Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





HoT feiert 10 Jahre Pionier am Telekom-Markt und HOFER startet eine exklusive Partnerschaft mit refurbed

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.12.2024, 9385 Zeichen

Wien (OTS) - 10 Jahre Einfachheit, 10 Jahre bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und 10 Jahre ununterbrochenes Wachstum - die Kundinnen und Kunden von HOFER Telekom, kurz HoT, haben viel zu feiern. 10 Jahre HoT stehen vor allem auch für ein stets gehaltenes Kundenversprechen: Immer besser oder billiger. Anlässlich des Jubiläums präsentiert HoT eine neue Trendstudie, die 10 Jahre Kundenverhalten und Konsum umfasst und HOFER startet eine neue exklusive Partnerschaft: ab sofort können alle bestehenden als auch neuen HoT-Kundinnen und -Kunden die hochqualitativen Smartphones von refurbed zu attraktiven Konditionen beziehen.
Vor 10 Jahren, im Dezember 2014, wurde HOFER Telekom erstmals angekündigt - als Österreichs erster MVNO (Mobile Virtual Network Operator), der im Rahmen einer Kooperation zwischen Einzelhandels- und Telekom-Profis den Mobilfunk komplett neu denkt. Die Prinzipien waren: fair, transparent mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Top-Kundenerlebnis. Ohne Vertragsbindung, Aktivierungsgebühr und Servicepauschale. Ohne Neukunden-Angebote, die Bestandskunden durch die Finger schauen lassen. Kurz: Eine neue Form des Mobilfunks, die allen alten Ballast hinter sich lässt und sich zu 100 % auf die Kundinnen und Kunden fokussiert.
Das Konzept ging auf: der Andrang übertraf alle Erwartungen. „Mit HoT haben wir das HOFER Prinzip - Top-Qualität und -Leistung zum günstigen Preis - erfolgreich am österreichischen Mobilfunkmarkt etabliert. Bereits in den ersten Tagen und Wochen zeichneten sich Erfolge ab, die selbst unsere optimistischen Planzahlen übertroffen haben“, erzählt Horst Leitner, CEO von HOFER S/E. Tatsächlich konnte HoT in jedem Monat seit seiner Gründung einen Kundenzuwachs erreichen. Mittlerweile sind es fast 1,5 Millionen Kundinnen und Kunden, was HoT mit rund 10 % Marktanteil zum größten MVNO Österreichs macht. Und die Zahl wächst stetig weiter, denn HoT verzeichnet rund 1.000 Neuregistrierungen pro Tag. Das große Wachstum führte schließlich dazu, dass HoT nicht mehr nur ein österreichisches Phänomen war, sondern auch erfolgreich nach Slowenien expandierte, wo der Marktanteil mittlerweile 5,5 % beträgt.
In 10 Jahren: 52 GB mehr zum selben Preis
„Das Erfolgsgeheimnis von HoT ist unsere Konsequenz. Wir haben ein Alleinstellungsmerkmal identifiziert und halten seit Stunde eins daran fest: unser HoT-Kundenversprechen ‚immer besser oder billiger‘“, erklärt Michael Krammer, CEO der HoT- Betreibergesellschaft ventocom. Dass dieses Versprechen nicht nur Schall und Rauch ist, beweist HoT immer und immer wieder: im Jahr 2024 hat HoT das Datenvolumen seiner Kundinnen und Kunden bereits dreimal dauerhaft erhöht - und das zum selben Preis. Besonders gut erkennen lässt sich das HoT-Versprechen am Vergleich zwischen 2014 und 2024: Der Bestseller-Tarif HoT fix umfasste bei seiner Ankündigung 2014 ein Datenvolumen von 3 GB zum Preis von 9,90 Euro - heute umfasst HoT fix ganze 55 GB zum selben Preis. Eine Verbesserung um das achtzehnfache - und keinen Cent teurer.
Rückblick und Ausblick auf die wichtigsten Trends der Telekommunikation
Anlässlich des Jubiläums präsentiert HoT eine neue repräsentative Trendstudie, im Rahmen derer rund 1.000 Österreicherinnen und Österreicher befragt wurden. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Marketagent erstellt und gibt Aufschluss über die Konsum- und Nutzungstrends, die die Gegenwart und Zukunft der Telekommunikation prägen.
- Unser Datenhunger wird immer größer. Die Datennutzung hat sich im Laufe der vergangenen 10 Jahre nahezu verzehnfacht. Der Durchschnitts-Konsument verbraucht heute 12,4 GB pro Monat - im Jahr 2014 waren es nur 1,3 GB. Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher erwartet sich auch, dass ihr persönlicher Datenverbrauch weiterhin steigen wird - insbesondere die Generationen Y und Z, die zu rund zwei Dritteln dieser Überzeugung sind. Im Schatten des Datenverbrauchs feiert das Telefonat ein kleines Comeback: Der Durchschnitts-Konsument verbraucht heute 25 % mehr Gesprächsminuten als 2014.
- Flexibilität ist auch in der Telekommunikation immer stärker gefragt. 2014 waren Mobilfunk-Verträge mit Bindung die Norm: 75 % der Konsumentinnen und Konsumenten hatten einen solchen Vertrag. Seit dem HoT-Launch im Jänner 2015 hat sich diese Zahl stark reduziert - dafür nutzen nun rund die Hälfte der Konsumentinnen und Konsumenten ein SIM -only Produkt ohne Bindung. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der öffentlichen Meinung wider: 87 % der Österreicherinnen und Österreicher wünschen sich Flexibilität bei ihrem Tarif.
- 5G wird zum Massenprodukt. Der Anteil der 5G-Smartphonetarife wächst langsam, aber sicher auf mittlerweile rund 15 % - aktuell um rund 10-20 % pro Quartal. Dazu gehören auch die HoT-5G-Tarife, die erst im November um bis zu 18 GB erhöht wurden. Die umfassende 5G-Abdeckung steht passend dazu auch auf der Wunschliste der Österreicherinnen und Österreicher: 83 % wünschen sich einen flächendeckenden Ausbau.
- Wer nicht besser wird, ist nicht mehr gut. Die Weiterentwicklung der Technologie lässt sich in den Augen der Österreicherinnen und Österreicher nicht aufhalten: schneller, stabiler und flächendeckender sind die größten Erwartungen der Österreicherinnen und Österreicher für die Telekommunikation der nächsten 10 Jahre. 55 % nennen als größte Erwartung eine noch schnellere Datenübertragung (die mit 5G möglich wird), 54 % ein noch stabileres Netz (die 5G ebenfalls bietet) und 44 % schließlich eine flächendeckende 5G-Abdeckung.
„Wir schauen sehr zuversichtlich in die Zukunft“, erklärt Michael Krammer, „denn bei HoT haben wir Angebote, die auf sämtliche dieser großen Trends eingehen: die Flexibilität, für die HoT seit jeher steht; der höhere Datenverbrauch, dem wir mit unserer stetigen Verbesserung laufend nachkommen und die 5G-Angebote, die alle Wünsche nach noch mehr Schnelligkeit und Stabilität erfüllen.“
Mit der exklusiven refurbed-Partnerschaft in eine nachhaltigere Zukunft
Der Erfolg gibt HoT den Ansporn, um im dynamischen Mobilfunkmarkt weiterhin Branchentreiber zu bleiben. Das klare Ziel von HoT bleibt, der Mobilfunkanbieter erster Wahl zu sein. Dem wird HoT auch morgen durch stetige Verbesserung nachkommen. Seinem Credo folgend setzt sich HoT das Ziel, in den kommenden Jahren die Marke von 2 Millionen Kundinnen und Kunden erreichen.
Aus diesem Grund startet HOFER ab 12. Dezember 2024 eine neue Partnerschaft mit refurbed, die allen Neu- und Bestands-Kundinnen und -Kunden die Möglichkeit gibt, nicht nur die besten Mobilfunk-Tarife, sondern auch die besten Smartphones zum besten Preis zu kaufen. Refurbed ist der am schnellsten wachsende Marktplatz für erneuerte Produkte im deutschsprachigen Raum und bietet günstige und nachhaltige refurbished Smartphones an.
Auf http://www.hot.at/refurbed steht ab sofort ein attraktives Angebot an refurbed-Smartphones der Marken Apple und Samsung zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis bereit. Diese Partnerschaft zwischen HOFER und refurbed ist im gesamten Lebensmitteleinzelhandel einzigartig und exklusiv. „Wir wollen einen weiteren Beitrag zur Kundenbindung leisten und auch das Potenzial für zusätzliches Kundenwachstum nützen“, erläutert Horst Leitner, „denn beides läuft in der Mobilfunkbranche oft über den Faktor Endgerät, sprich attraktives Smartphone.“
Somit zeigt sich auch nach 10 Jahren wieder: HoT hält sein Versprechen und bleibt seinem Credo treu, allen Kundinnen und Kunden stets ein besseres Angebot zu bieten. Die nächsten 10 Jahre können kommen.
Über HoT
HoT ist ein virtueller Netzbetreiber der ventocom GmbH in Kooperation mit HOFER KG.
Über ventocom
Die ventocom GmbH versteht sich als „virtueller Netzbetreiber“ ( MVNE) und ermöglicht branchenfremden Marken und Anbietern den Einstieg in den Mobilfunkmarkt. Mit den Marken HoT, Raiffeisen mobil und LIWEST mobil zählt das Unternehmen mehr als 1,5 Millionen Kundinnen und Kunden. ventocom wurde 2013 von einem Expertenteam mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 80 Mitarbeitende. http://www.ventocom.at
Über refurbed
refurbed ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished Produkte in der gesamten DACH-Region. 2017 von Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl in Wien gegründet, beschäftigt refurbed mittlerweile knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Plattform bietet vollständig erneuerte elektronische Geräte bis zu 40% günstiger und mit mindestens zwölf Monaten Garantie an. Durch das Refurbishment wird 83% weniger CO2 als bei der Herstellung eines Neugeräts ausgestoßen. Mittlerweile umfasst das Sortiment auf dem Marktplatz mehr als 18.000 Produkte - von Smartphones, Laptops und Tablets über Haushaltsgeräte bis zu E-Bikes und Wintersportzubehör. Aktuell ist refurbed in 11 Ländern präsent, darunter Österreich, Deutschland, Schweden, Italien, Irland, Niederlande und Dänemark und seit Juni 2024 auch in Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien. Die Mission von refurbed ist es, durch die Schaffung weiterer Lebenszyklen für bestehende Produkte den Konsum nachhaltig zu verändern. Weitere Informationen: http://www.refurbed.at
Über HOFER
Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #819: ATX wieder knapp über Ultimo 2024, aber neugierig, wer denn Lenzing so stark unter Druck gebracht hat




 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Warimpex, Mayr-Melnhof, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, Wienerberger, Cleen Energy, DO&CO, Pierer Mobility, Stadlauer Malzfabrik AG, Semperit, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, Agrana, Amag, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, EVN, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMD1
AT0000A3B0N3
AT0000A3FL28
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Andritz(2), RBI(1), Uniqa(1)
    Smeilinho zu Lenzing
    Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), SBO(1), voestalpine(1), Lenzing(1), DO&CO(1), Bawag(1), Andritz(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Lenzing 3.36%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Lenzing(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.97%, Rutsch der Stunde: Lenzing -13.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S16/13: Christoph Urbanek

    Christoph Urbanek ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Immobilienprojektfinanzierung und Immobilienrecht. Mit dem Vienna Opportunities Bond betätigt er sich aktuell als Anleiheemittent an der Wie...

    Books josefchladek.com

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Christian Reister
    Feathers and Leaves
    2024
    Self published

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    HoT feiert 10 Jahre Pionier am Telekom-Markt und HOFER startet eine exklusive Partnerschaft mit refurbed


    12.12.2024, 9385 Zeichen

    Wien (OTS) - 10 Jahre Einfachheit, 10 Jahre bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und 10 Jahre ununterbrochenes Wachstum - die Kundinnen und Kunden von HOFER Telekom, kurz HoT, haben viel zu feiern. 10 Jahre HoT stehen vor allem auch für ein stets gehaltenes Kundenversprechen: Immer besser oder billiger. Anlässlich des Jubiläums präsentiert HoT eine neue Trendstudie, die 10 Jahre Kundenverhalten und Konsum umfasst und HOFER startet eine neue exklusive Partnerschaft: ab sofort können alle bestehenden als auch neuen HoT-Kundinnen und -Kunden die hochqualitativen Smartphones von refurbed zu attraktiven Konditionen beziehen.
    Vor 10 Jahren, im Dezember 2014, wurde HOFER Telekom erstmals angekündigt - als Österreichs erster MVNO (Mobile Virtual Network Operator), der im Rahmen einer Kooperation zwischen Einzelhandels- und Telekom-Profis den Mobilfunk komplett neu denkt. Die Prinzipien waren: fair, transparent mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Top-Kundenerlebnis. Ohne Vertragsbindung, Aktivierungsgebühr und Servicepauschale. Ohne Neukunden-Angebote, die Bestandskunden durch die Finger schauen lassen. Kurz: Eine neue Form des Mobilfunks, die allen alten Ballast hinter sich lässt und sich zu 100 % auf die Kundinnen und Kunden fokussiert.
    Das Konzept ging auf: der Andrang übertraf alle Erwartungen. „Mit HoT haben wir das HOFER Prinzip - Top-Qualität und -Leistung zum günstigen Preis - erfolgreich am österreichischen Mobilfunkmarkt etabliert. Bereits in den ersten Tagen und Wochen zeichneten sich Erfolge ab, die selbst unsere optimistischen Planzahlen übertroffen haben“, erzählt Horst Leitner, CEO von HOFER S/E. Tatsächlich konnte HoT in jedem Monat seit seiner Gründung einen Kundenzuwachs erreichen. Mittlerweile sind es fast 1,5 Millionen Kundinnen und Kunden, was HoT mit rund 10 % Marktanteil zum größten MVNO Österreichs macht. Und die Zahl wächst stetig weiter, denn HoT verzeichnet rund 1.000 Neuregistrierungen pro Tag. Das große Wachstum führte schließlich dazu, dass HoT nicht mehr nur ein österreichisches Phänomen war, sondern auch erfolgreich nach Slowenien expandierte, wo der Marktanteil mittlerweile 5,5 % beträgt.
    In 10 Jahren: 52 GB mehr zum selben Preis
    „Das Erfolgsgeheimnis von HoT ist unsere Konsequenz. Wir haben ein Alleinstellungsmerkmal identifiziert und halten seit Stunde eins daran fest: unser HoT-Kundenversprechen ‚immer besser oder billiger‘“, erklärt Michael Krammer, CEO der HoT- Betreibergesellschaft ventocom. Dass dieses Versprechen nicht nur Schall und Rauch ist, beweist HoT immer und immer wieder: im Jahr 2024 hat HoT das Datenvolumen seiner Kundinnen und Kunden bereits dreimal dauerhaft erhöht - und das zum selben Preis. Besonders gut erkennen lässt sich das HoT-Versprechen am Vergleich zwischen 2014 und 2024: Der Bestseller-Tarif HoT fix umfasste bei seiner Ankündigung 2014 ein Datenvolumen von 3 GB zum Preis von 9,90 Euro - heute umfasst HoT fix ganze 55 GB zum selben Preis. Eine Verbesserung um das achtzehnfache - und keinen Cent teurer.
    Rückblick und Ausblick auf die wichtigsten Trends der Telekommunikation
    Anlässlich des Jubiläums präsentiert HoT eine neue repräsentative Trendstudie, im Rahmen derer rund 1.000 Österreicherinnen und Österreicher befragt wurden. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Marketagent erstellt und gibt Aufschluss über die Konsum- und Nutzungstrends, die die Gegenwart und Zukunft der Telekommunikation prägen.
    - Unser Datenhunger wird immer größer. Die Datennutzung hat sich im Laufe der vergangenen 10 Jahre nahezu verzehnfacht. Der Durchschnitts-Konsument verbraucht heute 12,4 GB pro Monat - im Jahr 2014 waren es nur 1,3 GB. Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher erwartet sich auch, dass ihr persönlicher Datenverbrauch weiterhin steigen wird - insbesondere die Generationen Y und Z, die zu rund zwei Dritteln dieser Überzeugung sind. Im Schatten des Datenverbrauchs feiert das Telefonat ein kleines Comeback: Der Durchschnitts-Konsument verbraucht heute 25 % mehr Gesprächsminuten als 2014.
    - Flexibilität ist auch in der Telekommunikation immer stärker gefragt. 2014 waren Mobilfunk-Verträge mit Bindung die Norm: 75 % der Konsumentinnen und Konsumenten hatten einen solchen Vertrag. Seit dem HoT-Launch im Jänner 2015 hat sich diese Zahl stark reduziert - dafür nutzen nun rund die Hälfte der Konsumentinnen und Konsumenten ein SIM -only Produkt ohne Bindung. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der öffentlichen Meinung wider: 87 % der Österreicherinnen und Österreicher wünschen sich Flexibilität bei ihrem Tarif.
    - 5G wird zum Massenprodukt. Der Anteil der 5G-Smartphonetarife wächst langsam, aber sicher auf mittlerweile rund 15 % - aktuell um rund 10-20 % pro Quartal. Dazu gehören auch die HoT-5G-Tarife, die erst im November um bis zu 18 GB erhöht wurden. Die umfassende 5G-Abdeckung steht passend dazu auch auf der Wunschliste der Österreicherinnen und Österreicher: 83 % wünschen sich einen flächendeckenden Ausbau.
    - Wer nicht besser wird, ist nicht mehr gut. Die Weiterentwicklung der Technologie lässt sich in den Augen der Österreicherinnen und Österreicher nicht aufhalten: schneller, stabiler und flächendeckender sind die größten Erwartungen der Österreicherinnen und Österreicher für die Telekommunikation der nächsten 10 Jahre. 55 % nennen als größte Erwartung eine noch schnellere Datenübertragung (die mit 5G möglich wird), 54 % ein noch stabileres Netz (die 5G ebenfalls bietet) und 44 % schließlich eine flächendeckende 5G-Abdeckung.
    „Wir schauen sehr zuversichtlich in die Zukunft“, erklärt Michael Krammer, „denn bei HoT haben wir Angebote, die auf sämtliche dieser großen Trends eingehen: die Flexibilität, für die HoT seit jeher steht; der höhere Datenverbrauch, dem wir mit unserer stetigen Verbesserung laufend nachkommen und die 5G-Angebote, die alle Wünsche nach noch mehr Schnelligkeit und Stabilität erfüllen.“
    Mit der exklusiven refurbed-Partnerschaft in eine nachhaltigere Zukunft
    Der Erfolg gibt HoT den Ansporn, um im dynamischen Mobilfunkmarkt weiterhin Branchentreiber zu bleiben. Das klare Ziel von HoT bleibt, der Mobilfunkanbieter erster Wahl zu sein. Dem wird HoT auch morgen durch stetige Verbesserung nachkommen. Seinem Credo folgend setzt sich HoT das Ziel, in den kommenden Jahren die Marke von 2 Millionen Kundinnen und Kunden erreichen.
    Aus diesem Grund startet HOFER ab 12. Dezember 2024 eine neue Partnerschaft mit refurbed, die allen Neu- und Bestands-Kundinnen und -Kunden die Möglichkeit gibt, nicht nur die besten Mobilfunk-Tarife, sondern auch die besten Smartphones zum besten Preis zu kaufen. Refurbed ist der am schnellsten wachsende Marktplatz für erneuerte Produkte im deutschsprachigen Raum und bietet günstige und nachhaltige refurbished Smartphones an.
    Auf http://www.hot.at/refurbed steht ab sofort ein attraktives Angebot an refurbed-Smartphones der Marken Apple und Samsung zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis bereit. Diese Partnerschaft zwischen HOFER und refurbed ist im gesamten Lebensmitteleinzelhandel einzigartig und exklusiv. „Wir wollen einen weiteren Beitrag zur Kundenbindung leisten und auch das Potenzial für zusätzliches Kundenwachstum nützen“, erläutert Horst Leitner, „denn beides läuft in der Mobilfunkbranche oft über den Faktor Endgerät, sprich attraktives Smartphone.“
    Somit zeigt sich auch nach 10 Jahren wieder: HoT hält sein Versprechen und bleibt seinem Credo treu, allen Kundinnen und Kunden stets ein besseres Angebot zu bieten. Die nächsten 10 Jahre können kommen.
    Über HoT
    HoT ist ein virtueller Netzbetreiber der ventocom GmbH in Kooperation mit HOFER KG.
    Über ventocom
    Die ventocom GmbH versteht sich als „virtueller Netzbetreiber“ ( MVNE) und ermöglicht branchenfremden Marken und Anbietern den Einstieg in den Mobilfunkmarkt. Mit den Marken HoT, Raiffeisen mobil und LIWEST mobil zählt das Unternehmen mehr als 1,5 Millionen Kundinnen und Kunden. ventocom wurde 2013 von einem Expertenteam mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 80 Mitarbeitende. http://www.ventocom.at
    Über refurbed
    refurbed ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished Produkte in der gesamten DACH-Region. 2017 von Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl in Wien gegründet, beschäftigt refurbed mittlerweile knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Plattform bietet vollständig erneuerte elektronische Geräte bis zu 40% günstiger und mit mindestens zwölf Monaten Garantie an. Durch das Refurbishment wird 83% weniger CO2 als bei der Herstellung eines Neugeräts ausgestoßen. Mittlerweile umfasst das Sortiment auf dem Marktplatz mehr als 18.000 Produkte - von Smartphones, Laptops und Tablets über Haushaltsgeräte bis zu E-Bikes und Wintersportzubehör. Aktuell ist refurbed in 11 Ländern präsent, darunter Österreich, Deutschland, Schweden, Italien, Irland, Niederlande und Dänemark und seit Juni 2024 auch in Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien. Die Mission von refurbed ist es, durch die Schaffung weiterer Lebenszyklen für bestehende Produkte den Konsum nachhaltig zu verändern. Weitere Informationen: http://www.refurbed.at
    Über HOFER
    Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #819: ATX wieder knapp über Ultimo 2024, aber neugierig, wer denn Lenzing so stark unter Druck gebracht hat




     

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Warimpex, Mayr-Melnhof, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, Wienerberger, Cleen Energy, DO&CO, Pierer Mobility, Stadlauer Malzfabrik AG, Semperit, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, Agrana, Amag, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, EVN, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Aluflexpack AG
    Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QMD1
    AT0000A3B0N3
    AT0000A3FL28
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Andritz(2), RBI(1), Uniqa(1)
      Smeilinho zu Lenzing
      Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), SBO(1), voestalpine(1), Lenzing(1), DO&CO(1), Bawag(1), Andritz(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Lenzing 3.36%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Lenzing(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.97%, Rutsch der Stunde: Lenzing -13.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S16/13: Christoph Urbanek

      Christoph Urbanek ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Immobilienprojektfinanzierung und Immobilienrecht. Mit dem Vienna Opportunities Bond betätigt er sich aktuell als Anleiheemittent an der Wie...

      Books josefchladek.com

      Yasuhiro Ishimoto
      Ishimoto 石元 泰博
      2024
      Editions Xavier Barral / LE BAL

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser