Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.10.2024, 8149 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor Cisco 5,34%, Stratasys 2,77%, Samsung Electronics 1,69%, 3D Systems 1,66%, Aixtron 1,34%, Infineon 1,15%, Dialog Semiconductor 0%, SLM Solutions 0%, IBM -0,45% und Intel -3,36%.

In der Monatssicht ist vorne: 3D Systems 16,79% vor Cisco 10,52% , IBM 8,44% , Intel 7,32% , ams-Osram 6,13% , Dialog Semiconductor 3,63% , Stratasys 3,33% , Infineon 2,6% , SLM Solutions 0,11% , Samsung Electronics -7,06% und Aixtron -7,8% . Weitere Highlights: Stratasys ist nun 3 Tage im Plus (4,18% Zuwachs von 6,55 auf 6,83).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter IBM 41,97% (Vorjahr: 16,08 Prozent) und SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent). Aixtron -61,77% (Vorjahr: 43,34 Prozent) im Minus. Dahinter Intel -55,34% (Vorjahr: 90,12 Prozent) und 3D Systems -51,81% (Vorjahr: -14,19 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: IBM 23,89%, Cisco 14,9% und Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -35,4%, Intel -35,18% und Stratasys -23,69%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die Stratasys-Aktie am besten: 3,69% Plus. Dahinter Intel mit +0,41% , 3D Systems mit +0,32% , SLM Solutions mit +0,26% , Samsung Electronics mit +0,12% , Cisco mit +0,11% und Infineon mit +0,11% IBM mit -0,07% und Aixtron mit -0,12% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -17,19% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:

1. Versicherer: 21,92% Show latest Report (12.10.2024)
2. Bau & Baustoffe: 16,39% Show latest Report (19.10.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 13,54% Show latest Report (12.10.2024)
4. Konsumgüter: 10,81% Show latest Report (12.10.2024)
5. Banken: 9,42% Show latest Report (19.10.2024)
6. Immobilien: 8,01% Show latest Report (19.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,99% Show latest Report (12.10.2024)
8. Telekom: 3,27% Show latest Report (12.10.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,98% Show latest Report (19.10.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: 0,18% Show latest Report (19.10.2024)
11. Ölindustrie: -2,24% Show latest Report (12.10.2024)
12. Global Innovation 1000: -2,64% Show latest Report (19.10.2024)
13. Licht und Beleuchtung: -2,78% Show latest Report (12.10.2024)
14. Sport: -3,18% Show latest Report (12.10.2024)
15. Gaming: -3,84% Show latest Report (19.10.2024)
16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,51% Show latest Report (12.10.2024)
17. Aluminium: -5,06%
18. Runplugged Running Stocks: -5,52%
19. Rohstoffaktien: -7,19% Show latest Report (12.10.2024)
20. Post: -7,42% Show latest Report (12.10.2024)
21. Luftfahrt & Reise: -7,75% Show latest Report (12.10.2024)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -8,48% Show latest Report (19.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -10,72% Show latest Report (12.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,19% Show latest Report (12.10.2024)
25. Energie: -18,28% Show latest Report (19.10.2024)
26. Stahl: -31,03% Show latest Report (12.10.2024)

Social Trading Kommentare

JoshTh17
zu INL (17.10.)

https://search.app/?link=https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-unterstellt-Intel-Hintertueren-fuer-Spionage-article25296717.html&utm_source=dsdfns,sh/x/discover/m1/4

UniCha
zu INL (16.10.)

Die neue Zusammenarbeit zwischen Intel und AMD zur Stärkung der x86-Architektur ist ein wegweisender Schritt, um ARM die Stirn zu bieten. Mit dieser Allianz wird die Innovationsgeschwindigkeit erhöht, während die Marktführerschaft im CPU-Sektor langfristig gesichert werden soll. Dies bietet Anlegern eine spannende Chance, von der Weiterentwicklung der bewährten x86-Plattform zu profitieren, gerade in einer Zeit, in der die Nachfrage nach leistungsstarken und kompatiblen Technologien im AI- und Cloud-Bereich rasant wächst.

JoshTh17
zu INL (16.10.)

https://www.heise.de/news/AMD-und-Intel-verbuenden-sich-gegen-ARM-9982449.html

Scheid
zu SSUN (14.10.)

Die jüngsten Geschäftszahlen von Samsung bleiben hinter den Erwartungen des Marktes zurück. So geht der südkoreanische Elektronikriese in seinem Quartalsausblick für die Monate Juli bis September davon aus, dass sich der operative Gewinn in Höhe von 9,1 Billionen Won (umgerechnet etwa 6,1 Mrd. Euro) zwar im Jahresvergleich um das Vierfache gesteigert hat. Verglichen mit dem vorausgegangenen zweiten Jahresquartal sind die Gewinne jedoch um knapp 13 Prozent zurückgegangen. Einer der Gründe ist die schwache Nachfrage nach herkömmlichen Speicherchips. Die Märkte reagierten enttäuscht. Ausführliche Zahlen wird der Konzern traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Abwarten!

Scheid
zu IBM (14.10.)

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das erste Rechenzentrum mit Quantencomputern des Technologiekonzerns IBM auf europäischem Boden eröffnet. Scholz sprach von einem großen Fortschritt und hob die Bedeutung der Technologie hervor. IBM-Kunden werden die Anlage in Ehningen bei Stuttgart in den Bereichen Materialwissenschaft, Hochenergiephysik, Energiewende, Nachhaltigkeit und Finanzanwendungen verwenden. Der Geschäftsbereich ist für IBM noch Zukunftsmusik, doch auch das aktuelle Hype-Thema KI bespielt der Traditionskonzern inzwischen recht erfolgreich. Auch dank der vor zwei Jahren eingeführten KI-Plattform WatsonX verbuchte IBM im Bereich generative AI per Ende Juni einen Auftragsbestand von zwei Mrd. Dollar. Mit Hilfe von Watsonx können Unternehmen auf einer Plattform individuelle KI-Anwendungen erstellen, alle Datenquellen verwalten und ihre KI-Workflows beschleunigen. Nicht zuletzt dank der KI-Fantasie ist die IBM-Aktie auf ein Rekordhoch geklettert – Charttechnisch stehen die Ampeln auf Grün.

Scheid
zu IBM (14.10.)

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das erste Rechenzentrum mit Quantencomputern des Technologiekonzerns IBM auf europäischem Boden eröffnet. Scholz sprach von einem großen Fortschritt und hob die Bedeutung der Technologie hervor. IBM-Kunden werden die Anlage in Ehningen bei Stuttgart in den Bereichen Materialwissenschaft, Hochenergiephysik, Energiewende, Nachhaltigkeit und Finanzanwendungen verwenden. Der Geschäftsbereich ist für IBM noch Zukunftsmusik, doch auch das aktuelle Hype-Thema KI bespielt der Traditionskonzern inzwischen recht erfolgreich. Auch dank der vor zwei Jahren eingeführten KI-Plattform WatsonX verbuchte IBM im Bereich generative AI per Ende Juni einen Auftragsbestand von zwei Mrd. Dollar. Mit Hilfe von Watsonx können Unternehmen auf einer Plattform individuelle KI-Anwendungen erstellen, alle Datenquellen verwalten und ihre KI-Workflows beschleunigen. Nicht zuletzt dank der KI-Fantasie ist die IBM-Aktie auf ein Rekordhoch geklettert – Charttechnisch stehen die Ampeln auf Grün.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?




 

Bildnachweis

1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 19.10.2024

2. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FLW4
AT0000A2SKM2
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(5)
    BSN MA-Event SBO
    #gabb #1771

    Featured Partner Video

    Jetzt gibt’s Welt-Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14...

    Books josefchladek.com

    Essick Peter
    Work in Progress
    2024
    Fall Line Press

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Gabriele Basilico
    Ambiente urbano 1970-1980
    2024
    Electa

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    ams-Osram und Cisco vs. Intel und IBM – kommentierter KW 42 Peer Group Watch IT, Elektronik, 3D


    19.10.2024, 8149 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor Cisco 5,34%, Stratasys 2,77%, Samsung Electronics 1,69%, 3D Systems 1,66%, Aixtron 1,34%, Infineon 1,15%, Dialog Semiconductor 0%, SLM Solutions 0%, IBM -0,45% und Intel -3,36%.

    In der Monatssicht ist vorne: 3D Systems 16,79% vor Cisco 10,52% , IBM 8,44% , Intel 7,32% , ams-Osram 6,13% , Dialog Semiconductor 3,63% , Stratasys 3,33% , Infineon 2,6% , SLM Solutions 0,11% , Samsung Electronics -7,06% und Aixtron -7,8% . Weitere Highlights: Stratasys ist nun 3 Tage im Plus (4,18% Zuwachs von 6,55 auf 6,83).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter IBM 41,97% (Vorjahr: 16,08 Prozent) und SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent). Aixtron -61,77% (Vorjahr: 43,34 Prozent) im Minus. Dahinter Intel -55,34% (Vorjahr: 90,12 Prozent) und 3D Systems -51,81% (Vorjahr: -14,19 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: IBM 23,89%, Cisco 14,9% und Dialog Semiconductor 10,52%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -35,4%, Intel -35,18% und Stratasys -23,69%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die Stratasys-Aktie am besten: 3,69% Plus. Dahinter Intel mit +0,41% , 3D Systems mit +0,32% , SLM Solutions mit +0,26% , Samsung Electronics mit +0,12% , Cisco mit +0,11% und Infineon mit +0,11% IBM mit -0,07% und Aixtron mit -0,12% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -17,19% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:

    1. Versicherer: 21,92% Show latest Report (12.10.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 16,39% Show latest Report (19.10.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 13,54% Show latest Report (12.10.2024)
    4. Konsumgüter: 10,81% Show latest Report (12.10.2024)
    5. Banken: 9,42% Show latest Report (19.10.2024)
    6. Immobilien: 8,01% Show latest Report (19.10.2024)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,99% Show latest Report (12.10.2024)
    8. Telekom: 3,27% Show latest Report (12.10.2024)
    9. Computer, Software & Internet : 0,98% Show latest Report (19.10.2024)
    10. Deutsche Nebenwerte: 0,18% Show latest Report (19.10.2024)
    11. Ölindustrie: -2,24% Show latest Report (12.10.2024)
    12. Global Innovation 1000: -2,64% Show latest Report (19.10.2024)
    13. Licht und Beleuchtung: -2,78% Show latest Report (12.10.2024)
    14. Sport: -3,18% Show latest Report (12.10.2024)
    15. Gaming: -3,84% Show latest Report (19.10.2024)
    16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,51% Show latest Report (12.10.2024)
    17. Aluminium: -5,06%
    18. Runplugged Running Stocks: -5,52%
    19. Rohstoffaktien: -7,19% Show latest Report (12.10.2024)
    20. Post: -7,42% Show latest Report (12.10.2024)
    21. Luftfahrt & Reise: -7,75% Show latest Report (12.10.2024)
    22. Auto, Motor und Zulieferer: -8,48% Show latest Report (19.10.2024)
    23. Zykliker Österreich: -10,72% Show latest Report (12.10.2024)
    24. IT, Elektronik, 3D: -17,19% Show latest Report (12.10.2024)
    25. Energie: -18,28% Show latest Report (19.10.2024)
    26. Stahl: -31,03% Show latest Report (12.10.2024)

    Social Trading Kommentare

    JoshTh17
    zu INL (17.10.)

    https://search.app/?link=https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-unterstellt-Intel-Hintertueren-fuer-Spionage-article25296717.html&utm_source=dsdfns,sh/x/discover/m1/4

    UniCha
    zu INL (16.10.)

    Die neue Zusammenarbeit zwischen Intel und AMD zur Stärkung der x86-Architektur ist ein wegweisender Schritt, um ARM die Stirn zu bieten. Mit dieser Allianz wird die Innovationsgeschwindigkeit erhöht, während die Marktführerschaft im CPU-Sektor langfristig gesichert werden soll. Dies bietet Anlegern eine spannende Chance, von der Weiterentwicklung der bewährten x86-Plattform zu profitieren, gerade in einer Zeit, in der die Nachfrage nach leistungsstarken und kompatiblen Technologien im AI- und Cloud-Bereich rasant wächst.

    JoshTh17
    zu INL (16.10.)

    https://www.heise.de/news/AMD-und-Intel-verbuenden-sich-gegen-ARM-9982449.html

    Scheid
    zu SSUN (14.10.)

    Die jüngsten Geschäftszahlen von Samsung bleiben hinter den Erwartungen des Marktes zurück. So geht der südkoreanische Elektronikriese in seinem Quartalsausblick für die Monate Juli bis September davon aus, dass sich der operative Gewinn in Höhe von 9,1 Billionen Won (umgerechnet etwa 6,1 Mrd. Euro) zwar im Jahresvergleich um das Vierfache gesteigert hat. Verglichen mit dem vorausgegangenen zweiten Jahresquartal sind die Gewinne jedoch um knapp 13 Prozent zurückgegangen. Einer der Gründe ist die schwache Nachfrage nach herkömmlichen Speicherchips. Die Märkte reagierten enttäuscht. Ausführliche Zahlen wird der Konzern traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Abwarten!

    Scheid
    zu IBM (14.10.)

    Bundeskanzler Olaf Scholz hat das erste Rechenzentrum mit Quantencomputern des Technologiekonzerns IBM auf europäischem Boden eröffnet. Scholz sprach von einem großen Fortschritt und hob die Bedeutung der Technologie hervor. IBM-Kunden werden die Anlage in Ehningen bei Stuttgart in den Bereichen Materialwissenschaft, Hochenergiephysik, Energiewende, Nachhaltigkeit und Finanzanwendungen verwenden. Der Geschäftsbereich ist für IBM noch Zukunftsmusik, doch auch das aktuelle Hype-Thema KI bespielt der Traditionskonzern inzwischen recht erfolgreich. Auch dank der vor zwei Jahren eingeführten KI-Plattform WatsonX verbuchte IBM im Bereich generative AI per Ende Juni einen Auftragsbestand von zwei Mrd. Dollar. Mit Hilfe von Watsonx können Unternehmen auf einer Plattform individuelle KI-Anwendungen erstellen, alle Datenquellen verwalten und ihre KI-Workflows beschleunigen. Nicht zuletzt dank der KI-Fantasie ist die IBM-Aktie auf ein Rekordhoch geklettert – Charttechnisch stehen die Ampeln auf Grün.

    Scheid
    zu IBM (14.10.)

    Bundeskanzler Olaf Scholz hat das erste Rechenzentrum mit Quantencomputern des Technologiekonzerns IBM auf europäischem Boden eröffnet. Scholz sprach von einem großen Fortschritt und hob die Bedeutung der Technologie hervor. IBM-Kunden werden die Anlage in Ehningen bei Stuttgart in den Bereichen Materialwissenschaft, Hochenergiephysik, Energiewende, Nachhaltigkeit und Finanzanwendungen verwenden. Der Geschäftsbereich ist für IBM noch Zukunftsmusik, doch auch das aktuelle Hype-Thema KI bespielt der Traditionskonzern inzwischen recht erfolgreich. Auch dank der vor zwei Jahren eingeführten KI-Plattform WatsonX verbuchte IBM im Bereich generative AI per Ende Juni einen Auftragsbestand von zwei Mrd. Dollar. Mit Hilfe von Watsonx können Unternehmen auf einer Plattform individuelle KI-Anwendungen erstellen, alle Datenquellen verwalten und ihre KI-Workflows beschleunigen. Nicht zuletzt dank der KI-Fantasie ist die IBM-Aktie auf ein Rekordhoch geklettert – Charttechnisch stehen die Ampeln auf Grün.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 19.10.2024

    2. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FLW4
    AT0000A2SKM2
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(5)
      BSN MA-Event SBO
      #gabb #1771

      Featured Partner Video

      Jetzt gibt’s Welt-Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published