Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.11.2024, 6264 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: BT Group 6,11% vor Deutsche Telekom 2,99%, Vodafone 1,19%, Telekom Austria 1,03%, Orange 0,65%, O2 0,48%, Telecom Italia 0,44%, Alcatel-Lucent 0%, AT&T -0,09%, Swisscom -0,2%, Drillisch -1%, Tele Columbus -14,71% und

In der Monatssicht ist vorne: BT Group 13,69% vor Deutsche Telekom 6,85% , AT&T 4,42% , Telekom Austria 1,95% , O2 0,1% , Alcatel-Lucent 0% , Orange -0,35% , Vodafone -1,39% , Telecom Italia -3,81% , Swisscom -8,79% , Drillisch -9,57% , Tele Columbus -15,2% und Weitere Highlights: Deutsche Telekom ist nun 8 Tage im Plus (5,43% Zuwachs von 28,72 auf 30,28).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Telekom 39,22% (Vorjahr: 16,7 Prozent) im Plus. Dahinter AT&T 38,02% (Vorjahr: -8,85 Prozent) und BT Group 36,43% (Vorjahr: 8,11 Prozent). Tele Columbus -45,28% (Vorjahr: -78,8 Prozent) im Minus. Dahinter Drillisch -34,4% (Vorjahr: 56,38 Prozent) und Telecom Italia -24,33% (Vorjahr: 36,36 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: BT Group 24,66%, Deutsche Telekom 24,3% und AT&T 20,83%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100%, Tele Columbus -42,66% und Drillisch -21,27%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 1052,59% Plus. Dahinter BT Group mit +1,05% , O2 mit +0,62% , Swisscom mit +0,28% , Telecom Italia mit +0,18% und Drillisch mit +0,08% Orange mit -0,05% , Telekom Austria mit -0,13% , Deutsche Telekom mit -0,15% , Vodafone mit -0,3% , AT&T mit -0,48% und Alcatel-Lucent mit -4,91% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist 0,52% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

1. Versicherer: 21,53% Show latest Report (23.11.2024)
2. Bau & Baustoffe: 18,28% Show latest Report (30.11.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 17,15% Show latest Report (30.11.2024)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,6% Show latest Report (30.11.2024)
5. Banken: 11,1% Show latest Report (30.11.2024)
6. Konsumgüter: 9,14% Show latest Report (30.11.2024)
7. Immobilien: 3,27% Show latest Report (30.11.2024)
8. Gaming: 1,41% Show latest Report (30.11.2024)
9. Computer, Software & Internet : 1,07% Show latest Report (30.11.2024)
10. Telekom: 0,56% Show latest Report (23.11.2024)
11. Ölindustrie: -2,19% Show latest Report (30.11.2024)
12. Deutsche Nebenwerte: -3,82% Show latest Report (30.11.2024)
13. Runplugged Running Stocks: -3,93%
14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,51% Show latest Report (30.11.2024)
15. Aluminium: -5,25%
16. Sport: -5,58% Show latest Report (30.11.2024)
17. Global Innovation 1000: -6,52% Show latest Report (30.11.2024)
18. Licht und Beleuchtung: -8,12% Show latest Report (30.11.2024)
19. Post: -8,15% Show latest Report (30.11.2024)
20. Luftfahrt & Reise: -8,85% Show latest Report (30.11.2024)
21. Rohstoffaktien: -8,99% Show latest Report (30.11.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,6% Show latest Report (30.11.2024)
23. IT, Elektronik, 3D: -15,92% Show latest Report (30.11.2024)
24. Zykliker Österreich: -17,02% Show latest Report (23.11.2024)
25. Energie: -26,1% Show latest Report (30.11.2024)
26. Stahl: -28,99% Show latest Report (30.11.2024)

Social Trading Kommentare

iq4dev
zu DTE (29.11.)

Am 30.05.24 hat der IQ4 Algorithmus die Dt. Telekom Aktie ins Depot gelegt und seitdem gehalten. Kein Wunder, denn der Kurs wächst unaufhaltsam, weswegen dieser Titel aktuell mit knapp +38% Buchgewinn der Bestperformer im Depot ist. Zugegeben, bei NVIDIA hat der Algorithmus zwischenzeitlich eine Gewinnmitnahme vorgenommen, aber dennoch, bei der Dt. Telekom scheint das Kurshoch nach wie vor nicht erreicht: IQ4 lässt den Titel laufen...

Scheid
zu DTE (25.11.)

Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal einmal mehr vor allem vom starken Geschäft in den USA profitiert. Der Umsatz zog um etwas mehr als drei Prozent auf 28,5 Mrd. Euro an, und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) stieg um knapp sechs Prozent auf 11,1 Mrd. Euro. Die Zuwächse lagen im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen von Experten. Zudem wurde die Prognose für das operative Ergebnis erwartungsgemäß leicht erhöht.

Scheid
zu DTE (25.11.)

Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal einmal mehr vor allem vom starken Geschäft in den USA profitiert. Der Umsatz zog um etwas mehr als drei Prozent auf 28,5 Mrd. Euro an, und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) stieg um knapp sechs Prozent auf 11,1 Mrd. Euro. Die Zuwächse lagen im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen von Experten. Zudem wurde die Prognose für das operative Ergebnis erwartungsgemäß leicht erhöht.

Tiedemann
zu VOD (25.11.)

Kauf von 37 Aktien zu insgesamt 31,198 € --- Bilanz -0,036 €

Tiedemann
zu VOD (25.11.)

Dividendenausschüttung: 30,826 € --- Bilanz: 31,162 €




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 30.11.2024

2. Telefon, telefonieren, Telekom, Telekommunikation, Kommunikation, sprechen, Nachrichten, Message, http://www.shutterstock.com/de/pic-182661227/stock-photo-businessman-is-dialing-a-phone-number-in-office.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SKM2
AT0000A38NH3
AT0000A3BPW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1775

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    BT Group und Deutsche Telekom vs. Tele Columbus und Drillisch – kommentierter KW 48 Peer Group Watch Telekom


    30.11.2024, 6264 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: BT Group 6,11% vor Deutsche Telekom 2,99%, Vodafone 1,19%, Telekom Austria 1,03%, Orange 0,65%, O2 0,48%, Telecom Italia 0,44%, Alcatel-Lucent 0%, AT&T -0,09%, Swisscom -0,2%, Drillisch -1%, Tele Columbus -14,71% und

    In der Monatssicht ist vorne: BT Group 13,69% vor Deutsche Telekom 6,85% , AT&T 4,42% , Telekom Austria 1,95% , O2 0,1% , Alcatel-Lucent 0% , Orange -0,35% , Vodafone -1,39% , Telecom Italia -3,81% , Swisscom -8,79% , Drillisch -9,57% , Tele Columbus -15,2% und Weitere Highlights: Deutsche Telekom ist nun 8 Tage im Plus (5,43% Zuwachs von 28,72 auf 30,28).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Telekom 39,22% (Vorjahr: 16,7 Prozent) im Plus. Dahinter AT&T 38,02% (Vorjahr: -8,85 Prozent) und BT Group 36,43% (Vorjahr: 8,11 Prozent). Tele Columbus -45,28% (Vorjahr: -78,8 Prozent) im Minus. Dahinter Drillisch -34,4% (Vorjahr: 56,38 Prozent) und Telecom Italia -24,33% (Vorjahr: 36,36 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: BT Group 24,66%, Deutsche Telekom 24,3% und AT&T 20,83%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100%, Tele Columbus -42,66% und Drillisch -21,27%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 1052,59% Plus. Dahinter BT Group mit +1,05% , O2 mit +0,62% , Swisscom mit +0,28% , Telecom Italia mit +0,18% und Drillisch mit +0,08% Orange mit -0,05% , Telekom Austria mit -0,13% , Deutsche Telekom mit -0,15% , Vodafone mit -0,3% , AT&T mit -0,48% und Alcatel-Lucent mit -4,91% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist 0,52% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

    1. Versicherer: 21,53% Show latest Report (23.11.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 18,28% Show latest Report (30.11.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 17,15% Show latest Report (30.11.2024)
    4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,6% Show latest Report (30.11.2024)
    5. Banken: 11,1% Show latest Report (30.11.2024)
    6. Konsumgüter: 9,14% Show latest Report (30.11.2024)
    7. Immobilien: 3,27% Show latest Report (30.11.2024)
    8. Gaming: 1,41% Show latest Report (30.11.2024)
    9. Computer, Software & Internet : 1,07% Show latest Report (30.11.2024)
    10. Telekom: 0,56% Show latest Report (23.11.2024)
    11. Ölindustrie: -2,19% Show latest Report (30.11.2024)
    12. Deutsche Nebenwerte: -3,82% Show latest Report (30.11.2024)
    13. Runplugged Running Stocks: -3,93%
    14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,51% Show latest Report (30.11.2024)
    15. Aluminium: -5,25%
    16. Sport: -5,58% Show latest Report (30.11.2024)
    17. Global Innovation 1000: -6,52% Show latest Report (30.11.2024)
    18. Licht und Beleuchtung: -8,12% Show latest Report (30.11.2024)
    19. Post: -8,15% Show latest Report (30.11.2024)
    20. Luftfahrt & Reise: -8,85% Show latest Report (30.11.2024)
    21. Rohstoffaktien: -8,99% Show latest Report (30.11.2024)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,6% Show latest Report (30.11.2024)
    23. IT, Elektronik, 3D: -15,92% Show latest Report (30.11.2024)
    24. Zykliker Österreich: -17,02% Show latest Report (23.11.2024)
    25. Energie: -26,1% Show latest Report (30.11.2024)
    26. Stahl: -28,99% Show latest Report (30.11.2024)

    Social Trading Kommentare

    iq4dev
    zu DTE (29.11.)

    Am 30.05.24 hat der IQ4 Algorithmus die Dt. Telekom Aktie ins Depot gelegt und seitdem gehalten. Kein Wunder, denn der Kurs wächst unaufhaltsam, weswegen dieser Titel aktuell mit knapp +38% Buchgewinn der Bestperformer im Depot ist. Zugegeben, bei NVIDIA hat der Algorithmus zwischenzeitlich eine Gewinnmitnahme vorgenommen, aber dennoch, bei der Dt. Telekom scheint das Kurshoch nach wie vor nicht erreicht: IQ4 lässt den Titel laufen...

    Scheid
    zu DTE (25.11.)

    Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal einmal mehr vor allem vom starken Geschäft in den USA profitiert. Der Umsatz zog um etwas mehr als drei Prozent auf 28,5 Mrd. Euro an, und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) stieg um knapp sechs Prozent auf 11,1 Mrd. Euro. Die Zuwächse lagen im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen von Experten. Zudem wurde die Prognose für das operative Ergebnis erwartungsgemäß leicht erhöht.

    Scheid
    zu DTE (25.11.)

    Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal einmal mehr vor allem vom starken Geschäft in den USA profitiert. Der Umsatz zog um etwas mehr als drei Prozent auf 28,5 Mrd. Euro an, und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) stieg um knapp sechs Prozent auf 11,1 Mrd. Euro. Die Zuwächse lagen im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen von Experten. Zudem wurde die Prognose für das operative Ergebnis erwartungsgemäß leicht erhöht.

    Tiedemann
    zu VOD (25.11.)

    Kauf von 37 Aktien zu insgesamt 31,198 € --- Bilanz -0,036 €

    Tiedemann
    zu VOD (25.11.)

    Dividendenausschüttung: 30,826 € --- Bilanz: 31,162 €




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 30.11.2024

    2. Telefon, telefonieren, Telekom, Telekommunikation, Kommunikation, sprechen, Nachrichten, Message, http://www.shutterstock.com/de/pic-182661227/stock-photo-businessman-is-dialing-a-phone-number-in-office.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SKM2
    AT0000A38NH3
    AT0000A3BPW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1775

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Sebastian Krenn
      Alles in meinem Kopf
      2024
      Self published

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess