03.12.2024, 2908 Zeichen
HCLTech, ein führendes globales Technologieunternehmen, hat heute den Abschluss der Akquisition bestimmter Assets der Hewlett Packard Enterprise's (HPE) Communications Technology Group (CTG) bekannt gegeben. Dies folgt der im Mai 2024 gemachten Ankündigung.
Die Beendigung dieses Deals erweitert formell die seit langem bestehende Partnerschaft zwischen HCLTech und HPE. HCLTech festigt so seine Führungsposition im Markt für Telekommunikation, weitet seine Dienstleistungen im Bereich Engineering durch branchenführendes geistiges Eigentum (IP) aus und erwirbt Engineering und R&D-Talente sowie Kundenbeziehungen zu führenden globalen Communication Service Providern (CSPs).
Dies sind die wichtigsten Punkte:
„Wir werden alles dafür tun, den Erfolg von CTG fortzusetzen und allen Kunden außergewöhnlichen Wert zu bieten," sagte Anil Ganjoo, Chief Growth Officer, TMT Industries, bei HCLTech. „Wir freuen uns, die talentierten Mitarbeiter und das Führungsteam von CTG, bei uns willkommen zu heißen. Sie werden für unseren gemeinsamen Erfolg unersetzbar sein. Durch die Kombination unserer Stärken im Engineering mit CTG’s Fähigkeiten werden wir unsere Partnerschaft mit führenden globalen CSPs stärken, unsere digitalen Dienste ausbauen und unsere globale Präsenz erweitern."
“Wir freuen uns, mit HCLTech einen Partner gefunden zu haben, der die historischen Leistungen und das zukünftige Potenzial von CTG zu schätzen weiß," sagte Marie Myers, Executive Vice President und Chief Financial Officer bei Hewlett Packard Enterprise. „Nun, da die Akquisition durch HCLTech abgeschlossen ist, hoffen wir, dass CTG als Teil von HCLTech weiterhin erfolgreich sein und dem Telekommarkt ebenso engagiert wie immer zur Verfügung stehen wird.”
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20241202308629/de/
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A3E305 | |
AT0000A2SKM2 |
Wiener Börse Party #819: ATX wieder knapp über Ultimo 2024, aber neugierig, wer denn Lenzing so stark unter Druck gebracht hat
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Yasuhiro Ishimoto
Ishimoto 石元 泰博
2024
Editions Xavier Barral / LE BAL
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek