Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AT&S trauert um Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hannes Androsch

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.12.2024, 3466 Zeichen

Leoben (OTS) - Gestern, am 11. Dezember, ist Dr. Hannes Androsch im Alter von 86 Jahren verstorben. AT&S verliert seinen Aufsichtsratsvorsitzenden - und noch viel mehr als das. Als Hannes Androsch 1994 mit Willibald Dörflinger und Helmut Zoidl das steirische Leiterplattenunternehmen von der Österreichischen Industrieholding AG (ÖIAG) übernahm, hatte AT&S 939 Mitarbeiter:innen in der Steiermark. Heute, drei Jahrzehnte später, sind es 13.500, die weltweit für AT&S tätig sind.
Diese trauern nun um ihren bis zuletzt aktiven Aufsichtsratsvorsitzenden. Der Aufsichtsrat reagierte unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht: „Der Tod von Dr. Hannes Androsch trifft die AT&S-Familie mit großer Härte, denn er hat das Unternehmen mit seinen Visionen und Ideen über viele Jahrzehnte als Aufsichtsratsvorsitzender geprägt. Seine Arbeit ist gleichzeitig Fundament und Wegweiser für die Zukunft, und dafür möchte der Aufsichtsrat Danke sagen. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden und Tagen bei jenen, die Dr. Hannes Androsch zurücklässt. Er wird uns stets in Erinnerung bleiben, sein Vermächtnis ist Ansporn, AT&S in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit großer Verantwortung weiterzuführen.“
Der Vorstand von AT&S drückte den Respekt und die große Hochachtung fürs Androschs Wirken so aus: „Der Aufstieg von AT&S zu einem der weltweit führenden Hersteller hochwertiger IC-Substrate und Leiterplatten mit Produktionsstätten in Österreich, China, Indien, Korea und demnächst auch in Malaysia ist auch auf Hannes Androschs Glauben an das Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen zurückzuführen. Androsch war, auch dank seiner Bereitschaft, gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, weit über Österreich und Europa hinaus bekannt.“
Als im März 2022 in Anwesenheit hoher Politiker:innen feierlich der Grundstein zum neuen Mikroelektronikwerk mit angeschlossenem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Leoben Hinterberg gelegt wurde, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Androsch: „AT&S ist in Leoben tief verwurzelt. Hier hat die Erfolgsgeschichte begonnen, vom kleinen steirischen Unternehmen zum globalen Technologieführer.“ Androsch wertete Rückschläge stets als Anstoß, eine Neuausrichtung vorzunehmen, und Erfolge als Motivation, noch besser zu werden. Auch die herausfordernde Situation, in der sich das Unternehmen gegenwärtig befindet, betrachtete er als Chance.
Seine große Aufgabe sah Androsch über Jahrzehnte hinweg in der Förderung von Bildung und Forschung. Unermüdlich trat der ehemalige Politiker für die Digitalisierung und Weiterentwicklung des Standorts Österreich ein. Er kämpfte für Forschungsmittel und forderte Bildungsreformen, unter anderem als Initiator des „Bildungsvolksbegehrens“ 2011. Sein stetes Bemühen wurde vielerorts gewürdigt: Von 2003 bis 2013 hatte er den Vorsitz des Universitätsrats der Montanuniversität Leoben inne. Von 2005 bis 2020 war er Mitglied des Senats der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2007 bis 2021 Aufsichtsratsvorsitzender des Forschungsinstituts AIT Austrian Institute of Technology GmbH und von 2010 bis 2020 Vorsitzender des Rates für Forschung und Technologieentwicklung. Er war Ehrensenator der Wirtschaftsuniversität Wien, der TU Wien, der TU Graz und Ehrendoktor der Montanuniversität Leoben, der Universität Salzburg, der Hochschule der Rechtswissenschaften in Bratislava und der University of New Orleans in den USA. Hannes Androsch verkörperte Zeit seines Lebens Unternehmergeist. Er wird AT&S in Erinnerung bleiben.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt




 

Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3DYG5
AT0000A2VYE4
AT0000A3E305
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S16/17: Heiko Geiger

    Heiko Geiger ist Head Flow Products Distribution bei Vontobel, er war davor bei der Deutschen Börse. Heiko ist passend zur Season 16 nun 16 Jahre bei Vontobel tätig, damit ca.1/6 der 100jährigen Ge...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    AT&S trauert um Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hannes Androsch


    12.12.2024, 3466 Zeichen

    Leoben (OTS) - Gestern, am 11. Dezember, ist Dr. Hannes Androsch im Alter von 86 Jahren verstorben. AT&S verliert seinen Aufsichtsratsvorsitzenden - und noch viel mehr als das. Als Hannes Androsch 1994 mit Willibald Dörflinger und Helmut Zoidl das steirische Leiterplattenunternehmen von der Österreichischen Industrieholding AG (ÖIAG) übernahm, hatte AT&S 939 Mitarbeiter:innen in der Steiermark. Heute, drei Jahrzehnte später, sind es 13.500, die weltweit für AT&S tätig sind.
    Diese trauern nun um ihren bis zuletzt aktiven Aufsichtsratsvorsitzenden. Der Aufsichtsrat reagierte unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht: „Der Tod von Dr. Hannes Androsch trifft die AT&S-Familie mit großer Härte, denn er hat das Unternehmen mit seinen Visionen und Ideen über viele Jahrzehnte als Aufsichtsratsvorsitzender geprägt. Seine Arbeit ist gleichzeitig Fundament und Wegweiser für die Zukunft, und dafür möchte der Aufsichtsrat Danke sagen. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden und Tagen bei jenen, die Dr. Hannes Androsch zurücklässt. Er wird uns stets in Erinnerung bleiben, sein Vermächtnis ist Ansporn, AT&S in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit großer Verantwortung weiterzuführen.“
    Der Vorstand von AT&S drückte den Respekt und die große Hochachtung fürs Androschs Wirken so aus: „Der Aufstieg von AT&S zu einem der weltweit führenden Hersteller hochwertiger IC-Substrate und Leiterplatten mit Produktionsstätten in Österreich, China, Indien, Korea und demnächst auch in Malaysia ist auch auf Hannes Androschs Glauben an das Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen zurückzuführen. Androsch war, auch dank seiner Bereitschaft, gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, weit über Österreich und Europa hinaus bekannt.“
    Als im März 2022 in Anwesenheit hoher Politiker:innen feierlich der Grundstein zum neuen Mikroelektronikwerk mit angeschlossenem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Leoben Hinterberg gelegt wurde, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Androsch: „AT&S ist in Leoben tief verwurzelt. Hier hat die Erfolgsgeschichte begonnen, vom kleinen steirischen Unternehmen zum globalen Technologieführer.“ Androsch wertete Rückschläge stets als Anstoß, eine Neuausrichtung vorzunehmen, und Erfolge als Motivation, noch besser zu werden. Auch die herausfordernde Situation, in der sich das Unternehmen gegenwärtig befindet, betrachtete er als Chance.
    Seine große Aufgabe sah Androsch über Jahrzehnte hinweg in der Förderung von Bildung und Forschung. Unermüdlich trat der ehemalige Politiker für die Digitalisierung und Weiterentwicklung des Standorts Österreich ein. Er kämpfte für Forschungsmittel und forderte Bildungsreformen, unter anderem als Initiator des „Bildungsvolksbegehrens“ 2011. Sein stetes Bemühen wurde vielerorts gewürdigt: Von 2003 bis 2013 hatte er den Vorsitz des Universitätsrats der Montanuniversität Leoben inne. Von 2005 bis 2020 war er Mitglied des Senats der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2007 bis 2021 Aufsichtsratsvorsitzender des Forschungsinstituts AIT Austrian Institute of Technology GmbH und von 2010 bis 2020 Vorsitzender des Rates für Forschung und Technologieentwicklung. Er war Ehrensenator der Wirtschaftsuniversität Wien, der TU Wien, der TU Graz und Ehrendoktor der Montanuniversität Leoben, der Universität Salzburg, der Hochschule der Rechtswissenschaften in Bratislava und der University of New Orleans in den USA. Hannes Androsch verkörperte Zeit seines Lebens Unternehmergeist. Er wird AT&S in Erinnerung bleiben.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt




     

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3DYG5
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3E305
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S16/17: Heiko Geiger

      Heiko Geiger ist Head Flow Products Distribution bei Vontobel, er war davor bei der Deutschen Börse. Heiko ist passend zur Season 16 nun 16 Jahre bei Vontobel tätig, damit ca.1/6 der 100jährigen Ge...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book