Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Netflix, Nike, 3M, Hannover Rück, Tesla, Microsoft, Verizon, Nvidia und PayPal

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2024, 4812 Zeichen

Netflix 
0.29%

coblenztrade (LEITWOLF): Nach dem starken Kursrutsch nun auf Allzeithoch langfristig betrachtet. Netflix ist recht konkurrenzlos bezogen auf die Marktstellung. Daher gefällt mir der Wert und ist im Portfolio vertreten. Eine schöne Wertentwicklung wurde auch in recht kurzer Zeit erwirtschaftet.  (12.11. 01:05)

>> mehr comments zu Netflix: www.boerse-social.com/launch/aktie/netflixcom_inc

 

Nike 
0.25%

Fraita (CAD2020): Nike auf 2,8% Gewichtung aufgestockt  (11.11. 22:51)

>> mehr comments zu Nike: www.boerse-social.com/launch/aktie/nike_inc_b

 

3M 
0.21%

Traice (ATO0001): Gekauft! Weitere Informationen in meinem Bereich. (11.11. 21:47)

>> mehr comments zu 3M: www.boerse-social.com/launch/aktie/3m_company

 

Hannover Rück 
-0.16%

ulsiTrader (DTFWY): HNR1 liefert, kannst die Uhr nach stellen (11.11. 21:42)

>> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

 

Tesla 
3.39%

GoldeselTrading (GOLDTDG): Neues Jahreshoch im wikifolio - ich habe bei einigen aktien gewinne mitgenommen. Tesla zuletzt auch mit einer fulminanten Rally, ich habe die Gewichtung hier gesenkt, einen Teil möchte ich aber weiter halten  (11.11. 20:58)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Microsoft 
0.17%

WBrook (FGPD1): Servus und willkommen zum WBrook Marktupdate! Werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten Marktentwicklungen und Trends, die heute die Finanzwelt prägen.   Aktuelle Marktentwicklung Die US-Märkte setzen ihren moderaten Aufwärtstrend fort, getragen durch positive Konjunkturzahlen und Unternehmensberichte. S&P 500: +0,6 %, angetrieben durch starke Technologie- und Gesundheitswerte. Nasdaq Composite: +1,2 %, stabil unterstützt durch Wachstum im KI-Bereich. Der US-Dollar bleibt stark, während Gold leicht gefallen ist, was auf optimistischere Investoren hindeutet. Anleihen werden angesichts wachsender Unsicherheit bezüglich der künftigen Zinspolitik weiterhin nachgefragt.   Geopolitische Themen Wichtige wirtschaftliche und handelspolitische Spannungen beeinflussen weiterhin die Märkte: China: Staatliche Anreize sollen die Binnenwirtschaft stärken, während Handelshürden mit den USA bestehen bleiben. Europa: Die anhaltende Energiepolitik belastet die Industrie, insbesondere Deutschland verzeichnet Produktionsrückgänge in der Automobilbranche.   Wirtschaftsdaten China: Die Exporte verzeichneten ein Wachstum von 3 %, was auf eine leichte Stabilisierung der Wirtschaft hinweist. Deutschland: Ein Rückgang der Industrieproduktion um 1,8 % im letzten Quartal, insbesondere in der Chemie- und Maschinenbauindustrie, gibt Anlass zur Sorge.   Unternehmensmeldungen Microsoft: Mit Erweiterungen in der KI-Produktlinie könnte langfristiges Wachstum unterstützt werden. Samsung: Anhaltende Halbleiterknappheit beeinträchtigt die Produktion und die weltweiten Lieferketten.   Zusammenfassung und Markteinschätzung Die Märkte zeigen eine vorsichtige Stabilität, gestützt durch Maßnahmen der Zentralbanken und Konjunkturprogramme. Anleger sollten dennoch vorsichtig bleiben und eine breite Diversifikation in Betracht ziehen. Das war das WBrook Marktupdate für heute. Denken Sie daran: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In diesem Sinne, packen Sie den Bullen bei den Hörnern!   Wenn Sie an einer nachhaltigen, qualitativ orientierten Anlagestrategie interessiert sind, besuchen Sie mein Wikifolio unter: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf000fgpd1 Über eine unverbindliche Vormerkung würde ich mich sehr freuen!   Risikohinweis Dieses Marktupdate stellt keine Anlageberatung dar. Die enthaltenen Analysen und Meinungen sind die persönliche Einschätzung des Autors. Investitionen in Finanzprodukte bergen Risiken; frühere Wertentwicklungen bieten keine Garantie für künftige Ergebnisse. Jeder Anleger sollte, falls erforderlich, professionelle Beratung in Anspruch nehmen. (11.11. 20:48)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Verizon 
0.23%

Traice (OSO13913): Nachgekauft!   Mehr Informationen in meinem Bereich. (11.11. 20:34)

>> mehr comments zu Verizon: www.boerse-social.com/launch/aktie/verizon_communicat

 

Tesla 
3.39%

coblenztrade (ZKBT6): Innerhalb von 7 Tagen ist der Preis des wikifolios um über 100 Euro gestiegen !  Kurs am 04.11.2024 bei ca. 253 Euro    (11.11. 19:29)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Nvidia 
0.04%

coblenztrade (ZKBT6): Innerhalb von 7 Tagen ist der Preis des wikifolios um über 100 Euro gestiegen !  Kurs am 04.11.2024 bei ca. 256 Euro  Nvidia 3 % Holding mit über 300 % Wertentwicklung (11.11. 19:20)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

PayPal 
0.88%

Telgwin (OLYMPIC1): Paypal setzt seinen Aufwärtstrend wieder fort. Das Volumen ist aber etwas schwach. (11.11. 19:02)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)

    In den letzten 10 Jahren haben sich die Machtverhältnisse klar verschoben. Während Europa zunehmend an Bedeutung verliert, klettern asiatische Länder stürmisch nach oben Wenn du mehr darüber erfahr...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    wikifolio whispers a.m. Netflix, Nike, 3M, Hannover Rück, Tesla, Microsoft, Verizon, Nvidia und PayPal


    12.11.2024, 4812 Zeichen

    Netflix 
    0.29%

    coblenztrade (LEITWOLF): Nach dem starken Kursrutsch nun auf Allzeithoch langfristig betrachtet. Netflix ist recht konkurrenzlos bezogen auf die Marktstellung. Daher gefällt mir der Wert und ist im Portfolio vertreten. Eine schöne Wertentwicklung wurde auch in recht kurzer Zeit erwirtschaftet.  (12.11. 01:05)

    >> mehr comments zu Netflix: www.boerse-social.com/launch/aktie/netflixcom_inc

     

    Nike 
    0.25%

    Fraita (CAD2020): Nike auf 2,8% Gewichtung aufgestockt  (11.11. 22:51)

    >> mehr comments zu Nike: www.boerse-social.com/launch/aktie/nike_inc_b

     

    3M 
    0.21%

    Traice (ATO0001): Gekauft! Weitere Informationen in meinem Bereich. (11.11. 21:47)

    >> mehr comments zu 3M: www.boerse-social.com/launch/aktie/3m_company

     

    Hannover Rück 
    -0.16%

    ulsiTrader (DTFWY): HNR1 liefert, kannst die Uhr nach stellen (11.11. 21:42)

    >> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

     

    Tesla 
    3.39%

    GoldeselTrading (GOLDTDG): Neues Jahreshoch im wikifolio - ich habe bei einigen aktien gewinne mitgenommen. Tesla zuletzt auch mit einer fulminanten Rally, ich habe die Gewichtung hier gesenkt, einen Teil möchte ich aber weiter halten  (11.11. 20:58)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Microsoft 
    0.17%

    WBrook (FGPD1): Servus und willkommen zum WBrook Marktupdate! Werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten Marktentwicklungen und Trends, die heute die Finanzwelt prägen.   Aktuelle Marktentwicklung Die US-Märkte setzen ihren moderaten Aufwärtstrend fort, getragen durch positive Konjunkturzahlen und Unternehmensberichte. S&P 500: +0,6 %, angetrieben durch starke Technologie- und Gesundheitswerte. Nasdaq Composite: +1,2 %, stabil unterstützt durch Wachstum im KI-Bereich. Der US-Dollar bleibt stark, während Gold leicht gefallen ist, was auf optimistischere Investoren hindeutet. Anleihen werden angesichts wachsender Unsicherheit bezüglich der künftigen Zinspolitik weiterhin nachgefragt.   Geopolitische Themen Wichtige wirtschaftliche und handelspolitische Spannungen beeinflussen weiterhin die Märkte: China: Staatliche Anreize sollen die Binnenwirtschaft stärken, während Handelshürden mit den USA bestehen bleiben. Europa: Die anhaltende Energiepolitik belastet die Industrie, insbesondere Deutschland verzeichnet Produktionsrückgänge in der Automobilbranche.   Wirtschaftsdaten China: Die Exporte verzeichneten ein Wachstum von 3 %, was auf eine leichte Stabilisierung der Wirtschaft hinweist. Deutschland: Ein Rückgang der Industrieproduktion um 1,8 % im letzten Quartal, insbesondere in der Chemie- und Maschinenbauindustrie, gibt Anlass zur Sorge.   Unternehmensmeldungen Microsoft: Mit Erweiterungen in der KI-Produktlinie könnte langfristiges Wachstum unterstützt werden. Samsung: Anhaltende Halbleiterknappheit beeinträchtigt die Produktion und die weltweiten Lieferketten.   Zusammenfassung und Markteinschätzung Die Märkte zeigen eine vorsichtige Stabilität, gestützt durch Maßnahmen der Zentralbanken und Konjunkturprogramme. Anleger sollten dennoch vorsichtig bleiben und eine breite Diversifikation in Betracht ziehen. Das war das WBrook Marktupdate für heute. Denken Sie daran: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In diesem Sinne, packen Sie den Bullen bei den Hörnern!   Wenn Sie an einer nachhaltigen, qualitativ orientierten Anlagestrategie interessiert sind, besuchen Sie mein Wikifolio unter: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf000fgpd1 Über eine unverbindliche Vormerkung würde ich mich sehr freuen!   Risikohinweis Dieses Marktupdate stellt keine Anlageberatung dar. Die enthaltenen Analysen und Meinungen sind die persönliche Einschätzung des Autors. Investitionen in Finanzprodukte bergen Risiken; frühere Wertentwicklungen bieten keine Garantie für künftige Ergebnisse. Jeder Anleger sollte, falls erforderlich, professionelle Beratung in Anspruch nehmen. (11.11. 20:48)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    Verizon 
    0.23%

    Traice (OSO13913): Nachgekauft!   Mehr Informationen in meinem Bereich. (11.11. 20:34)

    >> mehr comments zu Verizon: www.boerse-social.com/launch/aktie/verizon_communicat

     

    Tesla 
    3.39%

    coblenztrade (ZKBT6): Innerhalb von 7 Tagen ist der Preis des wikifolios um über 100 Euro gestiegen !  Kurs am 04.11.2024 bei ca. 253 Euro    (11.11. 19:29)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Nvidia 
    0.04%

    coblenztrade (ZKBT6): Innerhalb von 7 Tagen ist der Preis des wikifolios um über 100 Euro gestiegen !  Kurs am 04.11.2024 bei ca. 256 Euro  Nvidia 3 % Holding mit über 300 % Wertentwicklung (11.11. 19:20)

    >> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

     

    PayPal 
    0.88%

    Telgwin (OLYMPIC1): Paypal setzt seinen Aufwärtstrend wieder fort. Das Volumen ist aber etwas schwach. (11.11. 19:02)

    >> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)

      In den letzten 10 Jahren haben sich die Machtverhältnisse klar verschoben. Während Europa zunehmend an Bedeutung verliert, klettern asiatische Länder stürmisch nach oben Wenn du mehr darüber erfahr...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing