23.11.2024, 4275 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Procter & Gamble 3,98% vor
Unilever 0%,
Henkel -0,88%,
3M -1,06% und
Beiersdorf -1,13%.
In der Monatssicht ist vorne:
Procter & Gamble 3,88% vor
Unilever 0%
,
3M -2,51%
,
Beiersdorf -4,06%
und
Henkel -4,71%
.
Weitere Highlights: Procter & Gamble ist nun 8 Tage im Plus (6,3% Zuwachs von 165,84 auf 176,28).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Procter & Gamble 20,29% (Vorjahr: -3,31 Prozent) im Plus. Dahinter
3M 17,47% (Vorjahr: -8,84 Prozent) und
Henkel 8,29% (Vorjahr: 12,06 Prozent).
Beiersdorf -9,43% (Vorjahr: 26,59 Prozent) im Minus. Dahinter
Unilever 0% (Vorjahr: 24,56 Prozent) und
Henkel 8,29% (Vorjahr: 12,06 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
3M 14,69%,
Procter & Gamble 6,23% und
Unilever 2,29%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Beiersdorf -8,46% und
Henkel -0,04%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
Henkel-Aktie am besten: 0,18% Plus. Dahinter
Beiersdorf mit -0,06% ,
3M mit -0,24% und
Procter & Gamble mit -0,59% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Konsumgüter ist 7,32% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:
1. Versicherer: 21,45%
Show latest Report (16.11.2024)
2. Bau & Baustoffe: 18,45%
Show latest Report (23.11.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 16,61%
Show latest Report (16.11.2024)
4. Banken: 10,99%
Show latest Report (23.11.2024)
5. Konsumgüter: 7,32%
Show latest Report (16.11.2024)
6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,47%
Show latest Report (16.11.2024)
7. Immobilien: 2,28%
Show latest Report (23.11.2024)
8. Telekom: 0,13%
Show latest Report (16.11.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,04%
Show latest Report (23.11.2024)
10. Gaming: -0,2%
Show latest Report (23.11.2024)
11. Ölindustrie: -1,61%
Show latest Report (16.11.2024)
12. Deutsche Nebenwerte: -4,5%
Show latest Report (23.11.2024)
13. Auto, Motor und Zulieferer: -4,62%
Show latest Report (23.11.2024)
14. Licht und Beleuchtung: -5,27%
Show latest Report (16.11.2024)
15. Runplugged Running Stocks: -5,98%
16. Sport: -6,03%
Show latest Report (16.11.2024)
17. Global Innovation 1000: -6,74%
Show latest Report (23.11.2024)
18. Aluminium: -6,93%
19. Rohstoffaktien: -8,03%
Show latest Report (16.11.2024)
20. Post: -8,47%
Show latest Report (16.11.2024)
21. Luftfahrt & Reise: -9,78%
Show latest Report (16.11.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -13%
Show latest Report (16.11.2024)
23. IT, Elektronik, 3D: -16,28%
Show latest Report (23.11.2024)
24. Zykliker Österreich: -16,93%
Show latest Report (16.11.2024)
25. Energie: -27,41%
Show latest Report (23.11.2024)
26. Stahl: -28,4%
Show latest Report (16.11.2024)
Die Aktie hat sich wie erwartet bei 76-77€ stabil gezeigt und der Trend zeigt aufwärts. Mit dem Anstieg über 80€ würde ein kleines, kurzfristiges Kaufsignal aktiviert mit Ziel 85€. Dort wartet der "große" Widerstand, dessen Überwinden mittelfristiges Potential bis in den Bereich von 100€ freisetzen würde. Auf der Unterseite unbedingt 76€ beachten, darunter drohen größere Abverkäufe. |
|
Die Aktie liegt auf der Unterstützung bei 122-123€, was ein sehr interessantes CRV ermöglicht. Bei Bruch der Unterstützung greift der SL schnell. Sollte die Unterstützng halten, sind Kurse in Richtung 135€ möglich. Das Marktumfeld erscheint für die nächsten Wochen für defensivere Titel günstig. |
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
1.
BSN Group Konsumgüter Performancevergleich YTD, Stand: 23.11.2024
2.
Reinigungsmittel, Putzmittel, Konsumgüter, Geschäft, Regal, kaufen, putzen, reinigen, Radu Bercan / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FFF1 | |
AT0000A3FL28 | |
AT0000A3BPW4 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 2/365: Jim Rogers entdeckte 1985 die Wiener Börse und spricht 40 Jahre später wieder ...
Episode 2/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. US-Investor Jim Rogers küsste 1985 die Wiener Börse wach (so sagt man es heute am liebsten) und spricht 40 Jahre später wieder ...
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Meinrad Schade
Unresolved
2018
Scheidegger & Spiess
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Yasuhiro Ishimoto
Ishimoto 石元 泰博
2024
Editions Xavier Barral / LE BAL
Nibi
zu HEN3 (18.11.)
Die Aktie hat sich wie erwartet bei 76-77€ stabil gezeigt und der Trend zeigt aufwärts. Mit dem Anstieg über 80€ würde ein kleines, kurzfristiges Kaufsignal aktiviert mit Ziel 85€. Dort wartet der "große" Widerstand, dessen Überwinden mittelfristiges Potential bis in den Bereich von 100€ freisetzen würde. Auf der Unterseite unbedingt 76€ beachten, darunter drohen größere Abverkäufe.
Nibi
zu BEI (18.11.)
Die Aktie liegt auf der Unterstützung bei 122-123€, was ein sehr interessantes CRV ermöglicht. Bei Bruch der Unterstützung greift der SL schnell. Sollte die Unterstützng halten, sind Kurse in Richtung 135€ möglich. Das Marktumfeld erscheint für die nächsten Wochen für defensivere Titel günstig.