Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.11.2024, 4693 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Siemens Healthineers SHL 48.38   (05.11.)
51.58/ 51.64
 
6.68%
09:46:10
Deutsche Bank DBK 15.92   (05.11.)
16.69/ 16.70
 
4.88%
09:46:41
HeidelbergCement HEI 105.15   (05.11.)
109.50/ 109.60
 
4.18%
09:46:27
Siemens SIE 184.00   (05.11.)
189.68/ 189.74
 
3.10%
09:46:41
BASF BAS 44.05   (05.11.)
45.22/ 45.23
 
2.66%
09:46:43
 
RWE RWE 30.38   (05.11.)
29.54/ 29.56
 
-2.73%
09:46:41
Deutsche Post DPW 35.84   (05.11.)
34.85/ 34.86
 
-2.75%
09:46:39
Porsche Automobil Holding PAH3 38.32   (05.11.)
37.15/ 37.18
 
-3.01%
09:46:42
Volkswagen Vz. VOW3 88.08   (05.11.)
85.28/ 85.32
 
-3.16%
09:46:40
BMW BMW 72.62   (05.11.)
68.90/ 68.94
 
-5.10%
09:46:43
 
Siemens
04.11 12:33
DerHaussier | 27157TCO
The Chosen Ones
Hallo liebe Haussenreißer, heute habe ich mir auf Grund der geplanten Übernahme von Altair durch Siemens, die Siemens Aktie mal näher angeguckt.  Ansich ein cleverer Zug von Siemens sich in der Wahrnehmung von Technik/Industrie mehr in Tech/KI Richtung zu bewegen, auch wenn der Preis für Altair meines Erachtens nach zu hoch war.  Gewinne und Umsatz haben sich bei Siemens in den letzten 7 Jahren nur schleppend bis gar nicht bewegt. Daher von mir ein nein zu Siemens. Vielleicht ein Andermal :) Beste Grüße aus Koblenz Euer Konny alias Haussier
BASF
04.11 10:32
Wolfgang921 | WWKIDS21
kids Majetek
Ab 40 herum ein klarer Kauf !  
04.11 09:36
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der Chemiekonzern blickt angesichts des schwierigen Wirtschaftsumfelds vorsichtiger auf das Gesamtjahr. Zwar bekräftigte das Ludwigshafener Unternehmen seine Ergebnisziele für 2024. BASF geht aber nun davon aus, das untere Ende der prognostizierten Bandbreite für den bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 8,0 Mrd. bis 8,6 Mrd. Euro zu erreichen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr betrug der entsprechende Wert 7,7 Mrd. Euro. Im dritten Quartal stieg das bereinigte Ergebnis um fünf Prozent auf 1,62 Mrd. Euro und traf damit die Analystenerwartungen. Der Umsatz lag mit gut 15,7 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau. Der Ausblick auf 2025 fiel verhalten aus. Ich sehe daher keinen Handlungsbedarf.
Deutsche Post
05.11 14:46
Taurus07 | CA007
Freedom Investor
Abschluss des Aufbaus der Grundposition.
05.11 12:24
Taurus07 | CA007
Freedom Investor
Basisposition aufgestockt
05.11 10:35
Taurus07 | CA007
Freedom Investor
Neue Position im Depot eingebucht.
Porsche Automobil Holding
05.11 10:41
Einstein | PT78PT78
Platintrader 1000% Leidensc...
***Porsche es nervt nur noch***Die Aktie wird aber nicht verkauft, Ende***
Volkswagen Vz.
04.11 09:35
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Wegen dem schwachen Branchenumfeld sowie dem angestoßenen Kapazitäts- und Stellenabbau brach das operative Ergebnis von Volkswagen im dritten Quartal um 42 Prozent auf 2,86 Mrd. Euro ein. Der Umsatz fiel um ein halbes Prozent auf 78,5 Mrd. Euro, der Fahrzeugabsatz um gut 7 Prozent auf 2,18 Mio. Stück. Die im September erneut gesenkte Jahresprognose hielt das Management um Vorstandschef Oliver Blume aufrecht. „Die Marke Volkswagen hat nach neun Monaten eine operative Marge von nur noch zwei Prozent erzielt. Dies zeigt den dringenden Bedarf von erheblichen Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen“, erklärte der CEO. Nun stehen schwierige Verhandlungen mit den Gewerkschaften an. In deren Zentrum stehen die geplanten Werkschließungen. Ich sehe weiterhin keinen Handlungsbedarf.
04.11 09:35
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Wegen dem schwachen Branchenumfeld sowie dem angestoßenen Kapazitäts- und Stellenabbau brach das operative Ergebnis von Volkswagen im dritten Quartal um 42 Prozent auf 2,86 Mrd. Euro ein. Der Umsatz fiel um ein halbes Prozent auf 78,5 Mrd. Euro, der Fahrzeugabsatz um gut 7 Prozent auf 2,18 Mio. Stück. Die im September erneut gesenkte Jahresprognose hielt das Management um Vorstandschef Oliver Blume aufrecht. „Die Marke Volkswagen hat nach neun Monaten eine operative Marge von nur noch zwei Prozent erzielt. Dies zeigt den dringenden Bedarf von erheblichen Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen“, erklärte der CEO. Nun stehen schwierige Verhandlungen mit den Gewerkschaften an. In deren Zentrum stehen die geplanten Werkschließungen. Ich sehe weiterhin keinen Handlungsbedarf.
BMW
04.11 12:37
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/autobranche-muss-sparen-bmw-mitarbeiter-m%C3%BCssen-beim-weihnachtsgeld-heftige-einbu%C3%9Fen-hinnehmen/ar-AA1tsAl9?ocid=msedgntp&pc=HCTS&cvid=cccdd71e51f64f3d8d60f7bddebaa476&ei=20

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Siemens Healthineers : 6.68%
Deutsche Bank : 4.88%
HeidelbergCement : 4.18%
Siemens : 3.10%
RWE : -2.73%
BASF : 2.66%
Deutsche Post : -2.75%
Porsche Automobil Holding : -3.01%
Volkswagen Vz. : -3.16%
BMW : -5.10%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




 

Bildnachweis

1. Siemens Healthineers : 6.68%

2. Deutsche Bank : 4.88%

3. HeidelbergCement : 4.18%

4. Siemens : 3.10%

5. RWE : -2.73%

6. BASF : 2.66%

7. Deutsche Post : -2.75%

8. Porsche Automobil Holding : -3.01%

9. Volkswagen Vz. : -3.16%

10. BMW : -5.10%

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3FL28
AT0000A3FFF1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
    Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Agrana(3), Wienerberger(2), RBI(1), Flughafen Wien(1), Porr(1), Andritz(1)

    Featured Partner Video

    Mit 40 fängt der Rennsport an …

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12...

    Books josefchladek.com

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Yasuhiro Ishimoto
    Ishimoto 石元 泰博
    2024
    Editions Xavier Barral / LE BAL

    DAX-Frühmover: Siemens Healthineers, BMW, Deutsche Bank, HeidelbergCement, Volkswagen Vz., Siemens, Porsche Automobil Holding, Deutsche Post, RWE und BASF


    06.11.2024, 4693 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Siemens Healthineers SHL 48.38   (05.11.)
    51.58/ 51.64
     
    6.68%
    09:46:10
    Deutsche Bank DBK 15.92   (05.11.)
    16.69/ 16.70
     
    4.88%
    09:46:41
    HeidelbergCement HEI 105.15   (05.11.)
    109.50/ 109.60
     
    4.18%
    09:46:27
    Siemens SIE 184.00   (05.11.)
    189.68/ 189.74
     
    3.10%
    09:46:41
    BASF BAS 44.05   (05.11.)
    45.22/ 45.23
     
    2.66%
    09:46:43
     
    RWE RWE 30.38   (05.11.)
    29.54/ 29.56
     
    -2.73%
    09:46:41
    Deutsche Post DPW 35.84   (05.11.)
    34.85/ 34.86
     
    -2.75%
    09:46:39
    Porsche Automobil Holding PAH3 38.32   (05.11.)
    37.15/ 37.18
     
    -3.01%
    09:46:42
    Volkswagen Vz. VOW3 88.08   (05.11.)
    85.28/ 85.32
     
    -3.16%
    09:46:40
    BMW BMW 72.62   (05.11.)
    68.90/ 68.94
     
    -5.10%
    09:46:43
     
    Siemens
    04.11 12:33
    DerHaussier | 27157TCO
    The Chosen Ones
    Hallo liebe Haussenreißer, heute habe ich mir auf Grund der geplanten Übernahme von Altair durch Siemens, die Siemens Aktie mal näher angeguckt.  Ansich ein cleverer Zug von Siemens sich in der Wahrnehmung von Technik/Industrie mehr in Tech/KI Richtung zu bewegen, auch wenn der Preis für Altair meines Erachtens nach zu hoch war.  Gewinne und Umsatz haben sich bei Siemens in den letzten 7 Jahren nur schleppend bis gar nicht bewegt. Daher von mir ein nein zu Siemens. Vielleicht ein Andermal :) Beste Grüße aus Koblenz Euer Konny alias Haussier
    BASF
    04.11 10:32
    Wolfgang921 | WWKIDS21
    kids Majetek
    Ab 40 herum ein klarer Kauf !  
    04.11 09:36
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Der Chemiekonzern blickt angesichts des schwierigen Wirtschaftsumfelds vorsichtiger auf das Gesamtjahr. Zwar bekräftigte das Ludwigshafener Unternehmen seine Ergebnisziele für 2024. BASF geht aber nun davon aus, das untere Ende der prognostizierten Bandbreite für den bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 8,0 Mrd. bis 8,6 Mrd. Euro zu erreichen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr betrug der entsprechende Wert 7,7 Mrd. Euro. Im dritten Quartal stieg das bereinigte Ergebnis um fünf Prozent auf 1,62 Mrd. Euro und traf damit die Analystenerwartungen. Der Umsatz lag mit gut 15,7 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau. Der Ausblick auf 2025 fiel verhalten aus. Ich sehe daher keinen Handlungsbedarf.
    Deutsche Post
    05.11 14:46
    Taurus07 | CA007
    Freedom Investor
    Abschluss des Aufbaus der Grundposition.
    05.11 12:24
    Taurus07 | CA007
    Freedom Investor
    Basisposition aufgestockt
    05.11 10:35
    Taurus07 | CA007
    Freedom Investor
    Neue Position im Depot eingebucht.
    Porsche Automobil Holding
    05.11 10:41
    Einstein | PT78PT78
    Platintrader 1000% Leidensc...
    ***Porsche es nervt nur noch***Die Aktie wird aber nicht verkauft, Ende***
    Volkswagen Vz.
    04.11 09:35
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Wegen dem schwachen Branchenumfeld sowie dem angestoßenen Kapazitäts- und Stellenabbau brach das operative Ergebnis von Volkswagen im dritten Quartal um 42 Prozent auf 2,86 Mrd. Euro ein. Der Umsatz fiel um ein halbes Prozent auf 78,5 Mrd. Euro, der Fahrzeugabsatz um gut 7 Prozent auf 2,18 Mio. Stück. Die im September erneut gesenkte Jahresprognose hielt das Management um Vorstandschef Oliver Blume aufrecht. „Die Marke Volkswagen hat nach neun Monaten eine operative Marge von nur noch zwei Prozent erzielt. Dies zeigt den dringenden Bedarf von erheblichen Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen“, erklärte der CEO. Nun stehen schwierige Verhandlungen mit den Gewerkschaften an. In deren Zentrum stehen die geplanten Werkschließungen. Ich sehe weiterhin keinen Handlungsbedarf.
    04.11 09:35
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Wegen dem schwachen Branchenumfeld sowie dem angestoßenen Kapazitäts- und Stellenabbau brach das operative Ergebnis von Volkswagen im dritten Quartal um 42 Prozent auf 2,86 Mrd. Euro ein. Der Umsatz fiel um ein halbes Prozent auf 78,5 Mrd. Euro, der Fahrzeugabsatz um gut 7 Prozent auf 2,18 Mio. Stück. Die im September erneut gesenkte Jahresprognose hielt das Management um Vorstandschef Oliver Blume aufrecht. „Die Marke Volkswagen hat nach neun Monaten eine operative Marge von nur noch zwei Prozent erzielt. Dies zeigt den dringenden Bedarf von erheblichen Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen“, erklärte der CEO. Nun stehen schwierige Verhandlungen mit den Gewerkschaften an. In deren Zentrum stehen die geplanten Werkschließungen. Ich sehe weiterhin keinen Handlungsbedarf.
    BMW
    04.11 12:37
    TheseusX | 3PFEILER
    TheseusX 3 Pfeiler Strategie
    https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/autobranche-muss-sparen-bmw-mitarbeiter-m%C3%BCssen-beim-weihnachtsgeld-heftige-einbu%C3%9Fen-hinnehmen/ar-AA1tsAl9?ocid=msedgntp&pc=HCTS&cvid=cccdd71e51f64f3d8d60f7bddebaa476&ei=20

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Siemens Healthineers : 6.68%
    Deutsche Bank : 4.88%
    HeidelbergCement : 4.18%
    Siemens : 3.10%
    RWE : -2.73%
    BASF : 2.66%
    Deutsche Post : -2.75%
    Porsche Automobil Holding : -3.01%
    Volkswagen Vz. : -3.16%
    BMW : -5.10%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




     

    Bildnachweis

    1. Siemens Healthineers : 6.68%

    2. Deutsche Bank : 4.88%

    3. HeidelbergCement : 4.18%

    4. Siemens : 3.10%

    5. RWE : -2.73%

    6. BASF : 2.66%

    7. Deutsche Post : -2.75%

    8. Porsche Automobil Holding : -3.01%

    9. Volkswagen Vz. : -3.16%

    10. BMW : -5.10%

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3FL28
    AT0000A3FFF1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
      Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Agrana(3), Wienerberger(2), RBI(1), Flughafen Wien(1), Porr(1), Andritz(1)

      Featured Partner Video

      Mit 40 fängt der Rennsport an …

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12...

      Books josefchladek.com

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag