19.10.2024, 5142 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Wienerberger 0% vor
Palfinger -0,24%,
Mayr-Melnhof -0,83%,
Rosenbauer -0,86%,
voestalpine -1,74%,
Andritz -2,25%,
RHI -3,27% und
Polytec Group -5,49%.
In der Monatssicht ist vorne:
RHI 2,72% vor
Andritz -2,01%
,
voestalpine -4,16%
,
Rosenbauer -4,41%
,
Palfinger -4,77%
,
Wienerberger -6,77%
,
Mayr-Melnhof -7,11%
und
Polytec Group -15,41%
.
Weitere Highlights: voestalpine ist nun 4 Tage im Plus (4,59% Zuwachs von 19,39 auf 20,28), ebenso Andritz 7 Tage im Minus (5,95% Verlust von 64,75 auf 60,9).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Rosenbauer 20,49% (Vorjahr: -4,32 Prozent) im Plus. Dahinter
Andritz 7,98% (Vorjahr: 5,32 Prozent) und
RHI 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Mayr-Melnhof -33,97% (Vorjahr: -16,27 Prozent) im Minus. Dahinter
voestalpine -28,99% (Vorjahr: 15,25 Prozent) und
Polytec Group -26,39% (Vorjahr: -23,8 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Andritz 5,53% und
Rosenbauer 5,24%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
RHI -100%,
Mayr-Melnhof -23,44% und
Polytec Group -22,95%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
Rosenbauer-Aktie am besten: 0,86% Plus. Dahinter
voestalpine mit +0,44% ,
Palfinger mit +0,24% ,
Mayr-Melnhof mit +0,06% ,
Wienerberger mit +0,04% und
Andritz mit +0,04%
Polytec Group mit -0,19% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Zykliker Österreich ist -10,72% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:
1. Versicherer: 21,92%
Show latest Report (19.10.2024)
2. Bau & Baustoffe: 16,39%
Show latest Report (19.10.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 13,54%
Show latest Report (19.10.2024)
4. Konsumgüter: 10,81%
Show latest Report (19.10.2024)
5. Banken: 9,42%
Show latest Report (19.10.2024)
6. Immobilien: 8,01%
Show latest Report (19.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,99%
Show latest Report (19.10.2024)
8. Telekom: 3,27%
Show latest Report (19.10.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,98%
Show latest Report (19.10.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: 0,18%
Show latest Report (19.10.2024)
11. Ölindustrie: -2,24%
Show latest Report (19.10.2024)
12. Global Innovation 1000: -2,64%
Show latest Report (19.10.2024)
13. Licht und Beleuchtung: -2,78%
Show latest Report (19.10.2024)
14. Sport: -3,18%
Show latest Report (19.10.2024)
15. Gaming: -3,84%
Show latest Report (19.10.2024)
16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,51%
Show latest Report (19.10.2024)
17. Aluminium: -5,06%
18. Runplugged Running Stocks: -5,52%
19. Rohstoffaktien: -7,19%
Show latest Report (19.10.2024)
20. Post: -7,42%
Show latest Report (19.10.2024)
21. Luftfahrt & Reise: -7,75%
Show latest Report (19.10.2024)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -8,48%
Show latest Report (19.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -10,72%
Show latest Report (12.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,19%
Show latest Report (19.10.2024)
25. Energie: -18,28%
Show latest Report (19.10.2024)
26. Stahl: -31,03%
Show latest Report (19.10.2024)
Kommentar - Die Aktie der VOESTALPINE ist für mich unter dem Gesichtspunkt eines Langzeitinvestors derzeit einer der Top-Picks in Wien! Nach der Kappung der Gewinnprognose für 2024/2025 und der bisher erfolgreichen Restrukturierung der Automotive-Sparte in Deutschland reagierte die Aktie zwar mit einem Kursminus von über 10%, sollte nun aber eine attraktive Einstiegsmöglichkeit bieten! Langfristig wird die Nachfrage im Automobilbereich wieder steigen, denn Mobilität ist eines unserer Grundbedürfnisse, und auch chinesische Automobilproduzenten beginnen in Europa zu fertigen bzw. planen dies in näherer Zukunft, wodurch sich für VOESTALPINE neue Absatzmöglichkeiten ergeben sollten! |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt
1.
BSN Group Zykliker Österreich Performancevergleich YTD, Stand: 19.10.2024
Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A3FLW4 | |
AT0000A2VYE4 |
Wiener Börse Party #814: ATX schwächer, was macht denn AT&S da und die Vorhaben von Pierer Mobility, RBI goes Bluechip
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
IhrDepot
zu VOE (18.10.)
Kommentar - Die Aktie der VOESTALPINE ist für mich unter dem Gesichtspunkt eines Langzeitinvestors derzeit einer der Top-Picks in Wien! Nach der Kappung der Gewinnprognose für 2024/2025 und der bisher erfolgreichen Restrukturierung der Automotive-Sparte in Deutschland reagierte die Aktie zwar mit einem Kursminus von über 10%, sollte nun aber eine attraktive Einstiegsmöglichkeit bieten! Langfristig wird die Nachfrage im Automobilbereich wieder steigen, denn Mobilität ist eines unserer Grundbedürfnisse, und auch chinesische Automobilproduzenten beginnen in Europa zu fertigen bzw. planen dies in näherer Zukunft, wodurch sich für VOESTALPINE neue Absatzmöglichkeiten ergeben sollten!