Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.11.2024, 4593 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: 3M 1,98% vor Unilever 0%, Procter & Gamble -1,85%, Beiersdorf -3,06% und Henkel -3,1%.

In der Monatssicht ist vorne: Unilever 0% vor Henkel -3,07% , Procter & Gamble -4,59% , Beiersdorf -7,06% und 3M -7,18% . Weitere Highlights: Henkel ist nun 4 Tage im Minus (3,43% Verlust von 82,26 auf 79,44), ebenso Procter & Gamble 4 Tage im Minus (2,48% Verlust von 169,3 auf 165,1).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs 3M 16,37% (Vorjahr: -8,84 Prozent) im Plus. Dahinter Procter & Gamble 12,67% (Vorjahr: -3,31 Prozent) und Henkel 9,03% (Vorjahr: 12,06 Prozent). Beiersdorf -7,85% (Vorjahr: 26,59 Prozent) im Minus. Dahinter Unilever 0% (Vorjahr: 24,56 Prozent) und Henkel 9,03% (Vorjahr: 12,06 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: 3M 16,15%, Unilever 2,29% und Henkel 1,34%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Beiersdorf -7,53%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die 3M-Aktie am besten: -0,05% Minus. Dahinter Henkel mit -0,08% , Beiersdorf mit -0,1% und Procter & Gamble mit -0,33% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Konsumgüter ist 6,04% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Versicherer: 15,67% Show latest Report (26.10.2024)
2. Bau & Baustoffe: 12,38% Show latest Report (02.11.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 11,39% Show latest Report (26.10.2024)
4. Banken: 8,82% Show latest Report (02.11.2024)
5. Konsumgüter: 6,04% Show latest Report (26.10.2024)
6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,49% Show latest Report (26.10.2024)
7. Immobilien: 2,89% Show latest Report (02.11.2024)
8. Computer, Software & Internet : 0,88% Show latest Report (02.11.2024)
9. Telekom: -0,84% Show latest Report (26.10.2024)
10. Gaming: -2,52% Show latest Report (02.11.2024)
11. Ölindustrie: -3,21% Show latest Report (26.10.2024)
12. Deutsche Nebenwerte: -3,77% Show latest Report (02.11.2024)
13. Aluminium: -3,94%
14. Licht und Beleuchtung: -4,12% Show latest Report (26.10.2024)
15. Sport: -4,43% Show latest Report (26.10.2024)
16. Global Innovation 1000: -5% Show latest Report (02.11.2024)
17. Runplugged Running Stocks: -6,53%
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -7,45% Show latest Report (26.10.2024)
19. Auto, Motor und Zulieferer: -7,73% Show latest Report (02.11.2024)
20. Post: -8,24% Show latest Report (26.10.2024)
21. Rohstoffaktien: -8,79% Show latest Report (26.10.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -9,81% Show latest Report (26.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -13,23% Show latest Report (26.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -18,95% Show latest Report (02.11.2024)
25. Energie: -22,77% Show latest Report (02.11.2024)
26. Stahl: -33,39% Show latest Report (26.10.2024)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu PRG (28.10.)

Procter & Gamble (P&G) hat erneut beim Umsatz enttäuscht: In den drei Monaten per Ende September sanken die Erlöse um ein Prozent auf 21,7 Mrd. Dollar. Organisch verzeichnete der US-Konsumgüterkonzern hingegen ein leichtes Wachstum von zwei Prozent. Dazu trugen unter anderem Preissteigerungen bei. Im Geschäft mit der Schönheitspflege musste Procter & Gamble einen Rückgang hinnehmen. Verantwortlich dafür war ein schwächeres Hautpflegegeschäft, hier gab es insbesondere einen deutlichen Rückgang der Nachfrage nach der chinesischen Luxuspflegeserie des Konzerns. Unter dem Strich verdiente die Gesellschaft mit knapp vier Mrd. Dollar zwölf Prozent weniger. Dabei belasteten Kosten für die Einstellung von Geschäften in Märkten wie Argentinien. Das um diese Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie stieg hingegen um fünf Prozent auf 1,93 Dollar und lag damit etwas über den Erwartungen der Analysten. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 wurde bestätigt. Demnach soll das organische Wachstum bei drei bis fünf Prozent liegen. Ich sehe die Aktie weiterhin als konservatives Basisinvestment.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 19/365: Zahlen/Fakten nach Woche 3, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. BSN Group Konsumgüter Performancevergleich YTD, Stand: 02.11.2024

2. Klebestreifen, kleben, picken, bunt, Konsumgüter, http://www.shutterstock.com/de/pic-120073426/stock-photo-border-of-colourful-insulating-adhesive-tape-isolated-on-white-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3FL28
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1770

    Featured Partner Video

    Schöne Beine helfen weiter

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Matthew Genitempo
    Dogbreath
    2024
    Trespasser

    3M und Unilever vs. Henkel und Beiersdorf – kommentierter KW 44 Peer Group Watch Konsumgüter


    02.11.2024, 4593 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: 3M 1,98% vor Unilever 0%, Procter & Gamble -1,85%, Beiersdorf -3,06% und Henkel -3,1%.

    In der Monatssicht ist vorne: Unilever 0% vor Henkel -3,07% , Procter & Gamble -4,59% , Beiersdorf -7,06% und 3M -7,18% . Weitere Highlights: Henkel ist nun 4 Tage im Minus (3,43% Verlust von 82,26 auf 79,44), ebenso Procter & Gamble 4 Tage im Minus (2,48% Verlust von 169,3 auf 165,1).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs 3M 16,37% (Vorjahr: -8,84 Prozent) im Plus. Dahinter Procter & Gamble 12,67% (Vorjahr: -3,31 Prozent) und Henkel 9,03% (Vorjahr: 12,06 Prozent). Beiersdorf -7,85% (Vorjahr: 26,59 Prozent) im Minus. Dahinter Unilever 0% (Vorjahr: 24,56 Prozent) und Henkel 9,03% (Vorjahr: 12,06 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: 3M 16,15%, Unilever 2,29% und Henkel 1,34%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Beiersdorf -7,53%,
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die 3M-Aktie am besten: -0,05% Minus. Dahinter Henkel mit -0,08% , Beiersdorf mit -0,1% und Procter & Gamble mit -0,33% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Konsumgüter ist 6,04% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Versicherer: 15,67% Show latest Report (26.10.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 12,38% Show latest Report (02.11.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 11,39% Show latest Report (26.10.2024)
    4. Banken: 8,82% Show latest Report (02.11.2024)
    5. Konsumgüter: 6,04% Show latest Report (26.10.2024)
    6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,49% Show latest Report (26.10.2024)
    7. Immobilien: 2,89% Show latest Report (02.11.2024)
    8. Computer, Software & Internet : 0,88% Show latest Report (02.11.2024)
    9. Telekom: -0,84% Show latest Report (26.10.2024)
    10. Gaming: -2,52% Show latest Report (02.11.2024)
    11. Ölindustrie: -3,21% Show latest Report (26.10.2024)
    12. Deutsche Nebenwerte: -3,77% Show latest Report (02.11.2024)
    13. Aluminium: -3,94%
    14. Licht und Beleuchtung: -4,12% Show latest Report (26.10.2024)
    15. Sport: -4,43% Show latest Report (26.10.2024)
    16. Global Innovation 1000: -5% Show latest Report (02.11.2024)
    17. Runplugged Running Stocks: -6,53%
    18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -7,45% Show latest Report (26.10.2024)
    19. Auto, Motor und Zulieferer: -7,73% Show latest Report (02.11.2024)
    20. Post: -8,24% Show latest Report (26.10.2024)
    21. Rohstoffaktien: -8,79% Show latest Report (26.10.2024)
    22. Luftfahrt & Reise: -9,81% Show latest Report (26.10.2024)
    23. Zykliker Österreich: -13,23% Show latest Report (26.10.2024)
    24. IT, Elektronik, 3D: -18,95% Show latest Report (02.11.2024)
    25. Energie: -22,77% Show latest Report (02.11.2024)
    26. Stahl: -33,39% Show latest Report (26.10.2024)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu PRG (28.10.)

    Procter & Gamble (P&G) hat erneut beim Umsatz enttäuscht: In den drei Monaten per Ende September sanken die Erlöse um ein Prozent auf 21,7 Mrd. Dollar. Organisch verzeichnete der US-Konsumgüterkonzern hingegen ein leichtes Wachstum von zwei Prozent. Dazu trugen unter anderem Preissteigerungen bei. Im Geschäft mit der Schönheitspflege musste Procter & Gamble einen Rückgang hinnehmen. Verantwortlich dafür war ein schwächeres Hautpflegegeschäft, hier gab es insbesondere einen deutlichen Rückgang der Nachfrage nach der chinesischen Luxuspflegeserie des Konzerns. Unter dem Strich verdiente die Gesellschaft mit knapp vier Mrd. Dollar zwölf Prozent weniger. Dabei belasteten Kosten für die Einstellung von Geschäften in Märkten wie Argentinien. Das um diese Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie stieg hingegen um fünf Prozent auf 1,93 Dollar und lag damit etwas über den Erwartungen der Analysten. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 wurde bestätigt. Demnach soll das organische Wachstum bei drei bis fünf Prozent liegen. Ich sehe die Aktie weiterhin als konservatives Basisinvestment.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 19/365: Zahlen/Fakten nach Woche 3, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Konsumgüter Performancevergleich YTD, Stand: 02.11.2024

    2. Klebestreifen, kleben, picken, bunt, Konsumgüter, http://www.shutterstock.com/de/pic-120073426/stock-photo-border-of-colourful-insulating-adhesive-tape-isolated-on-white-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3FL28
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1770

      Featured Partner Video

      Schöne Beine helfen weiter

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Matthew Genitempo
      Dogbreath
      2024
      Trespasser

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis