23.09.2023, 9283 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
VIG 0,97% vor
Uniqa 0,66%,
Münchener Rück 0,29%,
Zurich Insurance 0,28%,
Swiss Re 0,13%,
Hannover Rück -0,09%,
Allianz -0,56%,
Generali Assicuraz. -0,75%,
AXA -1,94% und
Talanx -8,71%.
In der Monatssicht ist vorne:
Swiss Re 13,18% vor
Hannover Rück 10,34%
,
Generali Assicuraz. 7,21%
,
Münchener Rück 6,43%
,
AXA 5,45%
,
Zurich Insurance 5,33%
,
Allianz 5%
,
VIG 4,2%
,
Uniqa 3,56%
und
Talanx -3,45%
.
Weitere Highlights: Münchener Rück ist nun 3 Tage im Plus (2,04% Zuwachs von 220,6 auf 225,1).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Talanx 32,45% (Vorjahr: 4,18 Prozent) im Plus. Dahinter
Münchener Rück 23,65% (Vorjahr: 16,7 Prozent) und
Generali Assicuraz. 18,17% (Vorjahr: -10,22 Prozent).
Zurich Insurance -3,48% (Vorjahr: 10,46 Prozent) im Minus. Dahinter
Uniqa 8,14% (Vorjahr: -13,26 Prozent) und
Swiss Re 8,86% (Vorjahr: -4,19 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Talanx 18%,
Münchener Rück 12,96% und
Hannover Rück 12,55%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Uniqa -1,06% und
Zurich Insurance -0,53%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:41 Uhr die
Zurich Insurance-Aktie am besten: 0,59% Plus. Dahinter
Swiss Re mit +0,58% ,
AXA mit -0,14% ,
Allianz mit -0,15% ,
Münchener Rück mit -0,23% ,
Uniqa mit -0,26% ,
Hannover Rück mit -0,35% ,
Talanx mit -0,38% ,
Generali Assicuraz. mit -0,59% und
VIG mit -0,67% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Versicherer ist 14,52% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:
1. Big Greeks: 26,97%
Show latest Report (23.09.2023)
2. Computer, Software & Internet : 26,28%
Show latest Report (23.09.2023)
3. Bau & Baustoffe: 23,31%
Show latest Report (23.09.2023)
4. Versicherer: 14,52%
Show latest Report (16.09.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 11,76%
Show latest Report (23.09.2023)
6. Post: 11,13%
Show latest Report (23.09.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 10,34%
Show latest Report (23.09.2023)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 9,48%
Show latest Report (23.09.2023)
9. IT, Elektronik, 3D: 9,22%
Show latest Report (23.09.2023)
10. Global Innovation 1000: 9,12%
Show latest Report (23.09.2023)
11. Deutsche Nebenwerte: 8,87%
Show latest Report (23.09.2023)
12. Börseneulinge 2019: 7,48%
Show latest Report (23.09.2023)
13. MSCI World Biggest 10: 7,2%
Show latest Report (23.09.2023)
14. Crane: 6,04%
Show latest Report (23.09.2023)
15. Immobilien: 4,42%
Show latest Report (23.09.2023)
16. Stahl: 3,95%
Show latest Report (23.09.2023)
17. Telekom: 1,86%
Show latest Report (23.09.2023)
18. Ölindustrie: 1,22%
Show latest Report (23.09.2023)
19. Konsumgüter: 0,51%
Show latest Report (23.09.2023)
20. Runplugged Running Stocks: -1,97%
21. Sport: -2,62%
Show latest Report (23.09.2023)
22. Energie: -2,62%
Show latest Report (23.09.2023)
23. Media: -2,69%
Show latest Report (23.09.2023)
24. Zykliker Österreich: -3,62%
Show latest Report (16.09.2023)
25. Banken: -4,56%
Show latest Report (23.09.2023)
26. Gaming: -5,22%
Show latest Report (23.09.2023)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,31%
Show latest Report (23.09.2023)
28. Aluminium: -6,05%
29. Solar: -7,68%
Show latest Report (23.09.2023)
30. Rohstoffaktien: -8,23%
Show latest Report (23.09.2023)
31. OÖ10 Members: -9,93%
Show latest Report (23.09.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -18,83%
Show latest Report (23.09.2023)
Seit mehr als 10 Monaten konsolidiert die Aktie auf hohem Niveau. Falls irgendwann ein existierender Deckel wegfliegt, könnte der Ausbruch m . E. eruptiv sein. Den Bestand im Wikifolio werde ich deshalb nicht reduzieren. |
|
Nachdem JP Morgan heute Morgen das Kursziel für die Allianz AG auf 270 angehoben hat, kann sich der Titel gegen den allg. Markttrend stellen und bewegt sich auf grünem Terrain. Aktuell ist - aufgrund des hohen Anteil im Portfolio - die Allianz einer der Titel, die ich bei entsprechenden Kursen plane zu reduzieren. |
|
Die bislang beste Position. Hier wird bald analysiert, ob bald reduziert wird. |
|
Solange die Allianz ca. bei über 225 Euro ist, bleibt die Aktie m.E. weiterhin deutlich positiv zu bewerten. Zuletzt tat sich die Aktie aber immer schwer, die hohen Kurse zu halten. Sollte es noch deutlich höher gehen, würde ich vermutlich den Allianzanteil im Wikifolio kurzfristig reduzieren. |
|
Heute wurde die Position geschlossen in: Münchener Rück +5,54 % Ertrag |
|
Zwei Limit-Orders zum Kauf von Münchner Rück wurden erteilt! Viel Freude und Erfolg beim Traden und Investieren! Gerald Gerlich #socialtrader #gemeinsamreich_AST2 #wikifolio |
|
Neue Position: Munich Re "Mit einem eher defensiven Ansatz [werden] die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“ mit dem Ziel kombiniert, möglichst trendstabile und gleichzeitig schwankungsarme Einzelwerte herauszufiltern. Seit Wochen fällt die Münchener Rück-Aktie in diese Kategorie. Doch die Attraktivität des Titels kommt noch aus einer anderen Richtung: Zum einen zählt das Papier zu den wenigen DAX®-Werten, die im August gegen den Trend zulegen konnten. Zum anderen notiert die Aktie deutlich über dem „Vor-Corona-Hoch“ von 284,20 EUR – ein Phänomen, welches bisher nur wenigen Versicherungstiteln gelang. Charttechnisch kommt ein neues Verlaufshoch und der Spurt über die obere Begrenzung (akt. bei 347,77 EUR) des seit 2003 bestehenden Haussetrendkanals hinzu. Im Rahmen der laufenden Trendbeschleunigung könnte selbst das historische Rekordhoch vom November 2000 bei 378,29 EUR wieder ins Visier genommen werden." Quelle: HSBC "Daily Trading vom 18.08.23" |
|
Nachkauf wegen Allzeithoch Gefällt mir (0) Teilen |
|
Ausgleich der Kapitalerhöhung Talanx führte zuletzt eine Kapitalerhöhung durch, um die Verwässerung auszugleichen wurde die Position entsprechend nachgekauft. Da sich durch den Abverkauf einen günstigere Gelegenheit geboten hat als eigentlich gedacht, wurde der Nachkauf erhöht und ca. der dreifache Wert, der zum Ausgleich der Verwässerung nötig war, gekauft. |
|
Die "Quick & Dirty" Kapitalerhöhung (Zitat Christian W. Röhl) wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs leidet heute mit einem Minus von 8% sehr darunter. Talanx war bisher die trendstärkste Aktie im wikifolio und kratzt nun am GD50. Der sehr schöne und stabile Aufwärtstrend gerät damit ersteinmal etwas unter Druck. Ich bin gespannt, ob sie zur Umschichtung am Montag nächste Woche das wikifolio verlassen muss. https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/talanx-aktiengesellschaft-kapitalerhohung-der-talanx-ag-erfolgreich-abgeschlossen/1902135 https://x.com/CWRoehl/status/1704202574239236200?s=20 |
|
Der seit 6 Monaten existierende steile Aufwärtstrend scheint mir weiterhin in Takt. Ich sehe keinen Grund, den Bestand zu reduzieren. |
|
Generali Versicherung mit einer halben Pos. eingestiegen! |
30x30 Finanzwissen pur, Folge 28: Vom Dornröschenschlaf zur Golden Age der Wiener Börse Ära und wieder zurück
1.
BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 23.09.2023
2.
Versicherung, Schutz, Versicherer, http://www.shutterstock.com/de/pic-167065115/stock-photo-insurance-concept-german-language.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A30798 | |
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A33Y87 |
Geschäftsbericht Audio: Wienerberger 2022
Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published
Hightower
zu ZURN (18.09.)
Seit mehr als 10 Monaten konsolidiert die Aktie auf hohem Niveau. Falls irgendwann ein existierender Deckel wegfliegt, könnte der Ausbruch m . E. eruptiv sein. Den Bestand im Wikifolio werde ich deshalb nicht reduzieren.
SharkShorty
zu ALV (22.09.)
Nachdem JP Morgan heute Morgen das Kursziel für die Allianz AG auf 270 angehoben hat, kann sich der Titel gegen den allg. Markttrend stellen und bewegt sich auf grünem Terrain. Aktuell ist - aufgrund des hohen Anteil im Portfolio - die Allianz einer der Titel, die ich bei entsprechenden Kursen plane zu reduzieren.
Dopatka
zu ALV (21.09.)
Die bislang beste Position. Hier wird bald analysiert, ob bald reduziert wird.
Hightower
zu ALV (18.09.)
Solange die Allianz ca. bei über 225 Euro ist, bleibt die Aktie m.E. weiterhin deutlich positiv zu bewerten. Zuletzt tat sich die Aktie aber immer schwer, die hohen Kurse zu halten. Sollte es noch deutlich höher gehen, würde ich vermutlich den Allianzanteil im Wikifolio kurzfristig reduzieren.
JochenGehlert
zu MUV2 (22.09.)
Heute wurde die Position geschlossen in: Münchener Rück +5,54 % Ertrag
GeraldGerlich
zu MUV2 (19.09.)
Zwei Limit-Orders zum Kauf von Münchner Rück wurden erteilt! Viel Freude und Erfolg beim Traden und Investieren! Gerald Gerlich #socialtrader #gemeinsamreich_AST2 #wikifolio
GRTrading
zu MUV2 (18.09.)
Neue Position: Munich Re "Mit einem eher defensiven Ansatz [werden] die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“ mit dem Ziel kombiniert, möglichst trendstabile und gleichzeitig schwankungsarme Einzelwerte herauszufiltern. Seit Wochen fällt die Münchener Rück-Aktie in diese Kategorie. Doch die Attraktivität des Titels kommt noch aus einer anderen Richtung: Zum einen zählt das Papier zu den wenigen DAX®-Werten, die im August gegen den Trend zulegen konnten. Zum anderen notiert die Aktie deutlich über dem „Vor-Corona-Hoch“ von 284,20 EUR – ein Phänomen, welches bisher nur wenigen Versicherungstiteln gelang. Charttechnisch kommt ein neues Verlaufshoch und der Spurt über die obere Begrenzung (akt. bei 347,77 EUR) des seit 2003 bestehenden Haussetrendkanals hinzu. Im Rahmen der laufenden Trendbeschleunigung könnte selbst das historische Rekordhoch vom November 2000 bei 378,29 EUR wieder ins Visier genommen werden." Quelle: HSBC "Daily Trading vom 18.08.23"
cerea
zu HNR1 (18.09.)
Nachkauf wegen Allzeithoch Gefällt mir (0) Teilen
PaulSky
zu TLX (20.09.)
Ausgleich der Kapitalerhöhung Talanx führte zuletzt eine Kapitalerhöhung durch, um die Verwässerung auszugleichen wurde die Position entsprechend nachgekauft. Da sich durch den Abverkauf einen günstigere Gelegenheit geboten hat als eigentlich gedacht, wurde der Nachkauf erhöht und ca. der dreifache Wert, der zum Ausgleich der Verwässerung nötig war, gekauft.
Saftman
zu TLX (20.09.)
Die "Quick & Dirty" Kapitalerhöhung (Zitat Christian W. Röhl) wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs leidet heute mit einem Minus von 8% sehr darunter. Talanx war bisher die trendstärkste Aktie im wikifolio und kratzt nun am GD50. Der sehr schöne und stabile Aufwärtstrend gerät damit ersteinmal etwas unter Druck. Ich bin gespannt, ob sie zur Umschichtung am Montag nächste Woche das wikifolio verlassen muss. https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/talanx-aktiengesellschaft-kapitalerhohung-der-talanx-ag-erfolgreich-abgeschlossen/1902135 https://x.com/CWRoehl/status/1704202574239236200?s=20
Hightower
zu TLX (18.09.)
Der seit 6 Monaten existierende steile Aufwärtstrend scheint mir weiterhin in Takt. Ich sehe keinen Grund, den Bestand zu reduzieren.
Thomasius
zu G (19.09.)
Generali Versicherung mit einer halben Pos. eingestiegen!