Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Palfinger, FMA Podcast, Sarah Wagenknecht, Varta, Flughafen Wien

24.10.2023, 12735 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch #510: Weiter nach unten, Markt vs. Research bei EuroTeleSites, Palfinger Deutschland, FMA-Spoiler
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #510 geht es darum, dass mich meine Gesichtserkennung wieder erkennt, News zu Kontron, CA Immo, Delistings, Venionaire, voestalpine. Research zu Verbund, Rosenbauer, und EuroTeleSites. Weiters oute ich den 9. Ö-Partner unserer Deutschland-Roadshow 2024: Hannes Roither, IR Palfinger: „Palfinger hat 18 Prozent Umsatzanteil in Deutschland und ist bei der Invest in Stuttgart von Anfang an dabei. Schön, dass wir bei unseren deutschen Kontakten nun laufend präsent sein werden.“ Und gegen 18 Uhr gibt es FMA-Content in einer 30x30-Finanzwissen pur-Folge.
- "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/ 
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Oktober ist froots, die digitale Vermögensverwaltung aus Österreich, http://www.froots.io.
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:53), 23.10.



ABC Audio Business Chart #78: Die reichsten Menschen je Land ( Josef Obergantschnig)
Der reichste Mensch der Welt ist Elon Musk. Hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt, wer die reichsten Menschen in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern sind und wie viel sie besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
Josefs Börse-Einsteigerbuch als audio-cd.at-Strong Buy auf Amazon: https://amzn.to/3XQHi08
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:38), 24.10.



Reichen-Schreck Wagenknecht und schlechte Kunde für Schoko-Fans
24.10.2023 – Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über eine Crash-Warnung des "Wall Street Journal", neue Hoffnung bei Varta und Chevrons Milliarden-Deal. Außerdem geht es um VW, Münchener Rück, Talanx, Nemetschek, Philips, Roche, Marathon Digital, Riot Platforms, Coinbase, VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF (WKN: A2QQ8F), iShares MSCI World Energy Sector ETF (WKN: A2PHCF), iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), Deutsche Pfandbriefbank, Nagarro, Flatexdegiro, Hellofresh, Zalando, Siemens Energy, SGL Carbon, Tui, Nordex, Encavis, SMA Solar, Lanxess, Brenntag, ProSieben.Sat.1, Amazon, Alphabet, Micorsoft, Apple, BlackRock, Meta.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:24:51), 24.10.



“Apotheken brauchen Medizin-Amazon” - Chevron zieht nach & Management-Boni

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.

Lieber als Newsletter? Geht auch.

 

Apple kauft wieder bei Varta. Chevron kauft bei der Familie Hess. Roche kauft beim nächsten Donald Trump. Und Menschen kaufen Bitcoin bei Coinbase.

 

Das Amazon der Medikamente heißt McKesson (WKN: 893953) und besitzt einen fetten Burggraben. Liefert nämlich Medikamente kühl und sicher.

 

Manager bekommen Boni. Boni sind geil. Aber auch geil für Aktionäre? Wir klären auf.

 

Diesen Podcast vom 24.10.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

 

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:43), 24.10.



Marktbericht Mo.,23.10.23: DAX löst sich vom Tagestief und schafft Mini-Plus
Mensch und Maschine Adi Drotleff Q3

Auch in der neuen Woche bleiben die Themen die alten. Unsicherheit in Nahost, Unsicherheit an der Zinsfront, Unsicherheiten auf der Konjunkturseite. Dazu kommen überaus attraktive Renditen bei US-Bonds. Über 5 % bei überschaubarem Risiko sind eine interessante Alternative zum Aktienmarkt. Der DAX am Tagestief bei 14.600 Punkten. Aber dann kam mit Rückenwind aus den USA die Gegenbewegung. Und am Ende steht sogar ein Mini Plus auf der Anzeigentafel. 14.800 Punkte oder 0,02 %. MDAX dreht ebenfalls einen Hauch ins Plus mit bei 24.080 Punkten. Die Münchener Rück hebt ihr Gewinnziel für das laufende Jahr kräftig an, um eine halbe Milliarde Euro. Und rechnet nun mit einem Gewinn von 4,5 Mrd. Euro. VW hatte vor dem Wochenende die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr heruntergenommen. VW sind im tief gefallen unter 100 Euro. Bestellt Apple jetzt doch endlich bei Varta seine Akkus? So verstehen Anleger Aussagen von Varta Chef Markus Hackstein und schicken Varta 6 % ins Plus, im Hoch auf 20 Euro. Allerdings: vor zwei Jahren standen Varta bei 150 Euro. Weiter Rückenwind bei Atoss auch in Q3. Erst im Juli hatte Atoss die Jahresziele erhöht. Die will man sogar leicht übertreffen.


Börsenradio to go (00:15:51), 24.10.



30x30 Finanzwissen pur, Folge 21: Was zu gut klingt, um wahr zu sein, das ist meist auch nicht wahr (in Koop. mit FMA)
In Folge 21 geht es um eine Informationsreihe der Finanzmarktaufsicht FMA mit dem Titel„Reden wir über Geld“. Monatlich werden Aspekte aus unterschiedlichen Finanzbasisthemen beleuchtet und wo gewarnt werden muss, muss gewarnt werden. Und das ist auch gut so, denn die Geldanlage ist ohnedies komplex genug und Betrug braucht man sowieso nirgendwo. In der Folge zitiere ich also bewusst die heikleren der bisher knapp 40 gesendeten "Reden wir über Geld"-Folgen Motto: Bleibt realistisch, was zu gut klingt um wahr zu sein, das ist meistens auch nicht wahr. Oder: Studien haben ergeben, dass über 80 Prozent der beobachteten ICOs als Betrugsfälle zu qualifizieren waren. Zudem Infos über Geldwäsche, unseriöse Aktienempfehlungen, Vorsicht vor Pump and Dump Manipulation, Authority Scam, Netzwerkmarketing und Phishing.
https://redenwiruebergeld.fma.gv.at
FMA-Vorstand Helmut Ettl im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/playlist/4008
About: 30x30 Finanzwissen pur ist die aufbauende Börse-EinsteigerInnen-Serie für Österreich. Host
Christian Drastil mixt dafür Aktiensparen und -investments mit Home Bias. Gesendet wird auf audio-cd.at von Woche 23/2023 bis Woche 52/2023 jeden "Thank God it`s Monday" um 18 Uhr, 30 Folgen a 30 Minuten. Es wird hier unabhängig vom Tagesgeschehen produziert, ein späterer Einstieg ist immer möglich, chronologisches Hören der Folgen wird empfohlen.
Supporter von "30x30" sind Uniqa, dad.at, Rosinger Group, Immofinanz, Do&Co, Addiko Bank VAS; ÖPWZ Finanzlehrgänge, EXAA und FH St.Pölten, sowie inhaltlich auch FMA, Wifi Wien und Neos Lab.
Den Jingle habe ich mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:30:00), 24.10.



Drehscheibe Flughafen Wien: "Kein stürmisches, aber ein kontinuierliches Wachstum"
Drehscheibe Flughafen Wien: "Kein stürmisches, aber ein kontinuierliches Wachstum" - erstmals seit Jahrzehnten schuldenfrei

Corona, Krieg, Klima - die Flugbranche braucht eine Krisenbewältigungsstrategie. "Ich glaube, dass die Luftverkehrswirtschaft trotz aller Krisen wachsen wird", erklärt Günther Ofner, CFO Flughafen Wien, auf der Gewinnmesse. Erstmals seit Jahrzehnten ist das Unternehmen schuldenfrei. Das Geld wird in die Zukunft investiert. So startet der Flughafen Wien zum Beispiel ein großes Terminalentwicklungsprojekt, das die Reisenden nicht nur zum Fliegen, sondern auch zum Verweilen einladen soll.

 

Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


Wiener Börse Podcast (00:11:40), 24.10.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(24.10.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 167/365: Buy the Dip in Mode, aber was sagen Charttechniker zum einfachen Kaufen des Dips?




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, Semperit, EuroTeleSites AG, FACC, VIG, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Austriacard Holdings AG, Erste Group, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsegeschichte 16.6.: Andreas Treichl (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Offline, Martin Utschenider, ÖNB, ESMA (audio cd.at)

» PIR-News: Palfinger, Erste Bank, Wiener Börse (Christine Petzwinkler)

» Wiener Börse Party #925: ATX rauf, Palfinger mit Platz(ierungs)reife, st...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Austriacard und CPI Euro...

» ATX-Trends: Verbund, DO & CO, Frequentis ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. wilde Google, Salesforce, SAP, Offline-...

» LinkedIn-NL: Als wir noch offline waren - Videorekorder, P.rn.s, Kung Fu...

» Börsepeople im Podcast S19/10: Martin Utschneider

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 49. Financial Stability Report ÖNB Thom...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Flughafen Wien(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(2), Porr(2), Frequentis(1), Kontron(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.59%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.01%, Rutsch der Stunde: SBO -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), Verbund(1), Lenzing(1), RBI(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.48%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.01%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #907: ATX korrigiert, Semperit-Aktie sehr fest und die Erinnerung an den Head of Head

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records


    24.10.2023, 12735 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch #510: Weiter nach unten, Markt vs. Research bei EuroTeleSites, Palfinger Deutschland, FMA-Spoiler
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #510 geht es darum, dass mich meine Gesichtserkennung wieder erkennt, News zu Kontron, CA Immo, Delistings, Venionaire, voestalpine. Research zu Verbund, Rosenbauer, und EuroTeleSites. Weiters oute ich den 9. Ö-Partner unserer Deutschland-Roadshow 2024: Hannes Roither, IR Palfinger: „Palfinger hat 18 Prozent Umsatzanteil in Deutschland und ist bei der Invest in Stuttgart von Anfang an dabei. Schön, dass wir bei unseren deutschen Kontakten nun laufend präsent sein werden.“ Und gegen 18 Uhr gibt es FMA-Content in einer 30x30-Finanzwissen pur-Folge.
    - "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/ 
    - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Oktober ist froots, die digitale Vermögensverwaltung aus Österreich, http://www.froots.io.
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:53), 23.10.



    ABC Audio Business Chart #78: Die reichsten Menschen je Land ( Josef Obergantschnig)
    Der reichste Mensch der Welt ist Elon Musk. Hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt, wer die reichsten Menschen in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern sind und wie viel sie besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
    Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
    Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
    Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
    Josefs Börse-Einsteigerbuch als audio-cd.at-Strong Buy auf Amazon: https://amzn.to/3XQHi08
    Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
    Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

    Informationen zu Josef:
    https://www.ecobono.at
    https://www.obergantschnig.at
    https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
    Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:38), 24.10.



    Reichen-Schreck Wagenknecht und schlechte Kunde für Schoko-Fans
    24.10.2023 – Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über eine Crash-Warnung des "Wall Street Journal", neue Hoffnung bei Varta und Chevrons Milliarden-Deal. Außerdem geht es um VW, Münchener Rück, Talanx, Nemetschek, Philips, Roche, Marathon Digital, Riot Platforms, Coinbase, VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF (WKN: A2QQ8F), iShares MSCI World Energy Sector ETF (WKN: A2PHCF), iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), Deutsche Pfandbriefbank, Nagarro, Flatexdegiro, Hellofresh, Zalando, Siemens Energy, SGL Carbon, Tui, Nordex, Encavis, SMA Solar, Lanxess, Brenntag, ProSieben.Sat.1, Amazon, Alphabet, Micorsoft, Apple, BlackRock, Meta.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:24:51), 24.10.



    “Apotheken brauchen Medizin-Amazon” - Chevron zieht nach & Management-Boni

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.

    Lieber als Newsletter? Geht auch.

     

    Apple kauft wieder bei Varta. Chevron kauft bei der Familie Hess. Roche kauft beim nächsten Donald Trump. Und Menschen kaufen Bitcoin bei Coinbase.

     

    Das Amazon der Medikamente heißt McKesson (WKN: 893953) und besitzt einen fetten Burggraben. Liefert nämlich Medikamente kühl und sicher.

     

    Manager bekommen Boni. Boni sind geil. Aber auch geil für Aktionäre? Wir klären auf.

     

    Diesen Podcast vom 24.10.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

     

    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:43), 24.10.



    Marktbericht Mo.,23.10.23: DAX löst sich vom Tagestief und schafft Mini-Plus
    Mensch und Maschine Adi Drotleff Q3

    Auch in der neuen Woche bleiben die Themen die alten. Unsicherheit in Nahost, Unsicherheit an der Zinsfront, Unsicherheiten auf der Konjunkturseite. Dazu kommen überaus attraktive Renditen bei US-Bonds. Über 5 % bei überschaubarem Risiko sind eine interessante Alternative zum Aktienmarkt. Der DAX am Tagestief bei 14.600 Punkten. Aber dann kam mit Rückenwind aus den USA die Gegenbewegung. Und am Ende steht sogar ein Mini Plus auf der Anzeigentafel. 14.800 Punkte oder 0,02 %. MDAX dreht ebenfalls einen Hauch ins Plus mit bei 24.080 Punkten. Die Münchener Rück hebt ihr Gewinnziel für das laufende Jahr kräftig an, um eine halbe Milliarde Euro. Und rechnet nun mit einem Gewinn von 4,5 Mrd. Euro. VW hatte vor dem Wochenende die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr heruntergenommen. VW sind im tief gefallen unter 100 Euro. Bestellt Apple jetzt doch endlich bei Varta seine Akkus? So verstehen Anleger Aussagen von Varta Chef Markus Hackstein und schicken Varta 6 % ins Plus, im Hoch auf 20 Euro. Allerdings: vor zwei Jahren standen Varta bei 150 Euro. Weiter Rückenwind bei Atoss auch in Q3. Erst im Juli hatte Atoss die Jahresziele erhöht. Die will man sogar leicht übertreffen.


    Börsenradio to go (00:15:51), 24.10.



    30x30 Finanzwissen pur, Folge 21: Was zu gut klingt, um wahr zu sein, das ist meist auch nicht wahr (in Koop. mit FMA)
    In Folge 21 geht es um eine Informationsreihe der Finanzmarktaufsicht FMA mit dem Titel„Reden wir über Geld“. Monatlich werden Aspekte aus unterschiedlichen Finanzbasisthemen beleuchtet und wo gewarnt werden muss, muss gewarnt werden. Und das ist auch gut so, denn die Geldanlage ist ohnedies komplex genug und Betrug braucht man sowieso nirgendwo. In der Folge zitiere ich also bewusst die heikleren der bisher knapp 40 gesendeten "Reden wir über Geld"-Folgen Motto: Bleibt realistisch, was zu gut klingt um wahr zu sein, das ist meistens auch nicht wahr. Oder: Studien haben ergeben, dass über 80 Prozent der beobachteten ICOs als Betrugsfälle zu qualifizieren waren. Zudem Infos über Geldwäsche, unseriöse Aktienempfehlungen, Vorsicht vor Pump and Dump Manipulation, Authority Scam, Netzwerkmarketing und Phishing.
    https://redenwiruebergeld.fma.gv.at
    FMA-Vorstand Helmut Ettl im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/playlist/4008
    About: 30x30 Finanzwissen pur ist die aufbauende Börse-EinsteigerInnen-Serie für Österreich. Host
    Christian Drastil mixt dafür Aktiensparen und -investments mit Home Bias. Gesendet wird auf audio-cd.at von Woche 23/2023 bis Woche 52/2023 jeden "Thank God it`s Monday" um 18 Uhr, 30 Folgen a 30 Minuten. Es wird hier unabhängig vom Tagesgeschehen produziert, ein späterer Einstieg ist immer möglich, chronologisches Hören der Folgen wird empfohlen.
    Supporter von "30x30" sind Uniqa, dad.at, Rosinger Group, Immofinanz, Do&Co, Addiko Bank VAS; ÖPWZ Finanzlehrgänge, EXAA und FH St.Pölten, sowie inhaltlich auch FMA, Wifi Wien und Neos Lab.
    Den Jingle habe ich mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:30:00), 24.10.



    Drehscheibe Flughafen Wien: "Kein stürmisches, aber ein kontinuierliches Wachstum"
    Drehscheibe Flughafen Wien: "Kein stürmisches, aber ein kontinuierliches Wachstum" - erstmals seit Jahrzehnten schuldenfrei

    Corona, Krieg, Klima - die Flugbranche braucht eine Krisenbewältigungsstrategie. "Ich glaube, dass die Luftverkehrswirtschaft trotz aller Krisen wachsen wird", erklärt Günther Ofner, CFO Flughafen Wien, auf der Gewinnmesse. Erstmals seit Jahrzehnten ist das Unternehmen schuldenfrei. Das Geld wird in die Zukunft investiert. So startet der Flughafen Wien zum Beispiel ein großes Terminalentwicklungsprojekt, das die Reisenden nicht nur zum Fliegen, sondern auch zum Verweilen einladen soll.

     

    Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


    Wiener Börse Podcast (00:11:40), 24.10.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (24.10.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 167/365: Buy the Dip in Mode, aber was sagen Charttechniker zum einfachen Kaufen des Dips?




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, Semperit, EuroTeleSites AG, FACC, VIG, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Austriacard Holdings AG, Erste Group, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsegeschichte 16.6.: Andreas Treichl (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Offline, Martin Utschenider, ÖNB, ESMA (audio cd.at)

    » PIR-News: Palfinger, Erste Bank, Wiener Börse (Christine Petzwinkler)

    » Wiener Börse Party #925: ATX rauf, Palfinger mit Platz(ierungs)reife, st...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Austriacard und CPI Euro...

    » ATX-Trends: Verbund, DO & CO, Frequentis ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. wilde Google, Salesforce, SAP, Offline-...

    » LinkedIn-NL: Als wir noch offline waren - Videorekorder, P.rn.s, Kung Fu...

    » Börsepeople im Podcast S19/10: Martin Utschneider

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 49. Financial Stability Report ÖNB Thom...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Flughafen Wien(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(2), Porr(2), Frequentis(1), Kontron(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.59%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.01%, Rutsch der Stunde: SBO -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), Verbund(1), Lenzing(1), RBI(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.48%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.01%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #907: ATX korrigiert, Semperit-Aktie sehr fest und die Erinnerung an den Head of Head

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha