Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.11.2024, 6594 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: HSBC Holdings 3,54% vor JP Morgan Chase 3,52%, Deutsche Bank 3,47%, Banco Santander 3,23%, Credit Suisse 0,86%, Goldman Sachs 0,73%, Commerzbank 0,6%, BNP Paribas 0,59%, Oberbank AG Stamm 0,57%, Aareal Bank -0,15%, American Express -0,25%, UBS -0,5%, Erste Group -1,31%, Societe Generale -1,66%, RBI -3,8% und Sberbank -67,53%.

In der Monatssicht ist vorne: Goldman Sachs 13,62% vor Societe Generale 12,98% , JP Morgan Chase 10,31% , HSBC Holdings 7,04% , Credit Suisse 6,8% , Erste Group 5,81% , American Express 3,45% , UBS 1,37% , Deutsche Bank 0,9% , Oberbank AG Stamm 0,86% , Aareal Bank 0,3% , Banco Santander -1,23% , RBI -3,12% , Commerzbank -3,96% , BNP Paribas -5,65% und Sberbank -64,45% . Weitere Highlights: JP Morgan Chase ist nun 6 Tage im Plus (3,78% Zuwachs von 236,38 auf 245,31), ebenso HSBC Holdings 3 Tage im Plus (3,16% Zuwachs von 8,39 auf 8,66), Banco Santander 3 Tage im Plus (3,98% Zuwachs von 4,4 auf 4,58).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Goldman Sachs 53,86% (Vorjahr: 12,34 Prozent) im Plus. Dahinter American Express 53,13% (Vorjahr: 26,8 Prozent) und Commerzbank 47,77% (Vorjahr: 21,77 Prozent). Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent) im Minus. Dahinter Credit Suisse -70,44% (Vorjahr: -68,85 Prozent) und RBI -5,09% (Vorjahr: 21,63 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Goldman Sachs 28,72%, JP Morgan Chase 20,75% und American Express 18,56%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Sberbank -73,96%, Credit Suisse -69,39% und BNP Paribas -3,9%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die RBI-Aktie am besten: 0,48% Plus. Dahinter Erste Group mit +0,28% , UBS mit +0,27% , Aareal Bank mit +0,23% , Societe Generale mit +0,21% , Deutsche Bank mit +0,17% , Banco Santander mit +0,16% , Commerzbank mit +0,08% , Credit Suisse mit +0,02% , BNP Paribas mit -0% , JP Morgan Chase mit -0,03% , HSBC Holdings mit -0,15% , Goldman Sachs mit -0,37% , Oberbank AG Stamm mit -0,85% , American Express mit -1% und Sberbank mit -28% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist 11,45% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

1. Bau & Baustoffe: 18,57% Show latest Report (09.11.2024)
2. Versicherer: 18,43% Show latest Report (09.11.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 15,76% Show latest Report (09.11.2024)
4. Banken: 11,45% Show latest Report (09.11.2024)
5. Konsumgüter: 7,05% Show latest Report (09.11.2024)
6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,5% Show latest Report (09.11.2024)
7. Immobilien: 2,69% Show latest Report (09.11.2024)
8. Computer, Software & Internet : 0,18% Show latest Report (09.11.2024)
9. Gaming: -0,48% Show latest Report (09.11.2024)
10. Telekom: -1,17% Show latest Report (09.11.2024)
11. Ölindustrie: -1,77% Show latest Report (09.11.2024)
12. Deutsche Nebenwerte: -3,72% Show latest Report (09.11.2024)
13. Runplugged Running Stocks: -4,14%
14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,44% Show latest Report (16.11.2024)
15. Licht und Beleuchtung: -5,31% Show latest Report (09.11.2024)
16. Sport: -5,63% Show latest Report (09.11.2024)
17. Global Innovation 1000: -6,89% Show latest Report (09.11.2024)
18. Aluminium: -6,93%
19. Post: -8,37% Show latest Report (09.11.2024)
20. Luftfahrt & Reise: -9,13% Show latest Report (09.11.2024)
21. Rohstoffaktien: -9,53% Show latest Report (09.11.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -11,84% Show latest Report (09.11.2024)
23. Zykliker Österreich: -16,08% Show latest Report (09.11.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,43% Show latest Report (09.11.2024)
25. Energie: -25,91% Show latest Report (09.11.2024)
26. Stahl: -29,65% Show latest Report (09.11.2024)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

TheseusX
zu BSD2 (13.11.)

Bruttodividende von 0,10 Euro pro Aktie erhalten...

Scheid
zu CBK (11.11.)

Die Commerzbank will ihre Aktionäre im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit weiterhin mit der Aussicht auf einen Rekordgewinn bei der Stange halten. Zwar verdiente der DAX-Konzern im dritten Quartal etwas weniger als ein Jahr zuvor, für das Gesamtjahr 2024 sieht sich das Management dennoch auf Kurs zu einem Überschuss von rund 2,4 Mrd. Euro. „Wir sind überzeugt, dass wir den Gewinn in diesem Jahr erneut steigern können“, bekräftigte Konzernchefin Bettina Orlopp, die zum 1. Oktober auf den Chefposten befördert worden war. Zum Vergleich: 2023 hatte die Commerzbank etwas mehr als 2,2 Mrd. Euro verdient. Zudem will die Commerzbank eigene Aktien zurückkaufen. Die Frankfurter wollen dafür in einer ersten Tranche rund 600 Mio. Euro ausgeben. Weitere bis zu 400 Mio. Euro sind bei der EZB und der Finanzagentur des Bundes beantragt. Derweil strotzt der mögliche Käufer vor Stärke: Unicredit hob abermals die Ziele für das laufende Jahr an und rechnet nun mit einem Gewinn von mehr als neun Mrd. Euro. Ich setze weiterhin auf eine Übernahme der Commerzbank.

Taurus07
zu BNP (12.11.)

Finaler Aufbau der Investment-Position.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung




 

Bildnachweis

1. BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 16.11.2024

2. Bank, Geldausgabeautomat, Bankomat, http://www.shutterstock.com/de/pic-79890670/stock-photo--d-atm-machines-detailed-isolated-on-white.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:UBM, Addiko Bank, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 4.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Frequentis(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: AT&S 4.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.16%
    Star der Stunde: Strabag 3.03%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Frequentis(1)
    #gabb #1810

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    HSBC Holdings und JP Morgan Chase vs. Sberbank und RBI – kommentierter KW 46 Peer Group Watch Banken


    16.11.2024, 6594 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: HSBC Holdings 3,54% vor JP Morgan Chase 3,52%, Deutsche Bank 3,47%, Banco Santander 3,23%, Credit Suisse 0,86%, Goldman Sachs 0,73%, Commerzbank 0,6%, BNP Paribas 0,59%, Oberbank AG Stamm 0,57%, Aareal Bank -0,15%, American Express -0,25%, UBS -0,5%, Erste Group -1,31%, Societe Generale -1,66%, RBI -3,8% und Sberbank -67,53%.

    In der Monatssicht ist vorne: Goldman Sachs 13,62% vor Societe Generale 12,98% , JP Morgan Chase 10,31% , HSBC Holdings 7,04% , Credit Suisse 6,8% , Erste Group 5,81% , American Express 3,45% , UBS 1,37% , Deutsche Bank 0,9% , Oberbank AG Stamm 0,86% , Aareal Bank 0,3% , Banco Santander -1,23% , RBI -3,12% , Commerzbank -3,96% , BNP Paribas -5,65% und Sberbank -64,45% . Weitere Highlights: JP Morgan Chase ist nun 6 Tage im Plus (3,78% Zuwachs von 236,38 auf 245,31), ebenso HSBC Holdings 3 Tage im Plus (3,16% Zuwachs von 8,39 auf 8,66), Banco Santander 3 Tage im Plus (3,98% Zuwachs von 4,4 auf 4,58).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Goldman Sachs 53,86% (Vorjahr: 12,34 Prozent) im Plus. Dahinter American Express 53,13% (Vorjahr: 26,8 Prozent) und Commerzbank 47,77% (Vorjahr: 21,77 Prozent). Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent) im Minus. Dahinter Credit Suisse -70,44% (Vorjahr: -68,85 Prozent) und RBI -5,09% (Vorjahr: 21,63 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Goldman Sachs 28,72%, JP Morgan Chase 20,75% und American Express 18,56%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Sberbank -73,96%, Credit Suisse -69,39% und BNP Paribas -3,9%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die RBI-Aktie am besten: 0,48% Plus. Dahinter Erste Group mit +0,28% , UBS mit +0,27% , Aareal Bank mit +0,23% , Societe Generale mit +0,21% , Deutsche Bank mit +0,17% , Banco Santander mit +0,16% , Commerzbank mit +0,08% , Credit Suisse mit +0,02% , BNP Paribas mit -0% , JP Morgan Chase mit -0,03% , HSBC Holdings mit -0,15% , Goldman Sachs mit -0,37% , Oberbank AG Stamm mit -0,85% , American Express mit -1% und Sberbank mit -28% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist 11,45% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 18,57% Show latest Report (09.11.2024)
    2. Versicherer: 18,43% Show latest Report (09.11.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 15,76% Show latest Report (09.11.2024)
    4. Banken: 11,45% Show latest Report (09.11.2024)
    5. Konsumgüter: 7,05% Show latest Report (09.11.2024)
    6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,5% Show latest Report (09.11.2024)
    7. Immobilien: 2,69% Show latest Report (09.11.2024)
    8. Computer, Software & Internet : 0,18% Show latest Report (09.11.2024)
    9. Gaming: -0,48% Show latest Report (09.11.2024)
    10. Telekom: -1,17% Show latest Report (09.11.2024)
    11. Ölindustrie: -1,77% Show latest Report (09.11.2024)
    12. Deutsche Nebenwerte: -3,72% Show latest Report (09.11.2024)
    13. Runplugged Running Stocks: -4,14%
    14. Auto, Motor und Zulieferer: -4,44% Show latest Report (16.11.2024)
    15. Licht und Beleuchtung: -5,31% Show latest Report (09.11.2024)
    16. Sport: -5,63% Show latest Report (09.11.2024)
    17. Global Innovation 1000: -6,89% Show latest Report (09.11.2024)
    18. Aluminium: -6,93%
    19. Post: -8,37% Show latest Report (09.11.2024)
    20. Luftfahrt & Reise: -9,13% Show latest Report (09.11.2024)
    21. Rohstoffaktien: -9,53% Show latest Report (09.11.2024)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -11,84% Show latest Report (09.11.2024)
    23. Zykliker Österreich: -16,08% Show latest Report (09.11.2024)
    24. IT, Elektronik, 3D: -17,43% Show latest Report (09.11.2024)
    25. Energie: -25,91% Show latest Report (09.11.2024)
    26. Stahl: -29,65% Show latest Report (09.11.2024)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    TheseusX
    zu BSD2 (13.11.)

    Bruttodividende von 0,10 Euro pro Aktie erhalten...

    Scheid
    zu CBK (11.11.)

    Die Commerzbank will ihre Aktionäre im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit weiterhin mit der Aussicht auf einen Rekordgewinn bei der Stange halten. Zwar verdiente der DAX-Konzern im dritten Quartal etwas weniger als ein Jahr zuvor, für das Gesamtjahr 2024 sieht sich das Management dennoch auf Kurs zu einem Überschuss von rund 2,4 Mrd. Euro. „Wir sind überzeugt, dass wir den Gewinn in diesem Jahr erneut steigern können“, bekräftigte Konzernchefin Bettina Orlopp, die zum 1. Oktober auf den Chefposten befördert worden war. Zum Vergleich: 2023 hatte die Commerzbank etwas mehr als 2,2 Mrd. Euro verdient. Zudem will die Commerzbank eigene Aktien zurückkaufen. Die Frankfurter wollen dafür in einer ersten Tranche rund 600 Mio. Euro ausgeben. Weitere bis zu 400 Mio. Euro sind bei der EZB und der Finanzagentur des Bundes beantragt. Derweil strotzt der mögliche Käufer vor Stärke: Unicredit hob abermals die Ziele für das laufende Jahr an und rechnet nun mit einem Gewinn von mehr als neun Mrd. Euro. Ich setze weiterhin auf eine Übernahme der Commerzbank.

    Taurus07
    zu BNP (12.11.)

    Finaler Aufbau der Investment-Position.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 16.11.2024

    2. Bank, Geldausgabeautomat, Bankomat, http://www.shutterstock.com/de/pic-79890670/stock-photo--d-atm-machines-detailed-isolated-on-white.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:UBM, Addiko Bank, Lenzing, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, VIG, Porr, Palfinger, voestalpine, Marinomed Biotech, Rosgix, EVN, AT&S, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, Rath AG, RWT AG, SBO, Strabag, Wolford, FACC, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Erste Group, Wienerberger, Amag, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 4.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Frequentis(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: AT&S 4.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.16%
      Star der Stunde: Strabag 3.03%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Frequentis(1)
      #gabb #1810

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void