19.10.2024, 9529 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
TTM Technologies, Inc. 10,51% vor
Ibiden Co.Ltd 5,71%,
Compeq Manufacturing 3,75%,
Semtech Corporation 3,27%,
Qualcomm Incorporated 1,53%,
Apple 1,36%,
Shinko Electric Industries -0,6%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
Intel -3,36% und
AT&S -4,8%.
In der Monatssicht ist vorne:
Ibiden Co.Ltd 12,98% vor
TTM Technologies, Inc. 12,58%
,
Semtech Corporation 9,74%
,
Apple 7,32%
,
Intel 7,32%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
AT&S 4,01%
,
Qualcomm Incorporated 2,69%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
und
Shinko Electric Industries -2,91%
.
Weitere Highlights: TTM Technologies, Inc. ist nun 5 Tage im Plus (10,51% Zuwachs von 18,55 auf 20,5), ebenso Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3), Qualcomm Incorporated 3 Tage im Minus (3,9% Verlust von 178,04 auf 171,1).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Semtech Corporation 100,64% (Vorjahr: -23,63 Prozent) im Plus. Dahinter
TTM Technologies, Inc. 29,66% (Vorjahr: 4,84 Prozent) und
Apple 20,58% (Vorjahr: 48,18 Prozent).
Intel -55,34% (Vorjahr: 90,12 Prozent) im Minus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd -39,09% (Vorjahr: 47,27 Prozent) und
AT&S -23,12% (Vorjahr: -17,81 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Semtech Corporation 44,56%,
TTM Technologies, Inc. 20,71% und
Apple 16,4%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Intel -35,18%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
TTM Technologies, Inc.-Aktie am besten: 1,88% Plus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd mit +1,69% ,
Shinko Electric Industries mit +0,9% ,
Intel mit +0,41% ,
Qualcomm Incorporated mit +0,34% ,
Semtech Corporation mit +0,12% und
AT&S mit +0,05%
Apple mit -0,1% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 4,99% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Versicherer: 21,92%
Show latest Report (12.10.2024)
2. Bau & Baustoffe: 16,39%
Show latest Report (19.10.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 13,54%
Show latest Report (19.10.2024)
4. Konsumgüter: 10,81%
Show latest Report (19.10.2024)
5. Banken: 9,42%
Show latest Report (19.10.2024)
6. Immobilien: 8,01%
Show latest Report (19.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,99%
Show latest Report (12.10.2024)
8. Telekom: 3,27%
Show latest Report (12.10.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,98%
Show latest Report (19.10.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: 0,18%
Show latest Report (19.10.2024)
11. Ölindustrie: -2,24%
Show latest Report (19.10.2024)
12. Global Innovation 1000: -2,64%
Show latest Report (19.10.2024)
13. Licht und Beleuchtung: -2,78%
Show latest Report (19.10.2024)
14. Sport: -3,18%
Show latest Report (12.10.2024)
15. Gaming: -3,84%
Show latest Report (19.10.2024)
16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,51%
Show latest Report (12.10.2024)
17. Aluminium: -5,06%
18. Runplugged Running Stocks: -5,52%
19. Rohstoffaktien: -7,19%
Show latest Report (12.10.2024)
20. Post: -7,42%
Show latest Report (12.10.2024)
21. Luftfahrt & Reise: -7,75%
Show latest Report (19.10.2024)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -8,48%
Show latest Report (19.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -10,72%
Show latest Report (12.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,19%
Show latest Report (19.10.2024)
25. Energie: -18,28%
Show latest Report (19.10.2024)
26. Stahl: -31,03%
Show latest Report (12.10.2024)
https://search.app/?link=https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-unterstellt-Intel-Hintertueren-fuer-Spionage-article25296717.html&utm_source=dsdfns,sh/x/discover/m1/4 |
|
Die neue Zusammenarbeit zwischen Intel und AMD zur Stärkung der x86-Architektur ist ein wegweisender Schritt, um ARM die Stirn zu bieten. Mit dieser Allianz wird die Innovationsgeschwindigkeit erhöht, während die Marktführerschaft im CPU-Sektor langfristig gesichert werden soll. Dies bietet Anlegern eine spannende Chance, von der Weiterentwicklung der bewährten x86-Plattform zu profitieren, gerade in einer Zeit, in der die Nachfrage nach leistungsstarken und kompatiblen Technologien im AI- und Cloud-Bereich rasant wächst. |
|
https://www.heise.de/news/AMD-und-Intel-verbuenden-sich-gegen-ARM-9982449.html |
|
Aufgrund starkem Chart kommt das Unternehmen in die UMBRELLA Strategie und in das Musterdepot. |
|
Neu im Wikifolio ist Qualcomm. Grund: Chipsektor stark, zudem gestern ein Analystenkommentar, dass der teuerste und profitabelste Snapdragon 8 Chip in Q4 die höchsten Auslieferungen des Jahres sieht, sie sollen 50% YoY wachsen. Aktie knackt auch die 200 Tagelinie heute. |
|
Schlechte News in der letzten Zeit. Ich ziehe hier die Reisleine... |
|
#wienerboerseparty #761 im #audiocdpodcast heute - ATX unverändert - https://www.linkedin.com/# stark - https://www.linkedin.com/# legt bei https://www.linkedin.com/# um 50% drauf - https://www.linkedin.com/# mit wunderbarem Börsejubiläum - News zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# - Research zu https://www.linkedin.com/# - Weltpremiere meiner KI-Stimme - https://www.linkedin.com/# -Karaoke = CIRAoke - weiter gehts im Podcast https://boerse-social.com/2024/10/17/wiener_borse_party_761_erste_am_erhoht_bei_ats_um_50_vig_ist_borsliche_30_weltpremiere_des_ki-cd_ciraoke_hat_spass_gemacht |
|
Apple Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 17.10.2024 Stück: 3 Gewichtung: 0,43 % Gewinn: 148,82 % |
|
Die jüngsten Entwicklungen bei Apple unterstreichen die Position des Unternehmens als innovativer Vorreiter in der Technologiebranche. Insbesondere der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in diversen Produktbereichen birgt ein enormes Potenzial für zukünftiges Wachstum und steigert die Attraktivität der Apple-Aktie. KI als Wachstumstreiber Verbesserte Nutzererfahrung: Durch den Einsatz von KI werden Apples Produkte immer intelligenter und passen sich den individuellen Bedürfnissen der Nutzer noch besser an. Funktionen wie die verbesserte Sprachassistentin Siri, personalisierte Empfehlungen im App Store und intelligentere Foto- und Videobearbeitung zeigen, wie KI das Nutzererlebnis nachhaltig verbessert. Neue Geschäftsfelder: KI eröffnet Apple neue Geschäftsfelder. So könnte beispielsweise der Gesundheitsbereich durch KI-gestützte Analyse von Gesundheitsdaten revolutioniert werden. Zudem bietet KI großes Potenzial für den Ausbau von Augmented Reality-Anwendungen, die in Zukunft eine noch engere Verzahnung von digitaler und physischer Welt ermöglichen. Effizienzsteigerung: Auch intern trägt KI zu einer Steigerung der Effizienz bei. Von der Optimierung der Lieferkette bis hin zur Entwicklung neuer Produkte – KI unterstützt Apple dabei, Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu senken. Neben den technologischen Fortschritten profitiert Apple von einer soliden Finanzlage und einer weltweit starken Marke. Die hohe Kundenloyalität und die kontinuierliche Einführung neuer Produkte sorgen für stabile Einnahmen und ein nachhaltiges Wachstum. Apple ist bestens positioniert, um von den Chancen der Künstlichen Intelligenz zu profitieren. Die Integration von KI in die bestehenden Produkte und die Erschließung neuer Geschäftsfelder versprechen langfristiges Wachstum und eine steigende Attraktivität der Apple-Aktie. Apple gehört in jedes langfrist Depot. |
|
Apple Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 15.10.2024 Stück: 4 Gewichtung: 0,56 % Gewinn: 146,68 % |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 19.10.2024
2.
Festplatte, Computer, Hard disk, Memory, Speicher, Daten, IT, Elektronik, Technik, Sicherung, Datenspeicher, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-232266679/stock-photo-closeup-of-an-open-computer-hard-drive.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A3E305 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 5/365: Wie kann man Karl Nehammer zu einem Aktionär machen? (Reprise)
Episode 5/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Das folgende Thema wollten Wolfgang Matejka und ich natürlich vor dem Zuckerl-Zerfall spielen, ist sich nicht mehr ausgegangen....
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
JoshTh17
zu INL (17.10.)
https://search.app/?link=https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-unterstellt-Intel-Hintertueren-fuer-Spionage-article25296717.html&utm_source=dsdfns,sh/x/discover/m1/4
UniCha
zu INL (16.10.)
Die neue Zusammenarbeit zwischen Intel und AMD zur Stärkung der x86-Architektur ist ein wegweisender Schritt, um ARM die Stirn zu bieten. Mit dieser Allianz wird die Innovationsgeschwindigkeit erhöht, während die Marktführerschaft im CPU-Sektor langfristig gesichert werden soll. Dies bietet Anlegern eine spannende Chance, von der Weiterentwicklung der bewährten x86-Plattform zu profitieren, gerade in einer Zeit, in der die Nachfrage nach leistungsstarken und kompatiblen Technologien im AI- und Cloud-Bereich rasant wächst.
JoshTh17
zu INL (16.10.)
https://www.heise.de/news/AMD-und-Intel-verbuenden-sich-gegen-ARM-9982449.html
Ritschy
zu QCOM (15.10.)
Aufgrund starkem Chart kommt das Unternehmen in die UMBRELLA Strategie und in das Musterdepot.
GoldeselTrading
zu QCOM (15.10.)
Neu im Wikifolio ist Qualcomm. Grund: Chipsektor stark, zudem gestern ein Analystenkommentar, dass der teuerste und profitabelste Snapdragon 8 Chip in Q4 die höchsten Auslieferungen des Jahres sieht, sie sollen 50% YoY wachsen. Aktie knackt auch die 200 Tagelinie heute.
InvestAG
zu ATS (17.10.)
Schlechte News in der letzten Zeit. Ich ziehe hier die Reisleine...
Smeilinho
zu ATS (17.10.)
#wienerboerseparty #761 im #audiocdpodcast heute - ATX unverändert - https://www.linkedin.com/# stark - https://www.linkedin.com/# legt bei https://www.linkedin.com/# um 50% drauf - https://www.linkedin.com/# mit wunderbarem Börsejubiläum - News zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# - Research zu https://www.linkedin.com/# - Weltpremiere meiner KI-Stimme - https://www.linkedin.com/# -Karaoke = CIRAoke - weiter gehts im Podcast https://boerse-social.com/2024/10/17/wiener_borse_party_761_erste_am_erhoht_bei_ats_um_50_vig_ist_borsliche_30_weltpremiere_des_ki-cd_ciraoke_hat_spass_gemacht
yannikYBbretzel
zu AAPL (17.10.)
Apple Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 17.10.2024 Stück: 3 Gewichtung: 0,43 % Gewinn: 148,82 %
tarossa
zu AAPL (16.10.)
Die jüngsten Entwicklungen bei Apple unterstreichen die Position des Unternehmens als innovativer Vorreiter in der Technologiebranche. Insbesondere der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in diversen Produktbereichen birgt ein enormes Potenzial für zukünftiges Wachstum und steigert die Attraktivität der Apple-Aktie. KI als Wachstumstreiber Verbesserte Nutzererfahrung: Durch den Einsatz von KI werden Apples Produkte immer intelligenter und passen sich den individuellen Bedürfnissen der Nutzer noch besser an. Funktionen wie die verbesserte Sprachassistentin Siri, personalisierte Empfehlungen im App Store und intelligentere Foto- und Videobearbeitung zeigen, wie KI das Nutzererlebnis nachhaltig verbessert. Neue Geschäftsfelder: KI eröffnet Apple neue Geschäftsfelder. So könnte beispielsweise der Gesundheitsbereich durch KI-gestützte Analyse von Gesundheitsdaten revolutioniert werden. Zudem bietet KI großes Potenzial für den Ausbau von Augmented Reality-Anwendungen, die in Zukunft eine noch engere Verzahnung von digitaler und physischer Welt ermöglichen. Effizienzsteigerung: Auch intern trägt KI zu einer Steigerung der Effizienz bei. Von der Optimierung der Lieferkette bis hin zur Entwicklung neuer Produkte – KI unterstützt Apple dabei, Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu senken. Neben den technologischen Fortschritten profitiert Apple von einer soliden Finanzlage und einer weltweit starken Marke. Die hohe Kundenloyalität und die kontinuierliche Einführung neuer Produkte sorgen für stabile Einnahmen und ein nachhaltiges Wachstum. Apple ist bestens positioniert, um von den Chancen der Künstlichen Intelligenz zu profitieren. Die Integration von KI in die bestehenden Produkte und die Erschließung neuer Geschäftsfelder versprechen langfristiges Wachstum und eine steigende Attraktivität der Apple-Aktie. Apple gehört in jedes langfrist Depot.
yannikYBbretzel
zu AAPL (15.10.)
Apple Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 15.10.2024 Stück: 4 Gewichtung: 0,56 % Gewinn: 146,68 %