Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





KWG forscht gemeinsam mit Kundinnen und Kunden an der Zukunft der Stromnetztarife

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.11.2023, 2384 Zeichen

Schwanenstadt (OTS) - Der Netzbetreiber KWG aus Schwanenstadt hat gemeinsam mit mehreren Partnern das Forschungsprojekt „Reallabor am Netz“ ins Leben gerufen. KWG Stromnetzkundinnen und -kunden können aktiv bei der zukünftigen Gestaltung der Netztarife mitforschen und dabei Ihre Netzkosten senken. Am Donnerstag fand dazu bereits der dritte Workshop statt.
„Das Reallabor dient dazu, zukunftsweisende Ansätze für Netztarife zu erforschen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Erprobung neuer Tarifmodelle, um den sich verändernden Anforderungen und Dynamiken der Stromnetzbelastungen bzw. des Energiemarktes gerecht zu werden,“ erklärt Peter J. Zehetner, Geschäftsführer bei KWG. „Gemeinsam mit interessierten Kundinnen und Kunden im KWG Stromnetz wollen wir neue Ansätze erarbeiten und verschiedene Tarifmodelle testen. Wir laden unsere Netzkundinnen und -kunden ein, mit uns gemeinsam zu forschen und dabei die eigenen Netzkosten zu senken.“
Konkret geht es darum, die Netze zu Spitzenzeiten zu entlasten und den Stromverbrauch besser zu verteilen. Informationen und Kosteneinsparungsmöglichkeiten für die Netzkundinnen und -kunden sollen dafür als Anreiz dienen. KWG Geschäftsführer Peter J. Zehetner zum Forschungsprojekt: „Wir haben in der Vergangenheit immer wieder interessierte Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden bekommen, die bereit sind neue Wege zu gehen und sich selbst einzubringen. Dieses Projekt erlaubt es uns, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung und Beratung unterschiedliche Szenarien darstellen und gemeinsam mit KWG Kundinnen und Kunden testen. KWG Geschäftsführer Zehetner: „Wir sind überzeugt, dass die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt wertvolle Erkenntnisse für die gesamte Branche und die zukünftige Gestaltung der Stromnetztarife liefern. Auch hier folgen wir wieder unserem Ziel, Trends voller Energie zu gestalten und so neue, mutige Wege gemeinsam zu beschreiten.“
Bisher gab es bei KWG in Schwanenstadt bereits drei Workshops, in denen gemeinsam mit Kundinnen und Kunden neue Netztarifmodelle diskutiert und weiterentwickelt wurden. Als nächster Schritt sollen die erarbeiteten Tarifmodelle nun real getestet werden. Die daran teilnehmenden Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit aktiv mitzuforschen und dabei Kosteneinsparungen zu erzielen. Eine Anmeldung für diese Testphase ist noch bis 15.12.2023 unter https://www.kwg.at/reallabor möglich.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das die Börsen nicht laut sagen, Warimpex Warschau vs. Wien




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A33Y87
AT0000A31267


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), RBI(1), Kontron(1), Erste Group(1)
    BSN MA-Event Uniqa
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: EVN(1), ams-Osram(1), Porr(1), Bawag(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: RBI(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Sartorius
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -2.21%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #532: Über die Kapsch-Reaktion und einen Auslandserfolg von Magnus, der im Inland auch ginge

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Shomei Tomatsu
    I am king
    1972
    Shashin Hyoronsha

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    KWG forscht gemeinsam mit Kundinnen und Kunden an der Zukunft der Stromnetztarife


    21.11.2023, 2384 Zeichen

    Schwanenstadt (OTS) - Der Netzbetreiber KWG aus Schwanenstadt hat gemeinsam mit mehreren Partnern das Forschungsprojekt „Reallabor am Netz“ ins Leben gerufen. KWG Stromnetzkundinnen und -kunden können aktiv bei der zukünftigen Gestaltung der Netztarife mitforschen und dabei Ihre Netzkosten senken. Am Donnerstag fand dazu bereits der dritte Workshop statt.
    „Das Reallabor dient dazu, zukunftsweisende Ansätze für Netztarife zu erforschen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Erprobung neuer Tarifmodelle, um den sich verändernden Anforderungen und Dynamiken der Stromnetzbelastungen bzw. des Energiemarktes gerecht zu werden,“ erklärt Peter J. Zehetner, Geschäftsführer bei KWG. „Gemeinsam mit interessierten Kundinnen und Kunden im KWG Stromnetz wollen wir neue Ansätze erarbeiten und verschiedene Tarifmodelle testen. Wir laden unsere Netzkundinnen und -kunden ein, mit uns gemeinsam zu forschen und dabei die eigenen Netzkosten zu senken.“
    Konkret geht es darum, die Netze zu Spitzenzeiten zu entlasten und den Stromverbrauch besser zu verteilen. Informationen und Kosteneinsparungsmöglichkeiten für die Netzkundinnen und -kunden sollen dafür als Anreiz dienen. KWG Geschäftsführer Peter J. Zehetner zum Forschungsprojekt: „Wir haben in der Vergangenheit immer wieder interessierte Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden bekommen, die bereit sind neue Wege zu gehen und sich selbst einzubringen. Dieses Projekt erlaubt es uns, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung und Beratung unterschiedliche Szenarien darstellen und gemeinsam mit KWG Kundinnen und Kunden testen. KWG Geschäftsführer Zehetner: „Wir sind überzeugt, dass die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt wertvolle Erkenntnisse für die gesamte Branche und die zukünftige Gestaltung der Stromnetztarife liefern. Auch hier folgen wir wieder unserem Ziel, Trends voller Energie zu gestalten und so neue, mutige Wege gemeinsam zu beschreiten.“
    Bisher gab es bei KWG in Schwanenstadt bereits drei Workshops, in denen gemeinsam mit Kundinnen und Kunden neue Netztarifmodelle diskutiert und weiterentwickelt wurden. Als nächster Schritt sollen die erarbeiteten Tarifmodelle nun real getestet werden. Die daran teilnehmenden Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit aktiv mitzuforschen und dabei Kosteneinsparungen zu erzielen. Eine Anmeldung für diese Testphase ist noch bis 15.12.2023 unter https://www.kwg.at/reallabor möglich.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das die Börsen nicht laut sagen, Warimpex Warschau vs. Wien




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A33Y87
    AT0000A31267


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), RBI(1), Kontron(1), Erste Group(1)
      BSN MA-Event Uniqa
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: EVN(1), ams-Osram(1), Porr(1), Bawag(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: RBI(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Sartorius
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -2.21%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #532: Über die Kapsch-Reaktion und einen Auslandserfolg von Magnus, der im Inland auch ginge

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin

      Peter Bialobrzeski
      Give my Regards to Elizabeth
      2020
      Hartmann Projects

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published