Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.10.2024, 6923 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:10 Uhr die Lufthansa-Aktie am besten: 3,12% Plus. Dahinter Aurubis mit +2,06% , Fraport mit +1,74% , Suess Microtec mit +1,72% , Wacker Chemie mit +1,11% , Bilfinger mit +1,02% , BayWa mit +0,77% , Fielmann mit +0,75% , SMA Solar mit +0,75% , Drägerwerk mit +0,7% , Bechtle mit +0,65% , BB Biotech mit +0,52% , Aixtron mit +0,47% , Salzgitter mit +0,46% , Evonik mit +0,44% , Rheinmetall mit +0,38% , Aareal Bank mit +0,23% , Hochtief mit +0,13% , DMG Mori Seiki mit +0,11% , MorphoSys mit +0,04% und Deutsche Wohnen mit -0% Klöckner mit -0,36% , Pfeiffer Vacuum mit -0,39% , Stratec Biomedical mit -0,67% , Carl Zeiss Meditec mit -0,76% , Rhoen-Klinikum mit -0,78% und ProSiebenSat1 mit -0,97% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Lufthansa Aurubis
Fraport Suess Microtec
Wacker Chemie Bilfinger
Fielmann SMA Solar
Drägerwerk Bechtle
BB Biotech Aixtron
Salzgitter Evonik
Rheinmetall Aareal Bank
Hochtief DMG Mori Seiki
MorphoSys Deutsche Wohnen
Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
  Klöckner
Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
Carl Zeiss Meditec Rhoen-Klinikum
ProSiebenSat1

Weitere Highlights: Suess Microtec ist nun 4 Tage im Plus (7,76% Zuwachs von 54,1 auf 58,3), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), SMA Solar 3 Tage im Plus (12,16% Zuwachs von 14,8 auf 16,6), Salzgitter 3 Tage im Plus (4,24% Zuwachs von 13,43 auf 14), Klöckner 5 Tage im Minus (4,99% Verlust von 5,11 auf 4,86), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Hochtief 3 Tage im Minus (3,65% Verlust von 117,8 auf 113,5), Drägerwerk 3 Tage im Minus (1,6% Verlust von 46,95 auf 46,2), BB Biotech 3 Tage im Minus (5,4% Verlust von 37,95 auf 35,9).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Suess Microtec 110,47% (Vorjahr: 82,96 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Rheinmetall 69,27% (Vorjahr: 54,26 Prozent). SMA Solar -72,58% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -66,65% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -61,07% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Aurubis 13,02% vor Lufthansa 7,76% , Fuchs Petrolub 7,24% , Wacker Chemie 4,71% , Carl Zeiss Meditec 3,63% , Dialog Semiconductor 3,63% , ProSiebenSat1 3,21% , Drägerwerk 2,55% , Fielmann 2,18% , Hochtief 2,16% , Evonik 1,88% , Rhoen-Klinikum 1,59% , Pfeiffer Vacuum 1,45% , Fraport 0,95% , DMG Mori Seiki 0,45% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Rheinmetall -0,18% , Suess Microtec -1,35% , BB Biotech -2,05% , Aixtron -2,9% , Deutsche Wohnen -3,21% , Klöckner -5,18% , SMA Solar -5,63% , Salzgitter -6,1% , Bilfinger -6,26% , Bechtle -10,17% , Stratec Biomedical -13,71% , BayWa -17,8% und

In der Wochensicht ist vorne: SMA Solar 11,33% vor Suess Microtec 7,56%, Aurubis 3,76%, Aixtron 1,83%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,22%, Drägerwerk 0,11%, Salzgitter 0,07%, Rhoen-Klinikum 0%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Fraport -0,16%, Wacker Chemie -0,35%, Rheinmetall -0,47%, Lufthansa -0,62%, Fielmann -0,64%, Pfeiffer Vacuum -1,79%, Deutsche Wohnen -2,03%, Evonik -2,23%, Carl Zeiss Meditec -3,09%, Hochtief -3,4%, BB Biotech -3,88%, BayWa -4,04%, ProSiebenSat1 -4,96%, Klöckner -4,99%, Bechtle -7,07%, Stratec Biomedical -9,43%, Bilfinger -12,65% und

Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 20,56%, Suess Microtec 15,4% und Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -55,04%, BayWa -48,23% und Aixtron -32,89%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,14% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

1. Versicherer: 17,26% Show latest Report (26.10.2024)
2. MSCI World Biggest 10: 12,85% Show latest Report (26.10.2024)
3. Bau & Baustoffe: 12,16% Show latest Report (26.10.2024)
4. Banken: 7,57% Show latest Report (26.10.2024)
5. Konsumgüter: 7,3% Show latest Report (26.10.2024)
6. Immobilien: 5,11% Show latest Report (26.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,47% Show latest Report (26.10.2024)
8. Telekom: 1,6% Show latest Report (26.10.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,17% Show latest Report (26.10.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: -1,18% Show latest Report (26.10.2024)
11. Ölindustrie: -2,26% Show latest Report (26.10.2024)
12. Licht und Beleuchtung: -2,29% Show latest Report (26.10.2024)
13. Global Innovation 1000: -3,58% Show latest Report (26.10.2024)
14. Gaming: -3,97% Show latest Report (26.10.2024)
15. Sport: -4,47% Show latest Report (26.10.2024)
16. Aluminium: -4,5%
17. Auto, Motor und Zulieferer: -4,81% Show latest Report (26.10.2024)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,13% Show latest Report (26.10.2024)
19. Runplugged Running Stocks: -6,74%
20. Rohstoffaktien: -7,66% Show latest Report (26.10.2024)
21. Post: -8,05% Show latest Report (26.10.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -8,88% Show latest Report (26.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -10,83% Show latest Report (26.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -19,08% Show latest Report (26.10.2024)
25. Energie: -19,97% Show latest Report (26.10.2024)
26. Stahl: -31,75% Show latest Report (26.10.2024)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu SMHN (28.10.)

Der vom KI-Boom angetriebene Halbleitersektor spiegelt sich in der Aktienkursentwicklung des Chipmaschinenbauers Süss Microtec deutlich wider: Kostete ein Papier um den Jahreswechsel 2023/24 noch knapp 28 Euro, ging es bis Mitte Oktober auf 71,40 Euro nach oben – Rekord. Doch dann rutschte der Titel Innerhalb von wenigen Tagen um ein Viertel ab. Negativ wirkte sich die Gewinnwarnung von Branchenprimus ASML aus. Zudem sorgte eine Herabstufung des Investmenthauses Stifel von „Buy“ auf „Hold“ mit von 70 auf 60 Euro gesenktem Kursziel für schlechte Stimmung. Der tristere Ausblick von ASML mit einer Schwäche in China stimme vorsichtiger, so die Experten. Mich würde es nicht wundern, wenn im Zuge der Korrektur noch die 200-Tage-Linie bei knapp 50 Euro getestet würde. Nach dem sofortigen Kauf einer ersten Position können sich Anleger knapp darüber auf die Lauer legen. Gerade gegen Jahresende – Stichwort „Window Dressing“ – könnte die Aktie dann wieder stark gefragt sein.

Wachstumsorient
zu RHM (25.10.)

Die Rheinmetall AG ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf Verteidigungs- und Sicherheitstechnik sowie auf umweltfreundliche Mobilitätslösungen und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnologien. Rheinmetall zählt weltweit zu den führenden Automobilzulieferern, insbesondere im Bereich Motorenmodule und -systeme. Angesichts der aktuellen globalen Entwicklungen und des starken Managements sehe ich weiteres Kurspotenzial für die Aktie, da das Unternehmen sowohl im Verteidigungssektor als auch in nachhaltigen Technologien strategisch gut aufgestellt ist.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 28.10.2024

Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FLW4
AT0000A3E305
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #809: Post-Xmas-Boom bei Aktien von Pierer Mobilty, AT&S, Porr, UBM und Palfinger; Infos zum Jahresendhandel

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Essick Peter
    Work in Progress
    2024
    Fall Line Press

    Lufthansa, Aurubis am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    28.10.2024, 6923 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:10 Uhr die Lufthansa-Aktie am besten: 3,12% Plus. Dahinter Aurubis mit +2,06% , Fraport mit +1,74% , Suess Microtec mit +1,72% , Wacker Chemie mit +1,11% , Bilfinger mit +1,02% , BayWa mit +0,77% , Fielmann mit +0,75% , SMA Solar mit +0,75% , Drägerwerk mit +0,7% , Bechtle mit +0,65% , BB Biotech mit +0,52% , Aixtron mit +0,47% , Salzgitter mit +0,46% , Evonik mit +0,44% , Rheinmetall mit +0,38% , Aareal Bank mit +0,23% , Hochtief mit +0,13% , DMG Mori Seiki mit +0,11% , MorphoSys mit +0,04% und Deutsche Wohnen mit -0% Klöckner mit -0,36% , Pfeiffer Vacuum mit -0,39% , Stratec Biomedical mit -0,67% , Carl Zeiss Meditec mit -0,76% , Rhoen-Klinikum mit -0,78% und ProSiebenSat1 mit -0,97% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Lufthansa Aurubis
    Fraport Suess Microtec
    Wacker Chemie Bilfinger
    Fielmann SMA Solar
    Drägerwerk Bechtle
    BB Biotech Aixtron
    Salzgitter Evonik
    Rheinmetall Aareal Bank
    Hochtief DMG Mori Seiki
    MorphoSys Deutsche Wohnen
    Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
      Klöckner
    Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
    Carl Zeiss Meditec Rhoen-Klinikum
    ProSiebenSat1

    Weitere Highlights: Suess Microtec ist nun 4 Tage im Plus (7,76% Zuwachs von 54,1 auf 58,3), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), SMA Solar 3 Tage im Plus (12,16% Zuwachs von 14,8 auf 16,6), Salzgitter 3 Tage im Plus (4,24% Zuwachs von 13,43 auf 14), Klöckner 5 Tage im Minus (4,99% Verlust von 5,11 auf 4,86), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Hochtief 3 Tage im Minus (3,65% Verlust von 117,8 auf 113,5), Drägerwerk 3 Tage im Minus (1,6% Verlust von 46,95 auf 46,2), BB Biotech 3 Tage im Minus (5,4% Verlust von 37,95 auf 35,9).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Suess Microtec 110,47% (Vorjahr: 82,96 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Rheinmetall 69,27% (Vorjahr: 54,26 Prozent). SMA Solar -72,58% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -66,65% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -61,07% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Aurubis 13,02% vor Lufthansa 7,76% , Fuchs Petrolub 7,24% , Wacker Chemie 4,71% , Carl Zeiss Meditec 3,63% , Dialog Semiconductor 3,63% , ProSiebenSat1 3,21% , Drägerwerk 2,55% , Fielmann 2,18% , Hochtief 2,16% , Evonik 1,88% , Rhoen-Klinikum 1,59% , Pfeiffer Vacuum 1,45% , Fraport 0,95% , DMG Mori Seiki 0,45% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Rheinmetall -0,18% , Suess Microtec -1,35% , BB Biotech -2,05% , Aixtron -2,9% , Deutsche Wohnen -3,21% , Klöckner -5,18% , SMA Solar -5,63% , Salzgitter -6,1% , Bilfinger -6,26% , Bechtle -10,17% , Stratec Biomedical -13,71% , BayWa -17,8% und

    In der Wochensicht ist vorne: SMA Solar 11,33% vor Suess Microtec 7,56%, Aurubis 3,76%, Aixtron 1,83%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,22%, Drägerwerk 0,11%, Salzgitter 0,07%, Rhoen-Klinikum 0%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Fraport -0,16%, Wacker Chemie -0,35%, Rheinmetall -0,47%, Lufthansa -0,62%, Fielmann -0,64%, Pfeiffer Vacuum -1,79%, Deutsche Wohnen -2,03%, Evonik -2,23%, Carl Zeiss Meditec -3,09%, Hochtief -3,4%, BB Biotech -3,88%, BayWa -4,04%, ProSiebenSat1 -4,96%, Klöckner -4,99%, Bechtle -7,07%, Stratec Biomedical -9,43%, Bilfinger -12,65% und

    Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 20,56%, Suess Microtec 15,4% und Dialog Semiconductor 10,52%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -55,04%, BayWa -48,23% und Aixtron -32,89%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,14% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

    1. Versicherer: 17,26% Show latest Report (26.10.2024)
    2. MSCI World Biggest 10: 12,85% Show latest Report (26.10.2024)
    3. Bau & Baustoffe: 12,16% Show latest Report (26.10.2024)
    4. Banken: 7,57% Show latest Report (26.10.2024)
    5. Konsumgüter: 7,3% Show latest Report (26.10.2024)
    6. Immobilien: 5,11% Show latest Report (26.10.2024)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,47% Show latest Report (26.10.2024)
    8. Telekom: 1,6% Show latest Report (26.10.2024)
    9. Computer, Software & Internet : 0,17% Show latest Report (26.10.2024)
    10. Deutsche Nebenwerte: -1,18% Show latest Report (26.10.2024)
    11. Ölindustrie: -2,26% Show latest Report (26.10.2024)
    12. Licht und Beleuchtung: -2,29% Show latest Report (26.10.2024)
    13. Global Innovation 1000: -3,58% Show latest Report (26.10.2024)
    14. Gaming: -3,97% Show latest Report (26.10.2024)
    15. Sport: -4,47% Show latest Report (26.10.2024)
    16. Aluminium: -4,5%
    17. Auto, Motor und Zulieferer: -4,81% Show latest Report (26.10.2024)
    18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,13% Show latest Report (26.10.2024)
    19. Runplugged Running Stocks: -6,74%
    20. Rohstoffaktien: -7,66% Show latest Report (26.10.2024)
    21. Post: -8,05% Show latest Report (26.10.2024)
    22. Luftfahrt & Reise: -8,88% Show latest Report (26.10.2024)
    23. Zykliker Österreich: -10,83% Show latest Report (26.10.2024)
    24. IT, Elektronik, 3D: -19,08% Show latest Report (26.10.2024)
    25. Energie: -19,97% Show latest Report (26.10.2024)
    26. Stahl: -31,75% Show latest Report (26.10.2024)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu SMHN (28.10.)

    Der vom KI-Boom angetriebene Halbleitersektor spiegelt sich in der Aktienkursentwicklung des Chipmaschinenbauers Süss Microtec deutlich wider: Kostete ein Papier um den Jahreswechsel 2023/24 noch knapp 28 Euro, ging es bis Mitte Oktober auf 71,40 Euro nach oben – Rekord. Doch dann rutschte der Titel Innerhalb von wenigen Tagen um ein Viertel ab. Negativ wirkte sich die Gewinnwarnung von Branchenprimus ASML aus. Zudem sorgte eine Herabstufung des Investmenthauses Stifel von „Buy“ auf „Hold“ mit von 70 auf 60 Euro gesenktem Kursziel für schlechte Stimmung. Der tristere Ausblick von ASML mit einer Schwäche in China stimme vorsichtiger, so die Experten. Mich würde es nicht wundern, wenn im Zuge der Korrektur noch die 200-Tage-Linie bei knapp 50 Euro getestet würde. Nach dem sofortigen Kauf einer ersten Position können sich Anleger knapp darüber auf die Lauer legen. Gerade gegen Jahresende – Stichwort „Window Dressing“ – könnte die Aktie dann wieder stark gefragt sein.

    Wachstumsorient
    zu RHM (25.10.)

    Die Rheinmetall AG ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf Verteidigungs- und Sicherheitstechnik sowie auf umweltfreundliche Mobilitätslösungen und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnologien. Rheinmetall zählt weltweit zu den führenden Automobilzulieferern, insbesondere im Bereich Motorenmodule und -systeme. Angesichts der aktuellen globalen Entwicklungen und des starken Managements sehe ich weiteres Kurspotenzial für die Aktie, da das Unternehmen sowohl im Verteidigungssektor als auch in nachhaltigen Technologien strategisch gut aufgestellt ist.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 28.10.2024

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FLW4
    AT0000A3E305
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #809: Post-Xmas-Boom bei Aktien von Pierer Mobilty, AT&S, Porr, UBM und Palfinger; Infos zum Jahresendhandel

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects