aixtron shares, suggesting skepticism about a quick recovery.📷 Jefferies has downgraded Aixtron stock due to low order visibility and a delayed ramp-up in gallium nitride (GaN), with concerns about the market not fully accounting for these delays. In summary, while there are positive signs from specific segments like power electronics where Aixtron has a strong foothold, the broader market sentiment for 2025 appears cautious with expectations of stabilization rather than a robust recovery. This reflects a nuanced situation where certain niches might see demand, but overall market conditions might not support a broad, significant uptick.    




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 14.12.2024

Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2REB0
AT0000A3DYG5
AT0000A3FLW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #823: Schaut wer auf den ATX TR? Immofinanz gesucht, Marinomed-Befreiung, Bawag-Studie, Strabag-Trauer

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Stratec Biomedical und Bilfinger vs. Carl Zeiss Meditec und Salzgitter – kommentierter KW 50 Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte


    14.12.2024, 13138 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 15,29% vor Bilfinger 4,67%, Drägerwerk 3,25%, Fielmann 2,48%, ProSiebenSat1 2,2%, Klöckner 1,6%, Rhoen-Klinikum 1,49%, Lufthansa 1,23%, Aixtron 0,81%, DMG Mori Seiki 0,67%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Pfeiffer Vacuum -0,13%, Aareal Bank -0,15%, Fraport -1,02%, SMA Solar -1,67%, Wacker Chemie -1,89%, Evonik -2,08%, Hochtief -2,32%, BayWa -2,59%, Deutsche Wohnen -3,37%, Suess Microtec -3,44%, Aurubis -3,74%, BB Biotech -4,24%, Bechtle -5,31%, Rheinmetall -5,49%, Salzgitter -7,9%, Carl Zeiss Meditec -15,15% und

    In der Monatssicht ist vorne: ProSiebenSat1 11,75% vor Hochtief 10,39% , BayWa 9,27% , Rhoen-Klinikum 8,8% , Fraport 8,15% , Lufthansa 7,35% , Rheinmetall 7,32% , Fuchs Petrolub 7,24% , Aurubis 6,71% , Klöckner 6,49% , Aixtron 5,05% , Stratec Biomedical 4,84% , Deutsche Wohnen 4,72% , Bilfinger 4,09% , SMA Solar 4,06% , Dialog Semiconductor 3,63% , Drägerwerk 2,91% , Fielmann 0,85% , Aareal Bank 0,3% , DMG Mori Seiki 0,22% , MorphoSys 0,15% , Pfeiffer Vacuum -0,39% , Evonik -2,62% , Wacker Chemie -4,54% , Suess Microtec -6,03% , BB Biotech -7,43% , Salzgitter -8,16% , Bechtle -8,25% , Carl Zeiss Meditec -14,41% und Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Bechtle 4 Tage im Minus (5,48% Verlust von 32,48 auf 30,7), Salzgitter 4 Tage im Minus (9,35% Verlust von 17,87 auf 16,2), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), SMA Solar 3 Tage im Minus (6,06% Verlust von 15,02 auf 14,11), Wacker Chemie 3 Tage im Minus (5,5% Verlust von 75,66 auf 71,5), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Minus (19,9% Verlust von 61,55 auf 49,3), BB Biotech 3 Tage im Minus (4,11% Verlust von 37,7 auf 36,15).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 114,63% (Vorjahr: 54,26 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Suess Microtec 77,08% (Vorjahr: 82,96 Prozent). SMA Solar -76,7% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -68,75% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -61,55% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 18,69%, Rheinmetall 18,63% und Hochtief 16,9%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -53,89%, BayWa -41,63% und Carl Zeiss Meditec -35,01%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Bechtle-Aktie am besten: 0,75% Plus. Dahinter BB Biotech mit +0,72% , Salzgitter mit +0,59% , Bilfinger mit +0,48% , Wacker Chemie mit +0,29% , Aareal Bank mit +0,23% , Rheinmetall mit +0,19% , Carl Zeiss Meditec mit +0,16% , Drägerwerk mit +0,16% , Klöckner mit +0,16% , Hochtief mit +0,16% , Evonik mit +0,11% , Deutsche Wohnen mit +0,1% , Pfeiffer Vacuum mit +0,07% , Stratec Biomedical mit +0,07% , MorphoSys mit +0,04% und Aurubis mit -0% Fielmann mit -0% ProSiebenSat1 mit -0% , BayWa mit -0,05% , SMA Solar mit -0,07% , Aixtron mit -0,1% , DMG Mori Seiki mit -0,11% , Fraport mit -0,14% , Lufthansa mit -0,44% , Suess Microtec mit -0,46% und Rhoen-Klinikum mit -1,1% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,46% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 25,54% Show latest Report (14.12.2024)
    2. Versicherer: 25,48% Show latest Report (07.12.2024)
    3. Banken: 14,5% Show latest Report (14.12.2024)
    4. MSCI World Biggest 10: 14,32% Show latest Report (07.12.2024)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 14,17% Show latest Report (07.12.2024)
    6. Konsumgüter: 8,91% Show latest Report (07.12.2024)
    7. Computer, Software & Internet : 5,47% Show latest Report (14.12.2024)
    8. Immobilien: 3,14% Show latest Report (07.12.2024)
    9. Telekom: 1,04% Show latest Report (07.12.2024)
    10. Auto, Motor und Zulieferer: -0,61% Show latest Report (14.12.2024)
    11. Deutsche Nebenwerte: -1,51% Show latest Report (07.12.2024)
    12. Gaming: -1,55% Show latest Report (07.12.2024)
    13. Runplugged Running Stocks: -2,75%
    14. Ölindustrie: -2,96% Show latest Report (07.12.2024)
    15. Licht und Beleuchtung: -3,41% Show latest Report (07.12.2024)
    16. Aluminium: -4,12%
    17. Sport: -5,02% Show latest Report (07.12.2024)
    18. Global Innovation 1000: -5,5% Show latest Report (07.12.2024)
    19. Luftfahrt & Reise: -7,02% Show latest Report (07.12.2024)
    20. Post: -9,65% Show latest Report (07.12.2024)
    21. Rohstoffaktien: -10,18% Show latest Report (07.12.2024)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,41% Show latest Report (07.12.2024)
    23. IT, Elektronik, 3D: -13,73% Show latest Report (07.12.2024)
    24. Zykliker Österreich: -18,49% Show latest Report (07.12.2024)
    25. Stahl: -27,76% Show latest Report (07.12.2024)
    26. Energie: -27,99% Show latest Report (07.12.2024)

    Social Trading Kommentare

    artie
    zu SZG (13.12.)

    Einstieg bei Salzgitter der Mutter aller Unterbewertungen. Inzwischen ist der Börsenwert geringer als alleine die Beteiligung an Aurubis wert ist.

    Wachstumsorient
    zu RHM (13.12.)

    Die Rheinmetall-Aktie zeigt nach einer beeindruckenden Rally im November und dem Allzeithoch bei 663,80 EUR eine gesunde Korrektur, die technisch als Pullback auf die 600-Euro-Marke interpretiert werden kann. Die jüngste Stabilisierung und positive Kursreaktionen am Mittwoch und Donnerstag sind ermutigende Zeichen für Bullen. Entscheidend ist, dass die Aktie die Kurslücke zwischen 642,00 EUR und 651,80 EUR schließt und anschließend das Allzeithoch erneut ins Visier nimmt. Ein nachhaltiger Ausbruch auf neue Höchststände könnte das Potenzial für eine Bewegung in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 700,00 EUR freisetzen. Die Dynamik würde in diesem Szenario auf eine Fortsetzung der übergeordneten Aufwärtsbewegung hindeuten. Sollten die Kurse jedoch unter die gestrige Kurslücke bei 623,60 EUR bis 618,80 EUR fallen, könnten weitere Abgaben erfolgen, die einen erneuten Test der 600-Euro-Marke wahrscheinlich machen. Ein Bruch dieser Unterstützung würde das Chartbild deutlich eintrüben und Abwärtsziele in Richtung 571,80/569,00 EUR oder gar der 50-Tage-Linie bei 549,13 EUR ins Spiel bringen. Fazit: Der Kursverlauf in den nächsten Tagen ist entscheidend. 600-Euro-Marke bleibt als zentrale Unterstützung im Fokus, während ein Gap-Close nach oben neue Impulse für eine Fortsetzung der Rally liefern könnte. Die aktuelle Volatilität erfordert jedoch ein wachsames Risikomanagement.

    ulsiTrader
    zu RHM (11.12.)

    Ein Firstprofit der schnellen Sorte

    coblenztrade
    zu RHM (10.12.)

    Rheinmetall habe ich vor wenigen Tagen ,die letzten Bestände, um die 650 Euro plus x verkauft. Stand heute eine gute Entscheidung. Mir ist der Hype um die Aktie aktuell zu groß. Wenn alle denken sie steigt weiter...fällt es meistens. Ändert sich der Trend kaufe ich auch gerne noch mal. Aktuell gefallen mir andere Werte besser. 

    Ritschy
    zu RHM (09.12.)

    Aufgrund der niedrigen/negativen CASH Quote im Wikifolio wird ein kleiner Betrag bei Rheinmetall abverkauft. 

    Ritschy
    zu RHM (09.12.)

    Aufgrund der niedrigen/negativen CASH Quote im Wikifolio wird ein kleiner Betrag bei Rheinmetall abverkauft. 

    SIGAVEST
    zu RHM (09.12.)

    Wir verkaufen unsere Rheinmetall-Position und kassieren einen ordentlichen Gewinn. Die Aktie ist fantastisch gelaufen und benötigt eine Verschnaufpause, die auch durch mögliche Waffenstillstandsverhandlungen in der Ukraine ausgelöst werden sollten. Mittelfristig bleibt die Aktie interessant, denn das Sicherheitsbedürfnis in der welt und vor allem in Europa steigt weiter an.

    coblenztrade
    zu RHM (09.12.)

    Heute sehr schwach. Ich habe den Wert weitgehend vor Tagen verkauft. Der Bestand wurde Stück für Stück reduziert. Meiner Meinung nach gibt es bessere Chancen woanders. 

    Einstein
    zu KCO (10.12.)

    ***Klöckner wird noch mal nachgekauf***Die Aktie wird Top 1 für mein Top Dipp für 2025***

    Einstein
    zu DWNI (11.12.)

    ***Wo bleibt das Gebot***Scheinbar hat der Gutachter Probleme mit der Berechnung***Je länger es dauert umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit auf einen 6 Monats Durchschnitt***42 bis 45 Euro wären ein Traum und würden das Wiki auf neue Umlaufbahnen schießen***

    ASOinvest
    zu SBS (10.12.)

    Neue Position in Stratec.

    YourStudent
    zu FIE (09.12.)

    Im Rahmen der Umstrukturierung meines Wikifolios trenne ich mich von Fielmann - besser ein schreckliches Ende als Schrecken ohne Ende ;)

    TradingTommes
    zu S92 (09.12.)

    Saisonalitäts-News: Am 16.12.2024 kaufe ich SMA Solar und halte sie bis zum 13.01.2025. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 81,25%, der durchschnittliche Gewinn bei 14,37%.

    Checkitout
    zu AIXA (12.12.)

    ich habe Aixtron auf der watchlist:  hier meine vorläufige Einschätzung (basierend auf der generative AI von Grok) Based on the available information, there are mixed signals regarding a demand recovery for Aixtron in 2025:   Positive Indicators: Aixtron has experienced a strong order intake in recent quarters, particularly driven by demand for equipment used in GaN- and SiC-based power electronics. This suggests some resilience in demand for their specific technologies.📷 Aixtron's management has expressed confidence in their positioning for an eventual recovery in the silicon carbide market due to their leading market share.📷 There's an expectation of growth in 2025 fueled by the next wave of growth in GaN and SiC power electronics, alongside stable sales in the optoelectronics sector.📷 Negative or Cautious Indicators: Several reports highlight a cautious outlook for 2025, with Aixtron's management and analysts suggesting that 2025 revenue might be near the level of 2024 or slightly below, indicating a tempered expectation for recovery.📷📷📷 There's a noted weakness in the electric vehicle (EV) and silicon carbide (SiC) market, which could delay a full recovery.📷 UBS has significantly reduced earnings forecasts for 2025 and 2026, lowering its price target for Aixtron shares, suggesting skepticism about a quick recovery.📷 Jefferies has downgraded Aixtron stock due to low order visibility and a delayed ramp-up in gallium nitride (GaN), with concerns about the market not fully accounting for these delays. In summary, while there are positive signs from specific segments like power electronics where Aixtron has a strong foothold, the broader market sentiment for 2025 appears cautious with expectations of stabilization rather than a robust recovery. This reflects a nuanced situation where certain niches might see demand, but overall market conditions might not support a broad, significant uptick.    




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 14.12.2024

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2REB0
    AT0000A3DYG5
    AT0000A3FLW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #823: Schaut wer auf den ATX TR? Immofinanz gesucht, Marinomed-Befreiung, Bawag-Studie, Strabag-Trauer

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess