Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.11.2024, 14679 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 5,46% vor Rhoen-Klinikum 3,28%, Klöckner 2,68%, Fraport 2,44%, Lufthansa 1,68%, Carl Zeiss Meditec 0,78%, Fuchs Petrolub 0,55%, Bechtle 0,49%, Hochtief 0,35%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Pfeiffer Vacuum 0%, Aareal Bank -0,15%, Bilfinger -1,65%, Deutsche Wohnen -2,09%, Fielmann -2,26%, Evonik -2,4%, Suess Microtec -2,66%, Aixtron -3,08%, Drägerwerk -3,12%, ProSiebenSat1 -3,89%, Aurubis -3,98%, Wacker Chemie -4,17%, BayWa -5,71%, BB Biotech -5,95%, Salzgitter -6,43%, Stratec Biomedical -8,78%, SMA Solar -15,13% und

In der Monatssicht ist vorne: Salzgitter 35,4% vor Aurubis 24,82% , Rheinmetall 19,21% , Fuchs Petrolub 7,24% , Dialog Semiconductor 3,63% , BB Biotech 2,06% , Fraport 1,65% , DMG Mori Seiki 0,67% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Hochtief 0% , Pfeiffer Vacuum -0,52% , Rhoen-Klinikum -1,56% , Lufthansa -3,98% , Aixtron -4,16% , Carl Zeiss Meditec -4,8% , Deutsche Wohnen -5,44% , Drägerwerk -9,21% , Klöckner -9,29% , Bechtle -9,39% , Fielmann -10,65% , Bilfinger -11,46% , Wacker Chemie -12,91% , Evonik -14,31% , ProSiebenSat1 -17,81% , Suess Microtec -18,73% , SMA Solar -23,32% , BayWa -24,6% , Stratec Biomedical -29,37% und Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Stratec Biomedical 4 Tage im Minus (9,35% Verlust von 32,1 auf 29,1), BB Biotech 4 Tage im Minus (6,78% Verlust von 39,85 auf 37,15), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 100,63% (Vorjahr: 54,26 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Suess Microtec 84,84% (Vorjahr: 82,96 Prozent). SMA Solar -80,18% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -72,59% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -64,23% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 16,6%, Rheinmetall 16,07% und Aurubis 12,99%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -65,16%, BayWa -54,08% und Aixtron -33,86%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die BayWa-Aktie am besten: 4,6% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +1,46% , Drägerwerk mit +0,52% , BB Biotech mit +0,51% , Aixtron mit +0,38% , Evonik mit +0,32% , Aareal Bank mit +0,23% , Carl Zeiss Meditec mit +0,21% , ProSiebenSat1 mit +0,18% , Stratec Biomedical mit +0,17% , Klöckner mit +0,16% , Hochtief mit +0,13% , Bechtle mit +0,12% , Fielmann mit +0,12% , Bilfinger mit +0,11% , Deutsche Wohnen mit +0,11% , Pfeiffer Vacuum mit +0,06% , Lufthansa mit +0,05% , MorphoSys mit +0,04% , Wacker Chemie mit +0,04% und Salzgitter mit +0,03% DMG Mori Seiki mit -0% Rhoen-Klinikum mit -0% Aurubis mit -0,03% , Rheinmetall mit -0,07% , SMA Solar mit -0,33% und Fraport mit -0,44% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -3,6% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:

1. Bau & Baustoffe: 18,57% Show latest Report (16.11.2024)
2. Versicherer: 18,43% Show latest Report (09.11.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 15,76% Show latest Report (09.11.2024)
4. Banken: 11,45% Show latest Report (16.11.2024)
5. Konsumgüter: 7,05% Show latest Report (09.11.2024)
6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,5% Show latest Report (09.11.2024)
7. Immobilien: 2,69% Show latest Report (09.11.2024)
8. Computer, Software & Internet : 0,18% Show latest Report (16.11.2024)
9. Gaming: -0,48% Show latest Report (09.11.2024)
10. Telekom: -1,17% Show latest Report (09.11.2024)
11. Ölindustrie: -1,77% Show latest Report (09.11.2024)
12. Deutsche Nebenwerte: -3,72% Show latest Report (09.11.2024)
13. Runplugged Running Stocks: -4,14%
14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,44% Show latest Report (16.11.2024)
15. Licht und Beleuchtung: -5,31% Show latest Report (09.11.2024)
16. Sport: -5,63% Show latest Report (09.11.2024)
17. Global Innovation 1000: -6,89% Show latest Report (09.11.2024)
18. Aluminium: -6,93%
19. Post: -8,37% Show latest Report (09.11.2024)
20. Luftfahrt & Reise: -9,13% Show latest Report (09.11.2024)
21. Rohstoffaktien: -9,53% Show latest Report (09.11.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -11,84% Show latest Report (09.11.2024)
23. Zykliker Österreich: -16,08% Show latest Report (09.11.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,43% Show latest Report (09.11.2024)
25. Energie: -25,91% Show latest Report (09.11.2024)
26. Stahl: -29,65% Show latest Report (09.11.2024)

Social Trading Kommentare

Einstein
zu BYW6 (12.11.)

***Baywa laufen weiter mit Ansage in Richtung Null***Rot das neue Grün***

Einstein
zu BYW6 (12.11.)

***Baywa fährt weiter in Richtung Null***Keine Rettung mehr möglich***

ThorStone
zu SMHN (12.11.)

Derzeit beobachten wir Süss MicroTec genau, da der Kurs um die 200-Tage-Linie pendelt. Diese Marke ist ein wichtiger Indikator für uns, da ein nachhaltiger Bruch der Linie oft ein Signal für eine Trendwende darstellt. Sollte sich der Trend weiter abschwächen und die 200-Tage-Linie deutlich und nachhaltig unterschritten werden, würden wir reagieren und gegebenenfalls die Position anpassen. Vielen Dank an alle Follower für das Interesse an unserer Momentum-Strategie – wir bleiben wachsam!

Fraita
zu BC8 (11.11.)

Heute 100 Stk dazu Gekauft 

Scheid
zu FIE (11.11.)

Der Optikerkonzern Fielmann hat seine Prognose für das laufende Jahr bekräftigt. So geht das Unternehmen weiterhin von einem Konzernumsatz von rund 2,3 Mrd. Euro aus. Das würde einem Anstieg von 15 Prozent entsprechen. Auch die Erwartungen für die Profitabilität blieben unverändert. Die Aktie kam dennoch unter Druck. Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um 15,3 Prozent auf 601 Mio. Euro. Analysten hatten sich etwas mehr erhofft. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) legte um 8,8 Prozent auf 142 Mio. Euro zu. Beim bereinigten Ergebnis vor Steuern verdiente Fielmann mit 78 Mio. Euro 9,5 Prozent mehr. Dabei profitierte Fielmann von seinen jüngsten Zukäufen sowie dem laufenden Kostensparprogramm. Ich halte den Kursrückgang für völlig überzogen und sehen darin eine Kaufchance.

Scheid
zu FIE (11.11.)

Der Optikerkonzern Fielmann hat seine Prognose für das laufende Jahr bekräftigt. So geht das Unternehmen weiterhin von einem Konzernumsatz von rund 2,3 Mrd. Euro aus. Das würde einem Anstieg von 15 Prozent entsprechen. Auch die Erwartungen für die Profitabilität blieben unverändert. Die Aktie kam dennoch unter Druck. Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um 15,3 Prozent auf 601 Mio. Euro. Analysten hatten sich etwas mehr erhofft. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) legte um 8,8 Prozent auf 142 Mio. Euro zu. Beim bereinigten Ergebnis vor Steuern verdiente Fielmann mit 78 Mio. Euro 9,5 Prozent mehr. Dabei profitierte Fielmann von seinen jüngsten Zukäufen sowie dem laufenden Kostensparprogramm. Ich halte den Kursrückgang für völlig überzogen und sehen darin eine Kaufchance.

Einstein
zu DWNI (12.11.)

***Deutsche Wohnen wird noch mal aufgestockt***Ich spekuliere hier auf ein kurzfristiges Gebot innerhalb der nächsten 10 Tage***

SEHEN
zu SZG (11.11.)

Ich denke ich war weltweit der einzige Analyst, der auf die besondere Lage und die mögliche erhöhte Übernahmewahrscheinlichkeit bei "der Mutter aller Unterbewertungen" hingewiesen hat. Ich wurde "als Spinner" und "elender Pusher" beleidigt. Aber es ist dann eben doch so gekommen. Nach Mediengerüchten soll möglicherweise Ende der Woche das Übernahmeangebot des Konsortiums für die Salzgitter AG kommen. Es gibt dann 2 Szenarien: Man will schnell wirklich möglichst viele Aktien haben oder man hat weiter Zeit. Je nachdem kann der gebotene Kaufpreis ganz erheblich anders sein. Den Medienberichten nach soll GP bereits 27 % und nicht mehr 25,05 % wie vor 2 Jahren halten. Normalerweise müsste Rethmann dann bereits 2,9 % halten. Weil wer veröffentlicht weit weg vor 30 % ein Übernahmeangebot, wenn er weiss das damit der Aktienkurs steigt? Normalerweise stockt man vorher auf knapp vor 30 % auf. Ergo dürften 30 % + 26,5 % Land Nds. + 10 % eigene Aktien = 66,5 % aller Aktien bereits bei den 3 Anteilseignern liegen. Somit sind noch 33,5 % verfügbar. Von denen will das Konsortium laut erster Ankündigung mindestens 15%punkte haben. Wenn man von einer weiteren Börsennotierung ausgeht, sind das abzüglich der Indexfonds, Lerverkaufsposition, Freundschaftsaktien ... deutlich über 50 % aller verfügbaren Aktien! Dafür muss man dann wohl deutich mehr bieten als den Durchnittskurs der letzen 3 Monate vor der Ankündigung, der um 15 Euro liegen soll. Der Kurs müsste dann auch wesentlich höher liegen als aktuell um 19 Euro.   Die Alternative wäre auf Zeit zu gehen und die 45 %-Schwelle fallen zu lassen. Man könnte dann auf ein Szenario wie bei der Klöckner & Co. SE hoffen. Da ist der Großaktionär 2023 über 30 % gegangen und hat ein Übernahmeangebot nur zu ca. 50 % des Buchwertes zu 9,75 Euro gemacht. Kurs jetzt um 4,50 Euro bei etwa einem Viertel des Buchwertes und kein Ende des Fallens in Sicht. So könnte man über die nächsten Monate wohl auch bei der Salzgitter zu weit günstigeren Kursen auf 45 % der ausstehenden bzw. über 50 % aller Aktien kommen. Allerdings hat die Klöckner & Co. SE auch keinen zweiten Großaktionär und keine 10 % eigenen Aktien, so das dort der Großaktionär Loh der einzige Akteur in der Aktie ist. Insofern auch eine andere Ausgangslage als bei der Salzgitter AG jetzt. Loh hatte 30 %, hat die anderen 70 % angesprochen und um 11 % von denen erhalten. Das Konsortium bei der Salzgitter AG hat ebefalls 30 % - kann aber nur noch 33,5 % der Aktionäre ansprechen, will aber mindestens weitere 15 % haben.   Ergo: NIEMALS die Hoffnung aufgeben. Vielleicht wendet sich für mein Wikifolio mit vielen EXTREMST niedrig bewerteten Aktien doch noch in der Zukunft das Blatt nach diesem gigantischen Baisse-Jahr 2024.

Scheid
zu SZG (11.11.)

Überraschung bei Salzgitter: Der Stahlkonzern könnte womöglich von seinem zweitgrößten Aktionär übernommen werden. Die GP Günter Papenburg AG erwägt zusammen mit der TSR Recycling GmbH & Co. KG eine entsprechende Offerte. Offen sind zwar noch viele Fragen – etwa, wie viel den Investoren eine mögliche Übernahme wert ist. Zudem kündigte die Landesregierung Niedersachsen als größter Salzgitter-Anteilseigner eine sehr gründliche Prüfung an. Dennoch ließ allein die Aussicht auf ein Angebot die Aktie um mehr als ein Drittel nach oben schießen. Im Sog sprang auch die Aurubis-Aktie deutlich nach oben – Salzgitter ist mit 30 Prozent an dem Recyclingunternehmen beteiligt. Ich würde auf dem erhöhten Niveau nicht mehr aufspringen.

Ertragreich
zu NDA (14.11.)

Aurubis -----neu hinzugekauft .... Rohstoff Kupfer ...

Oberbanscheidt
zu RHM (15.11.)

Montag Capital Markets Day bei Rheinmetall - sehen wir dann das erste Mal Kurse über 600 Euro ? Vielleicht kommt Herr Papperger ja mit dem Aktiensplit um die Ecke. Bleibt spannend! Ps: Heute wieder neuer Auftrag über 250.000.000 Euro!

coblenztrade
zu RHM (15.11.)

Heute gefragt. Die Aktie könnte nach obenausbrechen. Chartbild sieht gut aus. Sollte ein Kurs von ü 600 erreicht werden könnte es durchaus noch weiter gehn. Es bleibt spannend. 

HBKneis
zu RHM (12.11.)

Rheinmetall sind gut gestiegen und sind auf neuem Höchststand. Ich werde 20% verkaufen und in Rheinmetall reinvestieren, wenn sie wieder 20% von den Höchstständen entfernt sind. 

coblenztrade
zu RHM (11.11.)

Bestand wurde heute merklich erhöht. In den vergangenen Tagen steigt der Kurs und von der technischen Seite sieht der Wert hervorragend aus. Kurs könnte nach oben ausbrechen. 

Oberbanscheidt
zu RHM (11.11.)

Stifel erhöht Kursziel Rheinmetall auf 650 Euro!

Talon57
zu S92 (14.11.)

Heute Verkauf von SMA Solar, heftiger Einbruch - nun reicht es, Geduld am Ende.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 16.11.2024

Aktien auf dem Radar:UBM, Addiko Bank, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(2), voestalpine(2), Kontron(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), Strabag(1), Agrana(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 4.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Frequentis(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: AT&S 4.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.16%
    Star der Stunde: Strabag 3.03%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Frequentis(1)
    #gabb #1810

    Featured Partner Video

    WM-freier Tag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Mä...

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Rheinmetall und Rhoen-Klinikum vs. SMA Solar und Stratec Biomedical – kommentierter KW 46 Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte


    16.11.2024, 14679 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 5,46% vor Rhoen-Klinikum 3,28%, Klöckner 2,68%, Fraport 2,44%, Lufthansa 1,68%, Carl Zeiss Meditec 0,78%, Fuchs Petrolub 0,55%, Bechtle 0,49%, Hochtief 0,35%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Pfeiffer Vacuum 0%, Aareal Bank -0,15%, Bilfinger -1,65%, Deutsche Wohnen -2,09%, Fielmann -2,26%, Evonik -2,4%, Suess Microtec -2,66%, Aixtron -3,08%, Drägerwerk -3,12%, ProSiebenSat1 -3,89%, Aurubis -3,98%, Wacker Chemie -4,17%, BayWa -5,71%, BB Biotech -5,95%, Salzgitter -6,43%, Stratec Biomedical -8,78%, SMA Solar -15,13% und

    In der Monatssicht ist vorne: Salzgitter 35,4% vor Aurubis 24,82% , Rheinmetall 19,21% , Fuchs Petrolub 7,24% , Dialog Semiconductor 3,63% , BB Biotech 2,06% , Fraport 1,65% , DMG Mori Seiki 0,67% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Hochtief 0% , Pfeiffer Vacuum -0,52% , Rhoen-Klinikum -1,56% , Lufthansa -3,98% , Aixtron -4,16% , Carl Zeiss Meditec -4,8% , Deutsche Wohnen -5,44% , Drägerwerk -9,21% , Klöckner -9,29% , Bechtle -9,39% , Fielmann -10,65% , Bilfinger -11,46% , Wacker Chemie -12,91% , Evonik -14,31% , ProSiebenSat1 -17,81% , Suess Microtec -18,73% , SMA Solar -23,32% , BayWa -24,6% , Stratec Biomedical -29,37% und Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Stratec Biomedical 4 Tage im Minus (9,35% Verlust von 32,1 auf 29,1), BB Biotech 4 Tage im Minus (6,78% Verlust von 39,85 auf 37,15), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 100,63% (Vorjahr: 54,26 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Suess Microtec 84,84% (Vorjahr: 82,96 Prozent). SMA Solar -80,18% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -72,59% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -64,23% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 16,6%, Rheinmetall 16,07% und Aurubis 12,99%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -65,16%, BayWa -54,08% und Aixtron -33,86%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die BayWa-Aktie am besten: 4,6% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +1,46% , Drägerwerk mit +0,52% , BB Biotech mit +0,51% , Aixtron mit +0,38% , Evonik mit +0,32% , Aareal Bank mit +0,23% , Carl Zeiss Meditec mit +0,21% , ProSiebenSat1 mit +0,18% , Stratec Biomedical mit +0,17% , Klöckner mit +0,16% , Hochtief mit +0,13% , Bechtle mit +0,12% , Fielmann mit +0,12% , Bilfinger mit +0,11% , Deutsche Wohnen mit +0,11% , Pfeiffer Vacuum mit +0,06% , Lufthansa mit +0,05% , MorphoSys mit +0,04% , Wacker Chemie mit +0,04% und Salzgitter mit +0,03% DMG Mori Seiki mit -0% Rhoen-Klinikum mit -0% Aurubis mit -0,03% , Rheinmetall mit -0,07% , SMA Solar mit -0,33% und Fraport mit -0,44% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -3,6% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 18,57% Show latest Report (16.11.2024)
    2. Versicherer: 18,43% Show latest Report (09.11.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 15,76% Show latest Report (09.11.2024)
    4. Banken: 11,45% Show latest Report (16.11.2024)
    5. Konsumgüter: 7,05% Show latest Report (09.11.2024)
    6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,5% Show latest Report (09.11.2024)
    7. Immobilien: 2,69% Show latest Report (09.11.2024)
    8. Computer, Software & Internet : 0,18% Show latest Report (16.11.2024)
    9. Gaming: -0,48% Show latest Report (09.11.2024)
    10. Telekom: -1,17% Show latest Report (09.11.2024)
    11. Ölindustrie: -1,77% Show latest Report (09.11.2024)
    12. Deutsche Nebenwerte: -3,72% Show latest Report (09.11.2024)
    13. Runplugged Running Stocks: -4,14%
    14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,44% Show latest Report (16.11.2024)
    15. Licht und Beleuchtung: -5,31% Show latest Report (09.11.2024)
    16. Sport: -5,63% Show latest Report (09.11.2024)
    17. Global Innovation 1000: -6,89% Show latest Report (09.11.2024)
    18. Aluminium: -6,93%
    19. Post: -8,37% Show latest Report (09.11.2024)
    20. Luftfahrt & Reise: -9,13% Show latest Report (09.11.2024)
    21. Rohstoffaktien: -9,53% Show latest Report (09.11.2024)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -11,84% Show latest Report (09.11.2024)
    23. Zykliker Österreich: -16,08% Show latest Report (09.11.2024)
    24. IT, Elektronik, 3D: -17,43% Show latest Report (09.11.2024)
    25. Energie: -25,91% Show latest Report (09.11.2024)
    26. Stahl: -29,65% Show latest Report (09.11.2024)

    Social Trading Kommentare

    Einstein
    zu BYW6 (12.11.)

    ***Baywa laufen weiter mit Ansage in Richtung Null***Rot das neue Grün***

    Einstein
    zu BYW6 (12.11.)

    ***Baywa fährt weiter in Richtung Null***Keine Rettung mehr möglich***

    ThorStone
    zu SMHN (12.11.)

    Derzeit beobachten wir Süss MicroTec genau, da der Kurs um die 200-Tage-Linie pendelt. Diese Marke ist ein wichtiger Indikator für uns, da ein nachhaltiger Bruch der Linie oft ein Signal für eine Trendwende darstellt. Sollte sich der Trend weiter abschwächen und die 200-Tage-Linie deutlich und nachhaltig unterschritten werden, würden wir reagieren und gegebenenfalls die Position anpassen. Vielen Dank an alle Follower für das Interesse an unserer Momentum-Strategie – wir bleiben wachsam!

    Fraita
    zu BC8 (11.11.)

    Heute 100 Stk dazu Gekauft 

    Scheid
    zu FIE (11.11.)

    Der Optikerkonzern Fielmann hat seine Prognose für das laufende Jahr bekräftigt. So geht das Unternehmen weiterhin von einem Konzernumsatz von rund 2,3 Mrd. Euro aus. Das würde einem Anstieg von 15 Prozent entsprechen. Auch die Erwartungen für die Profitabilität blieben unverändert. Die Aktie kam dennoch unter Druck. Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um 15,3 Prozent auf 601 Mio. Euro. Analysten hatten sich etwas mehr erhofft. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) legte um 8,8 Prozent auf 142 Mio. Euro zu. Beim bereinigten Ergebnis vor Steuern verdiente Fielmann mit 78 Mio. Euro 9,5 Prozent mehr. Dabei profitierte Fielmann von seinen jüngsten Zukäufen sowie dem laufenden Kostensparprogramm. Ich halte den Kursrückgang für völlig überzogen und sehen darin eine Kaufchance.

    Scheid
    zu FIE (11.11.)

    Der Optikerkonzern Fielmann hat seine Prognose für das laufende Jahr bekräftigt. So geht das Unternehmen weiterhin von einem Konzernumsatz von rund 2,3 Mrd. Euro aus. Das würde einem Anstieg von 15 Prozent entsprechen. Auch die Erwartungen für die Profitabilität blieben unverändert. Die Aktie kam dennoch unter Druck. Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um 15,3 Prozent auf 601 Mio. Euro. Analysten hatten sich etwas mehr erhofft. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) legte um 8,8 Prozent auf 142 Mio. Euro zu. Beim bereinigten Ergebnis vor Steuern verdiente Fielmann mit 78 Mio. Euro 9,5 Prozent mehr. Dabei profitierte Fielmann von seinen jüngsten Zukäufen sowie dem laufenden Kostensparprogramm. Ich halte den Kursrückgang für völlig überzogen und sehen darin eine Kaufchance.

    Einstein
    zu DWNI (12.11.)

    ***Deutsche Wohnen wird noch mal aufgestockt***Ich spekuliere hier auf ein kurzfristiges Gebot innerhalb der nächsten 10 Tage***

    SEHEN
    zu SZG (11.11.)

    Ich denke ich war weltweit der einzige Analyst, der auf die besondere Lage und die mögliche erhöhte Übernahmewahrscheinlichkeit bei "der Mutter aller Unterbewertungen" hingewiesen hat. Ich wurde "als Spinner" und "elender Pusher" beleidigt. Aber es ist dann eben doch so gekommen. Nach Mediengerüchten soll möglicherweise Ende der Woche das Übernahmeangebot des Konsortiums für die Salzgitter AG kommen. Es gibt dann 2 Szenarien: Man will schnell wirklich möglichst viele Aktien haben oder man hat weiter Zeit. Je nachdem kann der gebotene Kaufpreis ganz erheblich anders sein. Den Medienberichten nach soll GP bereits 27 % und nicht mehr 25,05 % wie vor 2 Jahren halten. Normalerweise müsste Rethmann dann bereits 2,9 % halten. Weil wer veröffentlicht weit weg vor 30 % ein Übernahmeangebot, wenn er weiss das damit der Aktienkurs steigt? Normalerweise stockt man vorher auf knapp vor 30 % auf. Ergo dürften 30 % + 26,5 % Land Nds. + 10 % eigene Aktien = 66,5 % aller Aktien bereits bei den 3 Anteilseignern liegen. Somit sind noch 33,5 % verfügbar. Von denen will das Konsortium laut erster Ankündigung mindestens 15%punkte haben. Wenn man von einer weiteren Börsennotierung ausgeht, sind das abzüglich der Indexfonds, Lerverkaufsposition, Freundschaftsaktien ... deutlich über 50 % aller verfügbaren Aktien! Dafür muss man dann wohl deutich mehr bieten als den Durchnittskurs der letzen 3 Monate vor der Ankündigung, der um 15 Euro liegen soll. Der Kurs müsste dann auch wesentlich höher liegen als aktuell um 19 Euro.   Die Alternative wäre auf Zeit zu gehen und die 45 %-Schwelle fallen zu lassen. Man könnte dann auf ein Szenario wie bei der Klöckner & Co. SE hoffen. Da ist der Großaktionär 2023 über 30 % gegangen und hat ein Übernahmeangebot nur zu ca. 50 % des Buchwertes zu 9,75 Euro gemacht. Kurs jetzt um 4,50 Euro bei etwa einem Viertel des Buchwertes und kein Ende des Fallens in Sicht. So könnte man über die nächsten Monate wohl auch bei der Salzgitter zu weit günstigeren Kursen auf 45 % der ausstehenden bzw. über 50 % aller Aktien kommen. Allerdings hat die Klöckner & Co. SE auch keinen zweiten Großaktionär und keine 10 % eigenen Aktien, so das dort der Großaktionär Loh der einzige Akteur in der Aktie ist. Insofern auch eine andere Ausgangslage als bei der Salzgitter AG jetzt. Loh hatte 30 %, hat die anderen 70 % angesprochen und um 11 % von denen erhalten. Das Konsortium bei der Salzgitter AG hat ebefalls 30 % - kann aber nur noch 33,5 % der Aktionäre ansprechen, will aber mindestens weitere 15 % haben.   Ergo: NIEMALS die Hoffnung aufgeben. Vielleicht wendet sich für mein Wikifolio mit vielen EXTREMST niedrig bewerteten Aktien doch noch in der Zukunft das Blatt nach diesem gigantischen Baisse-Jahr 2024.

    Scheid
    zu SZG (11.11.)

    Überraschung bei Salzgitter: Der Stahlkonzern könnte womöglich von seinem zweitgrößten Aktionär übernommen werden. Die GP Günter Papenburg AG erwägt zusammen mit der TSR Recycling GmbH & Co. KG eine entsprechende Offerte. Offen sind zwar noch viele Fragen – etwa, wie viel den Investoren eine mögliche Übernahme wert ist. Zudem kündigte die Landesregierung Niedersachsen als größter Salzgitter-Anteilseigner eine sehr gründliche Prüfung an. Dennoch ließ allein die Aussicht auf ein Angebot die Aktie um mehr als ein Drittel nach oben schießen. Im Sog sprang auch die Aurubis-Aktie deutlich nach oben – Salzgitter ist mit 30 Prozent an dem Recyclingunternehmen beteiligt. Ich würde auf dem erhöhten Niveau nicht mehr aufspringen.

    Ertragreich
    zu NDA (14.11.)

    Aurubis -----neu hinzugekauft .... Rohstoff Kupfer ...

    Oberbanscheidt
    zu RHM (15.11.)

    Montag Capital Markets Day bei Rheinmetall - sehen wir dann das erste Mal Kurse über 600 Euro ? Vielleicht kommt Herr Papperger ja mit dem Aktiensplit um die Ecke. Bleibt spannend! Ps: Heute wieder neuer Auftrag über 250.000.000 Euro!

    coblenztrade
    zu RHM (15.11.)

    Heute gefragt. Die Aktie könnte nach obenausbrechen. Chartbild sieht gut aus. Sollte ein Kurs von ü 600 erreicht werden könnte es durchaus noch weiter gehn. Es bleibt spannend. 

    HBKneis
    zu RHM (12.11.)

    Rheinmetall sind gut gestiegen und sind auf neuem Höchststand. Ich werde 20% verkaufen und in Rheinmetall reinvestieren, wenn sie wieder 20% von den Höchstständen entfernt sind. 

    coblenztrade
    zu RHM (11.11.)

    Bestand wurde heute merklich erhöht. In den vergangenen Tagen steigt der Kurs und von der technischen Seite sieht der Wert hervorragend aus. Kurs könnte nach oben ausbrechen. 

    Oberbanscheidt
    zu RHM (11.11.)

    Stifel erhöht Kursziel Rheinmetall auf 650 Euro!

    Talon57
    zu S92 (14.11.)

    Heute Verkauf von SMA Solar, heftiger Einbruch - nun reicht es, Geduld am Ende.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 16.11.2024

    Aktien auf dem Radar:UBM, Addiko Bank, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 1.78%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(2), voestalpine(2), Kontron(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), Strabag(1), Agrana(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 4.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Frequentis(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: AT&S 4.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.16%
      Star der Stunde: Strabag 3.03%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Frequentis(1)
      #gabb #1810

      Featured Partner Video

      WM-freier Tag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Mä...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker