19.10.2024, 12566 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Wirecard 4,55% vor
United Internet 3,88%,
Nintendo 3,87%,
Fabasoft 2,84%,
Rocket Internet 2,78%,
Twitter 2,4%,
SAP 2,04%,
Dropbox 1,81%,
Nvidia 1,57%,
Alphabet 0,82%,
LinkedIn 0,82%,
GoPro 0,79%,
Amazon 0,47%,
Altaba 0,41%,
Microsoft 0,21%,
Xing 0%,
Zalando -0,96%,
Meta -1,18%,
Pinterest -2,84%,
Snapchat -5,75%,
RIB Software -5,99% und
Alibaba Group Holding -7%.
In der Monatssicht ist vorne:
Twitter 29,34% vor
Alibaba Group Holding 20,93%
,
Nvidia 17,25%
,
Zalando 16,11%
,
Pinterest 13,01%
,
Snapchat 11,36%
,
Wirecard 9,52%
,
Meta 8,19%
,
LinkedIn 7,86%
,
SAP 6,08%
,
Dropbox 5,99%
,
United Internet 3,61%
,
Alphabet 3,47%
,
Rocket Internet 2,07%
,
Nintendo 1,71%
,
Amazon 1,43%
,
Xing 0%
,
Fabasoft -2,36%
,
Microsoft -3,39%
,
GoPro -5,22%
,
RIB Software -5,99%
und
Altaba -71,75%
.
Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso United Internet 4 Tage im Plus (4,6% Zuwachs von 18,92 auf 19,79), Nintendo 4 Tage im Plus (4,04% Zuwachs von 48 auf 49,94), SAP 3 Tage im Plus (1,45% Zuwachs von 209,8 auf 212,85).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Meta 62,97% (Vorjahr: 194,18 Prozent) im Plus. Dahinter
SAP 52,6% (Vorjahr: 44,7 Prozent) und
Zalando 39,44% (Vorjahr: -35,22 Prozent).
Nvidia -72,35% (Vorjahr: 238,87 Prozent) im Minus. Dahinter
GoPro -63,4% (Vorjahr: -30,32 Prozent) und
Snapchat -38,04% (Vorjahr: 89,16 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Twitter 30,87%,
Alibaba Group Holding 28,79% und
Zalando 28,13%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
LinkedIn -100%,
Altaba -100% und
Nvidia -71,5%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Wirecard-Aktie am besten: 154,35% Plus. Dahinter
Rocket Internet mit +25,78% ,
RIB Software mit +6,37% ,
Fabasoft mit +1,9% ,
Dropbox mit +1,53% ,
GoPro mit +1,36% ,
Alibaba Group Holding mit +0,21% und
Microsoft mit +0,11%
LinkedIn mit -0%
Zalando mit -0,02% ,
Alphabet mit -0,02% ,
Nvidia mit -0,02% ,
SAP mit -0,07% ,
United Internet mit -0,08% ,
Amazon mit -0,18% ,
Meta mit -0,44% ,
Nintendo mit -0,64% und
Snapchat mit -0,71% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 0,98% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:
1. Versicherer: 21,92%
Show latest Report (12.10.2024)
2. Bau & Baustoffe: 16,39%
Show latest Report (19.10.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 13,54%
Show latest Report (12.10.2024)
4. Konsumgüter: 10,81%
Show latest Report (12.10.2024)
5. Banken: 9,42%
Show latest Report (19.10.2024)
6. Immobilien: 8,01%
Show latest Report (12.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,99%
Show latest Report (12.10.2024)
8. Telekom: 3,27%
Show latest Report (12.10.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,98%
Show latest Report (12.10.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: 0,18%
Show latest Report (12.10.2024)
11. Ölindustrie: -2,24%
Show latest Report (12.10.2024)
12. Global Innovation 1000: -2,64%
Show latest Report (12.10.2024)
13. Licht und Beleuchtung: -2,78%
Show latest Report (12.10.2024)
14. Sport: -3,18%
Show latest Report (12.10.2024)
15. Gaming: -3,84%
Show latest Report (12.10.2024)
16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,51%
Show latest Report (12.10.2024)
17. Aluminium: -5,06%
18. Runplugged Running Stocks: -5,52%
19. Rohstoffaktien: -7,19%
Show latest Report (12.10.2024)
20. Post: -7,42%
Show latest Report (12.10.2024)
21. Luftfahrt & Reise: -7,75%
Show latest Report (12.10.2024)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -8,48%
Show latest Report (19.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -10,72%
Show latest Report (12.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,19%
Show latest Report (12.10.2024)
25. Energie: -18,28%
Show latest Report (12.10.2024)
26. Stahl: -31,03%
Show latest Report (12.10.2024)
Meine aktuelle Einschätzung zu Alibaba gibt es hier: https://youtu.be/m0Yffna2684 |
|
Die Microsoft-Aktie hat sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt und profitiert von der starken Nachfrage nach Cloud-Diensten und Softwarelösungen. Nun dürften Copilot und der Einsatz von KI das Unternehmen weiter stärken. Ich gehe davon aus, dass das Potential von Microsoft noch lange nicht ausgereizt ist. Neben einigen der Tech-Schwergewichte setze ich in meinem Wikifolio auch auf noch deutlich kleinere (aber schon gut etablierte) Unternehmen wie Zscaler, CrowdStrike, Cloudflare, SentinelOne, Atlassian oder ASML. |
|
Verkauf von Teilen der Nachkäufe. Mit Gewinn. |
|
Die Alphabet-Aktie ist eine attraktive Investition, da das Unternehmen führend in den Bereichen Online-Werbung, Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz ist. Die Diversifizierung in verschiedene Geschäftsfelder und die hohe Nutzerbindung sollten weiter für stark steigenden Umsatz und Gewinn sorgen. Derzeit häufen sich die Medienberichte, dass das Unternehmen zerschlagen werden könnte. Ich glaube jedoch nicht, dass es dazu kommt, diese Spekulationen gab es schon mehrfach in den letzten Jahren. Und selbst wenn: die einzelnen Teilbereiche wären dann vermutlich sogar höher bewertet als das große Ganze. |
|
Viele Börsianer (und insbesondere überglückliche Nvidia Aktionäre) wollen nicht wahrhaben, dass rund um GenAI eine massive Finanzblase entstanden ist. Hier 3 aktuelle "Proof Points", damit hinterher niemand sagt, man habe das nicht wissen können: https://www.high-tech-investing.de/post/ai-blase-2025 |
|
Nvidia Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 14.10.2024 Stück: 3 Gewichtung: 0,24 % Gewinn: 1.288,93 % |
|
Neueinstieg |
|
Neu Einstieg, schaun wir mal |
|
Hey just a quick heads up I read that export restrictions will hit the middle east. I'm sorry to sell the stock so quickly. But I stated that it was high and I'm sad about the hit but you know geopolitics sometimes does move the market. |
|
NVIDIA bestätigt mit seinen jüngsten Quartalsergebnissen seine führende Position in der KI-Branche. Das Unternehmen erzielt herausragende Wachstumszahlen und ist mit seinen Innovationen wie den H200 Tensor Core GPUs bestens für die Zukunft gerüstet. Investoren können von einer starken Marktstellung profitieren, da NVIDIA weiterhin Schlüsseltechnologien für die Industrie entwickelt. Die langfristigen Aussichten für NVIDIA sind äußerst vielversprechend. |
|
Nach drohendem Exportstopp erst einmal verkauft |
|
Nach 54% Gewinn wegen Exportstop verkauft |
|
Neues Jahreshoch im Wikifolio. Bei Nvidia habe ich eine kleine Gewinnmitnahme getätigt, den Rest versuche ich zu halten und spekuliere auf neue Allzeithochs und Kurse um 150 USD |
|
Fast täglich gibt es Neuigkeiten zu Nvidia, so auch heute wieder: TD Cowen gibt heute bekannt, dass sie ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 165 USD beibehält. Auch Citi bekräftigt heute noch einmal ihre Kaufempfehlung und sieht ein starkes GPU-Wachstum für Nvidia. Das Kursziel von 150 USD bleibt dabei unverändert. Zu guter Letzt hat sich ebenfalls am heutigen Tag Goldman Sachs zum Unternehmen geäußert und bestätigt die Wettbewerbsvorteile von Nvidia. Mehr gibt es hier: https://www.it-times.de/news/nvidia-ueberzeugt-goldman-sachs-bestaetigt-wettbewerbsvorteile-163882/ |
|
Lisa Sue the CEO of AMD announced the total addressable market of Data Center AI Accelerators grows from 45B 2023 to 500B in 2028! A growth of about 60% CAGR compounded annual growth rate :O https://www.youtube.com/live/vJ8aEO6ggOs?si=O4qw-LsFt-yzXPcy&t=1453 |
|
Blackwell bereits für ein Jahr ausverkauft. "Any new Blackwell orders now that aren't already in queue will be shipped late next year, as they are booked out 12 months or so, which continues to drive strong short term demand for Hopper which will still be a major factor though the year. "https://wccftech.com/morgan-stanley-details-what-caused-nvidia-blackwell-hiccup-asserts-that-the-blackwell-production-ramp-up-appears-quite-strong/ |
|
Tops und Flops bei Big Rocks 07.10.24-11.10.24 Nvidia konnte in dieser Woche stark zulegen. Mit einem Plus von 8,4 Prozent ist die Aktie Top der Woche im wikifolio Big Rocks. Big Rocks ist letzte Woche um 2,7% gestiegen. Tops der vergangenen Woche: Nvidia +8,4% Blachrock +5,1% Abbott Laboratories +4,3% Flops der vergangenen Woche: Thermo Fisher Scientific +0,4% Meta +0,5% AbbVie +0,7% |
|
Die Amazon-Aktie hat sich als eine der stärksten und stabilsten Anlagen im Tech-Sektor erwiesen. Das Unternehmen zeigt beeindruckendes Wachstum in verschiedenen Bereichen, von E-Commerce über Cloud-Computing bis hin zu Streaming und dem stark wachsenden Werbegeschäft. Die kontinuierlichen Investitionen in Innovationen und Infrastruktur stärken die Marktposition von Amazon weiter und sichern den Burggraben für die Zukunft ab. Meiner Meinung nach stehen die besten Jahre noch bevor. Das Unternehmen dürfte unter anderem durch den Einsatz von KI die Effizienz und die Margen weiter steigern. |
|
Wird nach erreichen des Allzeithochs weiter bis mind. Jahresende 2024 gehalten. Danach wird die Situation neu bewertet. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste
1.
BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 19.10.2024
2.
Glasfaser, Fiber optics, Internet, Netwerk http://www.shutterstock.com/de/pic-176995772/stock-photo-optical-fiber.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3E305 | |
AT0000A3FL28 | |
AT0000A38NH3 |
Wiener Börse Party #811: Anfang 2025 Surprise mit ATX schwächer, Nebenwerte deutlich stärker, Glück für Kapsch und Polytec
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Matthew Genitempo
Dogbreath
2024
Trespasser
Yasuhiro Ishimoto
Ishimoto 石元 泰博
2024
Editions Xavier Barral / LE BAL
NewKeen
zu BABA (15.10.)
Meine aktuelle Einschätzung zu Alibaba gibt es hier: https://youtu.be/m0Yffna2684
Atomos
zu MSFT (14.10.)
Die Microsoft-Aktie hat sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt und profitiert von der starken Nachfrage nach Cloud-Diensten und Softwarelösungen. Nun dürften Copilot und der Einsatz von KI das Unternehmen weiter stärken. Ich gehe davon aus, dass das Potential von Microsoft noch lange nicht ausgereizt ist. Neben einigen der Tech-Schwergewichte setze ich in meinem Wikifolio auch auf noch deutlich kleinere (aber schon gut etablierte) Unternehmen wie Zscaler, CrowdStrike, Cloudflare, SentinelOne, Atlassian oder ASML.
MaddinTraderInv
zu ZAL (15.10.)
Verkauf von Teilen der Nachkäufe. Mit Gewinn.
Atomos
zu GOOG (14.10.)
Die Alphabet-Aktie ist eine attraktive Investition, da das Unternehmen führend in den Bereichen Online-Werbung, Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz ist. Die Diversifizierung in verschiedene Geschäftsfelder und die hohe Nutzerbindung sollten weiter für stark steigenden Umsatz und Gewinn sorgen. Derzeit häufen sich die Medienberichte, dass das Unternehmen zerschlagen werden könnte. Ich glaube jedoch nicht, dass es dazu kommt, diese Spekulationen gab es schon mehrfach in den letzten Jahren. Und selbst wenn: die einzelnen Teilbereiche wären dann vermutlich sogar höher bewertet als das große Ganze.
stwBoerse
zu NVDA (18.10.)
Viele Börsianer (und insbesondere überglückliche Nvidia Aktionäre) wollen nicht wahrhaben, dass rund um GenAI eine massive Finanzblase entstanden ist. Hier 3 aktuelle "Proof Points", damit hinterher niemand sagt, man habe das nicht wissen können: https://www.high-tech-investing.de/post/ai-blase-2025
yannikYBbretzel
zu NVDA (17.10.)
Nvidia Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 14.10.2024 Stück: 3 Gewichtung: 0,24 % Gewinn: 1.288,93 %
wolfspelz
zu NVDA (16.10.)
Neueinstieg
wolfspelz
zu NVDA (16.10.)
Neu Einstieg, schaun wir mal
Schattenhai
zu NVDA (15.10.)
Hey just a quick heads up I read that export restrictions will hit the middle east. I'm sorry to sell the stock so quickly. But I stated that it was high and I'm sad about the hit but you know geopolitics sometimes does move the market.
UniCha
zu NVDA (15.10.)
NVIDIA bestätigt mit seinen jüngsten Quartalsergebnissen seine führende Position in der KI-Branche. Das Unternehmen erzielt herausragende Wachstumszahlen und ist mit seinen Innovationen wie den H200 Tensor Core GPUs bestens für die Zukunft gerüstet. Investoren können von einer starken Marktstellung profitieren, da NVIDIA weiterhin Schlüsseltechnologien für die Industrie entwickelt. Die langfristigen Aussichten für NVIDIA sind äußerst vielversprechend.
wolfspelz
zu NVDA (15.10.)
Nach drohendem Exportstopp erst einmal verkauft
wolfspelz
zu NVDA (15.10.)
Nach 54% Gewinn wegen Exportstop verkauft
GoldeselTrading
zu NVDA (15.10.)
Neues Jahreshoch im Wikifolio. Bei Nvidia habe ich eine kleine Gewinnmitnahme getätigt, den Rest versuche ich zu halten und spekuliere auf neue Allzeithochs und Kurse um 150 USD
WSCapital
zu NVDA (14.10.)
Fast täglich gibt es Neuigkeiten zu Nvidia, so auch heute wieder: TD Cowen gibt heute bekannt, dass sie ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 165 USD beibehält. Auch Citi bekräftigt heute noch einmal ihre Kaufempfehlung und sieht ein starkes GPU-Wachstum für Nvidia. Das Kursziel von 150 USD bleibt dabei unverändert. Zu guter Letzt hat sich ebenfalls am heutigen Tag Goldman Sachs zum Unternehmen geäußert und bestätigt die Wettbewerbsvorteile von Nvidia. Mehr gibt es hier: https://www.it-times.de/news/nvidia-ueberzeugt-goldman-sachs-bestaetigt-wettbewerbsvorteile-163882/
MPO
zu NVDA (14.10.)
Lisa Sue the CEO of AMD announced the total addressable market of Data Center AI Accelerators grows from 45B 2023 to 500B in 2028! A growth of about 60% CAGR compounded annual growth rate :O https://www.youtube.com/live/vJ8aEO6ggOs?si=O4qw-LsFt-yzXPcy&t=1453
MPO
zu NVDA (14.10.)
Blackwell bereits für ein Jahr ausverkauft. "Any new Blackwell orders now that aren't already in queue will be shipped late next year, as they are booked out 12 months or so, which continues to drive strong short term demand for Hopper which will still be a major factor though the year. "https://wccftech.com/morgan-stanley-details-what-caused-nvidia-blackwell-hiccup-asserts-that-the-blackwell-production-ramp-up-appears-quite-strong/
AndroiD
zu NVDA (13.10.)
Tops und Flops bei Big Rocks 07.10.24-11.10.24 Nvidia konnte in dieser Woche stark zulegen. Mit einem Plus von 8,4 Prozent ist die Aktie Top der Woche im wikifolio Big Rocks. Big Rocks ist letzte Woche um 2,7% gestiegen. Tops der vergangenen Woche: Nvidia +8,4% Blachrock +5,1% Abbott Laboratories +4,3% Flops der vergangenen Woche: Thermo Fisher Scientific +0,4% Meta +0,5% AbbVie +0,7%
Atomos
zu AMZ (14.10.)
Die Amazon-Aktie hat sich als eine der stärksten und stabilsten Anlagen im Tech-Sektor erwiesen. Das Unternehmen zeigt beeindruckendes Wachstum in verschiedenen Bereichen, von E-Commerce über Cloud-Computing bis hin zu Streaming und dem stark wachsenden Werbegeschäft. Die kontinuierlichen Investitionen in Innovationen und Infrastruktur stärken die Marktposition von Amazon weiter und sichern den Burggraben für die Zukunft ab. Meiner Meinung nach stehen die besten Jahre noch bevor. Das Unternehmen dürfte unter anderem durch den Einsatz von KI die Effizienz und die Margen weiter steigern.
Shareconomy
zu FB2A (18.10.)
Wird nach erreichen des Allzeithochs weiter bis mind. Jahresende 2024 gehalten. Danach wird die Situation neu bewertet.