Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Emergent Waste Solutions Inc. und Advent Technologies unterzeichnen Absichtserklärung für die Zusammenarbeit bei der Herstellung von grünem Methanol und grünem Wasserstoff

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2023, 7901 Zeichen

Vancouver, British Columbia – 20. September 2023 / IRW-Press / Emergent Waste Solutions Inc. („EWS“ oder „das Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding/MOU) mit der Firma Advent Technologies Holdings Inc. (NASDAQ: ADN) („Advent“) für die Bereitstellung von Brennstoffzellen auf Methanolbasis und die Entwicklung von Anlagen zur Herstellung von grünem Methanol im Großmaßstab unterzeichnet hat.

 

EWS verfügt über eine proprietäre und zum Patent angemeldete Technologie der fortschrittlichen Thermolyse (Advanced Thermolysis), mit der aus kohlenstoffhaltigen Abfallstoffen z.B. aus der Land- und Forstwirtschaft wertvolle Produkte erzeugt werden. Als Nebenprodukt im Rahmen der Herstellung unserer Kohlenstoffprodukte erzeugen wir auch Biogas. Über unsere vor kurzem unterzeichnete Absichtserklärung mit der Firma Hago Energetics in Südkalifornien haben wir außerdem Zugang zu einer bahnbrechenden Technologie, mit der unser Biogas kostengünstig in grünes Methanol umgewandelt werden kann. Methanol wird nicht nur für die Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien verwendet, sondern ist auch eine einzigartige Energiequelle: Es ist stabil und kann sicher in Containern zwischengelagert und mit der bereits verfügbaren Infrastruktur auch sicher transportiert werden.

 

Wichtig ist vor allem auch Advents Rolle als Vorreiter bei der Entwicklung der nächsten Generation hocheffizienter Wasserstoff-Brennstoffzellen, die neben reinem Wasserstoff auch mit anderen Brennstoffen wie Erdgas, Flüssiggas, E-Kraftstoffen oder anderen Wasserstoffträgern betrieben werden können. Unser grünes Methanol zählt bedeutsamer Weise zu eben diesen Energieträgern.

 

Die volumetrische Energiedichte von Methanol ist etwa dreimal so hoch wie die von komprimiertem H2 (700 bar) und zweimal so hoch wie die von flüssigem H2. Ein Liter Methanol enthält tatsächlich mehr Wasserstoff als ein Liter verflüssigtes H2. Dies macht grünes Methanol zu einem weitaus effizienteren Medium für die Zufuhr von Wasserstoff zu einer Brennstoffzelle als Wasserstoff in Containern.1

 

Die Absichtserklärung ist an eine finale Vereinbarung gebunden und enthält folgende wesentliche Bedingungen:

 

-          Die MOU bezieht sich auf die Gründung einer Kooperation zwischen EWS und Advent, die beide ihre jeweiligen Technologien für die Herstellung, die Speicherung und den Verkauf von Methanol und grünem Wasserstoff einbringen.

-          Jede der Vertragsparteien agiert unabhängig, beide arbeiten jedoch gemeinsam an der Umwandlung von Abfallstoffen auf Kohlenstoffbasis und deren Nutzung für die Brennstoffzellen von Advent.

-          Advent wird dort, wo es sinnvoll ist, EWS als nicht exklusiven Energieträgerlieferanten für seine Brennstoffzellen, für die grünes Methanol benötigt wird, einsetzen.

-          EWS wird grünes Methanol direkt an Advent verkaufen.

-          Die Absichtserklärung hat eine Gültigkeitsdauer von vier Jahren.

 

Kevin Hull, CEO von EWS, erklärt: „Wir sind hocherfreut über diese Absichtserklärung mit Advent Technologies. Wasserstoff-Brennstoffzellen waren bisher für einen flächendeckenden Einsatz nicht geeignet, weil es schwierig ist, Wasserstoff kosteneffizient zu erzeugen, ihn sicher zu speichern und zu transportieren und ihn zu den Brennstoffzellen zu bringen. Die revolutionäre Technologie von Advent ist die Lösung für all diese Herausforderungen. Wir glauben, dass unsere Unternehmen durch die Erzeugung von grünem Methanol und die Schaffung von Möglichkeiten für den Einsatz von Advents Brennstoffzellen – sogar in unseren eigenen Anlagen – die Entwicklung einer wasserstoffbasierten Wirtschaft begünstigen können.“

 

Über Advent Technologies Holdings, Inc.

 

Advent Technologies Holdings, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das komplette Brennstoffzellensysteme entwickelt, herstellt und zusammenbaut sowie Kunden mit wichtigen Komponenten für Brennstoffzellen im Bereich der erneuerbaren Energien beliefert. Advent hat seinen Firmensitz in Boston/Massachusetts sowie Niederlassungen in Kalifornien, Griechenland, Dänemark, Deutschland und auf den Philippinen. Mit mehr als 150 erteilten, angemeldeten und/oder lizenzierten Patenten für die Brennstoffzellentechnologie verfügt Advent über das geistige Eigentum für die nächste Generation von Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (HT-PEM), mit denen es möglich wird, verschiedene Brennstoffe bei hohen Temperaturen und unter extremen Bedingungen einzusetzen, und die für die Automobil-, Luftfahrt-, Verteidigungs-, Öl&Gas-, Schifffahrts- und Energieerzeugungsbranchen geeignet sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.advent.energy.

 

Über Emergent Waste Solutions Inc.

 

EWS ist ein Unternehmen mit Sitz in British Columbia, das die globalen Rechte für den Einsatz der weltweit führenden Technologie ‚Advanced Thermolysis System‘ („ATS“) besitzt. ATS ist ein innovatives, sicheres, effizientes und bewährtes Verfahren zur Umwandlung von Abfallstoffen wie Hausmüll, Reifen, Kunststoffen, Biomasse und tierischen Abfällen in marktfähige Produkte wie Aktivkohle, Ruß, Bioholzkohle, Biokohle, Biogas und Bioöl. Aktuell sind potenzielle Projekte im Wert von über 200 Millionen Dollar in Entwicklung. EWS und die Firma Buscando Resources Corp. („Buscando“) (CSE: BRCO) haben eine mit 18. September 2023 wirksame finale Fusionsvereinbarung unterzeichnet, die vorsieht, dass Buscando alle ausstehenden Aktien von EWS („die EWS-Aktien“) über einen dreiteiligen Zusammenschluss erwirbt.

 

FÜR DAS BOARD

 

Ein Bild, das Entwurf enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kevin Hull

CEO

 

Gerne können Sie unter dem nachfolgenden Link auch die Webseite des Unternehmens besuchen, wo wir Sie im Detail über unsere Technologie und unsere Produkte informieren: http://www.ewscanada.com

 

Nähere Informationen erhalten Sie über:

khull@ewscanada.com

(604)741-1956

 

1 Quelle: International Renewable Energy Agency (IRENA)

 

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

 

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Obwohl das Management des Unternehmens versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Weder das Unternehmen noch EWS oder der daraus resultierende Herausgeber sind verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen, auf die hier verwiesen wird, zu aktualisieren, es sei denn, dies ist nach den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen erforderlich.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2CMW1
AT0000A34CW4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Uniqa 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2)
    Smeilinho zu Bawag
    Star der Stunde: AT&S 0.89%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
    Star der Stunde: OMV 0.53%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2)
    Star der Stunde: Verbund 0.81%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(7), Bawag(2), AT&S(1), SBO(1), Andritz(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #519: ATX Watchlist, es wäre Zeit für das 1. echte IPO der 20er Jahre, ein Kandidat im Talk

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das ...

    Books josefchladek.com

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Emergent Waste Solutions Inc. und Advent Technologies unterzeichnen Absichtserklärung für die Zusammenarbeit bei der Herstellung von grünem Methanol und grünem Wasserstoff


    20.09.2023, 7901 Zeichen

    Vancouver, British Columbia – 20. September 2023 / IRW-Press / Emergent Waste Solutions Inc. („EWS“ oder „das Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding/MOU) mit der Firma Advent Technologies Holdings Inc. (NASDAQ: ADN) („Advent“) für die Bereitstellung von Brennstoffzellen auf Methanolbasis und die Entwicklung von Anlagen zur Herstellung von grünem Methanol im Großmaßstab unterzeichnet hat.

     

    EWS verfügt über eine proprietäre und zum Patent angemeldete Technologie der fortschrittlichen Thermolyse (Advanced Thermolysis), mit der aus kohlenstoffhaltigen Abfallstoffen z.B. aus der Land- und Forstwirtschaft wertvolle Produkte erzeugt werden. Als Nebenprodukt im Rahmen der Herstellung unserer Kohlenstoffprodukte erzeugen wir auch Biogas. Über unsere vor kurzem unterzeichnete Absichtserklärung mit der Firma Hago Energetics in Südkalifornien haben wir außerdem Zugang zu einer bahnbrechenden Technologie, mit der unser Biogas kostengünstig in grünes Methanol umgewandelt werden kann. Methanol wird nicht nur für die Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien verwendet, sondern ist auch eine einzigartige Energiequelle: Es ist stabil und kann sicher in Containern zwischengelagert und mit der bereits verfügbaren Infrastruktur auch sicher transportiert werden.

     

    Wichtig ist vor allem auch Advents Rolle als Vorreiter bei der Entwicklung der nächsten Generation hocheffizienter Wasserstoff-Brennstoffzellen, die neben reinem Wasserstoff auch mit anderen Brennstoffen wie Erdgas, Flüssiggas, E-Kraftstoffen oder anderen Wasserstoffträgern betrieben werden können. Unser grünes Methanol zählt bedeutsamer Weise zu eben diesen Energieträgern.

     

    Die volumetrische Energiedichte von Methanol ist etwa dreimal so hoch wie die von komprimiertem H2 (700 bar) und zweimal so hoch wie die von flüssigem H2. Ein Liter Methanol enthält tatsächlich mehr Wasserstoff als ein Liter verflüssigtes H2. Dies macht grünes Methanol zu einem weitaus effizienteren Medium für die Zufuhr von Wasserstoff zu einer Brennstoffzelle als Wasserstoff in Containern.1

     

    Die Absichtserklärung ist an eine finale Vereinbarung gebunden und enthält folgende wesentliche Bedingungen:

     

    -          Die MOU bezieht sich auf die Gründung einer Kooperation zwischen EWS und Advent, die beide ihre jeweiligen Technologien für die Herstellung, die Speicherung und den Verkauf von Methanol und grünem Wasserstoff einbringen.

    -          Jede der Vertragsparteien agiert unabhängig, beide arbeiten jedoch gemeinsam an der Umwandlung von Abfallstoffen auf Kohlenstoffbasis und deren Nutzung für die Brennstoffzellen von Advent.

    -          Advent wird dort, wo es sinnvoll ist, EWS als nicht exklusiven Energieträgerlieferanten für seine Brennstoffzellen, für die grünes Methanol benötigt wird, einsetzen.

    -          EWS wird grünes Methanol direkt an Advent verkaufen.

    -          Die Absichtserklärung hat eine Gültigkeitsdauer von vier Jahren.

     

    Kevin Hull, CEO von EWS, erklärt: „Wir sind hocherfreut über diese Absichtserklärung mit Advent Technologies. Wasserstoff-Brennstoffzellen waren bisher für einen flächendeckenden Einsatz nicht geeignet, weil es schwierig ist, Wasserstoff kosteneffizient zu erzeugen, ihn sicher zu speichern und zu transportieren und ihn zu den Brennstoffzellen zu bringen. Die revolutionäre Technologie von Advent ist die Lösung für all diese Herausforderungen. Wir glauben, dass unsere Unternehmen durch die Erzeugung von grünem Methanol und die Schaffung von Möglichkeiten für den Einsatz von Advents Brennstoffzellen – sogar in unseren eigenen Anlagen – die Entwicklung einer wasserstoffbasierten Wirtschaft begünstigen können.“

     

    Über Advent Technologies Holdings, Inc.

     

    Advent Technologies Holdings, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das komplette Brennstoffzellensysteme entwickelt, herstellt und zusammenbaut sowie Kunden mit wichtigen Komponenten für Brennstoffzellen im Bereich der erneuerbaren Energien beliefert. Advent hat seinen Firmensitz in Boston/Massachusetts sowie Niederlassungen in Kalifornien, Griechenland, Dänemark, Deutschland und auf den Philippinen. Mit mehr als 150 erteilten, angemeldeten und/oder lizenzierten Patenten für die Brennstoffzellentechnologie verfügt Advent über das geistige Eigentum für die nächste Generation von Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (HT-PEM), mit denen es möglich wird, verschiedene Brennstoffe bei hohen Temperaturen und unter extremen Bedingungen einzusetzen, und die für die Automobil-, Luftfahrt-, Verteidigungs-, Öl&Gas-, Schifffahrts- und Energieerzeugungsbranchen geeignet sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.advent.energy.

     

    Über Emergent Waste Solutions Inc.

     

    EWS ist ein Unternehmen mit Sitz in British Columbia, das die globalen Rechte für den Einsatz der weltweit führenden Technologie ‚Advanced Thermolysis System‘ („ATS“) besitzt. ATS ist ein innovatives, sicheres, effizientes und bewährtes Verfahren zur Umwandlung von Abfallstoffen wie Hausmüll, Reifen, Kunststoffen, Biomasse und tierischen Abfällen in marktfähige Produkte wie Aktivkohle, Ruß, Bioholzkohle, Biokohle, Biogas und Bioöl. Aktuell sind potenzielle Projekte im Wert von über 200 Millionen Dollar in Entwicklung. EWS und die Firma Buscando Resources Corp. („Buscando“) (CSE: BRCO) haben eine mit 18. September 2023 wirksame finale Fusionsvereinbarung unterzeichnet, die vorsieht, dass Buscando alle ausstehenden Aktien von EWS („die EWS-Aktien“) über einen dreiteiligen Zusammenschluss erwirbt.

     

    FÜR DAS BOARD

     

    Ein Bild, das Entwurf enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

    Kevin Hull

    CEO

     

    Gerne können Sie unter dem nachfolgenden Link auch die Webseite des Unternehmens besuchen, wo wir Sie im Detail über unsere Technologie und unsere Produkte informieren: http://www.ewscanada.com

     

    Nähere Informationen erhalten Sie über:

    khull@ewscanada.com

    (604)741-1956

     

    1 Quelle: International Renewable Energy Agency (IRENA)

     

    Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

     

    Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Obwohl das Management des Unternehmens versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Weder das Unternehmen noch EWS oder der daraus resultierende Herausgeber sind verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen, auf die hier verwiesen wird, zu aktualisieren, es sei denn, dies ist nach den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen erforderlich.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2CMW1
    AT0000A34CW4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Uniqa 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2)
      Smeilinho zu Bawag
      Star der Stunde: AT&S 0.89%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
      Star der Stunde: OMV 0.53%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2)
      Star der Stunde: Verbund 0.81%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(7), Bawag(2), AT&S(1), SBO(1), Andritz(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #519: ATX Watchlist, es wäre Zeit für das 1. echte IPO der 20er Jahre, ein Kandidat im Talk

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das ...

      Books josefchladek.com

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published

      Stephan Keppel
      Reprinting the City
      2012
      Fw: Books

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published