Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.10.2024, 11442 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Aurubis 5,94% vor Hochtief 5,19%, Lufthansa 5,09%, ProSiebenSat1 3,39%, Rheinmetall 3,08%, Fielmann 3,06%, BB Biotech 2,33%, Klöckner 1,79%, Aixtron 1,34%, Pfeiffer Vacuum 1,03%, Rhoen-Klinikum 0,79%, Fraport 0,62%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,22%, Evonik 0,19%, Dialog Semiconductor 0%, Deutsche Wohnen 0%, MorphoSys 0%, Bilfinger 0%, Aareal Bank -0,15%, Salzgitter -1,06%, Bechtle -1,46%, Stratec Biomedical -2,36%, Carl Zeiss Meditec -2,41%, Wacker Chemie -6,8%, Drägerwerk -7,05%, SMA Solar -8,75%, BayWa -9,18%, Suess Microtec -21,9% und

In der Monatssicht ist vorne: ProSiebenSat1 15,83% vor Bilfinger 10,48% , Lufthansa 10,16% , Hochtief 9,4% , Carl Zeiss Meditec 8,82% , Deutsche Wohnen 8,37% , Fuchs Petrolub 7,24% , Pfeiffer Vacuum 4,4% , Dialog Semiconductor 3,63% , Wacker Chemie 2,99% , Klöckner 2,82% , Drägerwerk 2,78% , Rhoen-Klinikum 2,4% , Evonik 2,33% , Rheinmetall 1,01% , DMG Mori Seiki 0,68% , Fielmann 0,53% , Aareal Bank 0,3% , Fraport 0,25% , MorphoSys 0,15% , BayWa -0,18% , Stratec Biomedical -0,48% , BB Biotech -0,66% , Aurubis -2,02% , Bechtle -2,41% , Suess Microtec -5,74% , Aixtron -7,8% , Salzgitter -7,84% , SMA Solar -21,44% und Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Aurubis 3 Tage im Plus (7,8% Zuwachs von 62,85 auf 67,75), Salzgitter 3 Tage im Plus (5,82% Zuwachs von 13,22 auf 13,99), BB Biotech 3 Tage im Plus (2,61% Zuwachs von 36,4 auf 37,35), SMA Solar 9 Tage im Minus (17,03% Verlust von 17,97 auf 14,91), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 95,67% (Vorjahr: 82,96 Prozent) und Rheinmetall 70,07% (Vorjahr: 54,26 Prozent). SMA Solar -75,38% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -65,24% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -61,77% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 23,27%, Hochtief 11,51% und Evonik 11,33%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -60,63%, BayWa -47,33% und Aixtron -35,4%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 0,95% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +0,92% , Bechtle mit +0,49% , Stratec Biomedical mit +0,48% , Bilfinger mit +0,3% , SMA Solar mit +0,3% , Wacker Chemie mit +0,25% , Lufthansa mit +0,24% , Aareal Bank mit +0,23% , Salzgitter mit +0,11% , BayWa mit +0,09% , Pfeiffer Vacuum mit +0,06% , MorphoSys mit +0,04% , Deutsche Wohnen mit -0% und Drägerwerk mit -0% Fielmann mit -0% und DMG Mori Seiki mit -0% Evonik mit -0,05% , Klöckner mit -0,1% , Aixtron mit -0,12% , Fraport mit -0,12% , Rheinmetall mit -0,12% , Carl Zeiss Meditec mit -0,15% , Aurubis mit -0,15% , Hochtief mit -0,21% , Rhoen-Klinikum mit -0,39% und ProSiebenSat1 mit -0,44% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 0,17% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

1. Versicherer: 21,92% Show latest Report (12.10.2024)
2. Bau & Baustoffe: 16,39% Show latest Report (19.10.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 13,54% Show latest Report (12.10.2024)
4. Konsumgüter: 10,81% Show latest Report (12.10.2024)
5. Banken: 9,42% Show latest Report (19.10.2024)
6. Immobilien: 8,01% Show latest Report (12.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,99% Show latest Report (12.10.2024)
8. Telekom: 3,27% Show latest Report (12.10.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,98% Show latest Report (19.10.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: 0,18% Show latest Report (12.10.2024)
11. Ölindustrie: -2,24% Show latest Report (12.10.2024)
12. Global Innovation 1000: -2,64% Show latest Report (12.10.2024)
13. Licht und Beleuchtung: -2,78% Show latest Report (12.10.2024)
14. Sport: -3,18% Show latest Report (12.10.2024)
15. Gaming: -3,84% Show latest Report (12.10.2024)
16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,51% Show latest Report (12.10.2024)
17. Aluminium: -5,06%
18. Runplugged Running Stocks: -5,52%
19. Rohstoffaktien: -7,19% Show latest Report (12.10.2024)
20. Post: -7,42% Show latest Report (12.10.2024)
21. Luftfahrt & Reise: -7,75% Show latest Report (12.10.2024)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -8,48% Show latest Report (19.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -10,72% Show latest Report (12.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,19% Show latest Report (12.10.2024)
25. Energie: -18,28% Show latest Report (12.10.2024)
26. Stahl: -31,03% Show latest Report (12.10.2024)

Social Trading Kommentare

Einsammeln
zu SMHN (18.10.)

Ich finde es übertrieben, nach einer solchen Meinung,

FUCHSKapital
zu GBF (14.10.)

Das war gut gelaufen. Wir haben die Aktie von Bilfinger mit +10% an unserem Kursziel abgegeben. 

Nibi
zu LHA (17.10.)

Dynamischer Ausbruch nach oben erfolgt. Jetzt sollten Kurse unter 6€ vermieden werden.  Kurse in Richtung 8€ könnten realisiert werden.

Taurus07
zu LHA (15.10.)

Abbau einer Positions-Spitze.

SEHEN
zu SZG (16.10.)

https://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/76541262?

Einstein
zu BYW6 (17.10.)

***Baywa Starug rückt näher***Ich würde sagen 50/50 Chance zur fetten KE***

Einstein
zu BYW6 (14.10.)

***Baywa spekuliere ich nun auf Starug***Ohne KE ist die Bude am Ende***Hinter den Kulissen wütet der Feuerteufel***Finger weg weil Rotz hoch 10***

DachwikiTrader
zu EVK (15.10.)

Ziel: 22,50

PSAnalytics
zu RHM (15.10.)

Rheinmetall und weitere Rüstungsaktien kamen zuletzt deutlich zurück, was bei Rheinmetall zum Test des 200 Tage Durchschnitts bei ca. 475 EUR führte. Dieser verlief bisher positiv, momentan handelt die Aktie oberhalb dieser wichtigen Marke, die zudem auch mit einer Reihe vorheriger Range-Tiefs einhergeht. Oberhalb des nun ausgebildeten Zwischentiefs bei 466 EUR stände zunächst ein Anstieg bis etwa 515 EUR auf der Agenda, darüber lautet das Ziel neue Allzeithochs.  Das charttechnische Setup ist sehr sauber und erlaubt einen engen Stop Loss bei 465 EUR. Ich setze den Trade mit einem überschaubaren Depotrisiko von 0,5% um.

collectmoney
zu AFX (16.10.)

Carl-Zeiss meditec kommt zum heute zum Kurs von zuletzt nur 55,33 Euro über einen Discountzertifikat ins Wikifolio, mit dem ich nun bis 20. Dezember 2024 an der Kursentwicklung der Aktie ohne Knock-Out-Risiko teilnehme und dann den Gegenwert der Aktie im Verhätnis 1 zu 1 im Tausch erhalte (maximal 60,00 Euro).  Die Strategie hat kein Knock-Out-Risiko. Es sind hier fürs Wikifolio maximal 8,44 Prozent in gut 2 Monaten möglich. Mit dem Rabatt zur Aktienanlage (diese notiert bei 59,25 Euro) fühle ich mich sehr wohl. Im Dezember entscheide ich dann, ob ich dieses Vorgehen wiederhole. Den Einstandskurs viermal im Jahr um jeweils fast 4 Euro pro Stück zu reduzieren, könnte sich langfristig auszahlen.

SEHEN
zu NDA (17.10.)

Was hat das alles zu bedeuten?: https://www.eqs-news.com/de/company/aurubis-ag/news/5b7166c9-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c Sollten in den nächsten Monaten nur an die 3 Parteien ca. 25 % aller vorhandenen Aktien geliefert werden müssen, wenn die ihre Bezugsoptionen ziehen sollten? Und wenn ja, was wollen die damit? Nach der Produktionsaufnahme in den USA mit Techniken die es dort offenbar bisher gar nicht gab, wird 2025 evtl. ein sehr interesantes Jahr für die Kombi Aurubis / Salzgitter.

SEHEN
zu NDA (16.10.)

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/dirk-rossmann-der-drogeriekoenig-wird-bei-kupferschmelze-aurubis-grossaktionaer-a-ecf0c83b-9413-43ef-8fac-52be02cf6244

Scheid
zu PSM (14.10.)

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf eingeweihte Personen, der zum Berlusconi-Imperium zählende Großaktionär MediaForEurope (MFE) prüfe seine Optionen mit dem deutschen Medienkonzern. Dazu zählt auch eine weitere Aufstockung der fast 30 Prozent hohen Beteiligung. Sollte MFE sich zu dem Schritt entschließen, wäre bei einem Überschreiten der 30-Prozent-Marke ein Pflichtübernahmeangebot fällig. Wegen der latenten Übernahmefantasie bleibt die Aktie eine Spekulation wert. Zugegriffen hat auch Aufsichtsratsmitglied Simone Scettri, wenn auch nur für 11660 Euro.

Scheid
zu PSM (14.10.)

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf eingeweihte Personen, der zum Berlusconi-Imperium zählende Großaktionär MediaForEurope (MFE) prüfe seine Optionen mit dem deutschen Medienkonzern. Dazu zählt auch eine weitere Aufstockung der fast 30 Prozent hohen Beteiligung. Sollte MFE sich zu dem Schritt entschließen, wäre bei einem Überschreiten der 30-Prozent-Marke ein Pflichtübernahmeangebot fällig. Wegen der latenten Übernahmefantasie bleibt die Aktie eine Spekulation wert. Zugegriffen hat auch Aufsichtsratsmitglied Simone Scettri, wenn auch nur für 11660 Euro.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 19.10.2024

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2REB0
AT0000A3E305
AT0000A2SKM2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.36%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1), AT&S(1), SBO(1)
    Star der Stunde: Porr 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(4), Agrana(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), RBI(2), Semperit(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 13/365: Die KESt-Behaltefrist, warum sie das heisseste Thema ist und eine kurze Frist her muss

    Episode 13/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Derzeit sind Aktien gegenüber Gold, Kunst oder Kryptos diskriminiert. Wir führen aus und belegen mit Zahlen und Argumenten, wa...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Daido Moriyama
    Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
    2008
    Akio Nagasawa

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Aurubis und Hochtief vs. Suess Microtec und BayWa – kommentierter KW 42 Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte


    19.10.2024, 11442 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Aurubis 5,94% vor Hochtief 5,19%, Lufthansa 5,09%, ProSiebenSat1 3,39%, Rheinmetall 3,08%, Fielmann 3,06%, BB Biotech 2,33%, Klöckner 1,79%, Aixtron 1,34%, Pfeiffer Vacuum 1,03%, Rhoen-Klinikum 0,79%, Fraport 0,62%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,22%, Evonik 0,19%, Dialog Semiconductor 0%, Deutsche Wohnen 0%, MorphoSys 0%, Bilfinger 0%, Aareal Bank -0,15%, Salzgitter -1,06%, Bechtle -1,46%, Stratec Biomedical -2,36%, Carl Zeiss Meditec -2,41%, Wacker Chemie -6,8%, Drägerwerk -7,05%, SMA Solar -8,75%, BayWa -9,18%, Suess Microtec -21,9% und

    In der Monatssicht ist vorne: ProSiebenSat1 15,83% vor Bilfinger 10,48% , Lufthansa 10,16% , Hochtief 9,4% , Carl Zeiss Meditec 8,82% , Deutsche Wohnen 8,37% , Fuchs Petrolub 7,24% , Pfeiffer Vacuum 4,4% , Dialog Semiconductor 3,63% , Wacker Chemie 2,99% , Klöckner 2,82% , Drägerwerk 2,78% , Rhoen-Klinikum 2,4% , Evonik 2,33% , Rheinmetall 1,01% , DMG Mori Seiki 0,68% , Fielmann 0,53% , Aareal Bank 0,3% , Fraport 0,25% , MorphoSys 0,15% , BayWa -0,18% , Stratec Biomedical -0,48% , BB Biotech -0,66% , Aurubis -2,02% , Bechtle -2,41% , Suess Microtec -5,74% , Aixtron -7,8% , Salzgitter -7,84% , SMA Solar -21,44% und Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Aurubis 3 Tage im Plus (7,8% Zuwachs von 62,85 auf 67,75), Salzgitter 3 Tage im Plus (5,82% Zuwachs von 13,22 auf 13,99), BB Biotech 3 Tage im Plus (2,61% Zuwachs von 36,4 auf 37,35), SMA Solar 9 Tage im Minus (17,03% Verlust von 17,97 auf 14,91), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 95,67% (Vorjahr: 82,96 Prozent) und Rheinmetall 70,07% (Vorjahr: 54,26 Prozent). SMA Solar -75,38% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -65,24% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -61,77% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Deutsche Wohnen 23,27%, Hochtief 11,51% und Evonik 11,33%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -60,63%, BayWa -47,33% und Aixtron -35,4%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 0,95% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +0,92% , Bechtle mit +0,49% , Stratec Biomedical mit +0,48% , Bilfinger mit +0,3% , SMA Solar mit +0,3% , Wacker Chemie mit +0,25% , Lufthansa mit +0,24% , Aareal Bank mit +0,23% , Salzgitter mit +0,11% , BayWa mit +0,09% , Pfeiffer Vacuum mit +0,06% , MorphoSys mit +0,04% , Deutsche Wohnen mit -0% und Drägerwerk mit -0% Fielmann mit -0% und DMG Mori Seiki mit -0% Evonik mit -0,05% , Klöckner mit -0,1% , Aixtron mit -0,12% , Fraport mit -0,12% , Rheinmetall mit -0,12% , Carl Zeiss Meditec mit -0,15% , Aurubis mit -0,15% , Hochtief mit -0,21% , Rhoen-Klinikum mit -0,39% und ProSiebenSat1 mit -0,44% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 0,17% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

    1. Versicherer: 21,92% Show latest Report (12.10.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 16,39% Show latest Report (19.10.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 13,54% Show latest Report (12.10.2024)
    4. Konsumgüter: 10,81% Show latest Report (12.10.2024)
    5. Banken: 9,42% Show latest Report (19.10.2024)
    6. Immobilien: 8,01% Show latest Report (12.10.2024)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,99% Show latest Report (12.10.2024)
    8. Telekom: 3,27% Show latest Report (12.10.2024)
    9. Computer, Software & Internet : 0,98% Show latest Report (19.10.2024)
    10. Deutsche Nebenwerte: 0,18% Show latest Report (12.10.2024)
    11. Ölindustrie: -2,24% Show latest Report (12.10.2024)
    12. Global Innovation 1000: -2,64% Show latest Report (12.10.2024)
    13. Licht und Beleuchtung: -2,78% Show latest Report (12.10.2024)
    14. Sport: -3,18% Show latest Report (12.10.2024)
    15. Gaming: -3,84% Show latest Report (12.10.2024)
    16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,51% Show latest Report (12.10.2024)
    17. Aluminium: -5,06%
    18. Runplugged Running Stocks: -5,52%
    19. Rohstoffaktien: -7,19% Show latest Report (12.10.2024)
    20. Post: -7,42% Show latest Report (12.10.2024)
    21. Luftfahrt & Reise: -7,75% Show latest Report (12.10.2024)
    22. Auto, Motor und Zulieferer: -8,48% Show latest Report (19.10.2024)
    23. Zykliker Österreich: -10,72% Show latest Report (12.10.2024)
    24. IT, Elektronik, 3D: -17,19% Show latest Report (12.10.2024)
    25. Energie: -18,28% Show latest Report (12.10.2024)
    26. Stahl: -31,03% Show latest Report (12.10.2024)

    Social Trading Kommentare

    Einsammeln
    zu SMHN (18.10.)

    Ich finde es übertrieben, nach einer solchen Meinung,

    FUCHSKapital
    zu GBF (14.10.)

    Das war gut gelaufen. Wir haben die Aktie von Bilfinger mit +10% an unserem Kursziel abgegeben. 

    Nibi
    zu LHA (17.10.)

    Dynamischer Ausbruch nach oben erfolgt. Jetzt sollten Kurse unter 6€ vermieden werden.  Kurse in Richtung 8€ könnten realisiert werden.

    Taurus07
    zu LHA (15.10.)

    Abbau einer Positions-Spitze.

    SEHEN
    zu SZG (16.10.)

    https://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/76541262?

    Einstein
    zu BYW6 (17.10.)

    ***Baywa Starug rückt näher***Ich würde sagen 50/50 Chance zur fetten KE***

    Einstein
    zu BYW6 (14.10.)

    ***Baywa spekuliere ich nun auf Starug***Ohne KE ist die Bude am Ende***Hinter den Kulissen wütet der Feuerteufel***Finger weg weil Rotz hoch 10***

    DachwikiTrader
    zu EVK (15.10.)

    Ziel: 22,50

    PSAnalytics
    zu RHM (15.10.)

    Rheinmetall und weitere Rüstungsaktien kamen zuletzt deutlich zurück, was bei Rheinmetall zum Test des 200 Tage Durchschnitts bei ca. 475 EUR führte. Dieser verlief bisher positiv, momentan handelt die Aktie oberhalb dieser wichtigen Marke, die zudem auch mit einer Reihe vorheriger Range-Tiefs einhergeht. Oberhalb des nun ausgebildeten Zwischentiefs bei 466 EUR stände zunächst ein Anstieg bis etwa 515 EUR auf der Agenda, darüber lautet das Ziel neue Allzeithochs.  Das charttechnische Setup ist sehr sauber und erlaubt einen engen Stop Loss bei 465 EUR. Ich setze den Trade mit einem überschaubaren Depotrisiko von 0,5% um.

    collectmoney
    zu AFX (16.10.)

    Carl-Zeiss meditec kommt zum heute zum Kurs von zuletzt nur 55,33 Euro über einen Discountzertifikat ins Wikifolio, mit dem ich nun bis 20. Dezember 2024 an der Kursentwicklung der Aktie ohne Knock-Out-Risiko teilnehme und dann den Gegenwert der Aktie im Verhätnis 1 zu 1 im Tausch erhalte (maximal 60,00 Euro).  Die Strategie hat kein Knock-Out-Risiko. Es sind hier fürs Wikifolio maximal 8,44 Prozent in gut 2 Monaten möglich. Mit dem Rabatt zur Aktienanlage (diese notiert bei 59,25 Euro) fühle ich mich sehr wohl. Im Dezember entscheide ich dann, ob ich dieses Vorgehen wiederhole. Den Einstandskurs viermal im Jahr um jeweils fast 4 Euro pro Stück zu reduzieren, könnte sich langfristig auszahlen.

    SEHEN
    zu NDA (17.10.)

    Was hat das alles zu bedeuten?: https://www.eqs-news.com/de/company/aurubis-ag/news/5b7166c9-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c Sollten in den nächsten Monaten nur an die 3 Parteien ca. 25 % aller vorhandenen Aktien geliefert werden müssen, wenn die ihre Bezugsoptionen ziehen sollten? Und wenn ja, was wollen die damit? Nach der Produktionsaufnahme in den USA mit Techniken die es dort offenbar bisher gar nicht gab, wird 2025 evtl. ein sehr interesantes Jahr für die Kombi Aurubis / Salzgitter.

    SEHEN
    zu NDA (16.10.)

    https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/dirk-rossmann-der-drogeriekoenig-wird-bei-kupferschmelze-aurubis-grossaktionaer-a-ecf0c83b-9413-43ef-8fac-52be02cf6244

    Scheid
    zu PSM (14.10.)

    Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf eingeweihte Personen, der zum Berlusconi-Imperium zählende Großaktionär MediaForEurope (MFE) prüfe seine Optionen mit dem deutschen Medienkonzern. Dazu zählt auch eine weitere Aufstockung der fast 30 Prozent hohen Beteiligung. Sollte MFE sich zu dem Schritt entschließen, wäre bei einem Überschreiten der 30-Prozent-Marke ein Pflichtübernahmeangebot fällig. Wegen der latenten Übernahmefantasie bleibt die Aktie eine Spekulation wert. Zugegriffen hat auch Aufsichtsratsmitglied Simone Scettri, wenn auch nur für 11660 Euro.

    Scheid
    zu PSM (14.10.)

    Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf eingeweihte Personen, der zum Berlusconi-Imperium zählende Großaktionär MediaForEurope (MFE) prüfe seine Optionen mit dem deutschen Medienkonzern. Dazu zählt auch eine weitere Aufstockung der fast 30 Prozent hohen Beteiligung. Sollte MFE sich zu dem Schritt entschließen, wäre bei einem Überschreiten der 30-Prozent-Marke ein Pflichtübernahmeangebot fällig. Wegen der latenten Übernahmefantasie bleibt die Aktie eine Spekulation wert. Zugegriffen hat auch Aufsichtsratsmitglied Simone Scettri, wenn auch nur für 11660 Euro.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 19.10.2024

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2REB0
    AT0000A3E305
    AT0000A2SKM2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.36%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1), AT&S(1), SBO(1)
      Star der Stunde: Porr 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(4), Agrana(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), RBI(2), Semperit(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 13/365: Die KESt-Behaltefrist, warum sie das heisseste Thema ist und eine kurze Frist her muss

      Episode 13/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Derzeit sind Aktien gegenüber Gold, Kunst oder Kryptos diskriminiert. Wir führen aus und belegen mit Zahlen und Argumenten, wa...

      Books josefchladek.com

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas