Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Lebensmittel dank Politikversagen immer teurer: Bundesregierung muss jetzt endlich in die Preise eingreifen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.09.2023, 2004 Zeichen

Linz (OTS) - Die Konsumentenschützer der AKOÖ haben anhand von drei Produkten die Preisentwicklung seit 2021 bzw. 2022 verglichen. Das Ergebnis: Toastschinken wurde durchschnittlich um 47 Prozent teurer, für Fischstäbchen muss um knapp 42 Prozent mehr bezahlt werden und der Preis für Mozzarella stieg um 29 Prozent
Gegenüber gestellt wurde der Einkaufspreis aus dem Jahr 2021 bzw. 2022 und der Kaufpreis im August 2023. Aktionspreise bzw. Mengenrabatte wurden nicht berücksichtigt. Auch die Füllmengen wurden von der AK Oberösterreich verglichen, diese blieben unverändert. Der Preis für Toastschinken ist um bis zu 53 Prozent angestiegen. Für Fischstäbchen müssen Konsument:innen im Vergleich zu 2021 heuer um bis zu 50 Prozent mehr bezahlen und bei Mozzarella liegt der größte Preisaufschlag im Vergleich zum Vorjahr bei 44 Prozent.
Viele Konsument:innen müssen derzeit auf die Kosten für ihren Einkauf achten. Sie greifen daher oft auf die vermeintlich günstigen Eigenmarken der Supermärkte zurück. Umso erstaunlicher und problematischer ist, dass viele Unternehmen gerade die Preise für ihre Eigenmarken sehr stark angehoben haben. Preissteigerungen bei Bioprodukten sind hingegen geringer ausgefallen.
Inflation macht Menschen das Leben schwer Die Preissteigerungen der vergangenen Monate machen vielen Familien zu schaffen, vor allem jenen mit kleinen Einkommen. Lebenserhaltungskosten, wie Miete, Heizung und Nahrungsmittel, sind massiv teurer geworden. Die Inflation lag im August 2023 bei rund 7,5 Prozent – Tendenz zuletzt wieder leicht steigend. „Entgegen der Ankündigungen des Bundeskanzlers ist die Inflation zuletzt wieder gestiegen. Das ist dem Totalversagen der Politik geschuldet. Die Bundesregierung muss jetzt endlich regulierend in den Markt eingreifen und Wohnen, Energie, Heizen und Lebensmittel wieder leistbar machen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl.
Den gesamten Preisvergleich finden Sie unter [www.ooe.arbeiterkammer.at/konsumentenschutz] (https://ooe.arbeiterkammer.at/konsumentenschutz)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2DXY2
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Uniqa 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2)
    Smeilinho zu Bawag
    Star der Stunde: AT&S 0.89%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
    Star der Stunde: OMV 0.53%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2)
    Star der Stunde: Verbund 0.81%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(7), Bawag(2), AT&S(1), SBO(1), Andritz(1)

    Featured Partner Video

    Paradies für Interviews

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9...

    Books josefchladek.com

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Lebensmittel dank Politikversagen immer teurer: Bundesregierung muss jetzt endlich in die Preise eingreifen


    17.09.2023, 2004 Zeichen

    Linz (OTS) - Die Konsumentenschützer der AKOÖ haben anhand von drei Produkten die Preisentwicklung seit 2021 bzw. 2022 verglichen. Das Ergebnis: Toastschinken wurde durchschnittlich um 47 Prozent teurer, für Fischstäbchen muss um knapp 42 Prozent mehr bezahlt werden und der Preis für Mozzarella stieg um 29 Prozent
    Gegenüber gestellt wurde der Einkaufspreis aus dem Jahr 2021 bzw. 2022 und der Kaufpreis im August 2023. Aktionspreise bzw. Mengenrabatte wurden nicht berücksichtigt. Auch die Füllmengen wurden von der AK Oberösterreich verglichen, diese blieben unverändert. Der Preis für Toastschinken ist um bis zu 53 Prozent angestiegen. Für Fischstäbchen müssen Konsument:innen im Vergleich zu 2021 heuer um bis zu 50 Prozent mehr bezahlen und bei Mozzarella liegt der größte Preisaufschlag im Vergleich zum Vorjahr bei 44 Prozent.
    Viele Konsument:innen müssen derzeit auf die Kosten für ihren Einkauf achten. Sie greifen daher oft auf die vermeintlich günstigen Eigenmarken der Supermärkte zurück. Umso erstaunlicher und problematischer ist, dass viele Unternehmen gerade die Preise für ihre Eigenmarken sehr stark angehoben haben. Preissteigerungen bei Bioprodukten sind hingegen geringer ausgefallen.
    Inflation macht Menschen das Leben schwer Die Preissteigerungen der vergangenen Monate machen vielen Familien zu schaffen, vor allem jenen mit kleinen Einkommen. Lebenserhaltungskosten, wie Miete, Heizung und Nahrungsmittel, sind massiv teurer geworden. Die Inflation lag im August 2023 bei rund 7,5 Prozent – Tendenz zuletzt wieder leicht steigend. „Entgegen der Ankündigungen des Bundeskanzlers ist die Inflation zuletzt wieder gestiegen. Das ist dem Totalversagen der Politik geschuldet. Die Bundesregierung muss jetzt endlich regulierend in den Markt eingreifen und Wohnen, Energie, Heizen und Lebensmittel wieder leistbar machen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl.
    Den gesamten Preisvergleich finden Sie unter [www.ooe.arbeiterkammer.at/konsumentenschutz] (https://ooe.arbeiterkammer.at/konsumentenschutz)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2DXY2
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Uniqa 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2)
      Smeilinho zu Bawag
      Star der Stunde: AT&S 0.89%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
      Star der Stunde: OMV 0.53%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2)
      Star der Stunde: Verbund 0.81%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(7), Bawag(2), AT&S(1), SBO(1), Andritz(1)

      Featured Partner Video

      Paradies für Interviews

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9...

      Books josefchladek.com

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams