Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: RBI verkauft, Wiener Börse überprüft Indizes, Investmentfonds-Vermögen gestiegen, Versicherer zu Hochwasserschäden, CA Immo startet in Berlin (Christine Petzwinkler)

20.09.2024, 4380 Zeichen

Die Raiffeisen Bank International verkauft ihren Anteil in Höhe von 87,74 Prozent an der Priorbank JSC und deren Tochtergesellschaften an die Soven 1 Holding. Mit Vollzug dieser Transaktion werde man sich aus dem belarussischen Markt zurückziehen, so die RBI. Es sei mit einem erwarteten negativen Effekt auf das Konzernergebnis in Höhe von rund 300 Mio. Euro aus dieser Transaktion zu rechnen, so die Bank. Der Betrag ergibt sich im Wesentlichen aus der Differenz zwischen Kaufpreis und Buchwert des Eigenkapitals der Priorbank JSC. Die Auswirkung auf die harte Kernkapitalquote des RBI-Konzerns ohne Russland wird zum Closing mit rund minus 5 Basispunkten erwartet. Bei Closing, das im 4. Quartal erwartet wird, wird mit einem zusätzlichen negativen Effekt aus dieser Transaktion von geschätzt etwa 500 Mio. Euro gerechnet – ohne Auswirkungen auf das regulatorische Kapital und die Kapitalquoten des RBI-Konzerns. Dies hänge mit der Umgliederung überwiegend historischer Währungsverluste zusammen, die derzeit im sonstigen Ergebnis erfasst werden, so die RBI.
RBI ( Akt. Indikation:  18,05 /18,14, 0,53%)

Die Wiener Börse gibt Änderungen bei zwei Indizes bekannt: Im ATX Global Players werden mit Wirkung Montag, 23. September, Mayr-Melnhof und Wienerberger aufgenommen. Die Bawag scheidet aus dem Index aus. Das resultiert aus der Überprüfung der Unternehmensumsätze, wie es heißt. Im ATX Global Players Index sind jene Unternehmen des prime market enthalten, die mehr als 20 Prozent ihres Umsatzes außerhalb Europas erwirtschaften. Aktuell sind das 16 Indexmitglieder. Auch im ATX Family gibt es eine Änderung: Mit der Austriacard Holding erfolgt eine Neuaufnahme in dem nach Streubesitz gewichteten Preisindex, der alle im ATX Prime enthaltenen Aktientitel beinhaltet, bei denen die Gründerfamilien, Vorstände oder Aufsichtsräte zwischen 25 Prozent und 75 Prozent der Anteile halten bzw. ihnen diese Anteile zurechenbar sind. Durch die Neueingliederung wächst der ATX Family mit Wirkung Montag, 23. September, auf 17 Indexmitglieder. Die Zusammensetzung der beiden Indizes wird einmal jährlich im September überprüft.

Knapp 1 Mrd. Nettozuflüsse: Laut FMA verwalteten österreichische Investmentfonds zum 30. Juni 2024 aggregiert ein Fondsvermögen von 222,62 Mrd. Euro (30.06.2023: 207,65 Mrd. Euro). Ein Plus im Vergleich zum Jahresultimo 2023 um 9,5 Mrd. Euro oder + 4,4 Prozent. Im gesamten ersten Halbjahr betrugen die Nettomittelzuflüsse 980 Mio. Euro.

Schäden: Die österreichischen Versicherer befürchten aufgrund der Hochwasser-Ereignisse der letzten Tage eine Schadens-Rekordschadensumme von 600 bis 700 Mio. Euro. "Schäden aus Naturkatastrophen sind in den letzten Jahren stark gestiegen, dieser Trend wird sich fortsetzen. In den letzten Jahren verzeichneten die österreichischen Versicherungen durchschnittlich Schadenhöhen von über 1 Milliarde Euro. Das Hochwasser dieser Tage war heuer das größte Naturkatastrophenereignis in Österreich und wird diese Schadenhöhen deutlich steigen lassen," heißt es seitesn des österreichischen Versicherungsverbandes VVO. "Die österreichische Versicherungswirtschaft weist bereits seit Jahren auf die Dringlichkeit einer Versicherungslösung für Naturgefahren hin. Die Schadenvermeidung von Naturkatastrophen beginnt dabei mit Prävention und Risikobewusstsein.", heißt es.
Uniqa ( Akt. Indikation:  7,49 /7,51, -0,13%) VIG ( Akt. Indikation:  29,90 /30,05, -0,58%)

Die CA Immo startet den Bau des Anna-Lindh-Hauses in der Berliner Europacity. „Die Anforderungen an Qualität sowohl in Bezug auf Standort, Nutzerkomfort und Nachhaltigkeit von Bürogebäuden steigen. Wir sind überzeugt, dass nur Büros in Prime-Qualität in Top-Lagen langfristig wettbewerbsfähig bleiben können. Das Anna-Lindh-Haus wird alle Anforderungen an ein solches Gebäude erfüllen – an einem Standort, der besser nicht sein könnte: im Herzen Berlins direkt am Hauptbahnhof“, betonte Keegan Viscius, CEO der CA Immo. Die CA Immo verfügt in Berlin über ein Bestandsportfolio von 16 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von rd. 240.000 m² Mietfläche Aktuell befinden sich in Berlin zwei Projekte mit einer Mietfläche von rd. 51.000 m² im Bau. Darüber hinaus sind drei weitere Büroprojekte mit einer Mietfläche von rund 35.000 m² in Planung.
CA Immo ( Akt. Indikation:  26,24 /26,30, -0,04%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.09.)


(20.09.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




CA Immo
Akt. Indikation:  22.14 / 22.34
Uhrzeit:  22:59:04
Veränderung zu letztem SK:  0.09%
Letzter SK:  22.22 ( 2.97%)

RBI
Akt. Indikation:  20.40 / 20.48
Uhrzeit:  22:58:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  20.44 ( 2.35%)

Uniqa
Akt. Indikation:  7.96 / 8.00
Uhrzeit:  22:59:04
Veränderung zu letztem SK:  -0.25%
Letzter SK:  8.00 ( 0.63%)

VIG
Akt. Indikation:  30.55 / 30.65
Uhrzeit:  22:59:05
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  30.60 ( 0.82%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO...

» Österreich-Depots: Fester (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 15.1.: EVN (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG, Bawag, wienerberger, Elisabe...

» Nachlese: Lenzing-Rätsel, Stefan Zapotocky, Ronny Pecik, Josef Obergants...

» Wiener Börse zu Mittag fester: wienerberger, Bawag und RBI gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u..a. Lenzing, Chris Lohner, Eli Lilly, Stef...

» Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

» ATX-Trends: Lenzing, AT&S, Agrana, Bawag ...

» Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A3FFF1
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
    BSN Vola-Event Zalando
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S16/18: Carola Ferstl

    Mein erster Gast 2025 ist Carola Ferstl, bekannt aus der legendären Telebörse und jetzt mit einem eigenen Money Mastery Plan am Start. Es war 1987, kurz vor dem Schwarzen Montag, als die Telebörse ...

    Books josefchladek.com

    Essick Peter
    Work in Progress
    2024
    Fall Line Press

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess


    20.09.2024, 4380 Zeichen

    Die Raiffeisen Bank International verkauft ihren Anteil in Höhe von 87,74 Prozent an der Priorbank JSC und deren Tochtergesellschaften an die Soven 1 Holding. Mit Vollzug dieser Transaktion werde man sich aus dem belarussischen Markt zurückziehen, so die RBI. Es sei mit einem erwarteten negativen Effekt auf das Konzernergebnis in Höhe von rund 300 Mio. Euro aus dieser Transaktion zu rechnen, so die Bank. Der Betrag ergibt sich im Wesentlichen aus der Differenz zwischen Kaufpreis und Buchwert des Eigenkapitals der Priorbank JSC. Die Auswirkung auf die harte Kernkapitalquote des RBI-Konzerns ohne Russland wird zum Closing mit rund minus 5 Basispunkten erwartet. Bei Closing, das im 4. Quartal erwartet wird, wird mit einem zusätzlichen negativen Effekt aus dieser Transaktion von geschätzt etwa 500 Mio. Euro gerechnet – ohne Auswirkungen auf das regulatorische Kapital und die Kapitalquoten des RBI-Konzerns. Dies hänge mit der Umgliederung überwiegend historischer Währungsverluste zusammen, die derzeit im sonstigen Ergebnis erfasst werden, so die RBI.
    RBI ( Akt. Indikation:  18,05 /18,14, 0,53%)

    Die Wiener Börse gibt Änderungen bei zwei Indizes bekannt: Im ATX Global Players werden mit Wirkung Montag, 23. September, Mayr-Melnhof und Wienerberger aufgenommen. Die Bawag scheidet aus dem Index aus. Das resultiert aus der Überprüfung der Unternehmensumsätze, wie es heißt. Im ATX Global Players Index sind jene Unternehmen des prime market enthalten, die mehr als 20 Prozent ihres Umsatzes außerhalb Europas erwirtschaften. Aktuell sind das 16 Indexmitglieder. Auch im ATX Family gibt es eine Änderung: Mit der Austriacard Holding erfolgt eine Neuaufnahme in dem nach Streubesitz gewichteten Preisindex, der alle im ATX Prime enthaltenen Aktientitel beinhaltet, bei denen die Gründerfamilien, Vorstände oder Aufsichtsräte zwischen 25 Prozent und 75 Prozent der Anteile halten bzw. ihnen diese Anteile zurechenbar sind. Durch die Neueingliederung wächst der ATX Family mit Wirkung Montag, 23. September, auf 17 Indexmitglieder. Die Zusammensetzung der beiden Indizes wird einmal jährlich im September überprüft.

    Knapp 1 Mrd. Nettozuflüsse: Laut FMA verwalteten österreichische Investmentfonds zum 30. Juni 2024 aggregiert ein Fondsvermögen von 222,62 Mrd. Euro (30.06.2023: 207,65 Mrd. Euro). Ein Plus im Vergleich zum Jahresultimo 2023 um 9,5 Mrd. Euro oder + 4,4 Prozent. Im gesamten ersten Halbjahr betrugen die Nettomittelzuflüsse 980 Mio. Euro.

    Schäden: Die österreichischen Versicherer befürchten aufgrund der Hochwasser-Ereignisse der letzten Tage eine Schadens-Rekordschadensumme von 600 bis 700 Mio. Euro. "Schäden aus Naturkatastrophen sind in den letzten Jahren stark gestiegen, dieser Trend wird sich fortsetzen. In den letzten Jahren verzeichneten die österreichischen Versicherungen durchschnittlich Schadenhöhen von über 1 Milliarde Euro. Das Hochwasser dieser Tage war heuer das größte Naturkatastrophenereignis in Österreich und wird diese Schadenhöhen deutlich steigen lassen," heißt es seitesn des österreichischen Versicherungsverbandes VVO. "Die österreichische Versicherungswirtschaft weist bereits seit Jahren auf die Dringlichkeit einer Versicherungslösung für Naturgefahren hin. Die Schadenvermeidung von Naturkatastrophen beginnt dabei mit Prävention und Risikobewusstsein.", heißt es.
    Uniqa ( Akt. Indikation:  7,49 /7,51, -0,13%) VIG ( Akt. Indikation:  29,90 /30,05, -0,58%)

    Die CA Immo startet den Bau des Anna-Lindh-Hauses in der Berliner Europacity. „Die Anforderungen an Qualität sowohl in Bezug auf Standort, Nutzerkomfort und Nachhaltigkeit von Bürogebäuden steigen. Wir sind überzeugt, dass nur Büros in Prime-Qualität in Top-Lagen langfristig wettbewerbsfähig bleiben können. Das Anna-Lindh-Haus wird alle Anforderungen an ein solches Gebäude erfüllen – an einem Standort, der besser nicht sein könnte: im Herzen Berlins direkt am Hauptbahnhof“, betonte Keegan Viscius, CEO der CA Immo. Die CA Immo verfügt in Berlin über ein Bestandsportfolio von 16 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von rd. 240.000 m² Mietfläche Aktuell befinden sich in Berlin zwei Projekte mit einer Mietfläche von rd. 51.000 m² im Bau. Darüber hinaus sind drei weitere Büroprojekte mit einer Mietfläche von rund 35.000 m² in Planung.
    CA Immo ( Akt. Indikation:  26,24 /26,30, -0,04%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.09.)


    (20.09.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




    CA Immo
    Akt. Indikation:  22.14 / 22.34
    Uhrzeit:  22:59:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.09%
    Letzter SK:  22.22 ( 2.97%)

    RBI
    Akt. Indikation:  20.40 / 20.48
    Uhrzeit:  22:58:10
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  20.44 ( 2.35%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  7.96 / 8.00
    Uhrzeit:  22:59:04
    Veränderung zu letztem SK:  -0.25%
    Letzter SK:  8.00 ( 0.63%)

    VIG
    Akt. Indikation:  30.55 / 30.65
    Uhrzeit:  22:59:05
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  30.60 ( 0.82%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO...

    » Österreich-Depots: Fester (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 15.1.: EVN (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG, Bawag, wienerberger, Elisabe...

    » Nachlese: Lenzing-Rätsel, Stefan Zapotocky, Ronny Pecik, Josef Obergants...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: wienerberger, Bawag und RBI gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u..a. Lenzing, Chris Lohner, Eli Lilly, Stef...

    » Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

    » ATX-Trends: Lenzing, AT&S, Agrana, Bawag ...

    » Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3FFF1
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
      BSN Vola-Event Zalando
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S16/18: Carola Ferstl

      Mein erster Gast 2025 ist Carola Ferstl, bekannt aus der legendären Telebörse und jetzt mit einem eigenen Money Mastery Plan am Start. Es war 1987, kurz vor dem Schwarzen Montag, als die Telebörse ...

      Books josefchladek.com

      Sebastian Krenn
      Alles in meinem Kopf
      2024
      Self published

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser