Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Grüne/Weratschnig: Länder müssen ihrer Verantwortung nachkommen und stillgelegte Schienen wiederbeleben

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.09.2023, 2004 Zeichen

Wien (OTS) - "Der aktuelle Greenpeace-Report zur Veränderung der Bahn-Infrastrukturen im Lauf der vergangenen 30 Jahren zeigt klar, dass diese Bundesregierung und allen voran Ministerin Leonore Gewessler ihre Hausaufgaben gemacht hat. Noch nie wurde so viel Budget für die Verbesserung der Bahnverbindungen in Österreich aufgewandt wie in den letzten drei Jahren und noch nie wurde das Straßenbauprogramm des Bundes derart effizient gestrafft", stellt der Verkehrssprecher der Grünen, Hermann Weratschnig, fest und verweist auf den aktuellen ÖBB-Rahmenplan mit einem Investitionsvolumen von rund 19 Milliarden Euro bis 2028.
"Dass Schnellstraßen- und Autobahnbau kein Selbstzweck sein kann, sondern mit Rücksicht auf unsere wertvollen unversiegelten Böden nur mit einem klaren Effekt auf die Verkehrssicherheit umgesetzt wird, ist ein großer, weitsichtiger Erfolg. Gleichzeitig sorgen wir Grüne für eine spürbare Verbesserung im Öffentlichen Verkehr, um den Menschen eine möglichst leistbare und angenehme Mobilität bereitstellen zu können und haben mit Übernahme der Verantwortung auch weiteren Streckenschließungen Einhalt bieten können", sagt Weratschnig und weiter: "Im Rahmen der Verhandlungen mit den Ländern über das Klimaticket konnten wir auch zuvor von Schließung bedrohte Regionalbahnen absichern und ihre Modernisierung einleiten, etwa im Rahmen des 1,4 Milliarden Euro umfassenden Steiermarkpakets."
"Es war in den Jahrzehnten zuvor für viele Regierungen im Bund und in den Ländern opportun, regionale Bahnverbindungen auszuhungern und sie schlussendlich einzustellen, um kurzfristig Budgets aufzubessern. Wohin das geführt hat, spüren nicht nur die Niederösterreicher:innen jeden Tag. Es wird Zeit, dass die Länder ihrer Verantwortung nachkommen und die Schiene, wo noch möglich, wiederbeleben", nimmt Weratschnig die Bundesländer in die Pflicht. Diese sind verfassungsgemäß für die Regionalverkehre zuständig und bekommen allein aus den Mitteln zum Klimaticket insgesamt jährlich 180 Millionen Euro vom Bund.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas, Münchener Rück, E.ON .


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A33Y61
AT0000A1KKN9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: ams-Osram(1)
    BSN MA-Event adidas
    #gabb #1443

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Week 36 brought lower index levels, EuroTeleSites we know why, but we don't know when

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Grüne/Weratschnig: Länder müssen ihrer Verantwortung nachkommen und stillgelegte Schienen wiederbeleben


    19.09.2023, 2004 Zeichen

    Wien (OTS) - "Der aktuelle Greenpeace-Report zur Veränderung der Bahn-Infrastrukturen im Lauf der vergangenen 30 Jahren zeigt klar, dass diese Bundesregierung und allen voran Ministerin Leonore Gewessler ihre Hausaufgaben gemacht hat. Noch nie wurde so viel Budget für die Verbesserung der Bahnverbindungen in Österreich aufgewandt wie in den letzten drei Jahren und noch nie wurde das Straßenbauprogramm des Bundes derart effizient gestrafft", stellt der Verkehrssprecher der Grünen, Hermann Weratschnig, fest und verweist auf den aktuellen ÖBB-Rahmenplan mit einem Investitionsvolumen von rund 19 Milliarden Euro bis 2028.
    "Dass Schnellstraßen- und Autobahnbau kein Selbstzweck sein kann, sondern mit Rücksicht auf unsere wertvollen unversiegelten Böden nur mit einem klaren Effekt auf die Verkehrssicherheit umgesetzt wird, ist ein großer, weitsichtiger Erfolg. Gleichzeitig sorgen wir Grüne für eine spürbare Verbesserung im Öffentlichen Verkehr, um den Menschen eine möglichst leistbare und angenehme Mobilität bereitstellen zu können und haben mit Übernahme der Verantwortung auch weiteren Streckenschließungen Einhalt bieten können", sagt Weratschnig und weiter: "Im Rahmen der Verhandlungen mit den Ländern über das Klimaticket konnten wir auch zuvor von Schließung bedrohte Regionalbahnen absichern und ihre Modernisierung einleiten, etwa im Rahmen des 1,4 Milliarden Euro umfassenden Steiermarkpakets."
    "Es war in den Jahrzehnten zuvor für viele Regierungen im Bund und in den Ländern opportun, regionale Bahnverbindungen auszuhungern und sie schlussendlich einzustellen, um kurzfristig Budgets aufzubessern. Wohin das geführt hat, spüren nicht nur die Niederösterreicher:innen jeden Tag. Es wird Zeit, dass die Länder ihrer Verantwortung nachkommen und die Schiene, wo noch möglich, wiederbeleben", nimmt Weratschnig die Bundesländer in die Pflicht. Diese sind verfassungsgemäß für die Regionalverkehre zuständig und bekommen allein aus den Mitteln zum Klimaticket insgesamt jährlich 180 Millionen Euro vom Bund.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




     

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas, Münchener Rück, E.ON .


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A33Y61
    AT0000A1KKN9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: ams-Osram(1)
      BSN MA-Event adidas
      #gabb #1443

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Week 36 brought lower index levels, EuroTeleSites we know why, but we don't know when

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography