Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Zahlen von Uniqa, S Immo, Immofinanz, News von Andritz und Palfinger, Research zu AT&S, Pierer Mobility, EVN, SBO, UBM, CA Immo (Christine Petzwinkler)

26.05.2023, 5141 Zeichen

Der Versicherungskonzern Uniqa hat im 1. Quartal die verrechneten Prämien vor allem aufgrund eines starken Wachstums in der Schaden- und Unfallversicherung um 6,5 Prozent auf 1.980 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern beträgt im 1. Quartal 2023 124 Mio. Euro (113 Mio. Euro in der Vorjahresperiode), das Konzernergebnis liegt bei 101 Mio. Euro (106 Mio. Euro in der Vorjahresperiode). CEO Andreas Brandstetter: "Nach einem hervorragenden Geschäftsjahr 2022 sind wir in CEE und Österreich weiter auf gutem Kurs: Das 1. Quartal 2023 bringt ein um rund 10 Prozent gesteigertes Ergebnis vor Steuern von 124 Mio. Euro und ein Prämienwachstum von 6,5 Prozent auf knapp 2 Mrd. Euro. Wesentlich für unsere erfreuliche Geschäftsentwicklung ist die ausgezeichnete Performance im versicherungstechnischen Kerngeschäft, unterstützt durch ein über den Erwartungen liegendes Ergebnis aus Kapitalanlagen." Uniqa erwartet weiterhin solide und resiliente Ergebnisbeiträge aus dem versicherungstechnischen Kerngeschäft, ein belastbarer Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr sei aufgrund von Krieg und Unsicherheiten am Kapitalmarkt allerdings nicht möglich, so die Versicherung.
Uniqa ( Akt. Indikation:  8,06 /8,12, -0,37%)

Die Immofinanz weist für das 1. Quartal 2023 aufgrund der Vollkonsolidierung der S Immo sowie Immobilienzukäufen Zuwächse bei den Mieterlösen und dem operativen Ergebnis aus. Die Mieterlöse erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 83 Prozent auf 128,4 Mio. Euro. Mehr als verdoppelt haben sich das operative Ergebnis auf 82,5 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 38,1 Mio. Euro) und der nachhaltige FFO 1 aus dem Bestandsgeschäft auf 72,5 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 34,4 Mio. Euro). Der Konzerngewinn geht auf 18,4 Mio. Euro zurück (Vorjahresperiode 72,4 Mio. Euro).
Immofinanz ( Akt. Indikation:  15,14 /15,30, -0,52%)

Die S Immo AG hat die Gesamterlöse im 1. Quartal vor allem aufgrund von Zukäufen vermieteter Immobilien in CEE von 57,0 Mio. auf 80,0 Mio. Euro gesteigert. Die Mieterlöse stiegen von 35,8 Mio. Euro auf 47,6 Mio. Euro. Das EBITDA verbesserte sich von 23,5 Mio. auf 31,4 Mio. Euro. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung, welches laut S Immo hauptsächlich auf verkaufsbedingte Bewertungen in Deutschland zurückzuführen ist, belief sich auf -10,0 Mio. Euro (Q1 2022: -0,7 Mio.). Das EBIT belief sich 19,0 Mio. Euro (Q1 2022: 20,4 Mio. Euro). Das Periodenergebnis wird mit -1,2 Mio. Euro ausgewiesen (Q1 2022: 24,1 Mio. Euro) und ist das Resultat aus deutlich verbesserten operativen Ergebnissen, dem negative nicht zahlungswirksame Effekte im Finanzergebnis und bei den latenten Steuern gegenüberstehen, erkärt die Gesellschaft.
S Immo ( Akt. Indikation:  11,38 /11,54, -1,38%)

News von Andritz: Kastamonu Entegre Ağaç Sanayi ve Ticaret A.Ş. (KEAS) nahm seine neue Faseraufbereitungslinie für die Produktion von MDF im Werk in Balikesir, Türkei, erfolgreich in Betrieb. KEAS ist der größte Holzwerkstoffplatten-Hersteller der Türkei und betreibt nun erfolgreich drei von Andritz gelieferte Produktionslinien.
Die chinesische Shandong Nanshan Aluminum beauftragte Andritz mit der Lieferung von zwei kontinuierlichen Wärmebehandlungslinien (Nr. 3 und Nr. 4) und einer kontinuierlichen Prozessbehandlungslinie (Nr. 4) zur Herstellung von Aluminium- und Aluminiumlegierungs-Blechen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die Anlagen werden im Werk in Longkou, Shandong, errichtet.
Andritz ( Akt. Indikation:  50,15 /50,95, 0,60%)

Palfinger Marine stellt auf der Nor-Shipping 2023, die vom 6. bis 9. Juni in Oslo stattfindet, ein Modell des neuen, vollständig 3D-kompensierten Offshore Passenger Transfer Systems (OPTS) vor und setzt damit eigenen Angaben zufolge neue Maßstäbe für Transportsysteme in der Offshore-Industrie. Das OPTS wurde speziell für Marineanwendungen entwickelt und erleichtert den sicheren und effizienten Transfer von Personen und Fracht zwischen einem Schiff und einer Offshore-Anlage, wie einer Windkraftanlage oder einer Bohrplattform.
Palfinger ( Akt. Indikation:  28,60 /28,85, -0,43%)

Research: Die Berenberg Bank stuft SBO von Hold auf Buy hoch und sieht ein Kursziel von 66,0 Euro. Stifel bestätigt die Kauf-Empfehlung für Pierer Mobility und erhöht das Kursziel von 96,0 auf 97,8 Euro. Die Baader Bank stuft EVN nach Zahlenbekanntgabe weiter mit Add und Kursziel 27,2 Euro ein. Die Analysten erachten den EVN-Ausblick als ziemlich konservativ. Barclays stuft die EVN-Aktie mit Equalweight und Kursziel 25,00 Euro ein. Die Analysten von SRC Research bestätigen nach Vorlage der, wie sie meinen, "guten Quartalsergebnis" die Kaufempfehlung und das Kursziel in Höhe von 36 Euro für die CA Immo. Die Analysten von SRC bestätigen auch das Kursziel von 40,00 Euro sowie das Buy Rating für UBM.
SBO ( Akt. Indikation:  52,00 /53,40, 4,36%)
Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  75,20 /76,60, 0,13%)
EVN ( Akt. Indikation:  20,95 /21,15, -1,17%)
CA Immo ( Akt. Indikation:  25,15 /25,35, 0,40%)
UBM ( Akt. Indikation:  27,40 /28,00, 1,09%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 26.05.)


(26.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher




Andritz
Akt. Indikation:  52.25 / 52.30
Uhrzeit:  12:49:14
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  52.15 ( 3.06%)

EVN
Akt. Indikation:  20.75 / 20.85
Uhrzeit:  12:23:03
Veränderung zu letztem SK:  -0.48%
Letzter SK:  20.90 ( 0.48%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  16.24 / 16.30
Uhrzeit:  12:51:25
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  16.24 ( 3.44%)

Palfinger
Akt. Indikation:  29.70 / 29.75
Uhrzeit:  12:21:03
Veränderung zu letztem SK:  2.32%
Letzter SK:  29.05 ( 2.11%)

Pierer Mobility
Akt. Indikation:  75.40 / 75.60
Uhrzeit:  12:43:41
Veränderung zu letztem SK:  2.30%
Letzter SK:  73.80 ( -2.38%)

S Immo
Akt. Indikation:  11.86 / 12.04
Uhrzeit:  12:21:03
Veränderung zu letztem SK:  -1.57%
Letzter SK:  12.14 ( 4.84%)

SBO
Akt. Indikation:  54.90 / 55.00
Uhrzeit:  12:32:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
Letzter SK:  55.00 ( 5.36%)

UBM
Akt. Indikation:  25.20 / 25.50
Uhrzeit:  12:42:30
Veränderung zu letztem SK:  -2.50%
Letzter SK:  26.00 ( 0.00%)

Uniqa
Akt. Indikation:  8.13 / 8.16
Uhrzeit:  12:34:21
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  8.12 ( 1.37%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, Palfinger und Polytec g...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Adidas, Puma, Evotec, Assetera, Oktav

» ATX-Trends: SBO, Semperit, Bawag, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom

» Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher

» Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins...

» ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Ob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, Stockholm, Apple, Abo Wind, 7Dr...

» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...

» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A308J0
AT0000A2MJG9
AT0000A2RA51


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 1.15%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.72%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.19%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), UBM(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), EVN(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.5%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), UBM(1), Frequentis(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Qiagen
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.5%, Rutsch der Stunde: Amag -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl


    26.05.2023, 5141 Zeichen

    Der Versicherungskonzern Uniqa hat im 1. Quartal die verrechneten Prämien vor allem aufgrund eines starken Wachstums in der Schaden- und Unfallversicherung um 6,5 Prozent auf 1.980 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern beträgt im 1. Quartal 2023 124 Mio. Euro (113 Mio. Euro in der Vorjahresperiode), das Konzernergebnis liegt bei 101 Mio. Euro (106 Mio. Euro in der Vorjahresperiode). CEO Andreas Brandstetter: "Nach einem hervorragenden Geschäftsjahr 2022 sind wir in CEE und Österreich weiter auf gutem Kurs: Das 1. Quartal 2023 bringt ein um rund 10 Prozent gesteigertes Ergebnis vor Steuern von 124 Mio. Euro und ein Prämienwachstum von 6,5 Prozent auf knapp 2 Mrd. Euro. Wesentlich für unsere erfreuliche Geschäftsentwicklung ist die ausgezeichnete Performance im versicherungstechnischen Kerngeschäft, unterstützt durch ein über den Erwartungen liegendes Ergebnis aus Kapitalanlagen." Uniqa erwartet weiterhin solide und resiliente Ergebnisbeiträge aus dem versicherungstechnischen Kerngeschäft, ein belastbarer Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr sei aufgrund von Krieg und Unsicherheiten am Kapitalmarkt allerdings nicht möglich, so die Versicherung.
    Uniqa ( Akt. Indikation:  8,06 /8,12, -0,37%)

    Die Immofinanz weist für das 1. Quartal 2023 aufgrund der Vollkonsolidierung der S Immo sowie Immobilienzukäufen Zuwächse bei den Mieterlösen und dem operativen Ergebnis aus. Die Mieterlöse erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 83 Prozent auf 128,4 Mio. Euro. Mehr als verdoppelt haben sich das operative Ergebnis auf 82,5 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 38,1 Mio. Euro) und der nachhaltige FFO 1 aus dem Bestandsgeschäft auf 72,5 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 34,4 Mio. Euro). Der Konzerngewinn geht auf 18,4 Mio. Euro zurück (Vorjahresperiode 72,4 Mio. Euro).
    Immofinanz ( Akt. Indikation:  15,14 /15,30, -0,52%)

    Die S Immo AG hat die Gesamterlöse im 1. Quartal vor allem aufgrund von Zukäufen vermieteter Immobilien in CEE von 57,0 Mio. auf 80,0 Mio. Euro gesteigert. Die Mieterlöse stiegen von 35,8 Mio. Euro auf 47,6 Mio. Euro. Das EBITDA verbesserte sich von 23,5 Mio. auf 31,4 Mio. Euro. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung, welches laut S Immo hauptsächlich auf verkaufsbedingte Bewertungen in Deutschland zurückzuführen ist, belief sich auf -10,0 Mio. Euro (Q1 2022: -0,7 Mio.). Das EBIT belief sich 19,0 Mio. Euro (Q1 2022: 20,4 Mio. Euro). Das Periodenergebnis wird mit -1,2 Mio. Euro ausgewiesen (Q1 2022: 24,1 Mio. Euro) und ist das Resultat aus deutlich verbesserten operativen Ergebnissen, dem negative nicht zahlungswirksame Effekte im Finanzergebnis und bei den latenten Steuern gegenüberstehen, erkärt die Gesellschaft.
    S Immo ( Akt. Indikation:  11,38 /11,54, -1,38%)

    News von Andritz: Kastamonu Entegre Ağaç Sanayi ve Ticaret A.Ş. (KEAS) nahm seine neue Faseraufbereitungslinie für die Produktion von MDF im Werk in Balikesir, Türkei, erfolgreich in Betrieb. KEAS ist der größte Holzwerkstoffplatten-Hersteller der Türkei und betreibt nun erfolgreich drei von Andritz gelieferte Produktionslinien.
    Die chinesische Shandong Nanshan Aluminum beauftragte Andritz mit der Lieferung von zwei kontinuierlichen Wärmebehandlungslinien (Nr. 3 und Nr. 4) und einer kontinuierlichen Prozessbehandlungslinie (Nr. 4) zur Herstellung von Aluminium- und Aluminiumlegierungs-Blechen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die Anlagen werden im Werk in Longkou, Shandong, errichtet.
    Andritz ( Akt. Indikation:  50,15 /50,95, 0,60%)

    Palfinger Marine stellt auf der Nor-Shipping 2023, die vom 6. bis 9. Juni in Oslo stattfindet, ein Modell des neuen, vollständig 3D-kompensierten Offshore Passenger Transfer Systems (OPTS) vor und setzt damit eigenen Angaben zufolge neue Maßstäbe für Transportsysteme in der Offshore-Industrie. Das OPTS wurde speziell für Marineanwendungen entwickelt und erleichtert den sicheren und effizienten Transfer von Personen und Fracht zwischen einem Schiff und einer Offshore-Anlage, wie einer Windkraftanlage oder einer Bohrplattform.
    Palfinger ( Akt. Indikation:  28,60 /28,85, -0,43%)

    Research: Die Berenberg Bank stuft SBO von Hold auf Buy hoch und sieht ein Kursziel von 66,0 Euro. Stifel bestätigt die Kauf-Empfehlung für Pierer Mobility und erhöht das Kursziel von 96,0 auf 97,8 Euro. Die Baader Bank stuft EVN nach Zahlenbekanntgabe weiter mit Add und Kursziel 27,2 Euro ein. Die Analysten erachten den EVN-Ausblick als ziemlich konservativ. Barclays stuft die EVN-Aktie mit Equalweight und Kursziel 25,00 Euro ein. Die Analysten von SRC Research bestätigen nach Vorlage der, wie sie meinen, "guten Quartalsergebnis" die Kaufempfehlung und das Kursziel in Höhe von 36 Euro für die CA Immo. Die Analysten von SRC bestätigen auch das Kursziel von 40,00 Euro sowie das Buy Rating für UBM.
    SBO ( Akt. Indikation:  52,00 /53,40, 4,36%)
    Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  75,20 /76,60, 0,13%)
    EVN ( Akt. Indikation:  20,95 /21,15, -1,17%)
    CA Immo ( Akt. Indikation:  25,15 /25,35, 0,40%)
    UBM ( Akt. Indikation:  27,40 /28,00, 1,09%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 26.05.)


    (26.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher




    Andritz
    Akt. Indikation:  52.25 / 52.30
    Uhrzeit:  12:49:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  52.15 ( 3.06%)

    EVN
    Akt. Indikation:  20.75 / 20.85
    Uhrzeit:  12:23:03
    Veränderung zu letztem SK:  -0.48%
    Letzter SK:  20.90 ( 0.48%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  16.24 / 16.30
    Uhrzeit:  12:51:25
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  16.24 ( 3.44%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  29.70 / 29.75
    Uhrzeit:  12:21:03
    Veränderung zu letztem SK:  2.32%
    Letzter SK:  29.05 ( 2.11%)

    Pierer Mobility
    Akt. Indikation:  75.40 / 75.60
    Uhrzeit:  12:43:41
    Veränderung zu letztem SK:  2.30%
    Letzter SK:  73.80 ( -2.38%)

    S Immo
    Akt. Indikation:  11.86 / 12.04
    Uhrzeit:  12:21:03
    Veränderung zu letztem SK:  -1.57%
    Letzter SK:  12.14 ( 4.84%)

    SBO
    Akt. Indikation:  54.90 / 55.00
    Uhrzeit:  12:32:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
    Letzter SK:  55.00 ( 5.36%)

    UBM
    Akt. Indikation:  25.20 / 25.50
    Uhrzeit:  12:42:30
    Veränderung zu letztem SK:  -2.50%
    Letzter SK:  26.00 ( 0.00%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  8.13 / 8.16
    Uhrzeit:  12:34:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  8.12 ( 1.37%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, Palfinger und Polytec g...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Adidas, Puma, Evotec, Assetera, Oktav

    » ATX-Trends: SBO, Semperit, Bawag, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom

    » Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher

    » Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins...

    » ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Ob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, Stockholm, Apple, Abo Wind, 7Dr...

    » BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...

    » Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A308J0
    AT0000A2MJG9
    AT0000A2RA51


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 1.15%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.72%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.19%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), UBM(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), EVN(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.5%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), UBM(1), Frequentis(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Qiagen
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.5%, Rutsch der Stunde: Amag -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo