Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.11.2024, 9275 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Patrizia Immobilien 9,95% vor Vonovia SE 4,04%, CA Immo 3,92%, Deutsche Wohnen 3,56%, Immofinanz 3,4%, Athos Immobilien 1,99%, S Immo 0,9%, Adler Real Estate 0,68%, LEG Immobilien -0,07%, Instone Real Estate -0,24%, UBM -1,73%, TLG Immobilien -1,89%, Gagfah -2,94% und Warimpex -10,34%.

In der Monatssicht ist vorne: Deutsche Wohnen 3,34% vor Patrizia Immobilien 2,85% , Adler Real Estate 2,79% , Vonovia SE 2,25% , Athos Immobilien 1,49% , S Immo 0,9% , CA Immo 0,51% , Instone Real Estate -0,47% , LEG Immobilien -1,1% , Gagfah -1,91% , Immofinanz -1,99% , TLG Immobilien -2,5% , UBM -11,92% und Warimpex -16,13% . Weitere Highlights: CA Immo ist nun 3 Tage im Plus (4,28% Zuwachs von 22,9 auf 23,88), ebenso Patrizia Immobilien 3 Tage im Plus (7,8% Zuwachs von 7,69 auf 8,29), Vonovia SE 3 Tage im Plus (3,53% Zuwachs von 30,33 auf 31,4), Warimpex 4 Tage im Minus (10,34% Verlust von 0,58 auf 0,52).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs S Immo 78,4% (Vorjahr: 0,16 Prozent) im Plus. Dahinter Adler Real Estate 33,53% (Vorjahr: 2,32 Prozent) und Instone Real Estate 15,34% (Vorjahr: -9,54 Prozent). Warimpex -30,2% (Vorjahr: 14,62 Prozent) im Minus. Dahinter CA Immo -26,41% (Vorjahr: 14,46 Prozent) und Immofinanz -24,94% (Vorjahr: 81,15 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 21,99%, Adler Real Estate 17,2% und Vonovia SE 9,22%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Gagfah -100%, Immofinanz -30,7% und Warimpex -30,49%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die TLG Immobilien-Aktie am besten: 34,62% Plus. Dahinter Adler Real Estate mit +0,68% , UBM mit +0,59% , S Immo mit +0,45% , Athos Immobilien mit +0,24% , Instone Real Estate mit +0,18% und LEG Immobilien mit +0,06% Deutsche Wohnen mit -0% , Immofinanz mit -0,06% , Warimpex mit -0,1% , Vonovia SE mit -0,18% , CA Immo mit -0,25% und Patrizia Immobilien mit -0,36% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist 3,27% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

1. Versicherer: 21,53% Show latest Report (23.11.2024)
2. Bau & Baustoffe: 18,28% Show latest Report (30.11.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 17,15% Show latest Report (23.11.2024)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,6% Show latest Report (23.11.2024)
5. Banken: 11,1% Show latest Report (30.11.2024)
6. Konsumgüter: 9,14% Show latest Report (23.11.2024)
7. Immobilien: 3,27% Show latest Report (23.11.2024)
8. Gaming: 1,41% Show latest Report (30.11.2024)
9. Computer, Software & Internet : 1,07% Show latest Report (30.11.2024)
10. Telekom: 0,56% Show latest Report (23.11.2024)
11. Ölindustrie: -2,19% Show latest Report (23.11.2024)
12. Deutsche Nebenwerte: -3,82% Show latest Report (30.11.2024)
13. Runplugged Running Stocks: -3,93%
14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,51% Show latest Report (30.11.2024)
15. Aluminium: -5,25%
16. Sport: -5,58% Show latest Report (23.11.2024)
17. Global Innovation 1000: -6,52% Show latest Report (30.11.2024)
18. Licht und Beleuchtung: -8,12% Show latest Report (23.11.2024)
19. Post: -8,15% Show latest Report (23.11.2024)
20. Luftfahrt & Reise: -8,85% Show latest Report (23.11.2024)
21. Rohstoffaktien: -8,99% Show latest Report (23.11.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,6% Show latest Report (23.11.2024)
23. IT, Elektronik, 3D: -15,92% Show latest Report (23.11.2024)
24. Zykliker Österreich: -17,02% Show latest Report (23.11.2024)
25. Energie: -26,1% Show latest Report (30.11.2024)
26. Stahl: -28,99% Show latest Report (23.11.2024)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

JohnMcClane
zu DWNI (28.11.)

Immobilien in Deutschland finde ich aufgrund der Rahmenbedingungen schwierig. Perspektische wird das Thema wahrscheinlich nicht besser, egal mit welcher Regierung. Es gibt mehr als genug andere interessante Aktien mit denen man eine gute Performance erzielen kann. In unserem Portfolio haben wir einige davon.

FoxSr
zu DWNI (28.11.)

In den nächsten Tagen wird das Ertragswertgutachten für Vonovia und Deutsche Wohnen veröffentlicht: die wichtigste Einnahme sind die Mieten und hier könnte eine weitere Neubewertung in 2025 anstehen, wenn die neue Bundesregierung (die Ampel ist definitiv vorbei) eine Entscheidung trifft.   Es wird sehr, sehr spannend und 2 Passagen des Artikels lauten: Langsam würden auch die negativen Folgen der Mietpreisbremse für Mieter sichtbar: weniger Modernisierungen und weniger Neubau. Anstatt dessen fordert Warnecke die Unterstützung von Menschen, die durch Mieten stark belastet sind. "Diesen Personen sollte der Sozialstaat unter die Arme greifen - anstatt über die Mietpreisbremse die Mieten auch für Wohlhabende zu senken."               2. so Kholodilin. "Man täuscht sich nur, wenn man denkt, dass man den                   Markt austricksen kann." Den Ansatz halte er grundsätzlich für nicht richtig,                 denn die Mietpreisbremse ziehe neben der Deckelung der Mieten unter               anderem eine Verschlechterung der Qualität der Wohnungen und weniger               Neubau nach sich.                  Der Druck auf den Wohnungsmarkt verstärke sich so nur weiter.     Mein Fazit:   Durch Covid, Energiewende und Rußland-Ukraine-Krieg gab es einen 30%-igen Inflationsschub seit 2020, der noch nicht ganz auf dem Mietmarkt durchgeschlagen hat. Die entstandene Bewertungslücke der Wohnungsanbieter Vonovia und Deutsche Wohnen ggü. anderen Value-Aktien dürfte sich in der nächsten Legislaturperiode schließen. https://www.wikifolio.com/de/de/news/roundup-steht-die-mietpreisbremse-vor-dem-aus-axc0030-20241128

Einstein
zu DWNI (27.11.)

***Mein Big Money Trade zuckt***Fallende Zinsen in Verbindung mit der möglichen Übernahme durch Vonovia bieten nun Sprengstoff mit KZ 45***

FoxSr
zu ANN (28.11.)

In den nächsten Tagen wird das Ertragswertgutachten für Vonovia und Deutsche Wohnen veröffentlicht: die wichtigste Einnahme sind die Mieten und hier könnte eine weitere Neubewertung in 2025 anstehen, wenn die neue Bundesregierung (die Ampel ist definitiv vorbei) eine Entscheidung trifft. Es wird sehr, sehr spannend und 2 Passagen des Artikels lauten: Langsam würden auch die negativen Folgen der Mietpreisbremse für Mieter sichtbar: weniger Modernisierungen und weniger Neubau. Anstatt dessen fordert Warnecke die Unterstützung von Menschen, die durch Mieten stark belastet sind. "Diesen Personen sollte der Sozialstaat unter die Arme greifen - anstatt über die Mietpreisbremse die Mieten auch für Wohlhabende zu senken."            2. so Kholodilin. "Man täuscht sich nur, wenn man denkt, dass man den Markt               austricksen kann." Den Ansatz halte er grundsätzlich für nicht richtig, denn              die Mietpreisbremse ziehe neben der Deckelung der Mieten unter anderem             eine Verschlechterung der Qualität der Wohnungen und weniger Neubau             nach sich. Der Druck auf den Wohnungsmarkt verstärke sich so nur weiter. Mein Fazit: Durch Covid, Energiewende und Rußland-Ukraine-Krieg gab es einen 30%-igen Inflationsschub seit 2020, der noch nicht ganz auf dem Mietmarkt durchgeschlagen hat. Die entstandene Bewertungslücke der Wohnungsanbieter Vonovia und Deutsche Wohnen ggü. anderen Value-Aktien dürfte sich in der nächsten Legislaturperiode schließen.   P.S. dieser Kommentar wird auch bei den beiden genannten Aktien (drauf clicken) veröffentlicht. https://www.wikifolio.com/de/de/news/roundup-steht-die-mietpreisbremse-vor-dem-aus-axc0030-20241128




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 30.11.2024

2. Ein Immo-Stock-Pic aus den Börse Stock Pics von Martina Draper, Häuser, DKT, Immobilien, siehe http://finanzmarktfoto.at/page/index/146   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FFF1
AT0000A3FL28
AT0000A2SKM2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1775

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

    Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Patrizia Immobilien und Vonovia SE vs. Warimpex und Gagfah – kommentierter KW 48 Peer Group Watch Immobilien


    30.11.2024, 9275 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Patrizia Immobilien 9,95% vor Vonovia SE 4,04%, CA Immo 3,92%, Deutsche Wohnen 3,56%, Immofinanz 3,4%, Athos Immobilien 1,99%, S Immo 0,9%, Adler Real Estate 0,68%, LEG Immobilien -0,07%, Instone Real Estate -0,24%, UBM -1,73%, TLG Immobilien -1,89%, Gagfah -2,94% und Warimpex -10,34%.

    In der Monatssicht ist vorne: Deutsche Wohnen 3,34% vor Patrizia Immobilien 2,85% , Adler Real Estate 2,79% , Vonovia SE 2,25% , Athos Immobilien 1,49% , S Immo 0,9% , CA Immo 0,51% , Instone Real Estate -0,47% , LEG Immobilien -1,1% , Gagfah -1,91% , Immofinanz -1,99% , TLG Immobilien -2,5% , UBM -11,92% und Warimpex -16,13% . Weitere Highlights: CA Immo ist nun 3 Tage im Plus (4,28% Zuwachs von 22,9 auf 23,88), ebenso Patrizia Immobilien 3 Tage im Plus (7,8% Zuwachs von 7,69 auf 8,29), Vonovia SE 3 Tage im Plus (3,53% Zuwachs von 30,33 auf 31,4), Warimpex 4 Tage im Minus (10,34% Verlust von 0,58 auf 0,52).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs S Immo 78,4% (Vorjahr: 0,16 Prozent) im Plus. Dahinter Adler Real Estate 33,53% (Vorjahr: 2,32 Prozent) und Instone Real Estate 15,34% (Vorjahr: -9,54 Prozent). Warimpex -30,2% (Vorjahr: 14,62 Prozent) im Minus. Dahinter CA Immo -26,41% (Vorjahr: 14,46 Prozent) und Immofinanz -24,94% (Vorjahr: 81,15 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 21,99%, Adler Real Estate 17,2% und Vonovia SE 9,22%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Gagfah -100%, Immofinanz -30,7% und Warimpex -30,49%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die TLG Immobilien-Aktie am besten: 34,62% Plus. Dahinter Adler Real Estate mit +0,68% , UBM mit +0,59% , S Immo mit +0,45% , Athos Immobilien mit +0,24% , Instone Real Estate mit +0,18% und LEG Immobilien mit +0,06% Deutsche Wohnen mit -0% , Immofinanz mit -0,06% , Warimpex mit -0,1% , Vonovia SE mit -0,18% , CA Immo mit -0,25% und Patrizia Immobilien mit -0,36% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist 3,27% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

    1. Versicherer: 21,53% Show latest Report (23.11.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 18,28% Show latest Report (30.11.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 17,15% Show latest Report (23.11.2024)
    4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,6% Show latest Report (23.11.2024)
    5. Banken: 11,1% Show latest Report (30.11.2024)
    6. Konsumgüter: 9,14% Show latest Report (23.11.2024)
    7. Immobilien: 3,27% Show latest Report (23.11.2024)
    8. Gaming: 1,41% Show latest Report (30.11.2024)
    9. Computer, Software & Internet : 1,07% Show latest Report (30.11.2024)
    10. Telekom: 0,56% Show latest Report (23.11.2024)
    11. Ölindustrie: -2,19% Show latest Report (23.11.2024)
    12. Deutsche Nebenwerte: -3,82% Show latest Report (30.11.2024)
    13. Runplugged Running Stocks: -3,93%
    14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,51% Show latest Report (30.11.2024)
    15. Aluminium: -5,25%
    16. Sport: -5,58% Show latest Report (23.11.2024)
    17. Global Innovation 1000: -6,52% Show latest Report (30.11.2024)
    18. Licht und Beleuchtung: -8,12% Show latest Report (23.11.2024)
    19. Post: -8,15% Show latest Report (23.11.2024)
    20. Luftfahrt & Reise: -8,85% Show latest Report (23.11.2024)
    21. Rohstoffaktien: -8,99% Show latest Report (23.11.2024)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,6% Show latest Report (23.11.2024)
    23. IT, Elektronik, 3D: -15,92% Show latest Report (23.11.2024)
    24. Zykliker Österreich: -17,02% Show latest Report (23.11.2024)
    25. Energie: -26,1% Show latest Report (30.11.2024)
    26. Stahl: -28,99% Show latest Report (23.11.2024)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    JohnMcClane
    zu DWNI (28.11.)

    Immobilien in Deutschland finde ich aufgrund der Rahmenbedingungen schwierig. Perspektische wird das Thema wahrscheinlich nicht besser, egal mit welcher Regierung. Es gibt mehr als genug andere interessante Aktien mit denen man eine gute Performance erzielen kann. In unserem Portfolio haben wir einige davon.

    FoxSr
    zu DWNI (28.11.)

    In den nächsten Tagen wird das Ertragswertgutachten für Vonovia und Deutsche Wohnen veröffentlicht: die wichtigste Einnahme sind die Mieten und hier könnte eine weitere Neubewertung in 2025 anstehen, wenn die neue Bundesregierung (die Ampel ist definitiv vorbei) eine Entscheidung trifft.   Es wird sehr, sehr spannend und 2 Passagen des Artikels lauten: Langsam würden auch die negativen Folgen der Mietpreisbremse für Mieter sichtbar: weniger Modernisierungen und weniger Neubau. Anstatt dessen fordert Warnecke die Unterstützung von Menschen, die durch Mieten stark belastet sind. "Diesen Personen sollte der Sozialstaat unter die Arme greifen - anstatt über die Mietpreisbremse die Mieten auch für Wohlhabende zu senken."               2. so Kholodilin. "Man täuscht sich nur, wenn man denkt, dass man den                   Markt austricksen kann." Den Ansatz halte er grundsätzlich für nicht richtig,                 denn die Mietpreisbremse ziehe neben der Deckelung der Mieten unter               anderem eine Verschlechterung der Qualität der Wohnungen und weniger               Neubau nach sich.                  Der Druck auf den Wohnungsmarkt verstärke sich so nur weiter.     Mein Fazit:   Durch Covid, Energiewende und Rußland-Ukraine-Krieg gab es einen 30%-igen Inflationsschub seit 2020, der noch nicht ganz auf dem Mietmarkt durchgeschlagen hat. Die entstandene Bewertungslücke der Wohnungsanbieter Vonovia und Deutsche Wohnen ggü. anderen Value-Aktien dürfte sich in der nächsten Legislaturperiode schließen. https://www.wikifolio.com/de/de/news/roundup-steht-die-mietpreisbremse-vor-dem-aus-axc0030-20241128

    Einstein
    zu DWNI (27.11.)

    ***Mein Big Money Trade zuckt***Fallende Zinsen in Verbindung mit der möglichen Übernahme durch Vonovia bieten nun Sprengstoff mit KZ 45***

    FoxSr
    zu ANN (28.11.)

    In den nächsten Tagen wird das Ertragswertgutachten für Vonovia und Deutsche Wohnen veröffentlicht: die wichtigste Einnahme sind die Mieten und hier könnte eine weitere Neubewertung in 2025 anstehen, wenn die neue Bundesregierung (die Ampel ist definitiv vorbei) eine Entscheidung trifft. Es wird sehr, sehr spannend und 2 Passagen des Artikels lauten: Langsam würden auch die negativen Folgen der Mietpreisbremse für Mieter sichtbar: weniger Modernisierungen und weniger Neubau. Anstatt dessen fordert Warnecke die Unterstützung von Menschen, die durch Mieten stark belastet sind. "Diesen Personen sollte der Sozialstaat unter die Arme greifen - anstatt über die Mietpreisbremse die Mieten auch für Wohlhabende zu senken."            2. so Kholodilin. "Man täuscht sich nur, wenn man denkt, dass man den Markt               austricksen kann." Den Ansatz halte er grundsätzlich für nicht richtig, denn              die Mietpreisbremse ziehe neben der Deckelung der Mieten unter anderem             eine Verschlechterung der Qualität der Wohnungen und weniger Neubau             nach sich. Der Druck auf den Wohnungsmarkt verstärke sich so nur weiter. Mein Fazit: Durch Covid, Energiewende und Rußland-Ukraine-Krieg gab es einen 30%-igen Inflationsschub seit 2020, der noch nicht ganz auf dem Mietmarkt durchgeschlagen hat. Die entstandene Bewertungslücke der Wohnungsanbieter Vonovia und Deutsche Wohnen ggü. anderen Value-Aktien dürfte sich in der nächsten Legislaturperiode schließen.   P.S. dieser Kommentar wird auch bei den beiden genannten Aktien (drauf clicken) veröffentlicht. https://www.wikifolio.com/de/de/news/roundup-steht-die-mietpreisbremse-vor-dem-aus-axc0030-20241128




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 30.11.2024

    2. Ein Immo-Stock-Pic aus den Börse Stock Pics von Martina Draper, Häuser, DKT, Immobilien, siehe http://finanzmarktfoto.at/page/index/146   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FFF1
    AT0000A3FL28
    AT0000A2SKM2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1775

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

      Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void